Änderungen an Seiten, die von „Kategorie:VAB“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Angezeigt werden die Änderungen seit 16:40, 23. Mai 2024 (max. 50 Einträge).
Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen einblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 18:11, 20. Jun. 2024 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

19. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . GND‎; 14:37 . . (+405 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Person Behm, Rudolf Geschlecht männlich Zeit Wirkungsdaten: 1951 Land Deutschland (XA-DE) Beruf(e) Krankenhausverwaltungsdirektor Weitere Angaben Bad Schwalbach (Wirkungsort) Typ Person (piz) Autor v)
  • (Unterschied | Versionen) . . Living library‎; 13:20 . . (+1.512 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ( Community – eine Untersuchung was es im Kontext von allgemein-öffentlichen Bibliotheken bedeutet Carina Burch (2019) Community ist ein zentrales Schlagwort in der Diskussion um die Rolle und die Z)
  • (Unterschied | Versionen) . . Living library‎; 11:40 . . (+572 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (15.08.2018 "Creating the Sustainable Public Library" In this one-hour webinar, Dr. Gary Shaffer, former library director and author of Creating the Sustainable Public Library, will show how to tran)
  • (Unterschied | Versionen) . . ZVDD‎; 10:12 . . (+468 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (In Absprache mit der DFG wird zvdd ab Anfang 2024 nicht mehr angeboten. Aus diesem Grund können wir keine Anmeldungen für weitere Sammlungen in ZVDD annehmen. Stattdessen bieten wir Ihnen an, Ihre Sam)

18. Juni 2024

17. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . IBM‎; 12:18 . . (+241 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Lynn Conway, a pioneering computer scientist who was fired by IBM in the 1960s after telling managers that she was transgender and who later fought for transgender rights, died on June 9. She was 86. )

9. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . DDB‎; 11:06 . . (+218 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Newsletter: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/user/newsletter Mastodon: openbiblio.social/web/@ddbkultur LinkedIn: www.linkedin.com/company/deutsche-digitale-bibliothek Facebook: www.facebook.com)

7. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . SWR‎; 13:31 . . (-403 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Epochal! 🕊️ Teodor Currentzis verabschiedet sich mit Brittens “War Requiem” als Chefdirigent des SWR Symphonieorchester. Ein besonderes Stück, das ein Mahnmal für die Toten des Zweiten Weltkriegs und)

6. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Abk‎; 17:17 . . (+439 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (K: Konferenco pri Aplikoj de Esperanto en Scienco kaj Tekniko okazos ĉeeste ĉi-jare! 🤩 ➡ kaest.ikso.net Ĝin bonvenigos Žilina, bela urbo en la nordo de Slovakio, ekde la 7-a ĝis la 10-a de nove)

4. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . E-Books‎; 18:02 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Univ. Princeton ... bei Google Books: Gemeinsam mit der TU München werden wir die Forschung im Bereich #KI und #Cybersecurity weiter voran treiben, und zwar mit sieben neuen Forschungsprojekten. )
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 15:02 . . (+70 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Helge Bathelt (1948-2023) :: Kopfgeburten -- Lesung mit H. Dolecki am 13.06.2024: Das Buch ist vor Ort erhältlich. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns a)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 14:02 . . (+484 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Herrenberg: ==== Helge Bathelt (1948-2023) :: Kopfgeburten -- Lesung mit H. Dolecki am 13.06.2024 ==== Lesung aus dem posthum erschienenen Werk "Kopfgeburten" von Prof. Dr. Helge Bathelt)
  • (Unterschied | Versionen) . . GND‎; 12:28 . . (+1.539 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Yona Friedman * 23.06.1923: die DNB hat eine neue Publikation veröffentlicht, die sich dem Einsatz von Normdaten widmet und auch für Archivarinnen und Archivare ein Gewinn ist. Die Netzpublikati)
  • (Unterschied | Versionen) . . KI‎; 12:00 . . (+615 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Oppenheimer describing the computer in a talk at IBM in 1953: Von der Theorie in die Praxis: Wie gut beantworten Wissensgraphen und Sprachmodelle heute die wissenschaftlichen Fragen von morgen? 1)

1. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken‎; 20:35 . . (-44 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bibliothek der Dinge in Gäufelden-Nebringen: Die Bücherei Gäufelden eröffnete am 23. März 2024 eine „Bibliothek der Dinge“. Neben Büchern, CD-s, DVD-s, Spielen und vielen anderen Medien werden )
  • (Unterschied | Versionen) . . E-Books‎; 16:06 . . (+361 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Helmut Hiller: Wörterbuch des Buches - 1967: Wörterbuch des Buches: mit online-Aktualisierungbooks.google.com › books Helmut Hiller, ‎Stephan Füssel · 2006 · ‎Keine Vorschau Auflage wartet überdi)

31. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . UB Stuttgart‎; 21:46 . . (+477 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Die Universitätsbibliothek Stuttgart: ist eine wissenschaftliche Universalbibliothek mit zwei Standorten (Universitätscampus in Stadtmitte und in Vaihingen) und Zentrum eines Bibliothekssystems m)
  • (Unterschied | Versionen) . . KI‎; 21:39 . . (+894 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Oppenheimer describing the computer in a talk at IBM in 1953: Als eine der ersten Forschungsorganisationen Europas stellt die Fraunhofer-Gesellschaft zusammen mit Microsoft einen internen KI-Cha)
  • (Unterschied | Versionen) . . FEMNET‎; 21:02 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==02-06-2024 14:00 Uhr: KleiderAUStauschparty mit großem Programm== ==Zentralbibliothek - Carl Brandts Haus, Mönchengladbach== FEMNET e.V. == Kaiser-Friedrich-Str. 11 53113 Bonn https://femnet.de )

30. Mai 2024

28. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Abk‎; 17:05 . . (+1.332 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (ISI2023: Die UN-Agenda 2023 für nachhaltige Entwicklung (sustainable development goals, kurz: SDG) spricht mit ihren 17 Zielen die Dringlichkeit an, wesentliche gemeinsame Schritte für eine nachh)
  • (Unterschied | Versionen) . . RISM‎; 17:00 . . (+1.675 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Der Online-Katalog enthält über 1,5 Millionen Datensätze zu Musikhandschriften, Musikdrucken, Libretti und Schriften über Musik, die in Bibliotheken, Archiven, Kirchen, privaten Sammlungen und anderen)
  • (Unterschied | Versionen) . . CC0‎; 10:50 . . (+737 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (ABC_der_Offenheit: ==Studie: Kartierung und Beschreibung der Open-Access-Dienste in Deutschland == Die Studie bietet einen Überblick über den Status Quo der öffentlich finanzierten, wissenschaft)

27. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . KI‎; 12:48 . . (+754 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (“Das führt dazu, dass das Internet und die Social-Media-Plattformen gerade in einem Tsunami von Spam- und Fake-Websites und -Profilen ertrinken. Manche sprechen bereits davon, dass das Informationszei)

26. Mai 2024

24. Mai 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . MPG‎; 09:13 . . (+209 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bibliotheca Hertziana in Rom: 24.05.24 Wiss. Mitarbeit Fotothek Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom beginn = 01.01.25 deadline = 30.06.24 via kulturbewahren <== )
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge