PHP
Aus AkiWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
Jg  (Diskussion | Beiträge)  | 
		Wiki  (Diskussion | Beiträge)   (== PHPUGS == am 27.03.)  | 
		||
| (Der Versionsvergleich bezieht 67 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==   | + | == PHPUGS ==  | 
| - | + | http://www.phpugs.de  | |
| - | + | In 2018 gab es einen re:launch in der orga  | |
| + | https://www.meetup.com/PHP-User-Group-Stuttgart  | ||
| - | + | 1. Termin in 2019 am 27.03.2019  | |
| + | https://twitter.com/phpugs  | ||
| - | |||
| - | ==   | + | == AKI-Termine zu PHP ==  | 
| - | |||
| - | + | ===21.10.[[2000]] - Webserver-Programmierung mit PHP  für Einsteiger ===  | |
| + | |||
| + | |||
| + | ===23.09.[[2002]] bis 03.11.2002 - PHP für Einsteiger===  | ||
| + | zum ersten Mal wird der AKI-Seminar-Server eingesetzt. ca. 20 Tln.    | ||
| + | |||
| + | s.a. [[AKI-Online-Seminare]]  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ===17.03.[[2003]] bis 17.04.2003 - OnlineSeminar: PHP  für Fortgeschrittene ===  | ||
| + | |||
| + | s.a. [[AKI-Online-Seminare]]  | ||
| + | |||
| - | |||
=== PHP I für Einsteiger ===  | === PHP I für Einsteiger ===  | ||
| - | + | s.a. [[AKI-Online-Seminare]]  | |
| + | |||
| + | |||
| + | <!--  | ||
| + | |||
| + | Referent: Jens Giessmann  | ||
| + | |||
Dieses Seminar ist für Einsteiger in die serverseitige Programmierung ausgelegt.  | Dieses Seminar ist für Einsteiger in die serverseitige Programmierung ausgelegt.  | ||
| Zeile 47: | Zeile 64: | ||
* Keine Programmier-Erfahrung nötig  | * Keine Programmier-Erfahrung nötig  | ||
</div>  | </div>  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | -->  | ||
| Zeile 52: | Zeile 72: | ||
=== PHP II für Fortgeschrittene ===  | === PHP II für Fortgeschrittene ===  | ||
| - | Referent:   | + | |
| + | <!--  | ||
| + | |||
| + | Referent: Jens Giessmann  | ||
<div class="toccolours">  | <div class="toccolours">  | ||
| Zeile 60: | Zeile 83: | ||
* mehrdimensionale Arrays  | * mehrdimensionale Arrays  | ||
* Dateimanipulationen  | * Dateimanipulationen  | ||
| - | * Datenbankanbindung   | + | * Datenbankanbindung MySQL  | 
| - | * Administration mit   | + | * Administration mit phpMyAdmin  | 
* Einführung in die Arbeit mit Sessions  | * Einführung in die Arbeit mit Sessions  | ||
* Sinn, Zweck und Nutzen von wiederverwendbarem Code  | * Sinn, Zweck und Nutzen von wiederverwendbarem Code  | ||
| Zeile 76: | Zeile 99: | ||
<div class="toccolours">  | <div class="toccolours">  | ||
| - | + | Voraussetzung:  | |
* Gute HTML Kenntisse  | * Gute HTML Kenntisse  | ||
| Zeile 86: | Zeile 109: | ||
| - | + | .  | |
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| - | + | ||
| + | PHP - Security ==  | ||
<div class="toccolours">  | <div class="toccolours">  | ||
Inhalt:  | Inhalt:  | ||
| - | + | Anhand von Beispielen werden oft gemachte Sicherheitslöcher in PHP-Anwendungen aufgezeigt und wie man diese vermeiden kann.  | |
| - | + | ||
** XSS  | ** XSS  | ||
** SQL-Injection  | ** SQL-Injection  | ||
| Zeile 107: | Zeile 120: | ||
** Missbrauch von Mail-Formularen für SPAM  | ** Missbrauch von Mail-Formularen für SPAM  | ||
</div>  | </div>  | ||
| - | |||
optimale Voraussetzung für die Tln sind: Grundkenntnisse in PHP, SQL, HTTP  | optimale Voraussetzung für die Tln sind: Grundkenntnisse in PHP, SQL, HTTP  | ||
| + | s.a. SQL-Injection, XSS, Session-Angriffe, CSRF, Commandshells, Response Splitting,...  | ||
| + | ** "PHP Security Consortium" http://phpsec.org/ -jg  | ||
| + | ** "PHP-Sicherheit" http://www.php-sicherheit.de/  | ||
| - | |||
| - | |||
| - | + | Automatically post to [[Facebook]] from [[PHP]] script ==  | |
| - | + | tips4php.net  | |
| - | + | Facebook is currently on of the most important publishing and traffic generating sources for many websites. Manually Cross publishing content on your own site and Facebook seems like a lot of extra  | |
| - | |||
| + | -->  | ||
| - | === Links zu PHP   | + | |
| - | * http://www.php.net/ DIE Referenz  | + | |
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | <!--  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | 14.03. - 19h ===  | ||
| + | Vortrag: Internationalisierung mit PHP  | ||
| + | Internationalisierte Websites sind heutzutage in allen Bereichen  | ||
| + | Standard (Social Networks, WikiPedia, Amazon, ...)  | ||
| + | Ein PHP zentristischer Erfahrungsbericht.  | ||
| + | |||
| + | Themen des Vortrages sind:  | ||
| + | * Begriffsklärung: l10n, i18n, m17n  | ||
| + | * Was sind Locales?  | ||
| + | * Wie spricht HTTP Locales?  | ||
| + | * Unterschiede der Locales bzgl. Integers, Floats, Monetarys, Datum/Uhrzeit  | ||
| + | * Unicode/UTF-8  | ||
| + | * Was bieten PHP Extensions dazu, wie portabel ist das: setlocale, Intl, preg, GNU Gettext, Alternativen  | ||
| + | * Was bieten PHP Frameworks dazu: PEAR, ZendFramework, Yii  | ||
| + | * Praxis & Erfahrungen (Vorstellung eines produktiven Systems)  | ||
| + | Schwerpunkt des Vortrags liegt in Erfahrungen aus der Praxis und der  | ||
| + | PHP Relevanz.  | ||
| + | |||
| + | Referent ist Joachim Schulze, Programmierer, 1998 zum ersten mal mit  | ||
| + | PHP/FI in Kontakt gekommen (und dann ganz schnell auf PHP3rc4 gewechselt).  | ||
| + | |||
| + | .  | ||
| + | |||
| + | 13.10.2010, 19h  | ||
| + | Vortrag: Trends und Neuerungen aus der PHP-Welt  | ||
| + | Bei diesem Treffen berichten Timo Buhmann (teqneers.de), Oliver Müller  | ||
| + | (teqneers.de) und Dirk Haun (haun-online.de) über Trends und  | ||
| + | Neuerungen aus der PHP-Welt.  | ||
| + | Es wird Zusammenfassungen und Berichte von Sessions folgender  | ||
| + | Konferenzen geben:  | ||
| + | PHP-Unconference (Hamburg), FrOSCon (Sankt Augustin),  | ||
| + | FrOSCamp (Zürich), International PHP Conference (Mainz)  | ||
| + | |||
| + | .  | ||
| + | |||
| + | (.FUF) in Stuttgart ==  | ||
| + | http://www.fuf.de   | ||
| + | |||
| + | ... "Magento / PHP-Entwickler/in" sowie Frontend-Entwickler & Webdesigner, die Praxiserfahrung mitbringen (Shopsystem Magento von Vorteil) und sich gerne in PHP, MySQL, Zend, JS, HTML und CSS bei uns austoben möchten.  | ||
| + | |||
| + | Froscon 2011: ==  | ||
| + | Creative Contest und Froglabs « NEWS « Linux-Magazin Online  | ||
| + | Bei der ... Froscon (20./21. August 2011) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg findet auch wieder der Creative Contest statt sowie der Kinder- und Jugendtrack "FrogLabs".  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | .  | ||
| + | |||
| + | USA: Weniger gedruckte Bücher, mehr E-Books | Ausland | boersenblatt.net  | ||
| + | www.boersenblatt.net  | ||
| + | Die Verkäufe gedruckter Bücher in US-Buchhandlungen sanken laut Publishers Weekly im ersten Halbjahr zum Vergleichszeitraum um 10,2 Prozent auf 307,1 Millionen Stück. Wesentliche Ursache sei die Konkurrenz durch das E-Book.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ==PHP Summit 2013 ==  | ||
| + | www.php-summit.de  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | .  | ||
| + | |||
| + | Buchtipps ==  | ||
| + | |||
| + | Programming PHP, 2nd Edition (O'Reilly) April 2006  | ||
| + | |||
| + | .  | ||
| + | |||
| + | Professionelle PHP 5-Programmierung, George Schlossnagle, Addison-Wesley, München, 2006  | ||
| + | |||
| + | ... objektorientierte PHP-Programmierung mit [[Design Patterns]], legt dar, wie sich dank Unit Testing die Qualität der PHP-Entwicklung unmittelbar steigern lässt, und zeigt Wege der professionellen Fehlerbehandlung.   | ||
| + | |||
| + | |||
| + | -->  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == Links zu PHP ==  | ||
| + | |||
| + | * http://www.php.net/ DIE Referenz http://de.php.net/  | ||
* http://www.php-faq.de/ FAQ für die Newsgruppen de.comp.lang.php.*  | * http://www.php-faq.de/ FAQ für die Newsgruppen de.comp.lang.php.*  | ||
* http://www.phpbar.de deutschsprachiges PHP-Wiki  | * http://www.phpbar.de deutschsprachiges PHP-Wiki  | ||
| - | * http://www.phpbar.de/w/Mailingliste:Listen   | + | * http://www.phpbar.de/w/Mailingliste:Listen dt.-sprachige PHP Mailinglisten  | 
* http://phpsec.org/ PHP Security Consortium  | * http://phpsec.org/ PHP Security Consortium  | ||
* http://www.php-sicherheit.de/  PHP-Sicherheit  | * http://www.php-sicherheit.de/  PHP-Sicherheit  | ||
* http://www.planet-php.net/ Diverse Blogs bekannter PHP-Entwickler  | * http://www.planet-php.net/ Diverse Blogs bekannter PHP-Entwickler  | ||
| + | * PHP-Tutorial von QuarkNet - http://tut.php-q.net/ - via php-975  | ||
| + | * PHP Usergroup Stuttgart - http://www.phpugs.de/  | ||
| + | * PHP Usergroup Karlsruhe - http://forum.phpug-karlsruhe.de/  | ||
| + | ** http://forum.phpug-karlsruhe.de/viewtopic.php?f=2&t=272 - thema: phpBB  | ||
| + | PHPUGKA==PHP Usergroup Karlsruhe ===  | ||
| + | http://forum.phpug-karlsruhe.de  | ||
| - | |||
| - | + | DOM extension fuer PHP5  | |
| + | http://de.php.net/manual/de/book.dom.php  | ||
| + | |||
| - | |||
| - | + | PHP-Liste: php@phpbar.de==  | |
| + | http://www.phpbar.de  | ||
| + | http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php  | ||
| - | |||
| - | + | umstieg auf php 7==  | |
| + | https://www.twago.de/blog/ploetzlich-php-7-so-retten-sie-ihre-webseite/  | ||
| + | 081118  | ||
| - | |||
| - | + | [[Kategorie:VAB]]  | |
| + | [[Kategorie:Software]]  | ||
Aktuelle Version vom 2. April 2019, 06:32 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
PHPUGS
In 2018 gab es einen re:launch in der orga https://www.meetup.com/PHP-User-Group-Stuttgart
1. Termin in 2019 am 27.03.2019 https://twitter.com/phpugs
AKI-Termine zu PHP
21.10.2000 - Webserver-Programmierung mit PHP für Einsteiger
23.09.2002 bis 03.11.2002 - PHP für Einsteiger
zum ersten Mal wird der AKI-Seminar-Server eingesetzt. ca. 20 Tln.
s.a. AKI-Online-Seminare
17.03.2003 bis 17.04.2003 - OnlineSeminar: PHP für Fortgeschrittene
s.a. AKI-Online-Seminare
PHP I für Einsteiger
s.a. AKI-Online-Seminare
PHP II für Fortgeschrittene
Links zu PHP
- http://www.php.net/ DIE Referenz http://de.php.net/
 - http://www.php-faq.de/ FAQ für die Newsgruppen de.comp.lang.php.*
 - http://www.phpbar.de deutschsprachiges PHP-Wiki
 - http://www.phpbar.de/w/Mailingliste:Listen dt.-sprachige PHP Mailinglisten
 - http://phpsec.org/ PHP Security Consortium
 - http://www.php-sicherheit.de/ PHP-Sicherheit
 - http://www.planet-php.net/ Diverse Blogs bekannter PHP-Entwickler
 - PHP-Tutorial von QuarkNet - http://tut.php-q.net/ - via php-975
 - PHP Usergroup Stuttgart - http://www.phpugs.de/
 -  PHP Usergroup Karlsruhe - http://forum.phpug-karlsruhe.de/
- http://forum.phpug-karlsruhe.de/viewtopic.php?f=2&t=272 - thema: phpBB
 
 
PHPUGKA==PHP Usergroup Karlsruhe ===
http://forum.phpug-karlsruhe.de
DOM extension fuer PHP5
http://de.php.net/manual/de/book.dom.php
PHP-Liste: php@phpbar.de== http://www.phpbar.de http://lists.phpbar.de/mailman/listinfo/php
umstieg auf php 7==
https://www.twago.de/blog/ploetzlich-php-7-so-retten-sie-ihre-webseite/
081118