Manfred Luz
Aus AkiWiki
Wiki (Diskussion | Beiträge) (Kunstmuseum Manfred Luz in Entringen == ==Eröffnung der neuen Ausstellung am Sonntag, 05. Mai 2024 ab 14 Uhr) |
Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Eröffnung: LEAVES - Café & Eventlocation am 7. Juli 2023: https://www.leavescafe.de Es grüßt Sie herzlich Manfred Luz & Christiane Luz-Simon) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 2 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
geboren | geboren | ||
- | Studium von 1949-1952 an der Akademie der Bildenden Künste in Freiburg bei den | + | Studium von 1949-1952 |
- | + | an der Akademie der Bildenden Künste in Freiburg | |
+ | bei den | ||
+ | Prof. | ||
+ | |||
Rudolf Dischinger (Zeichnen), | Rudolf Dischinger (Zeichnen), | ||
+ | |||
Heinrich Wittmer (künstlerische Techniken), | Heinrich Wittmer (künstlerische Techniken), | ||
+ | |||
Adolf Strübe (Malklasse) und | Adolf Strübe (Malklasse) und | ||
+ | |||
Emil Bizer (Landschaftsklasse). | Emil Bizer (Landschaftsklasse). | ||
Ausbildung als Lithograph von 1952-1955 | Ausbildung als Lithograph von 1952-1955 | ||
- | + | www.kumuluz.de ... www.kumuluz.org (ab 2021) ... beide offline in 2024 | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
+ | https://www.instagram.com/kunstmuseummanfredluz ... 060325 via site | ||
== Literatur == | == Literatur == | ||
Zeile 69: | Zeile 71: | ||
... | ... | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | <!-- | ||
Zeile 75: | Zeile 81: | ||
Das Kunstmuseum Manfred Luz in Entringen | Das Kunstmuseum Manfred Luz in Entringen | ||
zeigt seit Juni 2010 Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers. | zeigt seit Juni 2010 Werke aus allen Schaffensperioden des Künstlers. | ||
- | |||
- | + | ... | |
+ | |||
Das Gärtle lebt mit den Werken des Künstlers Manfred Luz. | Das Gärtle lebt mit den Werken des Künstlers Manfred Luz. | ||
http://www.imgaertle.de | http://www.imgaertle.de | ||
Zeile 92: | Zeile 98: | ||
aktuell wird neu gehängt. | aktuell wird neu gehängt. | ||
wieder offen ab xx | wieder offen ab xx | ||
- | |||
Zeile 112: | Zeile 117: | ||
Im Rahmen der Ausstellung „Durch Höhen und Tiefen. Manfred Luz – Ein Lebensweg der Malerei“ | Im Rahmen der Ausstellung „Durch Höhen und Tiefen. Manfred Luz – Ein Lebensweg der Malerei“ | ||
- | findet am | + | findet am 28. Juli 2016 um 18:30 Uhr ein Kunstsalon in der Glashalle des Landratsamtes Tübingen statt. |
Der 1930 in Entringen geborene Maler Manfred Luz wird im Künstlergespräch mit Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald seinen Werdegang und seine aktuellen, farbstarken, meist großformatigen Arbeiten, die von ungebrochener Mal- und Lebensfreude sprechen, einordnen. Die Ausstellung ist voraussichtlich bis Anfang September in der Glashalle des Landratsamts zu sehen. | Der 1930 in Entringen geborene Maler Manfred Luz wird im Künstlergespräch mit Kreisarchivar Dr. Wolfgang Sannwald seinen Werdegang und seine aktuellen, farbstarken, meist großformatigen Arbeiten, die von ungebrochener Mal- und Lebensfreude sprechen, einordnen. Die Ausstellung ist voraussichtlich bis Anfang September in der Glashalle des Landratsamts zu sehen. | ||
Zeile 169: | Zeile 174: | ||
Wir bitten um vorherige Anmeldung, auch gerne per Mail an infokumuluz@gmail.com | Wir bitten um vorherige Anmeldung, auch gerne per Mail an infokumuluz@gmail.com | ||
+ | |||
+ | |||
+ | --> | ||
Zeile 175: | Zeile 183: | ||
- | ==Eröffnung: LEAVES - Café & Eventlocation | + | ==Eröffnung: LEAVES - Café & Eventlocation am 7. Juli 2023 == |
- | + | ||
Zeile 182: | Zeile 189: | ||
heute möchten wir Sie über die offizielle | heute möchten wir Sie über die offizielle | ||
- | Eröffnung des LEAVES - Café & Eventlocation am | + | Eröffnung des LEAVES - Café & Eventlocation am 7. Juli ab 17.30 Uhr informieren. |
An diesem Tag sind Sie eingeladen, die verschiedenen Örtlichkeiten auf dem Anwesen „IM GÄRTLE“ neu bzw. wieder zu erkunden und den Verbund von Garten, Kunstmuseum, Atelier-Galerie und Gartenpavillon, in dem die neue Gastronomie LEAVES sich etabliert, kennenzulernen. Diese Teile der Räumlichkeiten und des Gartens wurden in den letzten Wochen mit großer Hingabe neu eingerichtet und umgestaltet. | An diesem Tag sind Sie eingeladen, die verschiedenen Örtlichkeiten auf dem Anwesen „IM GÄRTLE“ neu bzw. wieder zu erkunden und den Verbund von Garten, Kunstmuseum, Atelier-Galerie und Gartenpavillon, in dem die neue Gastronomie LEAVES sich etabliert, kennenzulernen. Diese Teile der Räumlichkeiten und des Gartens wurden in den letzten Wochen mit großer Hingabe neu eingerichtet und umgestaltet. | ||
Zeile 190: | Zeile 197: | ||
Zudem können die Räumlichkeiten und Teile des Gartens für private sowie geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden. | Zudem können die Räumlichkeiten und Teile des Gartens für private sowie geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden. | ||
- | + | https://www.leavescafe.de | |
Zeile 197: | Zeile 204: | ||
Manfred Luz & | Manfred Luz & | ||
- | Christiane Luz-Simon | + | Christiane Luz-Simon |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
==..== | ==..== | ||
Zeile 210: | Zeile 212: | ||
==Kunstmuseum [[Manfred Luz]] in Entringen == | ==Kunstmuseum [[Manfred Luz]] in Entringen == | ||
- | + | Eröffnung der neuen Ausstellung am 5. Mai 2024 ab 14 Uhr== | |
- | + | ||
- | + | ||
Öffnungszeiten | Öffnungszeiten | ||
Samstag & Sonntag 14 bis 17 Uhr | Samstag & Sonntag 14 bis 17 Uhr | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
==..== | ==..== | ||
==..== | ==..== |
Aktuelle Version vom 6. März 2025, 20:49 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
Manfred Luz
* 02.05.1930
Manfred Luz wurde am 02.05.1930 in Entringen geboren
Studium von 1949-1952 an der Akademie der Bildenden Künste in Freiburg bei den Prof.
Rudolf Dischinger (Zeichnen),
Heinrich Wittmer (künstlerische Techniken),
Adolf Strübe (Malklasse) und
Emil Bizer (Landschaftsklasse).
Ausbildung als Lithograph von 1952-1955
www.kumuluz.de ... www.kumuluz.org (ab 2021) ... beide offline in 2024
https://www.instagram.com/kunstmuseummanfredluz ... 060325 via site
Literatur
- Manfred Luz. Bilder und Objekte, 1947-1995. 237 S., 3-924123-31-4
=
buch.archinform.net/isbn/3-924123-31-4.htm http://openlibrary.org/books/OL6835334M/Manfred_Luz
=
https://lccn.loc.gov/00331327 Luz, Manfred, 1930- Manfred Luz : Bilder und Objekte, 1947-1995 / mit Texten von Gerd Gaiser ... [et al.]. Tübingen : Gulde, 1995. 237 p. : ill. (chiefly col.), ports. ; 33 cm. ND588.L99 A4 1995 ISBN: 3924123314
210420
- Manfred Luz. Höri-Aquarelle. Gulde-Verlag, 1994. 28 Seiten, ISBN 3-924123-26-8, Bezug: http://www.kumuluz.org im shop
...
Werke (in Auswahl)
- Werkgruppe "Hommage à Jerg Ratgeb", 1993
- Triptychon, 2002 in Entringen, Kirche
- Der befreite Mensch, 2004
...
Kunstmuseum Manfred Luz - VHS-besuch am 18.11.2022==
Manfred Luz – Ein Leben in Bildern
...
..
..
Eröffnung: LEAVES - Café & Eventlocation am 7. Juli 2023
Verehrte Freunde des KUNSTMUSEUMS Manfred Luz,
heute möchten wir Sie über die offizielle Eröffnung des LEAVES - Café & Eventlocation am 7. Juli ab 17.30 Uhr informieren.
An diesem Tag sind Sie eingeladen, die verschiedenen Örtlichkeiten auf dem Anwesen „IM GÄRTLE“ neu bzw. wieder zu erkunden und den Verbund von Garten, Kunstmuseum, Atelier-Galerie und Gartenpavillon, in dem die neue Gastronomie LEAVES sich etabliert, kennenzulernen. Diese Teile der Räumlichkeiten und des Gartens wurden in den letzten Wochen mit großer Hingabe neu eingerichtet und umgestaltet.
Ab 8. Juli können Sie zwischen Donnerstag und Sonntag mit oder ohne Museumsbesuch einen Kaffee, hausgemachte Kuchen und andere Süßspeisen auf den Gartenterrassen genießen, im Garten auf Ruhebänken verweilen oder den Abend bei einem guten Glas Wein mit kleinen Häppchen ausklingen lassen.
Zudem können die Räumlichkeiten und Teile des Gartens für private sowie geschäftliche Veranstaltungen gemietet werden.
Es grüßt Sie herzlich
Manfred Luz & Christiane Luz-Simon
..
..
Kunstmuseum Manfred Luz in Entringen
Eröffnung der neuen Ausstellung am 5. Mai 2024 ab 14 Uhr==
Öffnungszeiten Samstag & Sonntag 14 bis 17 Uhr