UB Hohenheim
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (Regional- und Fachvernetzer:in für die wissenschaftliche Weiterbildung (w / m / d) in Teilzeit (75%), E13 TV-L Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine Profiluniversität. Auf dem schönen Campu) |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| - | ===047 22.04.[[1970]] === | + | ===047 === |
| + | ===22.04.[[1970]] === | ||
Besuch der Bibliothek der Universität Hohenheim ==== | Besuch der Bibliothek der Universität Hohenheim ==== | ||
| Zeile 12: | Zeile 13: | ||
| - | ===552 09.05.[[1996]]=== | + | ===552 === |
| + | ===09.05.[[1996]]=== | ||
Zwischen Himmel und Hölle - eine Führung in der [[UB Hohenheim]]==== | Zwischen Himmel und Hölle - eine Führung in der [[UB Hohenheim]]==== | ||
| Zeile 25: | Zeile 27: | ||
== Homepage-s== | == Homepage-s== | ||
| - | uni | + | ===uni === |
| + | http://www.uni-hohenheim.de | ||
| - | kim | + | ===kim === |
| + | https://www.uni-hohenheim.de | ||
| - | + | Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum | |
| + | https://kim.uni-hohenheim.de/ | ||
| - | + | Das KIM == | |
| + | ist eine zentrale Serviceeinrichtung == | ||
| + | der Universität Hohenheim mit der | ||
| + | Aufgabe die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung und | ||
| + | die Medienversorgung in der Universität zu koordinieren, zu planen, zu | ||
| + | verwalten und zu betreiben. | ||
| + | ===termine === | ||
| + | https://www.uni-hohenheim.de/veranstaltungskalender | ||
| - | |||
| - | + | ===stellen === | |
| - | + | https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote | |
| - | + | zB | |
| + | Regional- und Fachvernetzer:in für die wissenschaftliche Weiterbildung (w / m / d) in Teilzeit (75%), E13 TV-L | ||
| - | + | Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine Profiluniversität. Auf dem schönen Campus vereint sie die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende aus 100 Nationen eingeschrieben sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n an der Stabsstelle Weiterentwicklung der Lehre angesiedelte:n Regional- und Fachvernetzer:in für die wissenschaftliche Weiterbildung (w / m / d) in Teilzeit (75%), E13 TV-L. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet; eine Verlängerung der Beschäftigung bis zum 31.12.2024 ist vorbehaltlich der Mittelbereitstellung durch die Landesregierung möglich. | |
| - | + | 010821 via site | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | [[Kategorie:BW]] | |
| - | + | [[Kategorie:VAB]] | |
| - | + | ||
| - | + | ||
Version vom 1. August 2021, 20:57 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
AKI-termine
047
22.04.1970
Besuch der Bibliothek der Universität Hohenheim ==== Dr. Bock UB Hohenheim & - Gaststätte Speisemeisterei
552
09.05.1996
Zwischen Himmel und Hölle - eine Führung in der UB Hohenheim==== Karl-Wilhelm Horstmann, UB Hohenheim - Statistische Angaben: 6 TeilnehmerInnen
s.a. Bibliotheken
Homepage-s
uni
kim
Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum https://kim.uni-hohenheim.de/
Das KIM == ist eine zentrale Serviceeinrichtung == der Universität Hohenheim mit der Aufgabe die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung und die Medienversorgung in der Universität zu koordinieren, zu planen, zu verwalten und zu betreiben.
termine
https://www.uni-hohenheim.de/veranstaltungskalender
stellen
https://www.uni-hohenheim.de/stellenangebote
zB
Regional- und Fachvernetzer:in für die wissenschaftliche Weiterbildung (w / m / d) in Teilzeit (75%), E13 TV-L
Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine Profiluniversität. Auf dem schönen Campus vereint sie die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende aus 100 Nationen eingeschrieben sind. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine:n an der Stabsstelle Weiterentwicklung der Lehre angesiedelte:n Regional- und Fachvernetzer:in für die wissenschaftliche Weiterbildung (w / m / d) in Teilzeit (75%), E13 TV-L. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet; eine Verlängerung der Beschäftigung bis zum 31.12.2024 ist vorbehaltlich der Mittelbereitstellung durch die Landesregierung möglich.
010821 via site