ILIAS

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(=== ILIAS-Konferenz 2025 === Im Jahr 2025 lädt die ILIAS-Community zu einem besonderen Highlight ein: der 24. Internationalen ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni in Berlin. Diese Veranstaltung ist das)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 3 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
===unibw-hamburg.de ===
 
-
http://e-lernen.unibw-hamburg.de
 
-
===Das offizielle ILIAS 4-Praxisbuch===
+
=== ILIAS-Konferenz 2025 ===
 +
 
 +
Im Jahr 2025 lädt die ILIAS-Community zu einem besonderen Highlight ein: der 24. Internationalen ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni in Berlin. Diese Veranstaltung ist das zentrale Forum für alle, die sich mit dem ILIAS-Lernmanagementsystem beschäftigen – von Administrierenden über Entwickelnde bis hin zu Lehrenden und Führungskräften.
 +
 
 +
Die Konferenz wird auch 2025 wieder eine Plattform bieten, um innovative Ideen auszutauschen, Best Practices vorzustellen und aktuelle Herausforderungen im Bereich digitaler Bildung zu diskutieren.
 +
 
 +
Die inhaltliche Gestaltung der ILIAS-Konferenz 2025 wird wieder von einem Programmkomitee übernommen. Damit entkoppeln wir die Organisation der Konferenz durch den Veranstalter von der Gestaltung des Konferenzprogramms. Auf diese Weise ist es auch für Personen möglich, eine Konferenz inhaltlich zu gestalten, deren Institution nicht in der Lage ist, eine entsprechende Veranstaltung zu organisieren.
 +
 
 +
Das Programmkomitee arbeitet gerade an einem spannenden Motto. Dieses Jahr setzt es sich zusammen aus:
 +
 
 +
Maria Berg, BIBB
 +
Natalie Deininger, BIBB
 +
Lars Ewald, Katholische Hochschule Freiburg
 +
Philipp Kröpelin, Kröpelin Projekt GmbH
 +
Elyesa Seidel, Universität Düsseldorf
 +
Bettina Solzbacher, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
 +
 
 +
Die ILIAS-Konferenz ist mehr als nur eine Fachveranstaltung. Sie bietet:
 +
Vernetzung: Knüpfen Sie Kontakte mit Gleichgesinnten und Expert*innen aus der ganzen Welt.
 +
Praxisnahe Einblicke: Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Organisationen und Bildungseinrichtungen.
 +
Zukunftsperspektiven: Entdecken Sie neue Funktionen und Strategien zur Weiterentwicklung Ihrer ILIAS-Umgebung.
 +
 
 +
Weitere Informationen zu Hotels, dem Motto und dem anstehenden Call for Papers im kommenden Jahr veröffentlichen wir hier auf dem Blog und auch auf unserer Konferenzwebsite. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.
 +
 
 +
...
 +
 
 +
=== ILIAS-Konferenz 2016 ===
 +
 
 +
Am 8. und 9. September 2016 findet die 15. Internationale ILIAS-Konferenz statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Niederländische Armee in Utrecht.
 +
 
 +
Ein besonderer Themenschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Vernetzung: In mehreren Vorträgen und Workshops wird gezeigt, wie ILIAS in Verbindung mit anderen Systemen und Anwendungen produktiv und effektiv eingesetzt wird. Ein zweiter Schwerpunkt behandelt die Stärkung der Kommunikation und Interaktion beim Einsatz von ILIAS: Wie können Lernende noch besser motiviert werden, in ILIAS aktiv zu werden und kollaborativ zu arbeiten?
 +
Weitere Themenschwerpunkte widmen sich den Lernerfolgen und Kompetenzen sowie dem Einsatz von E-Learning im Klassenraum. Gegen Ende der Konferenz soll dann unter dem Titel „Lernen im Jahr 2020“ ein Blick in die Zukunft gewagt werden.
 +
 
 +
http://www.ilias.de/docu/goto_docu_blog_3439_418.html
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
===Das ILIAS 4-Praxisbuch===
Das leistungsstarke und flexible Open Source-LMS ILIAS eignet sich für viele Szenarien – ob Sie eine Online-Lern- und Testplattform für Schüler und Studenten, eine Trainingsumgebung für Mitarbeiter oder eine E-Learning-Bibliothek benötigen. Mit diesem offiziellen Praxisbuch lernen Sie, wie Sie ILIAS von Anfang an erfolgreich nutzen.
Das leistungsstarke und flexible Open Source-LMS ILIAS eignet sich für viele Szenarien – ob Sie eine Online-Lern- und Testplattform für Schüler und Studenten, eine Trainingsumgebung für Mitarbeiter oder eine E-Learning-Bibliothek benötigen. Mit diesem offiziellen Praxisbuch lernen Sie, wie Sie ILIAS von Anfang an erfolgreich nutzen.
Preis komplett: 47,99 EUR
Preis komplett: 47,99 EUR
Zeile 15: Zeile 51:
-
===ILIAS e-Learning via [[Twitter]]===
+
===ILIAS via [[Twitter]]===
‏@ILIASeLearning  
‏@ILIASeLearning  
 +
===ILIAS Eine lesenswerte und nicht allzulange Info zum Thema E-Learning via ILIAS spez. in Bibliotheken ===
===ILIAS Eine lesenswerte und nicht allzulange Info zum Thema E-Learning via ILIAS spez. in Bibliotheken ===
auf den Seiten der LearnTec in 2014: http://www.learntec.de/de/newsletter/archiv/nl_02/stadtbibliothek_ludwigsburg__onlinelerner_als_neue_zielgruppe.jsp  
auf den Seiten der LearnTec in 2014: http://www.learntec.de/de/newsletter/archiv/nl_02/stadtbibliothek_ludwigsburg__onlinelerner_als_neue_zielgruppe.jsp  
 +
<!--
<!--
Zeile 38: Zeile 76:
Der Vortrag „Digitale Lernangebote öffentlicher Bibliotheken in Baden-Württemberg – Gegenwart und Zukunftsperspektiven“ ist Teil der Vortragsreihe zu E-Publishing .
Der Vortrag „Digitale Lernangebote öffentlicher Bibliotheken in Baden-Württemberg – Gegenwart und Zukunftsperspektiven“ ist Teil der Vortragsreihe zu E-Publishing .
 +
-->
-->
 +
== Artikel zum Ilias Projekt der Stb Ludwigsburg ==
 +
BuB Nr. 2/2014, Seite 90-91. http://www.b-u-b.de
-
===Ein Artikel zum Ilias Projekt der Stb Ludwigsburg ===
 
-
ist in BuB Nr. 2/2014, Seite 90-91. http://www.b-u-b.de
 
-
.
+
==Seit 2009 setzt die Hochschule Fresenius an allen ihren Standorten und fachbereichsübergreifend ILIAS ein. ==
-
 
+
-
 
+
-
===Seit 2009 setzt die Hochschule Fresenius an allen ihren Standorten und fachbereichsübergreifend ILIAS ein. ===
+
Durch intensive Betreuung und hochschulweite Wettbewerbe konnte so in kurzer Zeit eine sehr aktive ILIAS-Community unter den Lehrenden und den Studierenden geschaffen werden. In diesem Jahr sollen mit der erstmaligen Veranstaltung eines "Tages der digitalen Lehre" auch diejenigen erreicht werden, die bisher noch Berührungsängste mit dem Thema E-Learning haben. Wir haben uns darüber mit Olaf Pütz, dem Leiter des Zentrums für Hochschuldidaktik und E-Learning an der Hochschule Fresenius, unterhalten.
Durch intensive Betreuung und hochschulweite Wettbewerbe konnte so in kurzer Zeit eine sehr aktive ILIAS-Community unter den Lehrenden und den Studierenden geschaffen werden. In diesem Jahr sollen mit der erstmaligen Veranstaltung eines "Tages der digitalen Lehre" auch diejenigen erreicht werden, die bisher noch Berührungsängste mit dem Thema E-Learning haben. Wir haben uns darüber mit Olaf Pütz, dem Leiter des Zentrums für Hochschuldidaktik und E-Learning an der Hochschule Fresenius, unterhalten.
http://www.ilias.de/docu/goto_docu_blog_3439_335.html
http://www.ilias.de/docu/goto_docu_blog_3439_335.html
 +
[[Kategorie:LMS]]
[[Kategorie:LMS]]
 +
[[Kategorie:VAB]]

Aktuelle Version vom 2. April 2025, 14:53 Uhr


Inhaltsverzeichnis

ILIAS-Konferenz 2025

Im Jahr 2025 lädt die ILIAS-Community zu einem besonderen Highlight ein: der 24. Internationalen ILIAS-Konferenz am 5. und 6. Juni in Berlin. Diese Veranstaltung ist das zentrale Forum für alle, die sich mit dem ILIAS-Lernmanagementsystem beschäftigen – von Administrierenden über Entwickelnde bis hin zu Lehrenden und Führungskräften.

Die Konferenz wird auch 2025 wieder eine Plattform bieten, um innovative Ideen auszutauschen, Best Practices vorzustellen und aktuelle Herausforderungen im Bereich digitaler Bildung zu diskutieren.

Die inhaltliche Gestaltung der ILIAS-Konferenz 2025 wird wieder von einem Programmkomitee übernommen. Damit entkoppeln wir die Organisation der Konferenz durch den Veranstalter von der Gestaltung des Konferenzprogramms. Auf diese Weise ist es auch für Personen möglich, eine Konferenz inhaltlich zu gestalten, deren Institution nicht in der Lage ist, eine entsprechende Veranstaltung zu organisieren.

Das Programmkomitee arbeitet gerade an einem spannenden Motto. Dieses Jahr setzt es sich zusammen aus:

Maria Berg, BIBB Natalie Deininger, BIBB Lars Ewald, Katholische Hochschule Freiburg Philipp Kröpelin, Kröpelin Projekt GmbH Elyesa Seidel, Universität Düsseldorf Bettina Solzbacher, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Die ILIAS-Konferenz ist mehr als nur eine Fachveranstaltung. Sie bietet: Vernetzung: Knüpfen Sie Kontakte mit Gleichgesinnten und Expert*innen aus der ganzen Welt. Praxisnahe Einblicke: Lernen Sie von den Erfahrungen anderer Organisationen und Bildungseinrichtungen. Zukunftsperspektiven: Entdecken Sie neue Funktionen und Strategien zur Weiterentwicklung Ihrer ILIAS-Umgebung.

Weitere Informationen zu Hotels, dem Motto und dem anstehenden Call for Papers im kommenden Jahr veröffentlichen wir hier auf dem Blog und auch auf unserer Konferenzwebsite. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um nichts zu verpassen.

...

ILIAS-Konferenz 2016

Am 8. und 9. September 2016 findet die 15. Internationale ILIAS-Konferenz statt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Niederländische Armee in Utrecht.

Ein besonderer Themenschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Vernetzung: In mehreren Vorträgen und Workshops wird gezeigt, wie ILIAS in Verbindung mit anderen Systemen und Anwendungen produktiv und effektiv eingesetzt wird. Ein zweiter Schwerpunkt behandelt die Stärkung der Kommunikation und Interaktion beim Einsatz von ILIAS: Wie können Lernende noch besser motiviert werden, in ILIAS aktiv zu werden und kollaborativ zu arbeiten? Weitere Themenschwerpunkte widmen sich den Lernerfolgen und Kompetenzen sowie dem Einsatz von E-Learning im Klassenraum. Gegen Ende der Konferenz soll dann unter dem Titel „Lernen im Jahr 2020“ ein Blick in die Zukunft gewagt werden.

http://www.ilias.de/docu/goto_docu_blog_3439_418.html



Das ILIAS 4-Praxisbuch

Das leistungsstarke und flexible Open Source-LMS ILIAS eignet sich für viele Szenarien – ob Sie eine Online-Lern- und Testplattform für Schüler und Studenten, eine Trainingsumgebung für Mitarbeiter oder eine E-Learning-Bibliothek benötigen. Mit diesem offiziellen Praxisbuch lernen Sie, wie Sie ILIAS von Anfang an erfolgreich nutzen. Preis komplett: 47,99 EUR


The ILIAS conference 2014

takes place at September 18 and 19 in Bozen/Bolzano, South Tyrol. More information ... http://fb.me/ZPC2DP2h Retweeted by karldietz

The ILIAS conference 2014 takes place at September 18 and 19 in Bozen/Bolzano, South Tyrol. More information and a call for paper ... http://www.ilias-conference.org.


ILIAS via Twitter

‏@ILIASeLearning


ILIAS Eine lesenswerte und nicht allzulange Info zum Thema E-Learning via ILIAS spez. in Bibliotheken

auf den Seiten der LearnTec in 2014: http://www.learntec.de/de/newsletter/archiv/nl_02/stadtbibliothek_ludwigsburg__onlinelerner_als_neue_zielgruppe.jsp



Artikel zum Ilias Projekt der Stb Ludwigsburg

BuB Nr. 2/2014, Seite 90-91. http://www.b-u-b.de


Seit 2009 setzt die Hochschule Fresenius an allen ihren Standorten und fachbereichsübergreifend ILIAS ein.

Durch intensive Betreuung und hochschulweite Wettbewerbe konnte so in kurzer Zeit eine sehr aktive ILIAS-Community unter den Lehrenden und den Studierenden geschaffen werden. In diesem Jahr sollen mit der erstmaligen Veranstaltung eines "Tages der digitalen Lehre" auch diejenigen erreicht werden, die bisher noch Berührungsängste mit dem Thema E-Learning haben. Wir haben uns darüber mit Olaf Pütz, dem Leiter des Zentrums für Hochschuldidaktik und E-Learning an der Hochschule Fresenius, unterhalten. http://www.ilias.de/docu/goto_docu_blog_3439_335.html

Meine Werkzeuge