Hugo Kuekelhaus

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(www.hugo-kuekelhaus.de)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Mensch]]
[[Kategorie:Mensch]]
 +
[[Kategorie:Wiki]]
 +
==[[Hugo Kuekelhaus]]==
==[[Hugo Kuekelhaus]]==
-
==www.hugo-kuekelhaus.de==
+
www.hugo-kuekelhaus.de
-
(* 24.3.1900 in Essen, + 5.10.1984 in Herrischried)
+
 
 +
==(* 24.3.1900 in Essen, + 5.10.1984 in Herrischried)==
Nach dem Abitur war er als Tischler und Zimmermann in Deutschland,
Nach dem Abitur war er als Tischler und Zimmermann in Deutschland,
Zeile 31: Zeile 34:
der Zeche Zollverein in Essen, seiner Heimatstadt.
der Zeche Zollverein in Essen, seiner Heimatstadt.
-
Umfangreiche Informationen finden sich auf den Seiten der [Hugo
 
-
Kükelhaus Gesellschaft | http://www.hugo-kuekelhaus.de/].
 
-
! Literatur
+
==Hugo Kükelhaus Gesellschaft ==
 +
http://www.hugo-kuekelhaus.de
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==! Literatur==
 +
 
 +
* Dederich, Markus: ERLEBEN - ERFAHREN - BEGREIFEN. Hugo Kükelhaus als Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik. Lüneburg: Verlag "edition erlebnispädagogik" 1994.
 +
* Wilfried_Fauth: [Wahrnehmungsförderung: Wege zu sinn-vollem Erlebnisreichtum]. Berlin: Pro Business 2004.
 +
 
 +
* Maria-Anna Bäuml-Roßnagl: [Online-Texte www.paed.uni-muenchen.de/~baeuml-rossnagl/Ver%F6ffentlichung.html ... 404 am 210117 k.
-
* Dederich, Markus: ERLEBEN - ERFAHREN - BEGREIFEN. Hugo Kükelhaus als
+
* Drei Artikel aus der Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Heft 4 (2005), aus dem Institut für [Erlebnispädagogik |
-
Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik. Lüneburg: Verlag "edition
+
-
erlebnispädagogik" 1994.
+
-
* Wilfried_Fauth: [Wahrnehmungsförderung: Wege zu sinn-vollem
+
-
Erlebnisreichtum]. Berlin: Pro Business 2004.
+
-
* Maria-Anna Bäuml-Roßnagl: [Online-Texte |
+
-
http://www.paed.uni-muenchen.de/~baeuml-rossnagl/Ver%F6ffentlichung.html]
+
-
* Drei Artikel aus der Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Heft 4
+
-
(2005), aus dem Institut für [Erlebnispädagogik |
+
http://www.coforum.de/?5141]  an der Universität Lüneburg:
http://www.coforum.de/?5141]  an der Universität Lüneburg:
** Münch, Jürgen: Wie aber lässt sich das Leben erleben ?
** Münch, Jürgen: Wie aber lässt sich das Leben erleben ?
Zeile 52: Zeile 55:
* Elmar Schenkel:
* Elmar Schenkel:
** Sinn und Sinne. Drei Versuche zu Hugo Kükelhaus. Brouwer 1996.
** Sinn und Sinne. Drei Versuche zu Hugo Kükelhaus. Brouwer 1996.
-
** Warum die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Gilbert Keith
+
** Warum die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Gilbert Keith Chesterton und Hugo Kükelhaus 1997.
-
Chesterton und Hugo Kükelhaus 1997.
+
** Hugo Kükelhaus and John Cowper Powys. A Sense of Connectedness 1983.
** Hugo Kükelhaus and John Cowper Powys. A Sense of Connectedness 1983.
Zeile 59: Zeile 61:
! Video
! Video
* Hugo-Kükelhaus-Tivi: http://www.youtube.com/watch?v=7mvM_YghGTk
* Hugo-Kükelhaus-Tivi: http://www.youtube.com/watch?v=7mvM_YghGTk
-
* dz video collection ...
 
Zeile 65: Zeile 66:
* http://phaenomania.erfahrungsfeld.de/kuekelhaus/index.html
* http://phaenomania.erfahrungsfeld.de/kuekelhaus/index.html
* http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Kükelhaus
* http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Kükelhaus
-
* http://www.schloss-freudenberg.de/html/index.php?url=hk.php
+
* http://www.schloss-freudenberg.de/html/index.php?url=hk.php (auführliche Biographie)
-
(auführliche Biographie)
+
* www.info3.de/ycms/artikel_593.shtml (Artikel von Elmar Schenkel) ... 404 am 210117 k.
-
* http://www.info3.de/ycms/artikel_593.shtml (Artikel von Elmar Schenkel)
+

Version vom 21. Januar 2017, 17:20 Uhr



Inhaltsverzeichnis

Hugo Kuekelhaus

www.hugo-kuekelhaus.de

(* 24.3.1900 in Essen, + 5.10.1984 in Herrischried)

Nach dem Abitur war er als Tischler und Zimmermann in Deutschland, Skandinavien und im Baltikum auf Wanderschaft. Nach dieser Zeit studierte er in Heidelberg, Königsberg und Münster Soziologie und Philosophie. Er arbeitete danach als Redakteur, Entwerfer, Grafiker, Maler und Plastiker. Von 1939 bis zum Ende des Krieges war er Soldat und schulte während dieser Zeit Verwundete handwerklich. Nach dem krieg war er im Kulturbereich des ostdeutschen Handwerks freiberuflich tätig.

Von 1950 – 1953 war er Leiter des Grundsemesters an der Werkkunstschule in Münster. Ab 1954 war er freiberuflich Schriftsteller, Pädagoge, Philosoph, Architekt und Künstler. Er befaßte sich mit den mannigfaltigen Beziehungen zwischen der Umwelt und den menschlichen Sinnen. Er wollte damit eine Methode entwickeln, Sinneserfahrungen in systematische Verbindung mit physikalischen und physiologischen Regeln zu bringen. Er konstruierte Spielgeräte für Schulen in Dortmund und zeigte einen Teil dieser Exponate auf der Expo 1967 in Montreal.

Was so begann, wurde als "^Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne" zur Wanderausstellung. Mitte der 90er Jahre fand das Erfahrungsfeld seinen festen Platz in der denkmalgeschützten ehemaligen Förderhalle der Zeche Zollverein in Essen, seiner Heimatstadt.


Hugo Kükelhaus Gesellschaft

http://www.hugo-kuekelhaus.de


! Literatur

  • Dederich, Markus: ERLEBEN - ERFAHREN - BEGREIFEN. Hugo Kükelhaus als Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik. Lüneburg: Verlag "edition erlebnispädagogik" 1994.
  • Wilfried_Fauth: [Wahrnehmungsförderung: Wege zu sinn-vollem Erlebnisreichtum]. Berlin: Pro Business 2004.
  • Maria-Anna Bäuml-Roßnagl: [Online-Texte www.paed.uni-muenchen.de/~baeuml-rossnagl/Ver%F6ffentlichung.html ... 404 am 210117 k.
  • Drei Artikel aus der Zeitschrift für Erlebnispädagogik, Heft 4 (2005), aus dem Institut für [Erlebnispädagogik |

http://www.coforum.de/?5141] an der Universität Lüneburg:

    • Münch, Jürgen: Wie aber lässt sich das Leben erleben ?
    • Kükelhaus, Hugo: Über das Erleben von Naturgesetzen im Spiel.
    • Münch, Jürgen: Ein Bauwagen als Lochkamera.
  • Elmar Schenkel:
    • Sinn und Sinne. Drei Versuche zu Hugo Kükelhaus. Brouwer 1996.
    • Warum die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Gilbert Keith Chesterton und Hugo Kükelhaus 1997.
    • Hugo Kükelhaus and John Cowper Powys. A Sense of Connectedness 1983.


! Video


! Links

Meine Werkzeuge