VDB
Aus AkiWiki
Wiki  (Diskussion | Beiträge)  | 
		Wiki  (Diskussion | Beiträge)   | 
		||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | ==[[VDB]]  | + | ==[[VDB]]==  | 
http://www.vdb-online.org  | http://www.vdb-online.org  | ||
[[Kategorie:VAB]]  | [[Kategorie:VAB]]  | ||
| + | [[Kategorie:DZ]]  | ||
| - | ==Ein   | + | ==Ein Angebot==  | 
| - | VDB-members auf Stellensuche können bis   | + | VDB-members auf Stellensuche können bis Herbst 2017 für umme im  | 
| - | E-learning openspace modul   | + | E-learning openspace modul JOBmooc teilnehmen.    | 
Infos zum E-learning modul im AKI-wiki auf der seite [[JobZ]]  | Infos zum E-learning modul im AKI-wiki auf der seite [[JobZ]]  | ||
MfG, [[Karl Dietz]] ... verlängert bis herbst 2017 ... JOBmooc  | MfG, [[Karl Dietz]] ... verlängert bis herbst 2017 ... JOBmooc  | ||
| Zeile 19: | Zeile 20: | ||
1998,3 -    | 1998,3 -    | ||
Verbandsinterna, berufspolitische Fachbeiträge, Mitteilungen und Berichte der Kommissionen für Ausbildungsfragen, Fachreferatsarbeit und Rechtsfragen sowie der Landesverbände. - ANM.: Berufsverband der Wissenschaftlichen Bibliothekare / Bibliothekare im höheren Dienst. [Ersteintrag in der [[VAB]]: 28.08.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 15.03.2004] ... 2205 via vab  | Verbandsinterna, berufspolitische Fachbeiträge, Mitteilungen und Berichte der Kommissionen für Ausbildungsfragen, Fachreferatsarbeit und Rechtsfragen sowie der Landesverbände. - ANM.: Berufsverband der Wissenschaftlichen Bibliothekare / Bibliothekare im höheren Dienst. [Ersteintrag in der [[VAB]]: 28.08.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 15.03.2004] ... 2205 via vab  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | == o-bib 2/2015==  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Liebe Liste,  | ||
| + | am letzten Freitag wurde die zweite  Ausgabe von "o-bib - Das offene Bibliotheksjournal" freigeschaltet - die Open-Access-Zeitschrift des VDB.  | ||
| + | Sie finden die Ausgabe unter  | ||
| + | https://www.o-bib.de/issue/view/285  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Aus dem Inhaltsverzeichnis:  | ||
| + | |||
| + | Wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare als Opfer der NS-Diktatur / Ulrich Hohoff  | ||
| + | |||
| + | Nur die ersten Drei zählen! Optimierung der Rankingverfahren über Popularitätsfaktoren bei der Elektronischen Bibliothek Bremen (E-LIB) / Elmar Haake, Martin Blenkle, Rachel Ellis, Hartmut Zillmann  | ||
| + | |||
| + | Der [[RDA]]-Umstieg in Deutschland - Herausforderungen für das Metadatenmanagement / Heidrun Wiesenmüller  | ||
| + | |||
| + | Modernes Datenmanagement: Linked Open Data und die offene Bibliothek / Jens Mittelbach  | ||
| + | |||
| + | Außerdem: Rezensionen, Tagungsberichte und die Mitteilungen des VDB  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Dr. Klaus-Rainer Brintzinger  | ||
| + | Vorsitzender des Vereins Deutscher Bibliothekare e.V.  | ||
| + | Ludwig-Maximilians-Universität München  | ||
| + | Direktor der Universitätsbibliothek  | ||
| + | Geschwister-Scholl-Platz 1  | ||
| + | 80539 München  | ||
| + | Tel.: 089/2180-2420  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | ====Der [[RDA]]-Umstieg in Deutschland ====  | ||
| + | https://www.o-bib.de/article/view/2015H2S43-60  | ||
| + | H Wiesenmüller - 2015  | ||
| + | Der RDA-Umstieg in Deutschland - Herausforderungen für das Metadatenmanagement.  | ||
Version vom 28. Mai 2017, 17:18 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
VDB
Ein Angebot
VDB-members auf Stellensuche können bis Herbst 2017 für umme im E-learning openspace modul JOBmooc teilnehmen. Infos zum E-learning modul im AKI-wiki auf der seite JobZ MfG, Karl Dietz ... verlängert bis herbst 2017 ... JOBmooc
VDB-Mitteilungen
Hrsg.: Verein Deutscher Bibliothekare. Red.: Hannelore Benkert ; Burkard Rosenberger. - Hannover Erscheint zweimal jährlich. - Forts. von: Rundschreiben / Verein Deutscher Bibliothekare ; Verein der Diplombibliothekare an wissenschaftlichen Bibliotheken 1998,3 - Verbandsinterna, berufspolitische Fachbeiträge, Mitteilungen und Berichte der Kommissionen für Ausbildungsfragen, Fachreferatsarbeit und Rechtsfragen sowie der Landesverbände. - ANM.: Berufsverband der Wissenschaftlichen Bibliothekare / Bibliothekare im höheren Dienst. [Ersteintrag in der VAB: 28.08.2001] [VAB-Eintrag aktual.: 15.03.2004] ... 2205 via vab
o-bib 2/2015
Liebe Liste, am letzten Freitag wurde die zweite Ausgabe von "o-bib - Das offene Bibliotheksjournal" freigeschaltet - die Open-Access-Zeitschrift des VDB. Sie finden die Ausgabe unter https://www.o-bib.de/issue/view/285
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
Wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare als Opfer der NS-Diktatur / Ulrich Hohoff
Nur die ersten Drei zählen! Optimierung der Rankingverfahren über Popularitätsfaktoren bei der Elektronischen Bibliothek Bremen (E-LIB) / Elmar Haake, Martin Blenkle, Rachel Ellis, Hartmut Zillmann
Der RDA-Umstieg in Deutschland - Herausforderungen für das Metadatenmanagement / Heidrun Wiesenmüller
Modernes Datenmanagement: Linked Open Data und die offene Bibliothek / Jens Mittelbach
Außerdem: Rezensionen, Tagungsberichte und die Mitteilungen des VDB
Dr. Klaus-Rainer Brintzinger
Vorsitzender des Vereins Deutscher Bibliothekare e.V.
Ludwig-Maximilians-Universität München
Direktor der Universitätsbibliothek
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Tel.: 089/2180-2420
Der RDA-Umstieg in Deutschland
https://www.o-bib.de/article/view/2015H2S43-60 H Wiesenmüller - 2015 Der RDA-Umstieg in Deutschland - Herausforderungen für das Metadatenmanagement.