ERIC

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(goes prof. wow. k.)
(Eric Carle, the beloved author and illustrator of many classic children's books including "The Very Hungry Caterpillar," has died at the age of 91. Carle's vibrantly colored collage illustrations appe)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 4 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
.
+
==ERIC ==
-
http://www.eric.ed.gov/
+
https://dbis.ur.de/resources/363
-
.
+
...
-
Infos via [[DBIS]] http://www.bibliothek.uni-regensburg.de/dbinfo/einzeln.phtml?bib_id=allefreien&colors=1&ocolors=40&titel_id=363
+
Siehe: https://hechingerreport.org/proof-points-eric-under-threat/
-
daraus:
+
“ERIC is scheduled to run out of money on April 23. After that date, no new documents can be added. “The contract, from my understanding, would die,” Pollard Young said in an interview.”
-
Mit über 1,2 Millionen Zitaten (Stand: Juni 2008) größte bildungs- und erziehungswissenschaftliche Datenbank, erstellt vom Education Resources Information Center, Washington, DC.
+
280425 via n.
-
ERIC weist seit 1966 überwiegend englischsprachige Literatur (Bücher, Zeitschriftenartikel, Forschungs-, Konferenzberichte u.a.) mit kurzen Inhaltsangaben zu allen Bereichen der Pädagogik nach (Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a.)
+
-
.
+
...
-
 
+
-
Education Resources Information Center has digitized microfiches
+
-
ERIC is pleased to announce release of the first wave of content from the Microfiche Digitization Project. This first release provides full text access to more than 20,000 documents published on microfiche by ERIC between 1988 and 1992.
 
-
http://www.eric.ed.gov/
+
==Education Resources Information Center==
-
.
+
, Washington, DC==
-
[[Kategorie:DZ]]
+
https://eric.ed.gov/
-
.
+
zB
-
https://www.ibi.hu-berlin.de/bbk/abstracts/ss14/steinhauer
+
Denis Diderot (1713-1784): Enlightener, Encyclopedist, Educator.
 +
Brickman, William W. – Western European Education, 1984
-
Antrittsvorlesung: Ein ‘Bibliotheksrecht’ gibt es natürlich nicht!
+
The eminent eighteenth-century encyclopedia editor and French philosopher, Denis Diderot, exercised a powerful influence on thought and culture in Western and Eastern Europe. He was interested and involved in educational activities and ideas and contributed to pedagogical literature. His life, work, and educational thought are examined. (RM)
-
Prof. Dr. Eric Steinhauer, IBI / UB Hagen
+
Descriptors: Comparative Education, Educational History, Educational Philosophy, Elementary Secondary Education
-
10.06.2014
 
-
Abstract:
+
==Infos via [[DBIS]] ==
-
Die große und in den letzten zehn Jahren stark gestiegene Bedeutung juristischer Fragestellungen im Bibliothekswesen ist eine Folge der zunehmenden Digitalisierung bibliothekarischer Angebote und Dienstleistungen. Dabei gerät jedoch leicht aus dem Blick, dass die in den Bibliotheken auftretenden Rechtsfragen erheblich vielschichtiger sind und nicht nur dem Urheber- oder digitalen Medienrecht entstammen. Im Rahmen der Vorlesung soll in einem Überblick die gesamte Bandbreite der für die Arbeit von Bibliotheken relevanten rechtlichen Themenfelder vorgestellt werden. Dabei wird nicht nur sichtbar, was zum Gegenstand der “juristischen Bildung" des Bibliothekars gehören sollte. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob es "Bibliotheksrecht" als eigenständiges Rechtsgebiet überhaupt gibt, geben kann oder geben sollte. Vielleicht ist "Bibliotheksrecht" ja nur die schlichte Bezeichnung für eine mehr oder weniger zufällige Ansammlung bibliotheksbezogener Rechtsprobleme, der ein übergreifendes und disziplinbildendes Erkenntnisinteresse aber fehlt.
 
-
1405
+
Mit über 1,2 Millionen Zitaten (Stand: Juni 2008) größte bildungs- und erziehungswissenschaftliche Datenbank, erstellt vom
-
wow
+
Education Resources Information Center, Washington, DC.
 +
 
 +
ERIC weist seit 1966 überwiegend englischsprachige Literatur (Bücher, Zeitschriftenartikel, Forschungs-, Konferenzberichte u.a.) mit kurzen Inhaltsangaben zu allen Bereichen der Pädagogik nach (Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a.)
 +
 
 +
.
 +
 
 +
==Education Resources Information Center has digitized microfiches==
 +
 
 +
ERIC is pleased to announce release of the first wave of content from the Microfiche Digitization Project. This first release provides full text access to more than 20,000 documents published on microfiche by ERIC between 1988 and 1992.
 +
 
 +
http://www.eric.ed.gov/
 +
 
 +
.
 +
 
 +
[[Kategorie:VAB]]

Aktuelle Version vom 4. Mai 2025, 12:17 Uhr

Inhaltsverzeichnis

ERIC

https://dbis.ur.de/resources/363

...

Siehe: https://hechingerreport.org/proof-points-eric-under-threat/

“ERIC is scheduled to run out of money on April 23. After that date, no new documents can be added. “The contract, from my understanding, would die,” Pollard Young said in an interview.”

280425 via n.

...


Education Resources Information Center

, Washington, DC==

https://eric.ed.gov/


zB

Denis Diderot (1713-1784): Enlightener, Encyclopedist, Educator. Brickman, William W. – Western European Education, 1984

The eminent eighteenth-century encyclopedia editor and French philosopher, Denis Diderot, exercised a powerful influence on thought and culture in Western and Eastern Europe. He was interested and involved in educational activities and ideas and contributed to pedagogical literature. His life, work, and educational thought are examined. (RM) Descriptors: Comparative Education, Educational History, Educational Philosophy, Elementary Secondary Education


Infos via DBIS

Mit über 1,2 Millionen Zitaten (Stand: Juni 2008) größte bildungs- und erziehungswissenschaftliche Datenbank, erstellt vom Education Resources Information Center, Washington, DC.

ERIC weist seit 1966 überwiegend englischsprachige Literatur (Bücher, Zeitschriftenartikel, Forschungs-, Konferenzberichte u.a.) mit kurzen Inhaltsangaben zu allen Bereichen der Pädagogik nach (Schul- und Unterrichtswesen, Vorschulerziehung, Sonderpädagogik, Schulen und Hochschulen, Lehrerausbildung, Erwachsenenbildung, Berufsausbildung u.a.)

.

Education Resources Information Center has digitized microfiches

ERIC is pleased to announce release of the first wave of content from the Microfiche Digitization Project. This first release provides full text access to more than 20,000 documents published on microfiche by ERIC between 1988 and 1992.

http://www.eric.ed.gov/

.

Meine Werkzeuge