Easy Uni

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Internet für Einsteiger: 2. termin)
(Internet für Einsteiger: http://ingeb.org)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 105 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
.
+
[[Kategorie:VHS]]
 +
[[Kategorie:DZ]]
-
=== Easy-Uni - seit Herbst 2007 ===
 
-
Bildungsangebote für Menschen mit
+
== Easy-Uni ==
-
Behinderung in Kooperation von VHS
+
 
-
und Diakonie Stetten
+
Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung
Seit vielen Jahren hat die VHS Unteres Remstal Seminarabende für Menschen mit Behinderungen
Seit vielen Jahren hat die VHS Unteres Remstal Seminarabende für Menschen mit Behinderungen
in ihrem Programm, z.B. zu politischen und Gesundheits-Themen. Unterstützt durch Mittel der
in ihrem Programm, z.B. zu politischen und Gesundheits-Themen. Unterstützt durch Mittel der
-
Paul Lechler Stiftung, wird das Ganze nun zu einem umfassenden Bildungsprogramm mit Vorträgen, Workshops, Exkursionen usw. ausgebaut.  
+
Paul Lechler Stiftung, wird das Ganze seit Herbst 2007 zu einem umfassenden Bildungsprogramm mit Vorträgen, Workshops, Exkursionen usw. ausgebaut.
-
Sie finden es ab Herbst 2007 über die Homepage der VHS Unteres Remstal -
+
Die [[Easy Uni]] ist ein Projekt der VHS Unteres Remstal (http://www.vhs-unteres-remstal.de) und der Diakonie Stetten (http://www.diakonie-stetten.de)
-
http://www.vhs-unteres-remstal.de und unter: www.easy-uni.de
+
mit Unterstützung der Paul Lechler Stiftung (http://www.paul-lechler-stiftung.de)
-
.
+
Homepage der Easy Uni seit Dezember 2008: easy-uni.blogspot.com bzw. www.easy-uni.de
-
[[Easy Uni]] - www.easy-uni.de - ein Projekt der [[VHS Unteres Remstal]] und der Diakonie Stetten
+
Artikel zur Easy Uni in fortbildung-bw.de - http://www.fortbildung-bw.de/wb/08_spez/extra_sites/tdm/easy-uni.php
-
mit Unterstützung der Paul Lechler Stiftung - http://www.paul-lechler-stiftung.de/index.php?active_nav=7
+
.
-
----
 
-
Artikel zur Diakonie Stetten in der Wikipedia:
+
.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Diakonie_Stetten
+
-
----
+
== Easy-Uni feiert 3-jähriges Jubiläum in 2010 ==
-
Weitere Infos und Links
+
Seit Herbst 2007 gibt es in Kooperation von Diakonie Stetten und Volkshochschule Unteres Remstal die Easy-Uni, ein Bildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Da zum Jahresende die finanzielle Förderung durch die Paul Lechler Stiftung ausläuft, wurden Teilnehmende, Lehrkräfte und Mitarbeitende der Easy-Uni am 11. November zu einer kleinen Feier ins La Salle eingeladen.
-
Digitale Chancen - Menschen mit Behinderung - Literaturtipps -  
+
Unterstützt durch die wie immer vorzügliche Bewirtung des La-Salle-Teams, wurde Zwischenbilanz gezogen und ein Blick auf die Zukunft der Easy-Uni geworfen. Heiderose Maaß vom Vorstand der Diakonie betonte in ihrer Ansprache, dass die Easy-Uni mit ihren 60 Veranstaltungen und über 700 Teilnehmenden in 3 Jahren ein paar Anfangsschwierigkeiten schnell überwunden hat und zum Erfolgsmodell geworden ist.  
-
http://www.digitale-chancen.de/
+
-
.
+
Durch eine zukünftige Angliederung an die Ludwig-Schlaich-Akademie soll diese Bildungsarbeit nach einer halbjährigen “Umbauphase“ im Herbst 2011 mit frischem Wind weitergeführt werden. Heiderose Maaß und VHS-Leiterin Rosa Knülle, die vor 3 Jahren gemeinsam die Idee zur Easy-Uni hatten, waren sich über die gute Zusammenarbeit von Diakonie und VHS ebenso einig wie im Dank an die Paul Lechler Stiftung für ihre großzügige Förderung.
-
[[Kategorie:VHS]]
+
Ein Höhepunkt des Nachmittags waren die Vorführungen der Englischkursteilnehmer, die unter großem Beifall zeigten, was sie gelernt hatten und so ein anschauliches Beispiel gaben, wie viel Freude es macht, sein Wissen an der Easy-Uni zu vergrößern! Im Anschluss zeigte Matthias Rahmann (der Easy-Uni-Ansprechspartner der Volkshochschule) mit Bildern von Veranstaltungen der Easy-Uni, wie vielfältig das Programm bisher war: von Englisch- und Spanischkursen über Computer- und Kunstkurse zu Führungen in Rathäusern, im Landtag, der Polizei, dem Flughafen und und und……
-
----
+
Zufrieden konnten die Mitarbeiter/innen der Easy-Uni mit dem Ergebnis einer Teilnehmerbefragung sein, die von Diakonie und VHS durchgeführt wurde. Zum einen wurden Angebot und Organisation insgesamt aüßerst positiv beurteilt, zum anderen wurden dabei einige Verbesserungshinweise und viele Vorschläge für neue Themen aufgeschrieben. Das konnten dann auch alle Anwesenden auf den bereit liegenden Blättern tun. Vor allem weitere Sprachkurse und Besichtigungen standen auf den Wunschzetteln. Viele interessante neue Themen warten also auf die Teilnehmenden der Easy-Uni, wenn diese nach halbjähriger Pause ein neues Programm anbieten wird.
 +
                                               
 +
Matthias Rahmann
 +
matthias.rahmann@vhs-unteres-remstal.de
.
.
-
----
+
== Internet für Einsteiger ==
-
=== Internet für Einsteiger ===
+
Die Themen werden zusammen mit den Teilnehmenden ausgewählt, z.B.: Was bietet und wie funktioniert das Online-Lexikon Wikipedia? Wie finde und nutze ich weitere Suchmaschinen außer Google? Was sind Weblogs und wie funktionieren sie?  Anfänger und Fortgeschrittene können teilnehmen.
-
Easy-Uni
+
.
-
 
+
-
10294
+
-
 
+
-
Alle reden vom Internet! Trotzdem ist das Internet oft ein Buch mit sieben Siegeln. An 3 Abenden wollen wir einen Einblick in die Welt des Internets erhalten:
+
-
Wie funktioniert eigentlich dieses weltweite Netz der Netze? Was bedeuten die vielen englischen Worte wie "mailen", "surfen", "downloaden" und "chatten"? Außerdem wollen wir auch einiges ausprobieren, z.B. E-Mails schreiben oder interessante Internetseiten suchen.
+
-
 
+
-
Karl Dietz.
+
-
dienstags ab 14.10.08, 17.00 - 19.00
+
-
3-mal, Gebühr: 7,50 EUR
+
-
Bezahlung Tageskasse, trotzdem Anmeldung erforderlich
+
-
Ludwig-Schlaich-Schule, EDV Raum
+
.
.
Zeile 63: Zeile 52:
Inhalte im Seminar, Vorstellungsrunde
Inhalte im Seminar, Vorstellungsrunde
-
Tastatur, Maus, Doppelclick, ...
+
Tastatur, Maus, Doppelclick, linke Maustaste, rechte Maustaste, Mausrad, ...
-
Hochfahren, Einloggen, Desktop, Ikonen, Firefox, Google, Bildersuche, ...
+
Hochfahren, Einloggen, Desktop, Icons, Firefox, Internet Explorer, ...
-
Runterfahren
+
Google, GoogleImages (Bildersuche), GoogleMaps (Landkarten, Routenplaner, ...), ...
 +
 
 +
Homepage der [[VHS Unteres Remstal]], ...
.
.
Zeile 73: Zeile 64:
2
2
-
Wiederholung, ...
+
Wdh.
-
Comics auswählen und anschauen
+
[[YouTube]] incl. Lieblingslieder suchen und anhören
-
Easy Uni / VHS auf der VHS homepage
+
Diakonie Stetten, Orte im [[Rems-Murr-Kreis]], ...
-
Diakonie Stetten
+
[[VHS Unteres Remstal]] / Easy Uni / Diakonie Stetten
-
E-Mail - name @ adresse.de zb karl.dz @ googlemail.com
+
.
.
.
Zeile 87: Zeile 78:
3
3
-
Ausblick auf F-Kurs: Wikipedia
+
Lieder suchen, anhören und sogar singen via http://ingeb.org
-
 
+
-
.
+
-
 
+
-
----
+
-
 
+
-
=== Internet für Einsteiger mit Vorkenntnissen ===
+
-
 
+
-
Easy-Uni
+
-
 
+
-
10295
+
-
 
+
-
An 3 Abenden geben wir einen vertieften Einblick in das Internet.
+
-
Themen: Was bietet und wie funktioniert das Online-Lexikon Wikipedia? Wie finde und nutze ich weitere Suchmaschinen außer Google? Was sind Weblogs und wie funktionieren Sie?
+
-
 
+
-
Karl Dietz.
+
-
dienstags ab 11.11.08, 17.00 - 19.00
+
-
3-mal, Gebühr: 7,50 EUR
+
-
Bezahlung Tageskasse, trotzdem Anmeldung erforderlich
+
-
Ludwig-Schlaich-Schule, EDV Raum
+
-
----
+
Site nach Wahl. Suchen per Google nach: Hainbuche, Zebra, Hamburg, Rapper, ...
-
Ludwig Schlaich Akademie
+
Lesezeichen abspeichern und verwalten
-
Devizesstraße 4
+
-
71332 Waiblingen
+
-
http://www.LSAK.de
+
-
1706
+
Bildersuche via Google und WikimediaCommons
-
----
+
Kommentieren im Blog der Easy Uni: easy-uni.blogspot.com
.
.
-
 
-
=== Besichtigung des Kraftwerks in Altbach ===
 
-
 
-
10274
 
-
 
-
Die Besichtigung des Heizkraftwerkes in Altbach
 
-
gibt uns einen interessanten Einblick in die
 
-
Wirkungsweise eines modernen Kraftwerks. Wir
 
-
erfahren, wie elektrische Energie und gleichzeitig
 
-
auch wertvolle Wärmeenergie für Haushalte und
 
-
Industrie gewonnen wird. Wir treffen uns um 13.20
 
-
Uhr am Bahnhof Waiblingen und fahren um 13.40
 
-
mit der S1 nach Altbach. (Bitte Schwerbehinderten-
 
-
Ausweis mitbringen). Festes Schuhwerk ist erforderlich.
 
-
Für Rollstuhrfahrer ist die Führung nicht
 
-
geeignet. Vorsicht bei Epilepsie (große laufende
 
-
Maschinen)!
 
-
 
-
Karl Hellenschmidt
 
-
Mittwoch, 05.11.08,
 
-
Treffpunkt: 13.20 Uhr Bahnhof Waiblingen;
 
-
Zeitschriftenkiosk Rückkehr ca. 18.00 Uhr
 
-
Gebühr: 2,00 EUR, nur Tageskasse
 
-
Anmeldung bis 23.10. erforderlich!
 
.
.
 +
4
 +
Malen nach Zahlen, ...
-
=== Leicht und lecker - wir ernähren uns gesund! ===
+
E-Mail - name @ karldietz.de, ...
-
10281
+
Wikipedia, Google, AKI-wiki. diese seite...
-
Gut und gesund essen - was heißt das eigentlich?
+
Comics auswählen und anschauen
-
Essen und Trinken soll Spaß machen, schmecken
+
-
und auch noch gesund sein! Limonade oder Apfelsaftschorle,
+
-
Vollkornbrot oder Laugenbrezel, Wurst
+
-
und Fleisch oder eher vegetarisches Essen? Wir
+
-
werden diese Fragen an zwei Abenden diskutieren
+
-
und beantworten. Und - es wird nicht nur darüber
+
-
geredet, es wird auch gekocht, damit jeder für
+
-
zuhause weiß, wie es geht!
+
-
Birgit Blumenschein, Diätassistentin
+
Perlentaucher - http://www.perlentaucher.de
-
Mittwoch 05.11. und 12.11.08,
+
-
17.00 - 19.30
+
-
Waiblingen, Regionalbüro der Diakonie
+
-
Stetten, Bahnhofstr. 37, Seiteneingang
+
-
rechts
+
-
Gebühr: 6,00 EUR (inkl. Lebensmittelkosten)
+
-
Bezahlung im Kurs, Anmeldung erforderlich.
+
-
ff.
+
...
-
.
+
== Hurraki - ein Wörterbuch für leichte Sprache ==
-
 
+
-
=== Sonstiges ... ===
+
-
 
+
-
.
+
-
Gedicht: http://www.oekonux.de/projekt/chat/archive/msg00016.html
+
Hurraki ist kostenlos. Hurraki ist für alle.
 +
Viele Menschen reden umständlich. Nicht jeder versteht das.
 +
Die Wörter bei Hurraki soll jeder verstehen können.
 +
Niemand soll ausgegrenzt werden.
 +
Jeder kann lesen und auch mitmachen.
 +
http://www.hurraki.de/wiki/index.php?title=Hauptseite
-
1907
+
[[Karl Dietz]] ... s.a. [[Sprachen lernen]]
.
.
-
=== Projekte von und für Menschen mit Behinderungen ===
+
== Internet-Werkstatt ==
-
Projekt Gink-Go! – Informationen über Organisationen, Vereine und
+
Wie man sich zu helfen weiß!
-
ähnliche Projekte und Einzelpersonen, die sich mit dem Thema Behinderung
+
-
auseinander setzen:
+
-
http://www.projekt-gink-go.at
+
-
Bizeps-Info – Zentrum für selbstbestimmtes Leben:
+
Die beiden Abende haben folgende Themen:  
-
http://www.bizeps.or.at
+
-
Zentrum für Kompetenzen – Beratungsstelle für behinderte Menschen:
+
1. Einführung in den PC mit Tastatur, Maus und Windows.  
-
http://www.zfk.at
+
-
WAG – Wiener Assistenzgenossenschaft:
+
2. Das Internet mit Google und Wikipedia und weniger bekannten Angeboten, wie zb www.ingeb.org, eine Adressen mit 20.000 Liedern zum anhören und mitsingen.  
-
http://www.wag.or.at
+
-
People First – Verein zur Selbstvertretung von Menschen mit
+
Die Teilnehmer-innen können eigene Fragen zu Computer- oder Internetproblemen einbringen.
-
Lernschwierigkeiten (Wien):
+
-
http://www.service4u.at/peoplefirst
+
-
AlphaNova – Lebenswert anders sein
+
[[Karl Dietz]]
-
http://www.alphanova.at
+
-
SLI – Selbstbestimmt Leben Initiative:
+
.
-
http://www.blickbestimmung.at
+
-
Bundesforum der Berufsverbände in der Behindertenarbeit:
+
Inhalte im Seminar, Vorstellungsrunde
-
http://www.behindertenarbeit.at <http://www.behindertenarbeit.at/>
+
-
Infos zu Gehörlosigkeit:
+
Tastatur, Return-taste, Shift-taste, Backspace-taste, ...
-
http://www.gehoerlos.at
+
-
http://www.oeglb.at
+
-
Avanti donne – Kontaktstelle für Frauen und Mädchen mit Behinderungen.
+
http://klassenwiki.berufskolleg-neuss.de/uploads/AldiBuero/Tastatur01.gif
-
Koordinationsstelle zu Fragen der Mehrfachdiskriminierung (Schweiz):
+
-
http://www.behindertefrauen.ch
+
-
fabs – Fachstelle Behinderung und Sexualität – gegen sexualisierte
+
Maus, Doppelclick, linke Maustaste, rechte Maustaste, ...
-
Gewalt (Schweiz):
+
-
http://fabs-online.ch
+
-
Sexualassistenz (Schweiz):
+
Touchpad bei Notebooks, ...
-
http://www.sexualassistenz.ch
+
Touchscreen bei Tablets, ...
-
Mixed-Pickles e.V. – Verein für Mädchen und Frauen mit und ohne
+
Einschalten, Hochfahren, Einloggen ...
-
Behinderung, landesweites Vernetzungs- und Koordinationsbüro für
+
Runterfahren
-
Schleswig-Holstein (Deutschland):
+
Runterfahren per click auf START und click auf herunterfahren.
-
http://www.mixedpickles-ev.de/
+
-
Weibernetz – Politische Interessensvertretung behinderter Frauen
+
Desktop, Icons für die Programme (engl. Software), zb der fuchs bei firefox, ...
-
(Deutschland):
+
-
http://www.weibernetz.de
+
-
Bifos – Bildungs- und Forschungsinstitut zum selbstbestimmten Leben
+
Software: Windows Explorer, Word, ...
-
Behinderter, bundesorganisatiorische Stelle behinderter Frauen
+
-
(Deutschland):
+
-
http://www.behindertefrauen.de/
+
-
 
+
Software für das Internet = Browser: Firefox, Internet Explorer, Google Chrome, ...
-
via
+
-
http://www.ninlil.at/links_projekte.html
+
.
.
 +
Betriebssystem: Windows ...
 +
Windows stellt ... eine Umgebung zur einfachen Ausführung von Programmen zur Verfügung. Es bietet den Programmen dabei einfachen Zugriff auf die Hardware. Windows bringt selbst bereits einen großen Teil an Software mit, die zum alltäglichen Arbeiten oft benötigt wird, wie z.B. einen einfachen Texteditor (Wordpad, Editor), einen Browser (Internet Explorer), einen Mediaplayer, um Filme und Musik abzuspielen (Windows Media Player)... via WikiBooks
-
=== Broschüren und Informationen zum Thema "Behinderung" ===
+
Dateien kopieren, verschieben, löschen
-
/Österreich/
+
Ordnerstruktur. zB Eigene Dateien, Eigene Bilder, Eigene ...
-
Menschen mit Behinderungen - Webservice der Stadt Wien:
+
.
-
<http://www.magwien.gv.at/index/behinderung.htm> Infos, Broschüren und
+
-
Merkblätter.
+
-
Broschürenservice des Bundesministeriums für Soziales und
+
[[YouTube]]
-
Konsumentenschutz <https://broschuerenservice.bmsk.gv.at/>. Unter
+
-
anderem finden Sie auf dieser Seite den "Bericht über die Lage der
+
-
behinderten Menschen in Österreich 2003?.
+
-
Bidok - Behindertenintegration - Dokumentation. Digitale
+
Lieder suchen, anhören und sogar singen via http://ingeb.org ...
-
Volltextbibliothek Behindertenpädagogik, integrative Pädagogik
+
-
<http://bidok.uibk.ac.at/>.
+
-
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation -
+
[[Google]], GoogleImages (Bildersuche), GoogleMaps, ...
-
Publikationsverzeichnis
+
-
<http://www.oear.or.at/ge/content.asp?SKU=10004&CID=10312>.
+
-
Heilpädagogik - Geschichte. Literatur und Links nach Fachrichtungen
+
Bildersuche via Google und WikimediaCommons
-
<http://sonderpaedagoge.de/geschichte/deutschland/literatur.htm>.
+
Suchen per Google nach: Hainbuche, Zebra, Hamburg, Rapper, ...
-
Verein Behindertenberatungszentrum Bizeps <http://www.bizeps.or.at/> in
+
Diakonie Stetten, Orte im [[Rems-Murr-Kreis]], ...
-
Wien - im Menü unter Service finden sie eine Reihe von Publikationen
+
-
<http://www.bizeps.or.at/info/gleichst.html>, so zum Beispiel die
+
-
Broschüre "Gleichstellung jetzt".
+
-
/International/
+
VHS Unteres Remstal / Easy Uni / Diakonie Stetten
-
Digitale Chancen - Menschen mit Behinderung - Literaturtipps
+
Homepage der VHS Unteres Remstal, Rubrik: Besondere Angebote: Easy Uni, ...
-
<http://www.digitale-chancen.de/content/buchrezis/index.cfm/secid.13>.
+
-
Online-Braille-Übersetzer der Christoffel Blindenmission
+
Lesezeichen abspeichern und verwalten
-
<http://www.christoffel-blindenmission.de/baum/CBM_DE_baumbart_2780.html>.
+
-
Gebärdensprache Online Wörterbuch <http://gebaerden.warum.net/>.
+
Kommentieren im Blog der Easy Uni: easy-uni.blogspot.com
-
 
+
-
Deutsche Integrationsämter <http://www.integrationsaemter.de/> - unter
+
-
Infothek finden Sie ein Fachlexikon mit allen wichtigen Informationen
+
-
zum Thema Behinderung und Beruf, die Zeitschrift Behinderte Menschen im  
+
-
Beruf, Gesetzestexte, Rechtsprechung usw. für Deutschland.
+
-
 
+
-
service4u.at - internationale Auswahl der wichtigsten Materialien zur
+
-
Gleichstellung <http://www.service4u.at/links.php?nr=20>.
+
-
 
+
-
Ein Faltblatt der Low Vision Stiftung (pdf): Hilfe für Blinde und
+
-
Sehbehinderte (Sehende Begleitung)
+
-
<http://www.lowvision-stiftung.de/bilder/pdf/Faltblatt%20f%FCr%20Blinde_Sehende%20Begleitung.pdf>.
+
-
 
+
-
=== Frauen und Behinderung ===
+
-
 
+
-
Ninlil -- Gegen sexuelle Gewalt an Frauen mit Lernschwierigkeiten und
+
-
Mehrfachbehinderungen - Broschüren
+
-
<http://www.ninlil.at/ninlil_broschueren.html>.
+
-
 
+
-
Weibernetz - Politische Interessenvertretung behinderter Frauen in
+
-
Deutschland - Veröffentlichungen
+
-
<http://www.weibernetz.de/veroeffentlichungen.html>.
+
-
 
+
-
Die Herstellung von Behinderung und Geschlecht - ein Artikel von Claudia
+
-
Franziska Bruner <http://bidok.uibk.ac.at/library/gl2-00-geschlecht.html>.
+
-
 
+
-
Literatur von, für und über Frauen mit Behinderung. Eine Bibliographie
+
-
von Birgit Schopmans
+
-
<http://bidok.uibk.ac.at/library/schopmans-literatur.html>.
+
-
 
+
-
*Entwicklungsländer - Behinderung und Rehabilitation*
+
-
 
+
-
Auf der Site der Arbeitsgemeinschaft Rehabilitation in der
+
-
EntwicklungsZusammenarbeit finden Sie in der Rubrik "Biblio" eine
+
-
Literaturliste zum Thema" Behinderung und Dritte Welt"
+
-
<http://www.rezag.de/>.
+
-
 
+
-
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. - Literatur
+
-
<http://www.bezev.de/literatur/index.htm>.
+
-
 
+
-
*Sexualität und Behinderung*
+
-
 
+
-
Pro Familia - Broschüre Sexualität und geistige Behinderung
+
-
<http://www.profamilia.de/article/show/10948.html>.
+
-
Pro Familia - Broschüre Sexualität und körperliche Behinderung
+
-
<http://www.profamilia.de/article/show/831.html>
+
-
 
+
-
*Bauen und Behinderung*
+
-
 
+
-
Aktuelle Handbuch "Barrierefreies Bauen für ALLE Menschen -
+
-
Planungsgrundlagen" <http://www.graz.at/cms/beitrag/10027121/421952/>.
+
-
 
+
-
Internet Ressourcen zum Thema: Planen Bauen Wohnen für Behinderte und
+
-
alte Menschen - barrierefreies Bauen und Wohnen
+
-
<http://www.tu-harburg.de/b/kuehn/themen/bbauen.html>.
+
-
 
+
-
Noch mehr Links finden Sie in der "Webauster" im Bereich "Menschen mit
+
-
besonderen Bedürfnissen"
+
-
http://www.petra-oellinger.at/
+
-
 
+
-
Gerne veröffentlichen wir weitere Hinweise auf interessante Sites
+
-
(Bibliotheken, Archive, Publikationen).
+
-
 
+
-
via blog duftender-doppelpunkt
+
-
 
+
-
=== Der Verband Sonderpädagogik e.V. ===
+
-
 
+
-
besteht seit 1898 und hat mehr als 12.000 Mitglieder. Die Arbeit des Verbandes beinhaltet alle Aspekte der pädagogischen Förderung behinderter und von Behinderung bedrohter Menschen. ... mehr <http://www.verband-sonderpaedagogik.de/con/cms/front_content.php?idcatart=40&lang=1&client=1>
+
-
 
+
-
0709 via os5
+
.
.
-
=== Comics ===
+
E-Mail - name @ adresse.de zb dz @ online.de
-
<b>Asterix und Obelix</b>
+
Wikipedia, Google, AKI-wiki. diese seite...
-
*Alles über die Gallier - bis ins kleinste Detail!
+
-
*http://www.comedix.de/
+
-
Baby Blues - http://www.babyblues.com - 0506 via sw
+
Comics auswählen und anschauen
-
 
+
-
<b>Calvin und Hobbes</b>
+
-
*für gestreßte Eltern!
+
-
*http://www.calvin-und-hobbes.com/
+
-
 
+
-
<b>Gaston</b>
+
-
*für alle Lebenskünstler
+
-
*http://www.gastonlagaffe.com/gaston/index.htm
+
-
 
+
-
<b>Hägar der Schreckliche</b>
+
-
*über das Leben an sich
+
-
*http://wald.heim.at/wienerwald/550432/comic/haegar.htm
+
-
 
+
-
<b>Lucky Luke</b>
+
-
*the lonesome cowboy
+
-
*http://www.lucky-luke.de/
+
-
 
+
-
<b>Marsupilami</b>
+
-
*Huba-huba!
+
-
*http://www.marsupilami.com/site/index1_en.htm
+
-
 
+
-
<b>Peanuts</b>
+
-
*der Klassiker<br>
+
-
*http://www.snoopy.com/
+

Aktuelle Version vom 24. Mai 2018, 07:32 Uhr


Inhaltsverzeichnis

Easy-Uni

Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung

Seit vielen Jahren hat die VHS Unteres Remstal Seminarabende für Menschen mit Behinderungen in ihrem Programm, z.B. zu politischen und Gesundheits-Themen. Unterstützt durch Mittel der Paul Lechler Stiftung, wird das Ganze seit Herbst 2007 zu einem umfassenden Bildungsprogramm mit Vorträgen, Workshops, Exkursionen usw. ausgebaut.

Die Easy Uni ist ein Projekt der VHS Unteres Remstal (http://www.vhs-unteres-remstal.de) und der Diakonie Stetten (http://www.diakonie-stetten.de) mit Unterstützung der Paul Lechler Stiftung (http://www.paul-lechler-stiftung.de)

Homepage der Easy Uni seit Dezember 2008: easy-uni.blogspot.com bzw. www.easy-uni.de

Artikel zur Easy Uni in fortbildung-bw.de - http://www.fortbildung-bw.de/wb/08_spez/extra_sites/tdm/easy-uni.php

.


.

Easy-Uni feiert 3-jähriges Jubiläum in 2010

Seit Herbst 2007 gibt es in Kooperation von Diakonie Stetten und Volkshochschule Unteres Remstal die Easy-Uni, ein Bildungsangebot für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Da zum Jahresende die finanzielle Förderung durch die Paul Lechler Stiftung ausläuft, wurden Teilnehmende, Lehrkräfte und Mitarbeitende der Easy-Uni am 11. November zu einer kleinen Feier ins La Salle eingeladen.

Unterstützt durch die wie immer vorzügliche Bewirtung des La-Salle-Teams, wurde Zwischenbilanz gezogen und ein Blick auf die Zukunft der Easy-Uni geworfen. Heiderose Maaß vom Vorstand der Diakonie betonte in ihrer Ansprache, dass die Easy-Uni mit ihren 60 Veranstaltungen und über 700 Teilnehmenden in 3 Jahren ein paar Anfangsschwierigkeiten schnell überwunden hat und zum Erfolgsmodell geworden ist.

Durch eine zukünftige Angliederung an die Ludwig-Schlaich-Akademie soll diese Bildungsarbeit nach einer halbjährigen “Umbauphase“ im Herbst 2011 mit frischem Wind weitergeführt werden. Heiderose Maaß und VHS-Leiterin Rosa Knülle, die vor 3 Jahren gemeinsam die Idee zur Easy-Uni hatten, waren sich über die gute Zusammenarbeit von Diakonie und VHS ebenso einig wie im Dank an die Paul Lechler Stiftung für ihre großzügige Förderung.

Ein Höhepunkt des Nachmittags waren die Vorführungen der Englischkursteilnehmer, die unter großem Beifall zeigten, was sie gelernt hatten und so ein anschauliches Beispiel gaben, wie viel Freude es macht, sein Wissen an der Easy-Uni zu vergrößern! Im Anschluss zeigte Matthias Rahmann (der Easy-Uni-Ansprechspartner der Volkshochschule) mit Bildern von Veranstaltungen der Easy-Uni, wie vielfältig das Programm bisher war: von Englisch- und Spanischkursen über Computer- und Kunstkurse zu Führungen in Rathäusern, im Landtag, der Polizei, dem Flughafen und und und……

Zufrieden konnten die Mitarbeiter/innen der Easy-Uni mit dem Ergebnis einer Teilnehmerbefragung sein, die von Diakonie und VHS durchgeführt wurde. Zum einen wurden Angebot und Organisation insgesamt aüßerst positiv beurteilt, zum anderen wurden dabei einige Verbesserungshinweise und viele Vorschläge für neue Themen aufgeschrieben. Das konnten dann auch alle Anwesenden auf den bereit liegenden Blättern tun. Vor allem weitere Sprachkurse und Besichtigungen standen auf den Wunschzetteln. Viele interessante neue Themen warten also auf die Teilnehmenden der Easy-Uni, wenn diese nach halbjähriger Pause ein neues Programm anbieten wird.

Matthias Rahmann matthias.rahmann@vhs-unteres-remstal.de

.

Internet für Einsteiger

Die Themen werden zusammen mit den Teilnehmenden ausgewählt, z.B.: Was bietet und wie funktioniert das Online-Lexikon Wikipedia? Wie finde und nutze ich weitere Suchmaschinen außer Google? Was sind Weblogs und wie funktionieren sie? Anfänger und Fortgeschrittene können teilnehmen.

.

.

1

Inhalte im Seminar, Vorstellungsrunde

Tastatur, Maus, Doppelclick, linke Maustaste, rechte Maustaste, Mausrad, ...

Hochfahren, Einloggen, Desktop, Icons, Firefox, Internet Explorer, ...

Google, GoogleImages (Bildersuche), GoogleMaps (Landkarten, Routenplaner, ...), ...

Homepage der VHS Unteres Remstal, ...

.

2

Wdh.

YouTube incl. Lieblingslieder suchen und anhören

Diakonie Stetten, Orte im Rems-Murr-Kreis, ...

VHS Unteres Remstal / Easy Uni / Diakonie Stetten

.

.

3

Lieder suchen, anhören und sogar singen via http://ingeb.org

Site nach Wahl. Suchen per Google nach: Hainbuche, Zebra, Hamburg, Rapper, ...

Lesezeichen abspeichern und verwalten

Bildersuche via Google und WikimediaCommons

Kommentieren im Blog der Easy Uni: easy-uni.blogspot.com

.

.

4

Malen nach Zahlen, ...

E-Mail - name @ karldietz.de, ...

Wikipedia, Google, AKI-wiki. diese seite...

Comics auswählen und anschauen

Perlentaucher - http://www.perlentaucher.de

...

Hurraki - ein Wörterbuch für leichte Sprache

Hurraki ist kostenlos. Hurraki ist für alle. Viele Menschen reden umständlich. Nicht jeder versteht das. Die Wörter bei Hurraki soll jeder verstehen können. Niemand soll ausgegrenzt werden. Jeder kann lesen und auch mitmachen. http://www.hurraki.de/wiki/index.php?title=Hauptseite

Karl Dietz ... s.a. Sprachen lernen

.

Internet-Werkstatt

Wie man sich zu helfen weiß!

Die beiden Abende haben folgende Themen:

1. Einführung in den PC mit Tastatur, Maus und Windows.

2. Das Internet mit Google und Wikipedia und weniger bekannten Angeboten, wie zb www.ingeb.org, eine Adressen mit 20.000 Liedern zum anhören und mitsingen.

Die Teilnehmer-innen können eigene Fragen zu Computer- oder Internetproblemen einbringen.

Karl Dietz

.

Inhalte im Seminar, Vorstellungsrunde

Tastatur, Return-taste, Shift-taste, Backspace-taste, ...

http://klassenwiki.berufskolleg-neuss.de/uploads/AldiBuero/Tastatur01.gif

Maus, Doppelclick, linke Maustaste, rechte Maustaste, ...

Touchpad bei Notebooks, ... Touchscreen bei Tablets, ...

Einschalten, Hochfahren, Einloggen ... Runterfahren Runterfahren per click auf START und click auf herunterfahren.

Desktop, Icons für die Programme (engl. Software), zb der fuchs bei firefox, ...

Software: Windows Explorer, Word, ...

Software für das Internet = Browser: Firefox, Internet Explorer, Google Chrome, ...

.

Betriebssystem: Windows ...

Windows stellt ... eine Umgebung zur einfachen Ausführung von Programmen zur Verfügung. Es bietet den Programmen dabei einfachen Zugriff auf die Hardware. Windows bringt selbst bereits einen großen Teil an Software mit, die zum alltäglichen Arbeiten oft benötigt wird, wie z.B. einen einfachen Texteditor (Wordpad, Editor), einen Browser (Internet Explorer), einen Mediaplayer, um Filme und Musik abzuspielen (Windows Media Player)... via WikiBooks

Dateien kopieren, verschieben, löschen

Ordnerstruktur. zB Eigene Dateien, Eigene Bilder, Eigene ...

.

YouTube

Lieder suchen, anhören und sogar singen via http://ingeb.org ...

Google, GoogleImages (Bildersuche), GoogleMaps, ...

Bildersuche via Google und WikimediaCommons Suchen per Google nach: Hainbuche, Zebra, Hamburg, Rapper, ...

Diakonie Stetten, Orte im Rems-Murr-Kreis, ...

VHS Unteres Remstal / Easy Uni / Diakonie Stetten

Homepage der VHS Unteres Remstal, Rubrik: Besondere Angebote: Easy Uni, ...

Lesezeichen abspeichern und verwalten

Kommentieren im Blog der Easy Uni: easy-uni.blogspot.com

.

E-Mail - name @ adresse.de zb dz @ online.de

Wikipedia, Google, AKI-wiki. diese seite...

Comics auswählen und anschauen

Meine Werkzeuge