</small>
</small>
-
.
  -
=== [[Wikipedia]] per [[Esperanto]] ===
+
==WEEK4 - social media & wiki wiki ==
-
Es geht darum, das know how in Sachen Wikipedia zu erhöhen, zB beim Editieren von bestehenden Artikeln oder dem Anlegen von neuen Artikeln. virtueller Ort: EO-vikipedio, denn die ist mit mehr als 100.000 Artikeln die größte unter den Plansprachen-wikipedias ist.
  -
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Plansprache
+
Die freie Enzyklopädie [[Wikipedia]]
 +
begann in [[2001]] und bietet
 +
mehr als 60 Mio Artikel in ca. 300 Sprachen.  
-
http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?Sprachenabend in Leipzig seit Oktober 2003
+
In WEEK4 werden
 +
Methoden für die effektive
 +
Recherche,
 +
zB Kategorien und Portale
 +
vorgestellt.
-
http://www.tejo.org/eo/manlibro-vikipedio
+
Wichtig ist auch die eigene Bewertung der Artikel.
 +
Stichworte:  
 +
Gesichtete Versionen,
 +
Versionsgeschichte,
 +
Sprache(n),
 +
Bearbeiter ...  
-
.
+
Ebenso gibt es Infos zu weiteren
 +
Projekten der Wikimedia Foundation:
 +
Wikimedia Commons, WikiSource, Wikidata, ...
-
http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Museum_f%C3%BCr_Volkskultur_Waldenbuch
  -
1004
+
s.a. [[Trau schau wem]]
-
.
  -
Als Abschluss des Medienpraktischen Kurses «Wikipedistik» findet am
+
=== [[Jimmy Wales]]===
-
Montag, den 8. Dezember 2008 von 14:15 bis 17:00 im Pharmazentrum der
+
-
Universität Basel ein öffentliches Forschungskolloquium statt.
+
-
Die Veranstaltung knüpft an die aktuellen Debatten um Wikipedia an,
+
...
-
präsentiert Ergebnisse aus Forschungsprojekten und gewährt einen Blick
+
-
hinter die Kulissen der freien Online-Enzyklopädie. Vorgestellt werden
+
-
am Kolloquium auch die Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des
+
-
«Wikipedistik»-Kurses.
+
-
Programm:
+
September 20th, 7:10 pm: “Wikipedia is not for sale.” - A personal appeal from Wikipedia founder Jimmy Wales.
-
Jan Hodel (FH Nordwestschweiz)
+
Please don't ignore this 1-minute read. This Friday, September 20th, I ask you to reflect on the number of times you visited Wikipedia in the past year, the value you got from it, and whether you're able to give €5 back. If you can, please join the 1% of readers who give. If everyone reading this right now gave just €5, we'd hit our goal in a couple of hours.
-
Wikipedia macht Schule. Implikationen der Online-Enzyklopädie für
+
-
Bildungsprozesse
+
-
Oliver Thiele / Magnus Wieland (Zentralbibliothek Zürich)
+
It's hard to know what to trust online these days. Disinformation and scammers are everywhere. Wikipedia is different. It's not perfect, but it's not here to make a profit or to push a particular perspective. It's written by everyone, together. Wikipedia is something we all share, like a library or a public park. We are passionate about our model because we want everyone to have equal access to quality information - something that is becoming harder and harder to find online.
-
Erfahrungen mit Wikipedia in der Zentralbibliothek Zürich (Arbeitstitel)
+
-
Dr. Martin Brändle / Jana Sonnenstuhl (ETH Zürich)
+
If Wikipedia has given you €5 worth of knowledge this year, please give back. There are no small contributions: every edit counts, every donation counts. Thank you.
-
Datenbankgestützte und qualitative Methoden im Vergleich Römpp Online
+
-
und Wikipedia
+
-
Nando Stöcklin (PH Bern / Wikimedia Schweiz):
  -
Wikipedia und Wissenschaft: Begegnung zweier Welten
  -
Datum:
+
200924 via wikipedia.org
-
Montag, 8. Dezember 2008, 14:15 bis 17:00 Uhr
+
-
Ort:
  -
Pharmazentrum der Universität Basel
  -
Klingelbergstrasse 50/70
  -
CH-4056 Basel
  -
Kontakt:
  -
Dr. Peter Haber, Historisches Seminar der Universität Basel
  -
Infos:
+
...
-
http://weblog.histnet.ch/archives/1955
+
-
Flyer:
  -
http://hist.net/haber/wikipedistik
  -
1411 via i.
+
Wikipedia:Kurier===
 +
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier
-
.
+
===Tutorial für Autoren* ===
 +
http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Tutorial ==
-
* http://de.wikipedia.org/wiki/Wiki - [[WikiWiki]]
  -
* http://de.wikipedia.org/wiki/Flickr - [[Flickr]]
  -
* http://en.wikipedia.org/wiki/Frappr
  -
.
+
===Wikipedia-Hilfe von A-Z ===
 +
http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Hilfe
-
de.wikipedia.org/wiki/Liste_berühmter_Begräbnisstätten - 420k
  -
2907
+
===Wikimedia Deutschland ===
 +
hat im April 2018 einen Verteiler für die Wikimedia:Woche eingerichtet: https://ml05.ispgateway.de/mailman/listinfo/woche_wikimedia.de ... via jf. tnx.
-
.
  -
http://dbpedia.org/About
  -
wow
+
=== Jugend forscht===
-
2407
+
Durch die leichter verfügbaren Informationen hat sich die Qualität
 +
> der Projekte gewandelt. Früher war es eine Hemmschwelle, in
 +
> Bibliotheken zu gehen. Dafür müssen wir heute darauf achten, dass die
 +
> Teilnehmenden quellenkritischer vorgehen – Wikipedia allein genügt
 +
> nicht.
 +
https://www.helmholtz.de/wissenschaft_und_gesellschaft/wikipedia_allein_genuegt_nicht/
-
.
+
280818 via jf. tnx.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Html
  -
s.a. [[HTML]]
  -
0307
+
<!--

Fatal error: Out of memory (allocated 15466496) (tried to allocate 35 bytes) in /serv/www/wiki.aki-stuttgart.de/data/mediawiki/includes/diff/DifferenceEngine.php on line 1093