Bibliothek21

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(2 termine)
(==Samstag, 15. Februar 2020== Bibliothek ohne Bücher – Die Zukunft der Wissensorte Von Andrea Lueg In vollgestopften Regalen stöbern und Bücher ausleihen – das wird es so vielleicht bald nicht meh)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 39 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
Die "Bibliothek21" in Stuttgart
+
.
-
– ein Projekt zwischen Vision und Wirklichkeit
+
-
Seit 1997 träumt die [[Stadtbücherei Stuttgart]] von einer neuen Zentralbücherei,
+
== [[Neue Bibliothek]] ==
-
der „Bibliothek 21“.
+
-
Als „Frequenzbringer“, als kultureller Ort und Gegenpol zu
+
.
-
kommerziellen Angeboten, als Ort der Bildung und des Lernens soll die
+
-
zukünftige Zentralbibliothek das neue Stadtgebiet „Stuttgart 21“ beleben. 1999
+
-
gewann der koreanische Architekt Eun Young Yi den Architektenwettbewerb.  
+
-
Im Mai 2004 hat der Gemeinderat die Weiterführung der Planung beschlossen
+
=== Grundsteinlegung am 05.06.2009 ===
-
mit dem Ziel, 2006 mit dem Bau zu beginnen. Die „Bibliothek 21“ ist in Stuttgart
+
http://log.netbib.de/archives/2009/06/05/grundsteinlegung-in-stuttgart/
-
und weit über die Stadtgrenzen hinaus zur Chiffre geworden für einen
+
-
Zukunftskurs der Stadtbücherei zwischen Bildung und Kultur.  
+
-
Ingrid Bußmann
+
.
-
stellt die Konzeption der Bibliothek 21 als Atelier des lebenslangen Lernens vor
+
-
und informiert über den aktuellen Planungsstand.  
+
-
30. November [[2004]] , 19.00 Uhr, Mörikekabinett der Stadtbücherei Stuttgart ,
+
=== Richtfest am 12.05.2010 ===
-
Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer Str. 2 , 70173 Stuttgart Tel: 0711 216-5710 - http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei
+
http://bit.ly/bkjFKY 
.
.
-
Die Bibliothek 21 – Zukunftshoffnung der Stadtbücherei Stuttgart
+
=== Eröffnung am 21.10.2011 ===
-
 
+
Die feierliche Eröffnung der neuen Bibliothek ist am 21. Oktober 2011.
-
Wir erproben demnächst in der Mediothek das erste deutsche Wissenscafe, ein ... wird unser Wissenscafe moderieren. Einmal im Monat verwandelt sich die ...
+
-
 
+
-
www.stadtbibliothek-bielefeld.de/verein/vortrag_bussmann.pdf
+
-
 
+
-
1603
+
.
.
-
Die Esslinger Zeitung
+
[[Blog]] ===
-
<http://www.ez-online.de/lokal/stuttgart/stuttgart/Artikel1922214.cfm> über den Spatenstich zur “Bibliothek 21″ am Samstag und den Hintergrund des Projekts, ebenso die Stuttgarter Nachrichten.
+
http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei/bvsblog/ausgabe_blog.php?sid=274
-
<http://www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1868503> und das Stuttgarter Wochenblatt
+
-
<http://www.stuttgarter-wochenblatt.de/stw/page/detail.php/1870105>.
+
-
 
+
-
1411 via n.
+
.
.
-
http://www.google.de/search?q=bussmann+yi
+
=== Film über die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz ===
-
2. hit
+
Die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz im Film kennenlernen
-
0212
+
Am 24. Oktober nimmt die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz ihren Betrieb auf. Wer sich vorab schon einen Eindruck vom neuen Bibliotheksgebäude und -angebot machen will, kann sich jetzt auf stuttgart.de einen Film anschauen.
-
.
+
Link: http://www.stuttgart.de/item/show/275882/1/3/435656?
-
>> Stadtbücherei Stuttgart
+
21.06.2011 12:29:02 Uhr
-
>> Donnerstag, 15. Januar 2009
+
-
>> 17 Uhr, Info-Galerie Neue Bibliothek
+
-
>> INFO-BAUSTEIN NEUE BIBLIOTHEK:
+
-
>> EIN TRAUM WIRD WAHR – DIE NEUE BIBLIOTHEK ENTSTEHT
+
-
>> Ingrid Bussmann, Direktorin der Stadtbücherei Stuttgart, lädt ein zu einer einstündigen Begehung der Informationsgalerie zum Bibliotheksneubau. Sie spricht über die Philosophie, die Architektur und die Angebote der neuen Bibliothek und beantwortet gerne Fragen.
+
-
>>
+
-
>>
+
-
>> Stadtbücherei Stuttgart
+
-
>> Mittwoch, 21. Januar
+
-
>> 19.30 Uhr, Max-Bense-Saal
+
-
>> INFO-BAUSTEIN NEUE BIBLIOTHEK
+
-
>> EUN YOUNG YI: “AUF GEISTIGE KLARHEIT UND RUHE KOMMT ES AN.”
+
-
>> Der koreanische Architekt Eun Young Yi stellt sein Architekturkonzept für die neue Bibliothek vor. Ingrid Bussmann, Direktorin der Stadtbücherei Stuttgart, präsentiert die Philosophie und die Angebote der neuen Bibliothek.
+
-
>>
+
-
>>
+
-
.
+
Link: http://www.facebook.com/Stadt.Stuttgart/posts/127489884000993
-
==============================================
+
21.06.2011 12:39:29 Uhr
-
AKI-Stuttgart - Arbeitskreis fuer Information
+
== Die "Bibliothek21" in Stuttgart – ein Projekt zwischen Vision und Wirklichkeit  ==
-
Fortbildung und Vernetzung seit 1986
+
-
http://www.aki-stuttgart.de
+
-
15.12.2008 = 22 Jahre AKI-Stuttgart
+
Seit 1997 träumt die [[Stadtbücherei Stuttgart]] von einer neuen Zentralbücherei,
 +
der „Bibliothek 21“.  
 +
Als „Frequenzbringer“, als kultureller Ort und Gegenpol zu
 +
kommerziellen Angeboten, als Ort der Bildung und des Lernens soll die
 +
zukünftige Zentralbibliothek das neue Stadtgebiet „Stuttgart 21“ beleben. 1999
 +
gewann der koreanische Architekt Eun Young Yi den Architektenwettbewerb.
 +
Im Mai 2004 hat der Gemeinderat die Weiterführung der Planung beschlossen
 +
mit dem Ziel, 2006 mit dem Bau zu beginnen. Die „Bibliothek 21“ ist in Stuttgart  
 +
und weit über die Stadtgrenzen hinaus zur Chiffre geworden für einen
 +
Zukunftskurs der Stadtbücherei zwischen Bildung und Kultur.
-
==============================================
+
Ingrid Bußmann
 +
stellt die Konzeption der Bibliothek 21 als Atelier des lebenslangen Lernens vor
 +
und informiert über den aktuellen Planungsstand.
-
Aktuelle Banner auf aki-stuttgart.de
+
30. November [[2004]], 19.00 Uhr, Mörikekabinett der Stadtbücherei Stuttgart ,
-
Infobroking Lutz, LF.net, AKI-card
+
Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer Str. 2 , 70173 Stuttgart, Tel: 0711 216-5710 - http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei
-
==============================================
+
.
-
AKI in 2009 bis zum Sommer
+
Die Bibliothek 21 – Zukunftshoffnung der Stadtbücherei Stuttgart
 +
www.stadtbibliothek-bielefeld.de/verein/vortrag_bussmann.pdf
-
OS5 - eLearning zu Suchmaschinen / Recherche / Wikis / ...
+
Die Esslinger Zeitung
-
"Share what you know. Learn what you don't"
+
<www.ez-online.de/lokal/stuttgart/stuttgart/Artikel1922214.cfm> über den Spatenstich zur “Bibliothek 21″ am Samstag und den Hintergrund des Projekts, ebenso die Stuttgarter Nachrichten.  
-
"Ich suche nicht. Ich finde." Pablo P.
+
<www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1868503> und das Stuttgarter Wochenblatt
 +
<www.stuttgarter-wochenblatt.de/stw/page/detail.php/1870105>.
-
12.01. - 20.02.2009:
+
http://www.google.de/search?q=bussmann+yi
-
eLearning: Moodle
+
-
16.01.2009, 18 Uhr: Dia-Vortrag zu Istanbul
+
.
-
Cafe Ex Libris, Schw. Gmuend
+
-
20.01.2009, 18 Uhr: Vortrag von Prof. Vodosek:
+
== Bibliothek 21 - Modell eines modernen Stützpunkts für das selbstgesteuerte lebenslange Lernen ==
-
Aufbruch, Niedergang - oder eine strahlende Zukunft?
+
Autor:
-
100 Jahre Oeffentliche Bibliotheken in D
+
Bussmann, Ingrid
 +
Schlagwörter:
 +
Bibliothek 21 ; Stadtbibliothek ; selbstgesteuertes Lernen ; Library & information sciences ; bibliotheken ; allgemeinbibliothek ; bibliothekswesen ; bücherei ; universalbibliothek ; gebrauchsbibliothek ; bibliothekswissenschaft ; großstadtbibliothek ; autonomes lernen ; selbständiges lernen ; selbstbestimmtes lernen ; selbstorganisiertes lernen ; selbstreguliertes lernen ; selbstständiges lernen ; selbsttätigkeit ; informelles lernen ; informationswesen ; dokumentation ; information ...
 +
Verlag:
 +
HdM Stuttgart ; Hochschulveröffentlichungen. Bibliothek
 +
Veröffentlicht:
 +
1998
 +
Dokumentart:
 +
Article
 +
Quelle:
 +
http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei/druck/bussmann_lernen.htm
 +
Sprache:
 +
de
 +
Rechte:
 +
http://opus.bsz-bw.de/hdms/doku/urheberrecht.php
 +
URL:
 +
http://opus.bsz-bw.de/hdms/volltexte/2004/428/
-
Best of Fokus Internet, 24.03.2009, 18-20 Uhr
+
1905 via [[BASE]]
-
Mediothek im Treffpunkt Rotebuehlplatz
+
-
20.04. - 20.05.2009:
+
.
-
eLearning: Powerpoint fuer Anwender
+
-
==============================================
+
[[Kategorie:VAB]]
 +
[[Kategorie:BW]]

Aktuelle Version vom 12. September 2025, 16:30 Uhr

.

Inhaltsverzeichnis

Neue Bibliothek

.

Grundsteinlegung am 05.06.2009

http://log.netbib.de/archives/2009/06/05/grundsteinlegung-in-stuttgart/

.

Richtfest am 12.05.2010

http://bit.ly/bkjFKY

.

Eröffnung am 21.10.2011

Die feierliche Eröffnung der neuen Bibliothek ist am 21. Oktober 2011.

.

Blog === http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei/bvsblog/ausgabe_blog.php?sid=274

.

Film über die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz im Film kennenlernen

Am 24. Oktober nimmt die neue Stadtbibliothek am Mailänder Platz ihren Betrieb auf. Wer sich vorab schon einen Eindruck vom neuen Bibliotheksgebäude und -angebot machen will, kann sich jetzt auf stuttgart.de einen Film anschauen.

Link: http://www.stuttgart.de/item/show/275882/1/3/435656?

21.06.2011 12:29:02 Uhr

Link: http://www.facebook.com/Stadt.Stuttgart/posts/127489884000993

21.06.2011 12:39:29 Uhr

Die "Bibliothek21" in Stuttgart – ein Projekt zwischen Vision und Wirklichkeit

Seit 1997 träumt die Stadtbücherei Stuttgart von einer neuen Zentralbücherei, der „Bibliothek 21“. Als „Frequenzbringer“, als kultureller Ort und Gegenpol zu kommerziellen Angeboten, als Ort der Bildung und des Lernens soll die zukünftige Zentralbibliothek das neue Stadtgebiet „Stuttgart 21“ beleben. 1999 gewann der koreanische Architekt Eun Young Yi den Architektenwettbewerb. Im Mai 2004 hat der Gemeinderat die Weiterführung der Planung beschlossen mit dem Ziel, 2006 mit dem Bau zu beginnen. Die „Bibliothek 21“ ist in Stuttgart und weit über die Stadtgrenzen hinaus zur Chiffre geworden für einen Zukunftskurs der Stadtbücherei zwischen Bildung und Kultur.

Ingrid Bußmann stellt die Konzeption der Bibliothek 21 als Atelier des lebenslangen Lernens vor und informiert über den aktuellen Planungsstand.

30. November 2004, 19.00 Uhr, Mörikekabinett der Stadtbücherei Stuttgart , Wilhelmspalais, Konrad-Adenauer Str. 2 , 70173 Stuttgart, Tel: 0711 216-5710 - http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei

.

Die Bibliothek 21 – Zukunftshoffnung der Stadtbücherei Stuttgart www.stadtbibliothek-bielefeld.de/verein/vortrag_bussmann.pdf

Die Esslinger Zeitung <www.ez-online.de/lokal/stuttgart/stuttgart/Artikel1922214.cfm> über den Spatenstich zur “Bibliothek 21″ am Samstag und den Hintergrund des Projekts, ebenso die Stuttgarter Nachrichten. <www.stuttgarter-nachrichten.de/stn/page/detail.php/1868503> und das Stuttgarter Wochenblatt <www.stuttgarter-wochenblatt.de/stw/page/detail.php/1870105>.

http://www.google.de/search?q=bussmann+yi

.

Bibliothek 21 - Modell eines modernen Stützpunkts für das selbstgesteuerte lebenslange Lernen

Autor: Bussmann, Ingrid Schlagwörter: Bibliothek 21 ; Stadtbibliothek ; selbstgesteuertes Lernen ; Library & information sciences ; bibliotheken ; allgemeinbibliothek ; bibliothekswesen ; bücherei ; universalbibliothek ; gebrauchsbibliothek ; bibliothekswissenschaft ; großstadtbibliothek ; autonomes lernen ; selbständiges lernen ; selbstbestimmtes lernen ; selbstorganisiertes lernen ; selbstreguliertes lernen ; selbstständiges lernen ; selbsttätigkeit ; informelles lernen ; informationswesen ; dokumentation ; information ... Verlag: HdM Stuttgart ; Hochschulveröffentlichungen. Bibliothek Veröffentlicht: 1998 Dokumentart: Article Quelle: http://www.stuttgart.de/stadtbuecherei/druck/bussmann_lernen.htm Sprache: de Rechte: http://opus.bsz-bw.de/hdms/doku/urheberrecht.php URL: http://opus.bsz-bw.de/hdms/volltexte/2004/428/

1905 via BASE

.

Meine Werkzeuge