Änderungen an Seiten, die von „OS5“ verlinkt sind
Aus AkiWiki
← OS5
Diese Spezialseite listet die letzten Änderungen an den verlinkten Seiten auf (bzw. bei Kategorien an den Mitgliedern dieser Kategorie). Seiten auf deiner Beobachtungsliste sind fett dargestellt.
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.
15. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 10:42 . . (+1.744 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (====Entwicklungstagung 2025==== Die Entwicklungstagung bietet als österreichweit größte Veranstaltung zu Entwicklungspolitik Raum für Debatte und Reflexion zu aktuellen Herausforderungen: Hier findet)
14. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 18:53 . . (+2 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: minijob stb ingelheim )
13. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 19:54 . . (-43 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: -ltg in LEO)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 17:43 . . (+15 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SWR TV -- unser Drittes: Kategorie:AKI 2.0 Kategorie:BW Kategorie:DZ Kategorie:VAB)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 16:33 . . (+141 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (== siehe auch SDR== ... ==www.swr.de/video/videotext/swrfernsehen-videotext-bw== https://www.swr.de/video/videotext/swrfernsehen-videotext-bw-100.html ...)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 15:02 . . (-186 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freizeittreff Bondorf: Rund um die Bücherei-Öffnungszeiten bietet das Café B die Möglichkeit der Begegnung – jeweils einmal monatlich beim „Café B Frühstück“ sowie beim „Café B“ am Nachmittag. )
9. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 10:04 . . (-55 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→25.10.2021 - Zur "Pädagogik der Unterdrückten" von Paulo Freire: Eine Einführung von Prof. Dr. Anke Grotlüschen===)
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 09:35 . . (+22 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Grotlüschen, Anke; Buddeberg, Klaus (2020): LEO 2018. Leben mit geringer Literalität. wbv Media, 978-3-7639-6071-2 Open Access https://www.wbv.de/shop/search?search=grotl%C3%BCschen ... ca. 30 tref)
7. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 15:03 . . (+450 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: stellen auf www.archivschule.de)
- (Unterschied | Versionen) . . DBIS; 11:41 . . (+210 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Jiddisch: Jiddisch wurde einst in weiten Teilen Europas gesprochen, heute gibt es rund 600.000 Muttersprachler. Die UB Trier behandelt in einer Ausstellung die Geschichte des Jiddischen. 070925)
5. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 20:28 . . (-228 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: 2x DIPF)
- (Unterschied | Versionen) . . Elisabeth Zilz; 20:19 . . (+376 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→pan y arte: Am 19. August 2024 wurden unsere Partnerorganisationen in Nicaragua, die „Stiftung Casa de los Tres Mundos“ und der „Deutsch-Nicaraguanische Kulturverein Bertolt Brecht“, per Gesetzes)
- (Unterschied | Versionen) . . DIPF; 19:16 . . (+344 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (wiss. Mitarbeiter*in für den Arbeitsbereich Technology-Based Assessment ab 1. Januar 2026 (vorbehaltlich der endgültigen Mittelbewilligung), 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet)
- (Unterschied | Versionen) . . DIPF; 19:05 . . (+326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (1job ... Online-Redakteur*in für die Abteilung Informationszentrum Bildung (IZB) 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, befristet für 2 Jahre, Vergütung nach EG 11 Tarifvertrag für den öff)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 18:42 . . (-454 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: FAMI E5 )
4. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 16:28 . . (-191 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: FAMI E8)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 07:19 . . (+248 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Art Buyer:in (m/w/d))
3. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 10:26 . . (+68 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→karl.DIETZ: * Instagram: https://www.instagram.com/karl.dz * X ex twitter: https://x.com/karldietz * Mastodon: https://openbiblio.social/@karl)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 09:41 . . (+436 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→www.naturkundemuseum-bw.de: Auch im September haben wir wieder jede Menga für euch geplant! Alle Infos sowie das komplette Programm findet ihr natürlich auch immer unter https://www.naturkundemu)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 07:31 . . (+1.376 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wiss ... Mitarb ... in TZ ... E13)
2. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 14:05 . . (-106 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Herbsttreffen -- Arbeitskreis Provenienzforschung -- 8. bis 10. September 2025, Bonn Der Arbeitskreis Provenienzforschung e.V. vernetzt weltweit knapp 600 Wissenschaftler*innen und Expert*innen, die)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:45 . . (+391 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Bibliothek der Dinge in Salzburg - dingelei=== Gestern haben wir in Kooperation mit Smart City Salzburg viel übers Thema "Teilen bringt uns weiter: Gerätesharing als Zukunftsmodell" gelernt und ne)
- (Unterschied | Versionen) . . OPAC; 08:32 . . (+55 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Stadtbibliothek Ludwigsburg: ====Koha ab 09.2025)
1. September 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 08:17 . . (+55 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Category Manager (m/w/d) Online )
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 06:44 . . (+17 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort: === Wissensraum, Labyrinth, symbolischer Ort === Die Universitätsbibliothek als Sinnbild der Wissenschaft Eva-Christina Edinger UVK 2015 ISBN 9783864)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 05:52 . . (+507 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Bibliothek der Dinge in Herrenberg: Bibliothek der Dinge - Gegenstände ausleihen für mehr Nachhaltigkeit Den Bibliothekskunden steht mit dem neuen Angebot eine Vielzahl an Gebrauchsgegenständen z)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 05:34 . . (-434 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Stellen via AKI-list und AKI-wiki)
31. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz; 12:59 . . (+171 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→karl.DIETZ via googlegroups.com: „Es ist Unsinn, Türen zuzuschlagen, wenn man sie angelehnt lassen kann.“ (J. William Fulbright) 310825 via https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Brodkey65)
29. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . OER; 14:52 . . (+847 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (OERinfo-Fachtag 2025: Bildungsinfrastrukturen – digital und offen Wann: 24. Oktober 2025; 9:30 – 17 Uhr Wo: DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt a.M. )
28. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 15:35 . . (+520 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: #Referent (w/m/d) für die Leitung der Koordinierungsstelle #Digitalisierung unbefristet in Vollzeit zu besetzen (A 13 / TV-L E 13).)
- (Unterschied | Versionen) . . Trau schau wem; 14:59 . . (+7.109 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Ai weiwei ... drops an urn: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/essay-von-ai-weiwei-deutscher-humor ...)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 12:22 . . (+480 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: Hagel, Michael Dominik: Wo bleibt der Katalog?. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft. Heft 22: Medium | Format, Jg. 12 (2020), Nr. 1, S. 196–200. DOI: https://doi.org/10.25969/medi)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 11:58 . . (+888 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Deafservice ist das inklusive Online-Portal für Hörbehinderte und Gehörlose === Mit mehr als 1.200 Kontaktadressen aus 300 Branchen hat Deafservice sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 zu einem )
27. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 17:46 . . (-250 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Stellen bei www.gäubote.de in hbg)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 16:36 . . (-63 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: Online-Seminare der @KITBibliothek https://bibliothek.kit.edu/veranstaltungskalender.php zB recherche incl. KI)
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 16:33 . . (-4 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→..: minijob ... dr huber in hbg)
- (Unterschied | Versionen) . . Paulo Freire; 16:26 . . (+439 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freire Tagung, Berlin, 19.-21.10.2007: Der Konflikt bringt unser Bewusstsein hervor. Ihn zu ignorieren heißt, die kleinsten Einzelheiten unserer Lebens- und Sozialerfahrung zu leugnen. Ihm zu ent)
- (Unterschied | Versionen) . . Trau schau wem; 06:05 . . (+853 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (* Recherche nach zuverlässigen Quellen im Internet (zB Bibliotheken, öff.rechtliche TV-sender zB SWR, ...), * die Bewertung von Informationen im Internet, insbesondere Social Media (Facebook, )
25. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . OpenSpace; 08:35 . . (+761 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Zettelkästen. Maschinen der Phantasie: Ins Labyrinth der Zettel Zettelkästen sind für viele, die schreiben, eines der wichtigsten, kreativen Werkzeuge. Eine Ausstellung im Deutschen Literaturarch)
24. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 18:59 . . (+619 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→ÖNB in Wien: The Austrian National Library is one of the world’s great repositories of knowledge, housing an extraordinary collection that includes rare manuscripts from Austrian monasteries and )
23. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc; 19:47 . . (-621 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→....: 1job bei DAI in istanbul)
- (Unterschied | Versionen) . . SWR; 19:02 . . (+621 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Das Wunder von Findhorn: Would you like to visit our Community at Ecovillage Findhorn? Are you keen to join our events, retreats, workshops and programmes? Or would you just like to come and stay)
- (Unterschied | Versionen) . . VHS; 17:31 . . (+158 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→VHS Gäufelden: ====..==== ====..====)
22. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . YouTube; 08:36 . . (+34 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* Loriot * 12.11.1923 -- #diedonthisday in 2011)
- (Unterschied | Versionen) . . OpenSpace; 08:33 . . (+367 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Arbeit und Struktur: 10.07.2011 "Beim Erwachen spüren, wie man vor einer Zehntelsekunde noch nicht wach gewesen war, und sich wünschen, nicht wach geworden zu sein, danach schlaflos." Wolfgan)
21. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . DNB; 18:52 . . (-1 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (/* 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲: 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰)
- (Unterschied | Versionen) . . DNB; 18:52 . . (+1.523 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→DNB 2025: Strategischer Kompass: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲: 𝗦𝘁)
20. August 2025
- (Unterschied | Versionen) . . E-Books; 19:10 . . (+1.133 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Onleihe incl. eLearning: ===Stadtbibliothek Stuttgart - Onleihe seit 29.08.2011=== Am 29. August 2011 hat die Stadtbibliothek Stuttgart Ihr Onleihe-Portal gestartet. Damit ist rechtzeiti)
- (Unterschied | Versionen) . . BW; 19:08 . . (-883 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→SKDI/AKI/2.0: ===SKDI seit 1964=== ===AKI seit 15.12.1986=== ===AKI 2.0 seit 15.12.2010===)
- (Unterschied | Versionen) . . Bibliotheken; 08:13 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (→Freundeskreise und Fördervereine:: Freundeskreise können für Bibliotheken eine große Hilfe bei der Einwerbung privater Mittel sein. Doch wie kann man sie aufbauen, organisieren und langfristig in)