Fokus Internet

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Suchmaschinen)
(Fokus Internet - 2004-2010: Die Seminarreihe "Fokus Internet" mit dem Referenten Karl Dietz begann im März 2004 in der Stadtbücherei Stuttgart.)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 499 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
--
+
[[Kategorie:AKI 2.0]]
 +
[[Kategorie:DZ]]
 +
[[Kategorie:Wiki]]
 +
[[Kategorie:TAO]]
-
...ist eine Seminarreihe seit März 2004 in der [[Stadtbücherei Stuttgart]]. Referent: [[Karl Dietz]] - Orga: Karen Geppert
 
-
--
 
-
=== Januar 2006 ===
+
== Fokus Internet in [[2025]] ==
-
25.01.2006, 18-20 Uhr: [[Fokus Internet]]. '''LiteraturRecherche'''
+
===Vernetzung per Mailingliste ---> [[AKI-list]] ===
-
Ort: Stadtbücherei Stuttgart
+
-
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
+
-
=== Februar 2006 ===
+
===Vernetzung per [[WikiWiki]] ---> AKI-wiki ===
-
22.02.2006, 18-20 Uhr: [[Fokus Internet]]. '''Recherche advanced'''
+
===Vernetzung per [[Facebook]] ---> AKI-group ===
-
Ort: Stadtbücherei Stuttgart
+
-
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
+
-
=== März 2006 ===
+
===Vernetzung per [[Whatsapp]] ---> AKI20-community ===
-
29.03.2006, 18-20 Uhr: [[Fokus Internet]]. '''WikiWiki '''
+
===Kontakt: [[Karl Dietz]] ===
-
Ort: Stadtbücherei Stuttgart - Mörike-Kabinett
+
-
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
+
-
--
+
==..==
 +
==..==
-
Fokus Internet im März 2006 gibt einen Einblick in die Wiki-Welt.
 
-
Vor- und Nachteile werden erläutert; ebenso der Einsatz von Wikis
 
-
im eLearning.
 
-
Der Vortrag gibt einen nicht-technischen Einblick in die Wiki-Welt aus User- und Betreiber-Sicht. <br>Vor- und Nachteile von offenen Wikis werden erläutert; ebenso der Einsatz von internen Wikis in Online-Seminaren. Wichtige Wiki-Anwendungen, zB die WikiPedia oder der Ur-ahn C2-wiki werden vorgestellt - und natürlich: das AKI-wiki.
 
-
Wichtige Wikis, zB die [[Wikipedia]] oder der Ur-ahn: das C2-wiki von
+
== Vorträge in der [[Mediothek]] in 2009 und 2010==
-
Ward Cunningham - und auch das AKI-wiki, das für Fokus Internet
+
== in Kooperation mit AKI-Stuttgart==
-
mitgenutzt wird, werden online vorgestellt.
+
-
Fragen und Diskussion im Anschluss an den Vortrag sind erwünscht.
 
-
In Kooperation mit dem AKI-Stuttgart - http://www.aki-stuttgart.de
 
-
--
 
-
=== Die wunderbare Welt der Wikis ===
+
===Google und das invisible web - 23.02.2010 ===
 +
23.02.2010, 18-20 Uhr, Eintritt frei.
 +
[[Mediothek]] im Treffpunkt Rotebuehlplatz
-
==== andere mögliche Überschriften ... ====
 
-
WikiWiki - schnellschnell (dt.) oder eben WikiWiki (hawaiianisch), ...
 
-
WikiWiki - ein Kooperationstool im WorldWideWeb (WWW)
+
===Best of 5 Jahre Fokus Internet - 24.03.2009, 18-20 Uhr===
-
WikiWiki - ein virtueller [[Open Space]] incl. [[WabiSabi]] und BarnRaising ...
+
[[Mediothek]] im Treffpunkt Rotebuehlplatz
-
WikiWiki - ein flexibles - einfaches und kostenloses Content Management System (CMS)
+
Best of Fokus - ein spezieller Rückblick auf 5 Jahre Fokus Internet seit März 2004.
-
--
+
Es waren viele Themen, viele Datenbanken, viele Suchmaschinen, und vor allem viele Menschen, die seit März 2004 bei Fokus Internet zu Gast waren. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem "best of fokus internet" eingeladen. Eintritt ist frei.
-
==== Wiki Chronologie (in auswahl) ====
+
Die Seminarreihe "Fokus Internet" begann im 03.2004 in der Stadtbücherei Stuttgart.
-
1994
+
Begonnen wurde am 31.03.2004 mit dem Thema: LiteraturRecherche. Weitere Themen seit Beginn in Auswahl: Fotorecherche, Pressesuchmaschinen, Jobbörsen, [[Pablo Picasso]], [[Web 2.0]], Wikis, Suchmaschinen, eLearning. Zusätzlich zu den Seminarterminen im Wilhelmspalais gibt es seit 11.2006 auch Vorträge in der [[Mediothek]] im Treffpunkt Rotebühlplatz.            
-
Das erste WikiWiki der Welt (= C2-wiki) von WardCunningham geht online.
+
-
2001 - Beginn der Wikipedia - ''biggest Wiki on earth'' - in 2006 ist die dt. Wikipedia für einen Tag vom Netz wg. "Tron-stress" - ...
+
...
-
2001-01
+
Gute Dinge (in Auswahl)
-
Das CoForum geht online.
+
-
Der AKI nutzte dieses Wiki ab Mitte 2001 bis zum Beginn des eigenen Wiki in 04/2003.
+
-
2004-03
+
Aufbereitung der Wiki-skripte in [[PDF]]-dateien
-
Das AKI-wiki wird für die Seminarreihe Fokus Internet der Stadtbücherei Stuttgart mitgenutzt.
+
-
==== Beispiele von Wikis ====
+
Mitschrieb per screen shots incl. copy und paste in eine [[Word]]-datei
-
AKI-wiki -
+
[[Anton Stankowski]] Plakate im Palais in echt - und per [[Google]] Images in digital ... s.a. https://www.stankowski-stiftung.de/stankowski06/basis/html/Hauptpunkte/anton/anton.html
-
http://wiki.aki-stuttgart.de - ''du bist drin''
+
-
C2-wiki von WardCunningham (das 1. Wiki der Welt!):
+
...
-
http://www.c2.com
+
-
CoForum (ca. 4.000 Seiten) - Kooperation u.v.a.
+
===Suchmaschinen in der Wissenschaft - 12.05.2009 ===
-
http://coforum.de
+
12.05.2009, 18-20 Uhr
 +
Mediothek im Treffpunkt Rotebuehlplatz
-
[[Wikipedia]] - freie Enzyklopädie in dt. (+ 375.000 Seiten!)
 
-
http://de.wikipedia.org/
 
-
BuecherWiki von Helmut Leitner u.a.
 
-
http://www.wikiservice.at/buecher/wiki.cgi?StartSeite
 
-
GruenderWiki - Wiki zum Thema Wiki (ca. 1.800 Seiten)
+
===Suchmaschinen im Web 2.0 - 27.10.2009 ===
-
http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?StartSeite
+
27.10.2009, 18-20 Uhr, [[Mediothek]] im Treffpunkt Rotebuehlplatz
 +
Technorati, [[Twitter]], Delicious, Mister Wong, [[Google-Seminare]], ...
-
JuraWiki = juristische Themen 
 
-
http://www.jurawiki.de
 
-
==== Literatur zu Wikis ====
 
-
"Wiki - Planen, Einrichten,
+
== Fokus Internet - 2004-2010 ==
-
Verwalten" (http://www.cul.de/wiki.html, 3-936546-28-2)
+
-
aus:
+
-
http://mail.wikipedia.org/pipermail/wikide-l/2005-September/014268.html
+
-
WikiTools - Kooperation im Web
 
-
Anja Ebersbach, Markus Glaser, Richard Heigl
 
-
Springer Verlag, 401 S., http://www.wiki-tools.de/
 
-
Wikipedia - das Buch
+
Die Seminarreihe "Fokus Internet" mit dem Referenten [[Karl Dietz]]
-
Aus der freien Enzyklopädie Wikipedia zusammengestellt von Henriette Fiebig.
+
begann im März 2004 in der [[Stadtbücherei Stuttgart]].  
-
Wikipress 1, Zenodot Verlagsgesellschaft, 272 S., EUR 9,90, 3-86640-001-2
+
-
http://www.wikipress.de
+
-
enthält DVD mit Inhalt der dt. Wikipedia, Stand 10/2005
+
-
Erik Möller: Das Wiki-Prinzip - ein Überblick über Entstehung von Wikis
 
-
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/te/14736/1.html
 
-
WikiResearch: http://en.wikibooks.org/wiki/Wiki_Science:Wikiresearch
 
-
 
-
"Offene Rechtsfragen bei Wikis - Anarchisches Inselvolk" von Till Jaeger
 
-
http://www.ifross.de/ifross_html/art34.pdf
 
-
''Dr.Till Jaeger ist Rechtsanwalt der Kanzlei JBB-Rechtsanwälte in München. Daneben gehört er der Leitung des von ihm mitgegründeten Instituts für Rechtsfragen der Freien und Open Source Software (IfrOSS) an.''
 
-
Die heimliche Medienrevolution
+
=== Seminare im Wilhelmspalais ===
-
Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern,
+
-
von Erik Möller. Website zum Buch, http://medienrevolution.dpunkt.de/
+
-
--
+
Begonnen wurde am 31.03.2004 mit dem Thema: LiteraturRecherche. Weitere Themen seit Beginn in Auswahl: Fotorecherche, Pressesuchmaschinen, Recherche in Jobbörsen, [[Pablo Picasso]], [[Web 2.0]], Wikis, Suchmaschinen, ...
-
=== April 2006 ===
+
...
-
26.04.2006 - 18-20 Uhr -  
+
Am 29.03.2006 gab "Fokus Internet" einen Einblick in die ''Wunderbare Wiki Welt''.
-
[[Trau schau wem]]! - "Wie bewerte ich Informationen im Netz?"
+
Vor- und Nachteile wurden erläutert; ebenso der Einsatz von Wikis im E-learning.
-
Ort: Stadtbücherei Stuttgart  
+
Dieser Termin war in Kooperation mit dem AKI-Stuttgart.
-
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
+
-
--
 
-
=== Bewerten im Internet incl. Wikipedia ===
+
=== Vorträge in der [[Mediothek]]===
 +
Zusätzlich zu den Seminarterminen im Wilhelmspalais gab es am 9. November 2006 erstmals auch einen Vortrag in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz geben. Die Themen in 2007 waren die verschiedenen Aspekte und Anwendungen im Web 2.0. In 2008 und 2009 waren die Termine in der Mediothek in Kooperation mit dem AKI, dessen Wiki und Listserver für die Seminarreihe Fokus Internet genutzt wurden.
-
==== Wikipedia ====
 
-
Sprachen - Verlinkung - Bearbeiter - ... - Suche via Google
+
=== Newsletter und Wiki ===
 +
Digital begleitet wurden die realen Termine mit einem Newsletter ... und einer Wikiseite im AKI-wiki:
 +
damit hatten auch die Personen, die nicht kommen konnten, einige Infos zur Verfügung.
-
==== Suchmaschinen ====
 
-
[[Google]] - site: link:
+
===...===
-
[[DMOZ]]
+
== Seminare in [[2009]] - Suchmaschinen der Zukunft==
-
ixQuick
 
-
Seekport spez. seekbot - http://www.seekport.de/seekbot
+
Das Thema in Fokus Internet in 2009 sind die
 +
"Suchmaschinen der Zukunft" ===
 +
- konkret sind es immer zwei oder drei Suchmaschinen pro Termin,
 +
die detailliert recherchiert und kommentiert werden.
 +
Die inhaltlichen Recherchethemen können von den Tln. mitbestimmt werden.
-
==== Virtuelle Bibliotheken ====
 
-
DIB - DVB - VAB - ...
 
 +
====[[Deep Web]] - Recherche in den Tiefen des Internet - 28.01.2009 ====
 +
28.01.09, 18-20 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhelmspalais
-
==== SiteSeeing ====
+
Sie recherchieren ohne Probleme mit Google und finden meist die Dinge, die sie suchen? Dann sind Sie bei diesem Termin genau richtig, Denn es gibt immer wieder neue Dinge zu lernen und zu optimieren. Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen, die nicht via Google zu recherchieren sind.
-
Subjektiv
+
'''ausgebucht'''
-
s.a. [[Trau schau wem]] - diskussionsseite
 
-
==== SEO ====
 
-
seo-consult
+
====wissenschaftliche Suchmaschinen - 25.02.2009 ====
 +
25.02.09, 18-20 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhemspalais
-
Hommingberger Gepardenforelle
+
Wir recherchieren in wiss. Suchmaschinen. zB
-
==== Literatur ====
+
[[BASE]] (Bielefeld Academic Search Engine)
 +
ist die Suchmaschine der Univ. Bielefeld für wissenschaftliche Internet-Quellen.
-
Librarians' Index to the Internet: Selection Criteria for Adding Resources to the LII http://lii.org/search/file/pubcriteria
+
[[Scirus]] ist eine "science-focused" Suchmaschine,
 +
die weltweit vor allem von Forschern und Studenten genutzt wird.
-
Beyond Algorithms: A Librarian’s Guide to Finding Web Sites You Can Trust: http://www.google.com/newsletter/librarian/librarian_2006_01/article2.html
+
'''ausgebucht'''
-
"Evaluation of World Wide Web Resources: an annotated bibliography. ... http://www.lib.vt.edu/help/instruct/evaluate/evalbiblio.html
 
-
[[Werner Schweibenz]] - Evaluation - Metadaten u.a.
+
====[[Deep Web]] - Recherche in den Tiefen des Internet - 25.03.2009 ====
 +
25.03.09, 15.30-17.30 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhelmspalais
-
=== Mai 2006 ===
+
Sie recherchieren ohne Probleme mit Google und finden meist die Dinge, die sie suchen? Dann sind Sie bei diesem Termin genau richtig, Denn es gibt immer wieder neue Dinge zu lernen und zu optimieren. Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen, die nicht via Google zu recherchieren sind.
-
17.05.2006, 18-20 Uhr: [[Fokus Internet]]. '''Recherche advanced'''
 
-
Ort: Stadtbücherei Stuttgart
 
-
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
 
-
31.05.2006, 18-20 Uhr: [[Fokus Internet]]. '''Recherche advanced'''
+
====Meta-suchmaschinen - 25.03. ====
-
Ort: Stadtbücherei Stuttgart
+
25.03. - [[Vivisimo]] und ixQuick - zwei Meta-suchmaschinen der Spitzenklasse
-
http://mailman.aki-stuttgart.de/mailman/listinfo/fokus-internet
+
-
''''' - ausgebucht - '''''
+
-
--
+
Meta-suchmaschinen haben keinen eigenen Index, sondern senden die Suchanfragen an andere Suchmaschinen und stellen deren Ergebnisse in einer Liste zusammen. Vivisimo vivisimo.com und ixQuick ixquick.com,
 +
zwei leistungsstarke Meta-suchmaschinen werden im Seminar vorgestellt und recherchiert.
-
=== Juni 2006 ===
 
-
28.06.2006, 18-20 Uhr - Google advanced - Effektive und kreative Recherche mit Google
+
====Videos und Fotos im [[Web 2.0]] - 29.04. ====
-
Der Internet-Experte Karl Dietz erläutert, wie bei Recherchen im Netz
+
29.04.2009, 18-20 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhelmspalais
-
die Möglichkeiten von Google voll ausgeschöpft werden können. Anhand von
+
-
Kontextoperatoren, Qualifizierung auf Feld- oder Datentypen oder Einsatz
+
-
von "role descriptors" kann die Recherche optimiert werden. Auch die
+
-
Suche im GoogleDirectory, bzw. -Cache wird berücksichtigt.
+
-
Anmeldung unter Tel. 216 5744/-45/-88 Teilnahmegebühr: € 5,-
+
-
--
 
-
You cannot buy the Revolution. You cannot make the Revolution.
+
====Exalead und Cuil.com - 27.05. ====
-
You can only be the Revolution. Ursula K. Le Guin, The Dispossessed
+
27.05.2009, 18-20 Uhr
-
--
+
'''ausgebucht'''
 +
 
 +
 
 +
====Yasni und Co. - Personensuche im Internet - 24.06. ====
 +
 
 +
Nach einer kurzen Einführung werden beispielhaft die speziellen Angebote von Personensuchmaschinen wie Yasni & Co. vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie effektiv nach Informationen zu Personendaten recherchiert werden kann.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
<!--
 +
 
 +
 
 +
===Statements von Teilnehmer/innen===
 +
 
 +
''Interessant an Fokus Internet ist und war immer wieder, wie Fragen der Teilnehmer sofort in den Vortrag übernommen werden, und sofort behandelt und gelöst werden. [[Benutzer:Hagen]] ''
 +
 
 +
 
 +
''' 2007 '''
 +
In 2007 bot "Fokus Internet" Themen rund um das [[Web 2.0]] ...
 +
In 2007 sind auch wieder Seminartermine speziell zu "[[Recherche advanced]]" incl. dem neuen [[Rechercheportal]] der Stadtbücherei Stuttgart im Angebot.
 +
 
 +
''' 2008 '''
 +
In 2008 bot "Fokus Internet" Themen rund um die Recherche - inside and [[Beyond Google]]. Die Fokus Themen wurden auch im eLearning [[OS5]] in lockerer Form eingebunden.
 +
 
 +
''' 2009 '''
 +
In 2009 bot "Fokus Internet" Termine zu Suchmaschinen. Am 27.10. zB zu Suchmaschinen im [[Web 2.0]]
 +
 
 +
''' 2010 '''
 +
[[Google]] und das invisible web am 23.02. in der [[Mediothek]].
 +
 
 +
 
 +
-->

Aktuelle Version vom 25. Februar 2025, 17:33 Uhr



Inhaltsverzeichnis

Fokus Internet in 2025

Vernetzung per Mailingliste ---> AKI-list

Vernetzung per WikiWiki ---> AKI-wiki

Vernetzung per Facebook ---> AKI-group

Vernetzung per Whatsapp ---> AKI20-community

Kontakt: Karl Dietz

..

..

Vorträge in der Mediothek in 2009 und 2010

in Kooperation mit AKI-Stuttgart

Google und das invisible web - 23.02.2010

23.02.2010, 18-20 Uhr, Eintritt frei. Mediothek im Treffpunkt Rotebuehlplatz


Best of 5 Jahre Fokus Internet - 24.03.2009, 18-20 Uhr

Mediothek im Treffpunkt Rotebuehlplatz

Best of Fokus - ein spezieller Rückblick auf 5 Jahre Fokus Internet seit März 2004.

Es waren viele Themen, viele Datenbanken, viele Suchmaschinen, und vor allem viele Menschen, die seit März 2004 bei Fokus Internet zu Gast waren. Alle Interessierten sind herzlich zu diesem "best of fokus internet" eingeladen. Eintritt ist frei.

Die Seminarreihe "Fokus Internet" begann im 03.2004 in der Stadtbücherei Stuttgart.

Begonnen wurde am 31.03.2004 mit dem Thema: LiteraturRecherche. Weitere Themen seit Beginn in Auswahl: Fotorecherche, Pressesuchmaschinen, Jobbörsen, Pablo Picasso, Web 2.0, Wikis, Suchmaschinen, eLearning. Zusätzlich zu den Seminarterminen im Wilhelmspalais gibt es seit 11.2006 auch Vorträge in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz.

...

Gute Dinge (in Auswahl)

Aufbereitung der Wiki-skripte in PDF-dateien

Mitschrieb per screen shots incl. copy und paste in eine Word-datei

Anton Stankowski Plakate im Palais in echt - und per Google Images in digital ... s.a. https://www.stankowski-stiftung.de/stankowski06/basis/html/Hauptpunkte/anton/anton.html

...

Suchmaschinen in der Wissenschaft - 12.05.2009

12.05.2009, 18-20 Uhr Mediothek im Treffpunkt Rotebuehlplatz


Suchmaschinen im Web 2.0 - 27.10.2009

27.10.2009, 18-20 Uhr, Mediothek im Treffpunkt Rotebuehlplatz Technorati, Twitter, Delicious, Mister Wong, Google-Seminare, ...


Fokus Internet - 2004-2010

Die Seminarreihe "Fokus Internet" mit dem Referenten Karl Dietz begann im März 2004 in der Stadtbücherei Stuttgart.


Seminare im Wilhelmspalais

Begonnen wurde am 31.03.2004 mit dem Thema: LiteraturRecherche. Weitere Themen seit Beginn in Auswahl: Fotorecherche, Pressesuchmaschinen, Recherche in Jobbörsen, Pablo Picasso, Web 2.0, Wikis, Suchmaschinen, ...

...

Am 29.03.2006 gab "Fokus Internet" einen Einblick in die Wunderbare Wiki Welt. Vor- und Nachteile wurden erläutert; ebenso der Einsatz von Wikis im E-learning. Dieser Termin war in Kooperation mit dem AKI-Stuttgart.


Vorträge in der Mediothek

Zusätzlich zu den Seminarterminen im Wilhelmspalais gab es am 9. November 2006 erstmals auch einen Vortrag in der Mediothek im Treffpunkt Rotebühlplatz geben. Die Themen in 2007 waren die verschiedenen Aspekte und Anwendungen im Web 2.0. In 2008 und 2009 waren die Termine in der Mediothek in Kooperation mit dem AKI, dessen Wiki und Listserver für die Seminarreihe Fokus Internet genutzt wurden.


Newsletter und Wiki

Digital begleitet wurden die realen Termine mit einem Newsletter ... und einer Wikiseite im AKI-wiki: damit hatten auch die Personen, die nicht kommen konnten, einige Infos zur Verfügung.


...

Seminare in 2009 - Suchmaschinen der Zukunft

Das Thema in Fokus Internet in 2009 sind die "Suchmaschinen der Zukunft" === - konkret sind es immer zwei oder drei Suchmaschinen pro Termin, die detailliert recherchiert und kommentiert werden. Die inhaltlichen Recherchethemen können von den Tln. mitbestimmt werden.


Deep Web - Recherche in den Tiefen des Internet - 28.01.2009

28.01.09, 18-20 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhelmspalais

Sie recherchieren ohne Probleme mit Google und finden meist die Dinge, die sie suchen? Dann sind Sie bei diesem Termin genau richtig, Denn es gibt immer wieder neue Dinge zu lernen und zu optimieren. Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen, die nicht via Google zu recherchieren sind.

ausgebucht


wissenschaftliche Suchmaschinen - 25.02.2009

25.02.09, 18-20 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhemspalais

Wir recherchieren in wiss. Suchmaschinen. zB

BASE (Bielefeld Academic Search Engine) ist die Suchmaschine der Univ. Bielefeld für wissenschaftliche Internet-Quellen.

Scirus ist eine "science-focused" Suchmaschine, die weltweit vor allem von Forschern und Studenten genutzt wird.

ausgebucht


Deep Web - Recherche in den Tiefen des Internet - 25.03.2009

25.03.09, 15.30-17.30 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhelmspalais

Sie recherchieren ohne Probleme mit Google und finden meist die Dinge, die sie suchen? Dann sind Sie bei diesem Termin genau richtig, Denn es gibt immer wieder neue Dinge zu lernen und zu optimieren. Wir recherchieren Datenbanken und nutzen Internetquellen, die nicht via Google zu recherchieren sind.


Meta-suchmaschinen - 25.03.

25.03. - Vivisimo und ixQuick - zwei Meta-suchmaschinen der Spitzenklasse

Meta-suchmaschinen haben keinen eigenen Index, sondern senden die Suchanfragen an andere Suchmaschinen und stellen deren Ergebnisse in einer Liste zusammen. Vivisimo vivisimo.com und ixQuick ixquick.com, zwei leistungsstarke Meta-suchmaschinen werden im Seminar vorgestellt und recherchiert.


Videos und Fotos im Web 2.0 - 29.04.

29.04.2009, 18-20 Uhr, Stadtbücherei Stuttgart, Wilhelmspalais


Exalead und Cuil.com - 27.05.

27.05.2009, 18-20 Uhr

ausgebucht


Yasni und Co. - Personensuche im Internet - 24.06.

Nach einer kurzen Einführung werden beispielhaft die speziellen Angebote von Personensuchmaschinen wie Yasni & Co. vorgestellt und Möglichkeiten aufgezeigt, wie effektiv nach Informationen zu Personendaten recherchiert werden kann.



Meine Werkzeuge