Änderungen an Seiten, die von „2019“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 2019
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
28. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Trau schau wem; 14:59 . . (+7.109 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Ai weiwei ... drops an urn: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/essay-von-ai-weiwei-deutscher-humor ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 12:22 . . (+480 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Hagel, Michael Dominik: Wo bleibt der Katalog?. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 22: Medium | Format, Jg. 12 (2020), Nr. 1, S. 196–200. DOI: https://doi.org/10.25969/medi)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:58 . . (+888 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose === Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem )
27. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 16:42 . . (-909 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→07.07.2024 ...: bis 31.08.2025 ... Ab dem 7. Juli 2024 zeigen wir in der Ausstellung „NEON, LED & Co.“ zahlreiche Werke der Lichtkunst aus der Sammlung Schaufler. Mit dabei sind unter anderem di)
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 16:39 . . (+1.313 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Peter Halley (*1953) ist bekannt für seine geometrischen Gemälde, deren abstrakte Strukturen die Komplexität der modernen Gesellschaft widerspiegeln. Inspiriert von der Architektur und Stadtplanung Ne)
- (Unterschied | Versionen) . . Trau schau wem; 06:05 . . (+853 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (* Recherche nach zuverlässigen Quellen im Internet (zB Bibliotheken, öff.rechtliche TV-sender zB SWR, ...), * die Bewertung von Informationen im Internet, insbesondere Social Media (Facebook, )
26. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 14:01 . . (+1.009 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wandmalerei im Karmeliterkloster in Frankfurt: https://www.stadtgeschichte-ffm.de/de/veranstaltungen/ausstellungen/1/joerg-ratgeb-um-1480-1526-die-wandbilder-im-karmeliterkloster)
24. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:59 . . (+619 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: The Austrian National Library is one of the world’s great repositories of knowledge, housing an extraordinary collection that includes rare manuscripts from Austrian monasteries and )
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:27 . . (+389 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto-kurse: ===Mia nova kurso per Zoom komenciĝos la 3an de septembro === kaj okazos ĉiam merkrede inter 18:30 kaj 19:30. Provizore ĝis la 17a de decembro (16 kursohoroj), eble pli longe. Ni)
23. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 17:31 . . (+158 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Gäufelden: ====..==== ====..====)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:27 . . (+194 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Online-Esperanto-Kurs: ===Online-Esperanto-Kurs ab 10.2025=== Information und Anmeldung: Heinz-Wilhelm Sprick: Tel. 0162/7536396 oder Mail: hameln@esperanto.de Am 9. Oktober 2025 startet me)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 14:18 . . (-242 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Damals brannten bei der „Aktion wider den undeutschen Geist“ die Scheiterhaufen in Deutschland und viele Menschen warfen das vermeintlich »schädliche undeutsche Schrifttum« ins Feuer. )
22. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . VAB; 05:31 . . (-4 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Die Virtuelle Allgemeinbibliothek (VAB) ist eine kommentierte Linksammlung mit ca. 5.000 Dokumenten, die Dipl.-Bibl. Ingrid Strauch am 22.08.1999 begann.)
21. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 18:42 . . (+551 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→EO-kurse in Gresillon en France: Esperanto professionell in Aalen 🌍 Du möchtest Deine Sprachkenntnisse vertiefen oder ganz neu in die internationale Sprache Esperanto eintauchen? ✨ Dann bist Du )
20. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 19:08 . . (-883 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SKDI/AKI/2.0: ===SKDI seit 1964=== ===AKI seit 15.12.1986=== ===AKI 2.0 seit 15.12.2010===)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 12:48 . . (-742 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Erinnern an die Bücherverbrennungen in 1933 -- 05.2026 in Tailfingen bei Herrenberg=== Der AKI erinnert in seinem Fortbildungsprogramm auch dieses Jahr an die Bücherverbrennungen im Mai 1933.)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 08:13 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freundeskreise und Fördervereine:: Freundeskreise können für Bibliotheken eine große Hilfe bei der Einwerbung privater Mittel sein. Doch wie kann man sie aufbauen, organisieren und langfristig in)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 07:47 . . (-552 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Vor 92 Jahren brannten in ganz Deutschland die Scheiterhaufen. Auch in Regensburg gab es auf dem Neupfarrplatz am 12. Mai 1933 eine Bücherverbrennung, organisiert von der örtlichen Hitlerjugend. Um an)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 07:32 . . (-1.104 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Es gibt Denkmäler, die sieht man nicht – jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Das Denkmal des israelischen Künstlers Micha Ullman zur Erinnerung an die Bücherverbrennung auf dem Berliner Bebelplatz )
19. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 13:59 . . (-5 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Detlev Blanke + 20.08.2016: Detlev Blanke: „stenografioj por planlingvoj“=== https://media.interlinguistik-gil.de/beihefte/22/beiheft22-blanke.pdf)
- (Unterschied | Versionen) . . DLA; 09:32 . . (+573 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Mondfarben: blau, gelb, rot, ...: Alle Farben, die der Mond in der Lyrik je bekommen hat, sind da zum Beispiel aufgeführt, auf orangenen DIN-A6-Zetteln. Ich habe das tröstliche Gefühl, dass jeman)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 07:20 . . (+699 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→BNF: Everyone knows the Eiffel Tower as the iconic symbol of Paris, rising above the skyline with timeless elegance. But beyond its gleaming ironwork lies another kind of magic—the city’s rich li)
18. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:01 . . (+71 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto beim AKI: ====26.09.2025 - AKI internet cafe wg Europ. Tag der Sprachen ====)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 13:58 . . (+13 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Kokolores in 10.2025)
17. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:03 . . (+1.878 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wesen und Bedeutung des Esperanto -- 1911: Edwards, John: A language for all the world. Language Teaching, 46 /2013/ 3, S. 365-381. Beigaben: Anm. 3; Bibl. Sprache: engl. Schlagwörter: Esperanto;)
16. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:34 . . (-502 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Esperanto - Kurso: Internacia lingvo - Haitia kreola lingvo,: Wiki Loves Monuments=== ... Mit deinen Fotos von Kulturdenkmälern kannst du sowohl das gemeinschaftliche Erbe bewahren, als auch eine)
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 14:20 . . (-44 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (am 20.08.2016 starb detlev blanke )
- (Unterschied | Versionen) . . Esperanto; 13:31 . . (+138 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Brief von LL Zamenhof)