Änderungen an Seiten, die von „E-Books“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← E-Books
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
14. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . IFLA; 06:36 . . (+11 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (SDG 4 – Quality Education)
- (Unterschied | Versionen) . . IFLA; 06:34 . . (+1.023 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* IFLA Green Library Award 2025 ... Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Weltkongresses für Bibliotheken und Information in Astana, Kasachstan, wurde am 21. August 2025 der sog. „Dynamic Unit and)
13. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen; 20:01 . . (-587 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→10 Jahre Onleihe in der Bücherei Jettingen in 05.2024: 12 Jahre Onleihe in der Bücherei Jettingen in 05.2026 ===)
10. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen; 17:29 . . (-6 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→15 Jahre Onleihe via OnlinebibliothekBB in 06.2024: Im Juni 2009 begann die „OnlinebibliothekBB – die digitale Zweigstelle ihrer Bibliothek“ mit vier Gründungsmitgliedern Herrenberg, Böblingen, )
9. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2026; 10:14 . . (+274 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Woche der Botanischen Gärten -- 06.2026: Not long ago, an English writer telephoned me from London asking questions. One was, “What’s your alma mater?” I told him, “Books.” You will never catch m)
7. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2026; 18:47 . . (-326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Botanischer Garten Tübingen :: Ausstellung „Heilige Pflanzen“: in 2026. Diese ... Schau wird im Botanischen Garten Tübingen stattfinden und sich der faszinierenden Welt der Pflanzen widmen, d)
6. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . KVK; 09:27 . . (+99 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VDL via KVK: Geschichte des Klosters Anhausen in Schwaben https://mdz-nbn-resolving.de/details:bsb10029854 ...)
3. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 10:26 . . (+68 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→karl.DIETZ: * Instagram: https://www.instagram.com/karl.dz * X ex twitter: https://x.com/karldietz * Mastodon: https://openbiblio.social/@karl)
2. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 14:05 . . (-106 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Herbsttreffen -- Arbeitskreis Provenienzforschung -- 8. bis 10. September 2025, Bonn Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. vernetzt weltweit knapp 600 Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:45 . . (+391 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Bibliothek der Dinge in Salzburg - dingelei=== Gestern haben wir in Kooperation mit Smart City Salzburg viel übers Thema "Teilen bringt uns weiter: Gerätesharing als Zukunftsmodell" gelernt und ne)
1. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 06:44 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort: === Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort === Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft Eva-Christina Edinger UVK 2015 ISBN 9783864)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 05:52 . . (+507 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bibliothek der Dinge in Herrenberg: Bibliothek der Dinge - Gegenstände ausleihen für mehr Nachhaltigkeit Den Bibliothekskunden steht mit dem neuen Angebot eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen z)
31. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . IFLA; 17:29 . . (+674 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (UNESCO supports national reforms that place teachers at the core of education transformation — from recruitment and training to digital readiness and leadership. Because empowered teachers build empow)
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 12:59 . . (+171 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→karl.DIETZ via googlegroups.com: „Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.“ (J. William Fulbright) 310825 via https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brodkey65)
28. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 12:22 . . (+480 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Hagel, Michael Dominik: Wo bleibt der Katalog?. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 22: Medium | Format, Jg. 12 (2020), Nr. 1, S. 196–200. DOI: https://doi.org/10.25969/medi)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:58 . . (+888 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose === Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem )
24. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:59 . . (+619 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: The Austrian National Library is one of the world’s great repositories of knowledge, housing an extraordinary collection that includes rare manuscripts from Austrian monasteries and )
20. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 08:13 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freundeskreise und Fördervereine:: Freundeskreise können für Bibliotheken eine große Hilfe bei der Einwerbung privater Mittel sein. Doch wie kann man sie aufbauen, organisieren und langfristig in)
19. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 07:20 . . (+699 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→BNF: Everyone knows the Eiffel Tower as the iconic symbol of Paris, rising above the skyline with timeless elegance. But beyond its gleaming ironwork lies another kind of magic—the city’s rich li)