Änderungen an Seiten, die von „1996“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 1996
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
2. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 14:05 . . (-106 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Herbsttreffen -- Arbeitskreis Provenienzforschung -- 8. bis 10. September 2025, Bonn Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. vernetzt weltweit knapp 600 Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:45 . . (+391 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Bibliothek der Dinge in Salzburg - dingelei=== Gestern haben wir in Kooperation mit Smart City Salzburg viel übers Thema "Teilen bringt uns weiter: Gerätesharing als Zukunftsmodell" gelernt und ne)
1. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 06:44 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort: === Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort === Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft Eva-Christina Edinger UVK 2015 ISBN 9783864)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 05:52 . . (+507 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bibliothek der Dinge in Herrenberg: Bibliothek der Dinge - Gegenstände ausleihen für mehr Nachhaltigkeit Den Bibliothekskunden steht mit dem neuen Angebot eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen z)
31. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 12:59 . . (+171 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→karl.DIETZ via googlegroups.com: „Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.“ (J. William Fulbright) 310825 via https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brodkey65)
29. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 07:42 . . (+47 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→EB11: Olaf Rahmstorf Wikipedia: Die rationale Seite der Digitalisierung? Entwurf einer Theorie ... 400plus seiten in digital für umme https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-5862-0/wikipedia-)
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 07:38 . . (+219 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→EB11: Bertolt Brecht Der beste Stil Das einzige, was Herr Keuner über den Stil sagte, ist: "Er sollte zitierbar sein. Ein Zitat ist unpersönlich. Was sind die besten Söhne? Jene, welche den Vater)
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 07:31 . . (+335 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ePA: Die Elektronische Patientenakte (ePA) wird weiterhin nur von einem Bruchteil der Versicherten genutzt. Allein von TK und Barmer wurden knapp 19 Mio. ePAs angelegt, von denen aber nur 1 Mio. )
28. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 12:22 . . (+480 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Hagel, Michael Dominik: Wo bleibt der Katalog?. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 22: Medium | Format, Jg. 12 (2020), Nr. 1, S. 196–200. DOI: https://doi.org/10.25969/medi)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:58 . . (+888 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose === Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem )
27. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 17:59 . . (-674 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SDG: ===SDG=== s. UNESCO )
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 17:55 . . (-110 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→XUGS: XML User Group Stuttgart, )
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 17:51 . . (-232 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS: ===VHS=== ... Das neue vhs.Programm ist da!)
24. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:59 . . (+619 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: The Austrian National Library is one of the world’s great repositories of knowledge, housing an extraordinary collection that includes rare manuscripts from Austrian monasteries and )
20. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 08:13 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freundeskreise und Fördervereine:: Freundeskreise können für Bibliotheken eine große Hilfe bei der Einwerbung privater Mittel sein. Doch wie kann man sie aufbauen, organisieren und langfristig in)
19. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 07:20 . . (+699 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→BNF: Everyone knows the Eiffel Tower as the iconic symbol of Paris, rising above the skyline with timeless elegance. But beyond its gleaming ironwork lies another kind of magic—the city’s rich li)
12. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 20:08 . . (+225 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→G: ===35. GIL-Jahrestagung - 11.2025=== http://www.interlinguistik-gil.de Die 35. Jahrestagung der GIL vom 21. bis 23. November 2025 hat das Schwerpunktthema „Plansprachen: Ideale und Werte in )
10. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 1995; 20:07 . . (-9 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (527 28.11.95 Medio-S, die mailbox der mediothek: ein erster Erfahrungsbericht Elke Brünle Christina Loichinger Mediothek im Treffpunkt )
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:34 . . (+628 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Praxishandbuch Bibliotheksmanagement https://doi.org/10.1515/9783111046341 Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement erscheint in zweiter, völlig neubearbeiteter Auflage. Aus Sicht der Bibliotheksprax)
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 15:36 . . (-34 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→W: ==W== ===W2 - WISSEN2 === ===W3C ===)
- (Unterschied | Versionen) . . Abk; 15:31 . . (+24 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→G: ===GIL=== ===35. GIL-Jahrestagung - 11.2025=== http://www.interlinguistik-gil.de)
9. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:54 . . (+323 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→UN - sustainable development - 17 goals: Indigenous Peoples Day highlights AI’s risks and opportunities 08 Aug 2025 In honour of the International Day of the World’s Indigenous Peoples on 9 Augu)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:50 . . (-318 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VIFA Mathematik - vifamath: http://vifamath.de = http://fidmath.de )
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:47 . . (+97 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→www.evifa.de: 1job ... https://www.evifa.de/de/news/karriere zB An der Universität Bielefeld ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter*in (100%, 2 Jahre + Option auf 4), an der Fakultät für Sozio)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:28 . . (-60 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Am 4. Oktober 2025 findet die ORF Lange Nacht der Museen statt! https://www.onb.ac.at/kalender/orf-lange-nacht-der-museen)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:19 . . (+312 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (This month’s Literacy Today, a publication in bit.ly/Education_Source from MeL.org, has several articles on language learning, critical thinking, and using AI for instruction. One article, bit.ly/Teac)