Spezial:Letzte Änderungen

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf AkiWiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge einblenden
Nur Änderungen seit 20:35, 19. Jul. 2025 zeigen.
 
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

16. Juli 2025

  • (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof‎; 20:24 . . (+7 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Bordighera estas urbeto en Italio === Clarence Bicknell ... Esperanto-grupon ekde 1910====)
  • (Unterschied | Versionen) . . Ludoviko L. Zamenhof‎; 20:22 . . (+2 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (1887:: ==26.07.1887 == Unter dem Pseudonym “Dr. Esperanto” veröffentlicht Dr. Zamenhof in Warschau das erste Esperanto-Lehrbuch. Nachdem der Druck am 21. Mai von der Zensur freigegeben wird, ersc)
  • (Unterschied | Versionen) . . Memento mori‎; 20:15 . . (+2.008 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Pollys Post: «Was nützt es denn, wenn wir den Leuten immer wieder und wiederum sagen, wir seien keine Sekte, wenn wir uns so verhalten, wie wenn wir eine Sekte wären. Denn, sehen Sie, was vor all)
  • (Unterschied | Versionen) . . FEMNET‎; 19:59 . . (+1.321 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Verbrauchertipps zu öko-fairer Mode== Fair Fashion ist die Antwort auf die weltweit dramatischen Folgen der Ausbeutung von Mensch und Umwelt durch die globalisierte Bekleidungsindustrie. Aber welch)
  • (Unterschied | Versionen) . . E-Books‎; 19:37 . . (+406 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (SOME SOCIAL RULES THAT MAY HELP YOU: ==Datenbank „Deutsche Literatur des 18. Jahrhunderts Online“ == (ZDB-14-DLO) nach dem Umzug von der Saur-Plattform auf die De Gruyter-Brill-Plattform ... Star)
  • (Unterschied | Versionen) . . BBP‎; 19:22 . . (+256 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Termine und anderes: ===7. September 2025 um 16 Uhr -- Berlin-Brandenburgischen Bücherfest im Kloster Chorin. === Da ist 11 bis 16:30 Uhr in der Sakristei "Lesemarathon" mit 10 Autoren https://ww)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 19:04 . . (+271 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (am 22.10.2025 in der Bücherei Gäufelden: ==== am 31.07.2025 im Café COC in Herrenberg==== ab 09.00 Uhr im Cafe COC in Herrenberg s.a. Weitere FT-termine im juli ... https://www.herrenberg.de)
  • (Unterschied | Versionen) . . Living library‎; 13:38 . . (+424 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Die Idee für den ersten Bücherschrank stammt von den amerikanischen Künstlern Michel Clegg und Martin Guttmann. Anfang der 1990er-Jahre starteten sie unter anderem in Mainz ein Kunstprojekt. Sie funkt)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 13:02 . . (-7 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Josef Ueberall in real::digital in 07.2025: Im Rahmen von "#ÜBERALL90" sind einige Werke -- IRL = in real life -- in Herrenberg zu sehen. Sie haben sich mit den Jahren einfach so bzw. aktiv per )
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 12:57 . . (+260 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Karl Kühnle Auktion in Kuppingen -- 01.2025: ... Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ 23. August – 20. September 2025 Chemnitz, Kunsthalle 12. Oktober – 31. Oktober 2025 )
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 10:49 . . (+2.879 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===Einladung zum ersten Herrenberger Vereinsgipfel am Mittwoch, 8. Oktober 2025=== 18:30 bis 21:30 Uhr in der Stadthalle Herrenberg (Saalöffnung um 18:00 Uhr))
  • (Unterschied | Versionen) . . Pablo Picasso‎; 05:56 . . (+255 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Berlin - Museum Berggruen - auf Tournee ab 10.2022: Museum Berggruen zu Gast in Australien bis September 2025 - Staatliche Museen zu Berlin Staatliche Museen zu Berlin Gezeigt werden Meisterwerke)

15. Juli 2025

14. Juli 2025

13. Juli 2025

12. Juli 2025

Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge