FAZ

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(FAZ pri Esperanto: Ludwik Zamenhof hat das „Esperanto“ erfunden. Vor 100 Jahren ist er gestorben. Wie steht es derzeit um seine Sprachschöpfung? FAZ.NET hat sich für Sie auf die Suche gemacht.)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 6 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
.
+
[[Kategorie:VAB]]
-
401 16.03.[[1993]]
+
 
 +
==Termine beim AKI==
 +
 
 +
 
 +
==401 16.03.[[1993]] ==
Das [[FAZ]]-Archiv und seine Informationsangebote
Das [[FAZ]]-Archiv und seine Informationsangebote
Zeile 8: Zeile 12:
FAZ, Frankfurt
FAZ, Frankfurt
-
ort:
 
Steinbeis-Stiftung für
Steinbeis-Stiftung für
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Zeile 14: Zeile 17:
.
.
-
486 17.01.[[1995]]
+
==486 17.01.[[1995]] ==
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung:  
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung:  
-
Online, über BTX/Datex-J und auf CD-ROM
+
Online, über BTX/Datex-J und auf [[CD-ROM]]
F.-J. Gasterich
F.-J. Gasterich
[[FAZ]]
[[FAZ]]
-
ort:
 
Steinbeis-Stiftung für
Steinbeis-Stiftung für
Wirtschaftsförderung, Stuttgart
Wirtschaftsförderung, Stuttgart
-
.
+
 
 +
 
 +
==FAZ pri [[Esperanto]]==
 +
 
 +
Ludwik Zamenhof hat das „Esperanto“ erfunden. Vor 100 Jahren ist er gestorben. Wie steht es derzeit um seine Sprachschöpfung? FAZ.NET hat sich für Sie auf die Suche gemacht.
 +
 
 +
 
 +
In Georgien, vier Autostunden von der Hauptstadt Tiflis, in der Prometheus-Höhle mit ihren beeindruckenden Gesteinslandschaften, steht eine junge Frau hinter dem Ticketschalter. Davor: eine Reisegruppe von 14 Touristen.
 +
 
 +
„Woher kommen Sie?“, fragt die Frau. „Wir brauchen das für die Statistik.“
 +
 
 +
Jemand antwortet: „Aus Holland, Iran, Türkei, Deutschland, Spanien, Polen und Frankreich.“
 +
 
 +
Ein Iraner will noch erklären: „Wir sprechen aber alle eine Sprache ...“, doch da hat das Ticketfräulein die schrägen Vögel schon einsortiert: „O.k., Sie sind wohl eine gemischte Gruppe. Die Führung machen wir in Englisch.“
 +
 
 +
„Wir sind Freunde geworden, weil wir die gleiche Sprache sprechen“
 +
Das aber ist nicht die alle verbindende Sprache, die gemeint war. Nicht alle in der Gruppe sprechen Englisch, alle aber sprechen Esperanto.
 +
 
 +
...
 +
 
 +
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/wer-spricht-heute-noch-esperanto-14992045-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3
 +
 
 +
040517 via austra eo listo ... 240624 via site
 +
 
 +
==FAZ via [[FID]] adlr.link==
 +
 
 +
200120 ... tnx
 +
 
 +
 
 +
==Annalena Baerbock? Bei F.A.Z. Quarterly hat sie ... 34 Fragen beantwortet ==
 +
Erfahren Sie mehr über die Kanzlerkandidatin der Grünen. https://www.faz.net/-gsf-aad0s?GEPC=s6
 +
 
 +
1904 via fb
 +
 
 +
btw21

Aktuelle Version vom 24. Juni 2024, 17:06 Uhr


Inhaltsverzeichnis

Termine beim AKI

401 16.03.1993

Das FAZ-Archiv und seine Informationsangebote

Franz-Josef Gasterich FAZ, Frankfurt

Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung

.

486 17.01.1995

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung: Online, über BTX/Datex-J und auf CD-ROM

F.-J. Gasterich FAZ

Steinbeis-Stiftung für Wirtschaftsförderung, Stuttgart


FAZ pri Esperanto

Ludwik Zamenhof hat das „Esperanto“ erfunden. Vor 100 Jahren ist er gestorben. Wie steht es derzeit um seine Sprachschöpfung? FAZ.NET hat sich für Sie auf die Suche gemacht.


In Georgien, vier Autostunden von der Hauptstadt Tiflis, in der Prometheus-Höhle mit ihren beeindruckenden Gesteinslandschaften, steht eine junge Frau hinter dem Ticketschalter. Davor: eine Reisegruppe von 14 Touristen.

„Woher kommen Sie?“, fragt die Frau. „Wir brauchen das für die Statistik.“

Jemand antwortet: „Aus Holland, Iran, Türkei, Deutschland, Spanien, Polen und Frankreich.“

Ein Iraner will noch erklären: „Wir sprechen aber alle eine Sprache ...“, doch da hat das Ticketfräulein die schrägen Vögel schon einsortiert: „O.k., Sie sind wohl eine gemischte Gruppe. Die Führung machen wir in Englisch.“

„Wir sind Freunde geworden, weil wir die gleiche Sprache sprechen“ Das aber ist nicht die alle verbindende Sprache, die gemeint war. Nicht alle in der Gruppe sprechen Englisch, alle aber sprechen Esperanto.

...

http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/wer-spricht-heute-noch-esperanto-14992045-p2.html?printPagedArticle=true#pageIndex_3

040517 via austra eo listo ... 240624 via site

FAZ via FID adlr.link

200120 ... tnx


Annalena Baerbock? Bei F.A.Z. Quarterly hat sie ... 34 Fragen beantwortet

Erfahren Sie mehr über die Kanzlerkandidatin der Grünen. https://www.faz.net/-gsf-aad0s?GEPC=s6

1904 via fb

btw21

Meine Werkzeuge