Benutzerbeiträge
Aus AkiWiki
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 13:57, 22. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Niklas Luhmann (Ein Fetisch der Wissenschaft trifft auf Kunst Die Zettelkästen des Soziologen Niklas Luhmann, aber auch Zeichnungen des Bildhauers Ulrich Rückriem und Arbeiten des Fotografen Jörg Sasse sind zu sehen:)
- 11:32, 22. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Niklas Luhmann (Der Zettelkatalog: Ein historisches System geistiger Ordnung Taschenbuch – 1. Februar 1999 von Hans Petschar (Autor), Heimo Zobernig (Autor) 1998 wurde die Digitalisierung der Kataloge der Österreichi)
- 08:36, 22. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) YouTube (/* Loriot * 12.11.1923 -- #diedonthisday in 2011) (aktuell)
- 08:33, 22. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) OpenSpace (→Arbeit und Struktur: 10.07.2011 "Beim Erwachen spüren, wie man vor einer Zehntelsekunde noch nicht wach gewesen war, und sich wünschen, nicht wach geworden zu sein, danach schlaflos." Wolfgan)
- 06:13, 22. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) BBK (22.04.2025 | 18 Uhr | ZOOM | IBI Einführung des FOLIO ERM an der Staatsbibliothek zu Berlin Beate Aretz & Karina Georgi Staatsbibliothek zu Berlin Die Staatsbibliothek zu Berlin beschäftigt sich,) (aktuell)
- 05:31, 22. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) VAB (Die Virtuelle Allgemeinbibliothek (VAB) ist eine kommentierte Linksammlung mit ca. 5.000 Dokumenten, die Dipl.-Bibl. Ingrid Strauch am 22.08.1999 begann.) (aktuell)
- 18:52, 21. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) DNB (/* 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲: 𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝘀𝗰) (aktuell)
- 18:52, 21. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) DNB (→DNB 2025: Strategischer Kompass: 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗡𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗮𝗹𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝘁𝗵𝗲𝗸 𝘀𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗮𝘂𝗳 𝗞𝗜 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗲𝗺𝗼𝗸𝗿𝗮𝘁𝗶𝗲: 𝗦𝘁)
- 18:42, 21. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (→EO-kurse in Gresillon en France: Esperanto professionell in Aalen 🌍 Du möchtest Deine Sprachkenntnisse vertiefen oder ganz neu in die internationale Sprache Esperanto eintauchen? ✨ Dann bist Du)
- 18:34, 21. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→AKI Besuche: Kunst & Kultur & Museum: ====James Rizzi - Ausstellung und Atelier-Eröffnung -- 11.2025==== Anlässlich seines 75. Geburtstages am 5. Oktober öffnet das James Rizzi Atelier im NKT, z)
- 19:42, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Michael Harner (→SCHAMANISMUS UND KREATIVITÄT: BASIS-SEMINAR "Der Weg des Schamanen" 04.-05.10.2025 | Berlin (D) | mit Angela Kander Das Basis-Seminar "Der Weg des Schamanen®" ist die Grundlage der Ausbildung i)
- 19:37, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Kochen lernen (Curry-Linsensuppe 🌶️🍲 👩🏼🍳Zutaten: 1 Zwiebel(n) 1 Knoblauchzehe(n) 20 g Ingwer 300 g Möhre(n) 1 EL Butter 100 g Linsen, rote, 1 TL Tomatenmark 1 TL Currypulver, mildes ½ TL Kreuzkümmelpulver 1 Li)
- 19:10, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) E-Books (→Onleihe incl. eLearning: ===Stadtbibliothek Stuttgart - Onleihe seit 29.08.2011=== Am 29. August 2011 hat die Stadtbibliothek Stuttgart Ihr Onleihe-Portal gestartet. Damit ist rechtzeiti) (aktuell)
- 19:08, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) BW (→SKDI/AKI/2.0: ===SKDI seit 1964=== ===AKI seit 15.12.1986=== ===AKI 2.0 seit 15.12.2010===)
- 19:06, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Landesarchiv BW (→1job ... Stellen im Landesarchiv BW: Abteilungsleitung Staatsarchiv Ludwigsbug (w/m/d) A16) (aktuell)
- 18:59, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Science Citation Index (𝟰𝟱 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗯𝗶𝗯𝗹𝗶𝗼𝗺𝗲𝘁𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗙𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴: 𝗪𝗲𝗯 𝗼𝗳 𝗦𝗰𝗶𝗲𝗻𝗰𝗲 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗗𝗼𝗺𝗶𝗻𝗮𝗻𝘇,) (aktuell)
- 18:56, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Geselliges Beisammensein (Kategorie:AKI2026 Kategorie:AKI2025 Kategorie:AKI60 Kategorie:AKI 2.0 Kategorie:Clara) (aktuell)
- 17:23, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) SBB (==www.deutschlandfunkkultur.de/verlust-staatsbibliothek-trennt-sich-von-ihren-zettelkatalogen== https://www.deutschlandfunkkultur.de/verlust-staatsbibliothek-trennt-sich-von-ihren-zettelkatalogen-100.)
- 16:22, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Kochen lernen (→Petersiliencremesuppe: Hühnersuppe mit ganzem Huhn Zutaten (für 6-8 Portionen) Für die Brühe 1 ganzes Suppenhuhn (ca. 1,5 kg) 3 Liter kaltes Wasser 3 Möhren (groß geschnitten) 1 Stange Lauch (gep)
- 13:05, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Wolfgang Herrndorf (... Verrückt sein heißt ja auch nur, dass man verrückt ist, und nicht bescheuert. Wolfgang Herrndorf ... == * 1965 in Hamburg == ... == + 26.08.2013 in Berlin ==) (aktuell)
- 12:48, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) 1933 (===Erinnern an die Bücherverbrennungen in 1933 -- 05.2026 in Tailfingen bei Herrenberg=== Der AKI erinnert in seinem Fortbildungsprogramm auch dieses Jahr an die Bücherverbrennungen im Mai 1933.)
- 09:29, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Clarence Bicknell (Welcome be to every guest, === may he come north, south, east or west.=== Clarence Bicknell===) (aktuell)
- 08:13, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Bibliotheken (→Freundeskreise und Fördervereine:: Freundeskreise können für Bibliotheken eine große Hilfe bei der Einwerbung privater Mittel sein. Doch wie kann man sie aufbauen, organisieren und langfristig in)
- 07:47, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) 1933 (Vor 92 Jahren brannten in ganz Deutschland die Scheiterhaufen. Auch in Regensburg gab es auf dem Neupfarrplatz am 12. Mai 1933 eine Bücherverbrennung, organisiert von der örtlichen Hitlerjugend. Um an)
- 07:40, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Niklas Luhmann (==In Heidelberg wurde der Zettelkatalog der UB gescannt und ist digital im Netz == https://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/kataloge/digikat.html 200825 via fb ilka wg sbb ...)
- 07:32, 20. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) 1933 (Es gibt Denkmäler, die sieht man nicht – jedenfalls nicht auf den ersten Blick. Das Denkmal des israelischen Künstlers Micha Ullman zur Erinnerung an die Bücherverbrennung auf dem Berliner Bebelplatz)
- 13:59, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (→Detlev Blanke + 20.08.2016: Detlev Blanke: „stenografioj por planlingvoj“=== https://media.interlinguistik-gil.de/beihefte/22/beiheft22-blanke.pdf)
- 10:23, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Gerhard Trabert (Nach mehreren Schlaganfällen zieht sich der Parteilose zurück: https://1.ard.de/trabert-rueckzug Trotz kleinerer Fortschritte müsse Trabert mit schweren Einschränkungen leben, sagte die Familie.) (aktuell)
- 09:32, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) DLA (→Mondfarben: blau, gelb, rot, ...: Alle Farben, die der Mond in der Lyrik je bekommen hat, sind da zum Beispiel aufgeführt, auf orangenen DIN-A6-Zetteln. Ich habe das tröstliche Gefühl, dass jeman) (aktuell)
- 09:13, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Niklas Luhmann (Rund 4.000 Zettel sind bereits vollständig erfasst und laden zum Blättern und Stöbern direkt im Browser ein. Sie gehören zum Zettelkasten I, denn die Sammlung gliedert sich in zwei Kästen, die einen Ü)
- 08:56, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Niklas Luhmann („Rund 90.000 handschriftliche Notizen versammelte Luhmann im Laufe von fünf Jahrzehnten in dem hölzernen Büromöbel. Ihm ging es dabei um weit mehr als die Akkumulation von Gedanken, Zitaten und Litera)
- 07:27, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Sprachen lernen (→creole stuff. cool: Creoles are typologically distinct from non-creoles* Peter Bakker , Aymeric Daval-Markussena , Mikael Parkvall and Ingo Plag RC-GLU: Research Centre for Grammar and Languag)
- 07:25, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) DVB (→Düsseldorfer Virtuelle Bibliothek: == Die DVB wurde 1995/1996 von Thomas Hilberer begonnen. ==) (aktuell)
- 07:20, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Bibliotheken (→BNF: Everyone knows the Eiffel Tower as the iconic symbol of Paris, rising above the skyline with timeless elegance. But beyond its gleaming ironwork lies another kind of magic—the city’s rich li)
- 06:51, 19. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→AKI Internet Café: ==== am 21.03.2026 zum Thema "Gedichte lesen" am UNESCO Welttag der Poesie==== Die UNESCO hat den 21. März zum "Welttag der Poesie" ausgerufen. ...)
- 14:25, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Michael Harner (==FSS-Bergseminar in 08.2026== mit Mag. Roland Urban in Ramsau, Dachstein, Österreich 08.08. - 15.08.2026)
- 14:01, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (→Esperanto beim AKI: ====26.09.2025 - AKI internet cafe wg Europ. Tag der Sprachen ====)
- 13:58, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (Kokolores in 10.2025)
- 13:49, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Moshe Feldenkrais (Simply said, we need the capacity to: 1) Sit quietly with our own thoughts, 2) mindfully welcome our feelings/emotions and 3) find comfort in our own bodies.) (aktuell)
- 13:46, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Moshe Feldenkrais (/* Eli Wadler ... starb im Mai 2023 ... RIP)
- 12:32, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) AKI 2.0 (→MittwochsAkademie in Waldenbuch: Wann: 20. August 2025, 18 Uhr. Thema: Digital only)
- 10:31, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Buen vivir (/* Niko Paech und Grupo Sal -- „All you need is less“ ... Es gibt kein unendliches Wachstum in einer Welt mit begrenzten Ressourcen, deshalb brauchen wir eine Postwachstumsökonomie, die uns vom Überfl) (aktuell)
- 10:24, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) 500 Jahre Bauernkrieg (===Thomas Müntzer=== ... www.streifzuege.org/2025/thomas-muentzer-befreiungstheologe-sozialrevolutionaer/ https://www.streifzuege.org/2025/thomas-muentzer-befreiungstheologe-sozialrevolutionaer/)
- 10:09, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Amicative Kommunikation (→SVT - Selbst-Verantwortungs-Training: ==11.2025 in Hiddinghausen / NRW== ==> http://www.amication.de)
- 06:43, 18. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (18. August 1939: In Deutschland werden Hebammen, Geburtshelfer und Ärzte durch Erlass aufgefordert, behinderte Neugeborene und Kinder zu melden. Das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten beginnt.)
- 15:10, 17. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→AKI Besuche: Kunst & Kultur & Museum: ==== Freilichtmuseum Beuren -- 28.09.2025==== Markt der Arche des Geschmacks ... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es k)
- 14:03, 17. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (→Wesen und Bedeutung des Esperanto -- 1911: Edwards, John: A language for all the world. Language Teaching, 46 /2013/ 3, S. 365-381. Beigaben: Anm. 3; Bibl. Sprache: engl. Schlagwörter: Esperanto;)
- 11:20, 17. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→AKI Internet Café: ==== am 21.02.2026 zum Thema "Sprachen lernen" am Int. Tag der Muttersprache ==== Am 21.02. ist der Internationale Tag der Muttersprache / International day of mother lang)
- 11:05, 17. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Koha (→Koha + ekz --> LMScloud: KohaCon 2026 am KIT ...) (aktuell)
- 11:04, 17. Aug. 2025 (Unterschied | Versionen) Juris (KIT-Bibliothek feiert zentrale IT-Systeme und ihre Entwicklungsgeschichte Mit einer internen Jubiläumsveranstaltung würdigte die IT-Abteilung der KIT-Bibliothek im Juli 2025 zentrale Meilensteine in) (aktuell)
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)