Änderungen an Seiten, die von „Esperanto“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
22. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof; 21:06 . . (+11 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==1914== Zum Weltkongress in Paris haben sich über 3.700 Esperanto-Sprecher angemeldet. Doch der Kongress findet nicht statt, Europa befindet sich im Krieg. Der Erste Weltkrieg unterbricht den Auf)
- (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof; 20:58 . . (+6 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→1908: Den vierten Esperanto-Weltkongress organisieren deutsche Esperanto-Sprecher in Dresden, vor allem Dr. Eduard Mybs, Dr. Albert Schramm, Marie Hankel und Dr. Heinrich Gustav Arnhold. (“La kva)
- (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof; 20:56 . . (+8 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→1889:: ==1889 == Zamenhof gibt ein Adressenverzeichnis mit 1.000 Anschriften von Esperanto-Sprechern heraus: 921 sind aus dem russischen Zarenreich, 29 aus Deutschland, 21 sind aus Österreich-Un)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 20:43 . . (-588 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==VHS Boeblingen / Sindelfingen == http://www.vhs-aktuell.de ... bietet ab Herbst wieder 1500 Präsenzkurse und 800 Webinare an. ...)
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 14:46 . . (+7.078 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→La Dolce Vita – Yoga & Coaching Retreat auf Procida: Dieses Retreat ist ideal für alle, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen möchten – sei es zur persönlichen Weiterentwicklung, zur St)
16. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof; 20:24 . . (+7 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bordighera estas urbeto en Italio === Clarence Bicknell ... Esperanto-grupon ekde 1910====)
- (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof; 20:22 . . (+2 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→1887:: ==26.07.1887 == Unter dem Pseudonym “Dr. Esperanto” veröffentlicht Dr. Zamenhof in Warschau das erste Esperanto-Lehrbuch. Nachdem der Druck am 21. Mai von der Zensur freigegeben wird, ersc)
12. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2024; 00:19 . . (-154 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:AKI 2.0 Kategorie:AKI60 Kategorie:AKI2024 Der Wind wehe in eurem Haar, das Wasser lösche euren Durst. Die Erde gebe euch Nahrung und das Feuer euch Kraft. (Irland))
11. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . AKI-card; 20:47 . . (+64 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (* ... kostenlose Tln. im E-learning-modul FIT42day von Karl Dietz bis 12.2025 * ... ein kostenloses Exemplar: ''' Arche Literatur Kalender 2026 ''' * ... * ... Kategorie:AKI2025 [[Ka)
10. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Wikipedia; 19:47 . . (-14 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Prof. Dr. Hans-Joachim Klein 1938-2023: ==Hans-Joachim Klein 1938-2023== ... leider wurde der artikel Hans-Joachim Klein (Soziologe) Wikipedia https://de.wikipedia.org › wiki › Hans-Joachi)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 11:03 . . (+519 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Ludwigsburg: ====Einführung in die Foto- und Bilderrecherche im Landesarchiv Baden-Württemberg====)
9. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 19:15 . . (-236 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Inzigkofen: ====Moshe Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung ==== freie plätze in 07.2025==== https://www.vhs-inzigkofen.de)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 19:12 . . (-79 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Tübingen: https://www.vhs-tuebingen.de)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 18:50 . . (+156 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (====Donnerstag, 17. Juli 2025==== 9 bis 11:30 Uhr, Offener Treff, Caféraum 9:30 bis 11 Uhr, Offene Sprechstunde von Digital Kompass, Mehrzweckraum)
8. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Sprachen lernen; 13:36 . . (+842 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Aktuell suchen wir Unterstützung für den Bereich Büromanagement & Direktions-/Teamassistenz (m/w/d) ab Mitte September oder später. Die Stelle ist in Vollzeit (39,5 Std./Woche), unbefristet und vergüt)
6. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . MOOC; 16:29 . . (+16 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (E-learning mit Karl Dietz == incl. ==ARTmooc== & ==JOBmooc== & FIT4life & den aktuellen themen im AKI-programm)
5. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Wikipedia; 21:45 . . (+87 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wikipedia-Lehrbuch: ==Esperanto == https://de.wikibooks.org/wiki/Esperanto)
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 19:38 . . (+729 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Welttag Der Philosophie am 21.11.2025: ==UX - World Usability Day 2025 == https://germanupa.de/events/world-usability-day Werde ein Teil der Community und feiere mit uns den 21. World Us)
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 16:32 . . (+453 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (3. September und die Pflaumen sind reif. "Wenn man hier keine Zeitung hält Ist die Welt in Ordnung. In Pflaumenmuskesseln Spiegelt sich schön das eigne Gesicht und Feuerrot leuchten die Felder." Sar)
3. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 14:39 . . (+1.868 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Die Lesekompetenzen von Erwachsenen im internationalen Vergleich Die PIAAC-Studie (Programme for the International Assessment of Adult Competencies) der OECD bewertet alle zehn Jahre grundlegende Komp)
2. Juli 2025
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 19:24 . . (-453 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Gäufelden: ====Kochen – ein Fest der Sinne! ==== ====Ayurveda-Kochabend -- 18.07.2025 -- 18-22 Uhr ==== Kochwissen und Erfahrungen austauschen, miteinander Spaß am Kochen entdecken, gegensei)
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 18:56 . . (+577 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Retreat *eat - meditate - love* in 04.2026: ==La Dolce Vita – Yoga & Coaching Retreat auf Procida==)
- (Unterschied | Versionen) . . DNB; 15:03 . . (+2.045 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Neue Organisationsstruktur Im Zuge ihrer Organisationsentwicklung gründet die Deutsche Nationalbibliothek zum 1. Dezember 2025 die Fachbereiche Sammlungen, Metadaten und Zugänge und Vermittlung. Die )
27. Juni 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Eduard Winkler; 17:08 . . (+1.323 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ((naskiĝis en 1799 en Leipzig, mortis la 29-an de decembro 1862 samurbe) estis doktoro pri filologio kaj instruisto pri botaniko ĉe pluraj lernejoj en Leipzig. Lia oficiala botanika aŭtora mallongigo e)
26. Juni 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 16:03 . . (+56 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Der Support für Windows 10 läuft am 14.10.2025 aus: ==125 Jahre Clara E. Müller in 11.2025==)
25. Juni 2025
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 18:10 . . (-223 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Eine kleine Utopie inmitten industrialisierter Intensivtierhaltung http://butenland-film.de)
24. Juni 2025
- (Unterschied | Versionen) . . 2025; 15:12 . . (+3.452 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Line dance :: im sommer :: am Sonntag ab 11 Uhr in Nagold: La salle se quitte sur un dernier poème. Je suis de cette tradition de paroles / Ma terre est bafouée / Par un serpent venimeux / Où cou)