Änderungen an Seiten, die von „2022“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← 2022
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
30. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . PSB; 11:27 . . (+113 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Ungewisse Zukunft via dpa in 08.2025: https://www.tagesspiegel.de/berlin/ddr-bucher-sodann-bibliothek-in-staucha-plagen-geldsorgen-14117315.html)
- (Unterschied | Versionen) . . PSB; 07:12 . . (+1.102 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→PSB in den Medien: ===Ungewisse Zukunft für die Peter-Sodann-Bibliothek === Peter Sodann (1936–2024) begann in den 1990er Jahren eine Sammlung der von 1945 bis 1990 in der SBZ/DDR verlegten Lite)
29. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . PSB; 18:22 . . (+1.063 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Ungewisse Zukunft: https://www.deutschlandfunkkultur.de/ungewisse-zukunft-fuer-peter-sodann-bibliothek-mit-tausenden-ddr-buechern-102.html)
- (Unterschied | Versionen) . . PSB; 17:37 . . (+1.453 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→PSB in den Medien: ===Ungewisse Zukunft === Die Peter-Sodann-Bibliothek in Staucha (Landkreis Meißen) steht vor einer ungewissen Zukunft. Seit 2018 ist die Bibliothek als gemeinnützige eingetrag)
28. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 12:22 . . (+480 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Hagel, Michael Dominik: Wo bleibt der Katalog?. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 22: Medium | Format, Jg. 12 (2020), Nr. 1, S. 196–200. DOI: https://doi.org/10.25969/medi)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:58 . . (+888 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose === Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem )
27. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 16:42 . . (-909 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→07.07.2024 ...: bis 31.08.2025 ... Ab dem 7. Juli 2024 zeigen wir in der Ausstellung „NEON, LED & Co.“ zahlreiche Werke der Lichtkunst aus der Sammlung Schaufler. Mit dabei sind unter anderem di)
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 16:39 . . (+1.313 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Peter Halley (*1953) ist bekannt für seine geometrischen Gemälde, deren abstrakte Strukturen die Komplexität der modernen Gesellschaft widerspiegeln. Inspiriert von der Architektur und Stadtplanung Ne)
26. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Jerg Ratgeb; 14:01 . . (+1.009 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wandmalerei im Karmeliterkloster in Frankfurt: https://www.stadtgeschichte-ffm.de/de/veranstaltungen/ausstellungen/1/joerg-ratgeb-um-1480-1526-die-wandbilder-im-karmeliterkloster)
24. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:59 . . (+619 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: The Austrian National Library is one of the world’s great repositories of knowledge, housing an extraordinary collection that includes rare manuscripts from Austrian monasteries and )
23. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 14:18 . . (-242 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Damals brannten bei der „Aktion wider den undeutschen Geist“ die Scheiterhaufen in Deutschland und viele Menschen warfen das vermeintlich »schädliche undeutsche Schrifttum« ins Feuer. )
21. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . DNB; 18:52 . . (-1 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲: 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰)
- (Unterschied | Versionen) . . DNB; 18:52 . . (+1.523 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→DNB 2025: Strategischer Kompass: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲: 𝗦𝘁)
20. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 12:48 . . (-742 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Erinnern an die Bücherverbrennungen in 1933 -- 05.2026 in Tailfingen bei Herrenberg=== Der AKI erinnert in seinem Fortbildungsprogramm auch dieses Jahr an die Bücherverbrennungen im Mai 1933.)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 08:13 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freundeskreise und Fördervereine:: Freundeskreise können für Bibliotheken eine große Hilfe bei der Einwerbung privater Mittel sein. Doch wie kann man sie aufbauen, organisieren und langfristig in)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 07:47 . . (-552 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Vor 92 Jahren brannten in ganz Deutschland die Scheiterhaufen. Auch in Regensburg gab es auf dem Neupfarrplatz am 12. Mai 1933 eine Bücherverbrennung, organisiert von der örtlichen Hitlerjugend. Um an)
- (Unterschied | Versionen) . . 1933; 07:32 . . (-1.104 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Es gibt Denkmäler, die sieht man nicht – jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Das Denkmal des israelischen Künstlers Micha Ullman zur Erinnerung an die Bücherverbrennung auf dem Berliner Bebelplatz )
19. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Gerhard Trabert; 10:23 . . (+224 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Nach mehreren Schlaganfällen zieht sich der Parteilose zurück: https://1.ard.de/trabert-rueckzug Trotz kleinerer Fortschritte müsse Trabert mit schweren Einschränkungen leben, sagte die Familie.)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 07:20 . . (+699 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→BNF: Everyone knows the Eiffel Tower as the iconic symbol of Paris, rising above the skyline with timeless elegance. But beyond its gleaming ironwork lies another kind of magic—the city’s rich li)
18. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Buen vivir; 10:31 . . (+1.206 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* Niko Paech und Grupo Sal -- „All you need is less“ ... Es gibt kein unendliches Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen, deshalb brauchen wir eine Postwachstumsökonomie, die uns vom Überfl)
12. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Schauwerk Sindelfingen; 13:30 . . (+754 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→27. Juli 2025 - 21. Juni 2026: Ab den 1970er Jahren wird die Beschäftigung mit der Farbe Rot zum Leitmotiv des Künstlers Rupprecht Geiger. Er möchte die Farbe in ihren Stimmungswerten und Energie)
10. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:34 . . (+628 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Praxishandbuch Bibliotheksmanagement https://doi.org/10.1515/9783111046341 Das Praxishandbuch Bibliotheksmanagement erscheint in zweiter, völlig neubearbeiteter Auflage. Aus Sicht der Bibliotheksprax)
9. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:54 . . (+323 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→UN - sustainable development - 17 goals: Indigenous Peoples Day highlights AI’s risks and opportunities 08 Aug 2025 In honour of the International Day of the World’s Indigenous Peoples on 9 Augu)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:50 . . (-318 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VIFA Mathematik - vifamath: http://vifamath.de = http://fidmath.de )
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:47 . . (+97 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→www.evifa.de: 1job ... https://www.evifa.de/de/news/karriere zB An der Universität Bielefeld ist eine Stelle als wiss. Mitarbeiter*in (100%, 2 Jahre + Option auf 4), an der Fakultät für Sozio)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:28 . . (-60 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Am 4. Oktober 2025 findet die ORF Lange Nacht der Museen statt! https://www.onb.ac.at/kalender/orf-lange-nacht-der-museen)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 15:19 . . (+312 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (This month’s Literacy Today, a publication in bit.ly/Education_Source from MeL.org, has several articles on language learning, critical thinking, and using AI for instruction. One article, bit.ly/Teac)
5. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2019; 20:04 . . (-35 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Gäufelden: Resteküche - 22.11.: ===VHS Gäufelden AWARULI in 2025)
1. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 09:17 . . (+146 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Stadtbibliothek Rottenburg: ====www.foerderverein-stadtbibliothek-rottenburg.de/de/foerderverein==== https://www.foerderverein-stadtbibliothek-rottenburg.de/de/foerderverein)