Freilichtmuseum Beuren
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (And for the yoga practitioner or simply anyone healthy-minded, Claire Ragozzino’s Living Ayurveda: Nourishing Body and Mind through Seasonal Recipes, Rituals, and Yoga is surely one of our most gorgeo) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (11.12.24 Leitung Sachgebiet Museumsbetrieb und Finanzen Freilichtmuseum Beuren Beuren Deutschland nächst-möglich 12.01.25) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
- | + | 11.12.24 Leitung Sachgebiet Museumsbetrieb und Finanzen | |
+ | Freilichtmuseum Beuren Beuren | ||
+ | Deutschland nächst-möglich 12.01.25 | ||
... | ... | ||
- | ==Bernhard Schmid :: „Kind – Raum – Baum“ == | + | ==Die [[AKI-card]] bietet eine kostenlose Jahreskarte in 2025== |
+ | |||
+ | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Bernhard Schmid :: „Kind – Raum – Baum“ -- bis 27. Oktober 2024== | ||
... könnt ihr dann bis zum 27. Oktober neue Holzkunstwerke aus heimischen Obstbäumen & Skulpturen aus Ulme, Platane & Kopfbuche bestaunen & berühren. | ... könnt ihr dann bis zum 27. Oktober neue Holzkunstwerke aus heimischen Obstbäumen & Skulpturen aus Ulme, Platane & Kopfbuche bestaunen & berühren. | ||
... | ... | ||
+ | |||
==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2024== | ==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2024== | ||
- | ... im Freilichtmuseum Beuren am 22.09. | + | ... im Freilichtmuseum Beuren am 22.09.2024 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen probiert werden: Höri-Bülle, Filder-Spitzkraut und Stuttgarter Leberkäs sind drei der 16 Archepassagiere, die kennengelernt werden können ... |
https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks/ | https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks/ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
Zeile 30: | Zeile 44: | ||
- | + | ==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2025== | |
- | + | ... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen probiert werden: Höri-Bülle, Filder-Spitzkraut und Stuttgarter Leberkäs sind drei der 16 Archepassagiere, die kennengelernt werden können ... | |
- | + | ||
+ | https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks/ | ||
- | |||
... | ... | ||
- | |||
- | |||
- | |||
... | ... | ||
- | |||
- | + | 19. September 2010 -- [[Freilichtmuseum Beuren]] == | |
+ | [[Allmende Stetten]] - Vortrag zur NS-Ausstellung: "Oifach nemme komma" === | ||
+ | Nachforschungen über das "Verschwinden" der Viehjuden im Mittleren Neckarraum === | ||
+ | |||
+ | Bis 1933 war der Viehhandel im Neckar-, Rems- und Murrtal weitgehend in der Hand von jüdischen Viehjuden, die in Esslingen, Waiblingen oder Winnenden ansässig waren und ein hohes Ansehen bei der bäuerlichen Bevölkerung genossen, mit der sie Handel trieben. Mit der Machtübergabe an die Nazis begann die Verfolgung der Viehjuden und ihre systematische Ausschaltung aus dem Wirtschaftsleben. Beim Vortrag gehen wir auf Spurensuche nach den verschwundenen und ermordeten Viehjudenfamilien und den wenigen Überlebenden. www.freilichtmuseum-beuren.de | ||
... | ... | ||
+ | |||
+ | [[Kategorie:BW]] |
Aktuelle Version vom 12. Dezember 2024, 10:04 Uhr
...
www.freilichtmuseum-beuren.de
https://www.freilichtmuseum-beuren.de
...
11.12.24 Leitung Sachgebiet Museumsbetrieb und Finanzen
Freilichtmuseum Beuren Beuren
Deutschland nächst-möglich 12.01.25
...
Die AKI-card bietet eine kostenlose Jahreskarte in 2025
...
...
Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2025
... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen probiert werden: Höri-Bülle, Filder-Spitzkraut und Stuttgarter Leberkäs sind drei der 16 Archepassagiere, die kennengelernt werden können ...
https://www.freilichtmuseum-beuren.de/veranstaltungen/markt-der-arche-des-geschmacks/
...
...
19. September 2010 -- Freilichtmuseum Beuren ==
Allmende Stetten - Vortrag zur NS-Ausstellung: "Oifach nemme komma" ===
Nachforschungen über das "Verschwinden" der Viehjuden im Mittleren Neckarraum ===
Bis 1933 war der Viehhandel im Neckar-, Rems- und Murrtal weitgehend in der Hand von jüdischen Viehjuden, die in Esslingen, Waiblingen oder Winnenden ansässig waren und ein hohes Ansehen bei der bäuerlichen Bevölkerung genossen, mit der sie Handel trieben. Mit der Machtübergabe an die Nazis begann die Verfolgung der Viehjuden und ihre systematische Ausschaltung aus dem Wirtschaftsleben. Beim Vortrag gehen wir auf Spurensuche nach den verschwundenen und ermordeten Viehjudenfamilien und den wenigen Überlebenden. www.freilichtmuseum-beuren.de
...