Änderungen an Seiten, die von „Virtuelle Welt“ verlinkt sind

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 19:59, 23. Nov. 2025 zeigen.
 
Seite:
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

22. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . 2026‎; 14:19 . . (+739 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==UX - World Usability Day -- 11.2026 == https://germanupa.de/events/world-usability-day Werde ein Teil der Community und feiere mit uns den 22. World Usability Day im November 2026 an zahlre)

21. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . 2026‎; 21:01 . . (+203 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Woche der Demenz - 09.2026: == Woche der Vorsorge in 11.2026 == informieren die Verbraucherzentralen ... Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, digitalen Nachlass und den We)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 19:30 . . (-4 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Berlin: ====Cooking for Peace in 2026 ==== Gemeinsam kochen, genießen und verbinden! 6 Neu-Berlinerinnen teilen Rezepte aus ihrer Heimat mit 6 Alt-Berlinerinnen. Gastgeberin Ciska Jansen sor)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 10:34 . . (+210 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Herrenberg: ====Neues vom Büchermarkt ==== ====24.11.2025 um 19.30 Uhr in Kayh====)

20. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Gedichte‎; 13:32 . . (+217 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Ernst Jandl: Ernst Jandl: jo brauch ma dn de germanistn? jo de brauch ma, du suamm. waun de ned umgromm und umgromm und umgromm duan daun is füü, wos ma gschriamm hom, fiar olle zeit geschduamm )

18. November 2025

16. November 2025

14. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . 2026‎; 19:27 . . (+49 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Tag der offenen Tür im Tennental - 05.2026: ==Line dance :: im sommer sonntags ab 11 Uhr in Nagold == www.nagold.de www.nagold.de/social-media ...)
  • (Unterschied | Versionen) . . Josef Ueberall‎; 16:12 . . (+50 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Mai === 1 2 3 4 5 6 7 8 9 '''10''' 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 '''25''' 26 27 28 29 30 31 8th - 10th of may ... action im unikom 10th may 1936 * Geburtstag von josef==== 25th may 18)
  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lesen‎; 09:07 . . (-37 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (2025: ===Edition Nautilus bei der Buchlust 2025=== Auch dieses Jahr werden 30 Verlage ... schöne, spannende, kunst- und liebevoll gestaltete Bücher vorstellen. Die Ausstellung wird durch ein ab)

13. November 2025

11. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 19:40 . . (+206 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: ====Verstehe einer die „Pflanzenfresser“ - Vortrag ==== ====Mittwoch, 21. Januar 2026, 19:00–20:30 Uhr==== Dozentin Jana-Sophie Beyer Gebühr 7,00 EUR Ort VHS/Bücherei Nebringen Sindlinger)
  • (Unterschied | Versionen) . . 2026‎; 09:57 . . (+186 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==The Things Conference in 09.2026 == The Things Network https://www.thethingsnetwork.org The Global Event about Edge & IoT 22–23 September 2026 Amsterdam, The Netherlands)

10. November 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 07:50 . . (+991 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Stadtführung durch das nächtliche #Nagold am 11.11.2025: "Dear Children, I want to share something with you — and that is how much I loved books when I was your age. Of course, back then there w)
  • (Unterschied | Versionen) . . VHS‎; 07:48 . . (-567 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (VHS Tübingen: Dienstag, 11 März, 19:00 Uhr, vhs, Saal Schwäbisch - eine Sprache mit regionaler Herkunft und europäischer Weite Der Vortrag zeigt, wie die schwäbische Sprache entstanden ist und )
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge