Änderungen an Seiten, die von „Hauptseite“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
2. Oktober 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 15:24 . . (+58 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: PR vol. univ ät LÄND)
- (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall; 13:13 . . (+155 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (=== GD museum-galerie-fabrik.de/drei-generationen-baumhauer ab 01.12.2025=== https://www.museum-galerie-fabrik.de/drei-generationen-baumhauer.html)
- (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall; 13:01 . . (+34 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Unikom Kunstzentrum - Schw. Gmünd: https://www.instagram.com/unikomkunst)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 07:55 . . (+1.054 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ("Dear Children, I want to share something with you — and that is how much I loved books when I was your age. Of course, back then there was no Internet, no television — we learned everything from prin)
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 06:57 . . (+760 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Jerg Ratgeb Skulpturenpfad in Herrenberg: Skulpturenpfad Jerg Ratgeb schuf zwischen 1480 und 1526 den Herrenberger Altar, der zu den bedeutendsten Arbeiten der Kunst Anfang des 16. Jahrhunderts z)
1. Oktober 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Emmy Hennings; 13:49 . . (+702 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (… Ich schreibe schon die Bedingungen für eine neue Welt. Sich nicht bedienen lassen! Und selbst nicht dienen! Ehre weg! Ehrgeiz weg! Anonym bleiben! Honorare weg! Alles selbst machen! Und sich versche)
- (Unterschied | Versionen) . . Theo Bergmann; 12:12 . . (+599 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Infos zu Theo im CoForum: Das neue Herbst-Programm ist das! Jetzt online unter https://www.vsa-verlag.de/das_neue_programm/herbst_2025/ durchstöbern. Unsere Highlights aus dem neuen Programm: ⭐ »)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 08:15 . . (-67 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→IT 09: https://jobs.lvr.de/)
30. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 16:09 . . (-240 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Dokumentar*in / Archivar*in (m/w/d), Vollzeit Westdeutscher Rundfunk (WDR) | Bewerbungsfrist: 15.10.2025 https://bewerbung.wdr.de/index.php?ac=jobad&id=3091)
- (Unterschied | Versionen) . . Social Media; 10:52 . . (+1.800 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Die nebenan.de Stiftung: Ziemlich beste Nachbarn Der Ratgeber für ein neues Miteinander. Von den Gründern von nebenan.de ISBN: 978-3-96238-051-9)
- (Unterschied | Versionen) . . Social Media; 09:11 . . (+494 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: “The timeline is no longer a source of information or social presence, but more of a mood-regulation device, endlessly replenishing itself with just enough novelty to suppress the anxiety of )
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 08:48 . . (+215 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto in Nürnberg: Esperanto München ist eine unabhängige Plattform, die die internationale Sprache Esperanto einfach und verständlich vorstellt. Unser Ziel: Neugier wecken, Sprachfreude förd)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 08:14 . . (+690 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Gäufelden: Büchertreff & Büchertausch ==== VHS / Bücherei Gäufelden ==== 29.04.2026, 15.00 - 16.30 Uhr ==== Der Büchertreff bietet seit Sommer 2023 die Gelegenheit, eigene Bücher zu tausche)
29. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . ZEN; 19:40 . . (+174 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Aloha spririt: Da gibt es die, die reden Da gibt es die, die schweigen Da gibt es die, die handeln: Was wir sind, wird sich zeigen. - Robert Gernhardt aus „Was es alles gibt“)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 18:59 . . (+35 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (IT-stelle E13 in hbg)
- (Unterschied | Versionen) . . 2026; 18:32 . . (+177 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Tag des Baumes am 25. April: Bereits 1885 entstand der "Tag des Baumes" in Nebraska. Über 60 Jahre später, am 27. November 1951, ernannten die Vereinten Nationen den "Tag des Baumes" – mit dem Zi)
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 18:30 . . (+2 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Woche der Demenz - 09.2025: Woche der Demenz - 09.2025== Die Woche der Demenz beginnt immer am Montag der Woche, in der der Welt-Alzheimertag begangen wird. https://www.wegweiser-demenz.de ..)
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 18:29 . . (+2 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→100 Jahre Eugene Garfield in 09.2025: 100 Jahre Eugene Garfield in 09.2025==)
- (Unterschied | Versionen) . . Buen vivir; 17:28 . . (+970 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Buen Vivir: Der Begriff stammt aus Ecuador und Bolivien und knüpft an indigene Lebensweisen und religiöse Vorstellungen von einem »guten Zusammenleben« in Gemeinschaft und im Einklang mit Pachama)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 17:20 . . (-62 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: FaMI bzw. Mitarbeiter*in in der Bibliothek (m/w/d), Teilzeit (50%) Evang. Landeskirche Württemberg | Bewerbungsfrist: 24.10.2025)
- (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall; 13:04 . . (+123 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Sie erhalten nicht häufig E-Mails von karl.dz@gmail.com. Erfahren Sie, warum dies wichtig ist)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 12:33 . . (-235 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Gäufelden: ====AWARULI kochkurs ==== ====16.10.2025 -- 18-21 Uhr ====)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 09:13 . . (-71 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: DAV in Stuttgart === www.deutscher-apotheker-verlag.de)
- (Unterschied | Versionen) . . 2026; 05:30 . . (+2.443 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Botanischer Garten Tübingen :: Ausstellung „Heilige Pflanzen“: 8 Sacred Native American Plants – Symbols of Spirit, Healing, and Life To Native American tribes, plants are far more than resource)
- (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall; 05:08 . . (-61 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (... Walter A. Giers (* 10. Mai 1937 in Mannweiler; † 3. April 2016 in Schw. Gmünd) ... ab 10.2025 im museum ritter ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Gedenkstaette Hailfingen Tailfingen; 04:59 . . (-386 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Vortrag von Albert Bodenmiller -- 10.10.2025, 19.30 Uhr==== ====Das rechte Gift in den Büchern des Rottenburger Kopp-Verlages)
28. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall; 14:49 . . (-12 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Josef Überall -- #josefÜberall -- #ÜBERALL90: ===Objekt #37 -- 3.700 === Zuerst gezeigt in einer Ausstellung im Haus Sandweg 41 in Schw. Gmünd in 12.1992 Das Holzobjekt hat eine originale handsc)
- (Unterschied | Versionen) . . Gedenkstaette Hailfingen Tailfingen; 13:34 . . (+1.438 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→2025: ====Es lebe die Freiheit! -- 6.10.–2.11.2025 ==== ====Wanderausstellung des Studienkreises Deutscher Widerstand 1933-1945 ====)
27. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 15:34 . . (-343 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: 3x E6 in hbg #JOBSimGäu )
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 12:31 . . (+925 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bericht vom AKI-Besuch bei Jerg Ratgeb in der Staatsgalerie: Am 12. Juni 2019 konnten alle Teilnehmer beim AKI-Termin mit eigenen Augen sehen, was der in Schw. Gmünd geborene Maler auf Tannenholz)
- (Unterschied | Versionen) . . 2026; 12:20 . . (+175 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Landesgartenschau in Ellwangen: incl. Alamannengehöft auf dem Gelände der Landesgartenschau ... s.a. ... Alamannenmuseum Ellwangen ... ==Woche der Demenz - 09.2026== Die Woche der Demenz b)
26. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 18:01 . . (+1.122 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→19.10.2025–21.06.2026: MARIO SCHIFANO. When I remember In den 1960er Jahren war Rom ein pulsierendes Zentrum kultureller, gesellschaftlicher und politischer Umbrüche – eine Stadt im Spannungsfel)
- (Unterschied | Versionen) . . Freilichtmuseum Beuren; 08:14 . . (+110 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2025== ... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen pr)