Änderungen an Seiten, die von „Kategorie:DZ“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 22:00, 9. Okt. 2025 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

3. Oktober 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . TAO‎; 14:43 . . (-379 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (A team: Gestern durfte ich bei "Das! Das rota Sofa" im N3-Fernsehen == fast eine Dreiviertelstunde lang ... über das Thema Lesen sprechen. Ich freue mich, dass Moderatorin Bettina Tietjen, selbst)
  • (Unterschied | Versionen) . . TAO‎; 14:26 . . (+232 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Septembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt, Noch träumen Wald und Wiesen: Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, Den blauen Himmel unverstellt, Herbstkräftig die gedämpfte Welt In warmem Golde )
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 08:58 . . (+1.113 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (AKI Internet Café: Das AKI Internet Café bietet seit März 2024 die Gelegenheit, sich zu allen möglichen Themen rund um Internet, Social Media & KI auszutauschen. Nach einer Vorstellungsrunde und )
  • (Unterschied | Versionen) . . ARD‎; 06:27 . . (+479 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===ARD-ZDF-Onlinestudie 2025=== Die neue ARD/ZDF-Medienstudie zeigt: 60 Prozent der Deutschen ab 14 nutzen wöchentlich Social Media . Besonders stark steigt die Nutzung bei den 30-69-Jährigen. Top I)

2. Oktober 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 09:45 . . (+1.711 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (=== Ladislaus Ludescher, Wissenschaftler an der Univ. Heidelberg=== hat eine umfangreiche Untersuchung mit dem Titel "Das größte lösbare Problem der Welt" abgeschlossen, die sich mit der Vernachläs)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 07:55 . . (+1.054 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ("Dear Children, I want to share something with you — and that is how much I loved books when I was your age. Of course, back then there was no Internet, no television — we learned everything from prin)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 06:21 . . (-367 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (“You cannot get through a single day without having an impact on the world around you. What you do makes a difference, and you have to decide what kind of difference you want to make." — Dr. Jane Good)
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge