Benutzerbeiträge
Aus AkiWiki
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 17:56, 26. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Walter Benjamin (On this day in 1940, the philosopher, literary critic, and essayist Walter Benjamin died by suicide in the Spanish border town of Portbou whilst on the run from the Nazis. Read an essay by Anca Pusca) (aktuell)
- 12:26, 26. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Walter Benjamin (Zum ersten Mal » – und das ist das Werk des Films – kommt der Mensch in die Lage, zwar mit seiner gesamten lebendigen Person aber unter Verzicht auf deren Aura wirken zu müssen. Denn die Aura ist an s)
- 08:31, 26. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Freilichtmuseum Beuren -- 28.09.2025: ... Eröffnung der neuen Ausstellungen am Samstag, 18. Oktober um 17 Uhr ... Lichtkunst aus der Sammlung und interaktive Spielobjekte von Walter Giers! ...)
- 08:14, 26. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Freilichtmuseum Beuren (==Besuch: Markt der Arche des Geschmacks -- 09.2025== ... im Freilichtmuseum Beuren am 28.09.2025 von 11 bis 17 Uhr ... es können selten gewordene Lebensmittel und vom Aussterben bedrohte Pflanzen pr) (aktuell)
- 18:41, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Karl Marx (→Auf den Spuren von Marx und Engels: „Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.“ —)
- 18:39, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Theo Bergmann (→Theodor Bergmann Lectures 2026: „Alles, was die Menschen in Bewegung setzt, muss durch ihren Kopf hindurch; aber welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.“ — Ohne)
- 18:36, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Theo Bergmann (→Dann fangen wir von vorne an: Ein AKI-termin in Erinnerung an Theo Bergmann Dann fangen wir von vorne an Helmut Arnold / Gert Schäfer (Hrsg.) Theodor Bergmann zum 90. Geburtstag Doku über Theo)
- 18:09, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) IB-Schulen (12. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekarinnen und OPLs des BIB am 19.11.2025 Thema: Medien an den Rändern - Herausforderungen und Strategien für Bibliotheken am 19. November) (aktuell)
- 11:28, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Josef Ueberall (→..: New York Times op-ed columnist David Brooks is on a mission to help people live a deeper and more joyful life. In his new book, "The Second Mountain: The Quest for a Moral Life," Brooks argue)
- 10:07, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Repair cafe (→Repair cafe in Waldenbuch: Das Repair-Café Waldenbuch und die Schaffbar aus Böblingen präsentieren sich am 27. September mit Infoständen) (aktuell)
- 07:01, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) 2026 (→90 Jahre Josef Ueberall :: #ÜBERALL90: ==Philosophisches Café der AnStifter am Sa, 21. Februar 2026, 10:30 Uhr == Prof. Dr. Daniel Martin Feige: Kann eine künstliche Intelligenz denken? Hegelhau)
- 06:56, 25. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Theaterhaus Stuttgart (==Stuttgarter Friedenspreis 2025 == ... Stuttgarter Friedenspreis der AnStifter an Anne Brorhilker Friedensgala mit Preisverleihung am Sonntag, 14. Dezember 2025 um 17 Uhr bei der FriedensGala) (aktuell)
- 18:56, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (===Stadtführungen und Wanderungen 2025 === Fachwerk und Skulpturenpfad, Stiftskirche, Streuobstwiesen, Schlossberg oder Herrenberg bei Nacht: In und um Herrenberg gibt es viele große und kleine Sehen)
- 18:45, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (/* Freude am Wandern mit und ohne Demenz ... Die Wanderungen finden am vierten Mittwoch im Monat statt. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr an der Haltestelle Waldfriedhof Herrenberg. Die Wanderzeit beträgt)
- 15:50, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Josef Ueberall (→..: Im Jahr 2119: Die Welt ist überschwemmt, Europa eine Insellandschaft, Freiheit und Reichtum unserer Gegenwart – ein ferner Traum. Der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe sucht ein versch)
- 10:43, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Zero Waste (→zero-waste-diy -- Buch & E-book: https://www.apollolena.de/ich-habe-ein-buch-geschrieben/ = blog von magdalena schertl ...) (aktuell)
- 10:35, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Zero Waste (→zero-waste-diy: by Magdalena Schertl wurde 1989 in Dachau bei München geboren und wuchs im Landkreis Dachau auf. Kunst und Kreativität waren von Beginn an ihre große Leidenschaft, daher entschied)
- 09:31, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→AKI Internet Café: ====am 02.10.2025 zum Thema "Agenda 2030" ====)
- 09:16, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Abk (→STN Coffee Lecture: ===SDG -- Agenda 2030 === s.a. IFLA + UNESCO)
- 08:48, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) IFLA (===17 Goals for People, for Planet=== World leaders came together in 2015 and made a historic promise to secure the rights and well-being of everyone on a healthy, thriving planet when they adopted t)
- 07:36, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) 2026 (→Botanischer Garten Tübingen :: Ausstellung „Heilige Pflanzen“: Leitung (m/w/d) des Dokumentation- und Informationszentrums der SPSG Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg | B)
- 06:52, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Buen vivir (===» Buen Vivir=== Der Begriff stammt aus Ecuador und Bolivien und knüpft an indigene Lebensweisen und religiöse Vorstellungen von einem »guten Zusammenleben« in Gemeinschaft und im Einklang mit)
- 06:48, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Zero Waste (→» Buen Vivir)
- 06:47, 24. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Zero Waste (→Glossar: Solidarische Ökonomie - Anderes Wirtschaften hat viele Gesichter von Elisabeth Voß: ===» Buen Vivir=== Der Begriff stammt aus Ecuador und Bolivien und knüpft an indigene Lebensweise)
- 15:57, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Andre Gorz (→Briefe via gorz.streifzuege.org: Wir wünschen jedenfalls eine anregende und spannende Lektüre. Und unserem Freund André Gorz wünschen wir die Leser und Leserinnen, die er sich als Autor verdient.) (aktuell)
- 13:55, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Robert Bosch GmbH (→Happy birthday, Robert Bosch!: 23. September 1861: Vor 164 Jahren wurde Robert Bosch geboren. Der Erfinder gründete 1886 in Stuttgart eine "Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik", aus de) (aktuell)
- 13:43, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Andrea Buck (== Mit Sebastian Kneipp durch den Winter - Vortrag mit praktischen Übungen == == 14.10.2025, 18 Uhr, Stadtbibliothek Herrenberg== Bewährte Hausmittel bei leichten gesundheitlichen Beschwerden oder) (aktuell)
- 13:21, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Harald Knauer (==Fotosammlung Harald Knauer zum Eisenbahnwesen in Württemberg== Das Landesarchiv Baden-Württemberg hat ... ein hochinteressantes Fotoarchiv geöffnet und via Internet zugänglich gemacht. Es hande) (aktuell)
- 12:36, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) KI (Fake oder Fakt? Mit KI werden digitale Täuschungen für Kinder und Jugendliche brandgefährlich und real. Im Stream am 24. September 2025 gibt die Polizei Köln von 18 bis 20 Uhr geballte Präventionstipp) (aktuell)
- 12:19, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Harald Knauer (==Dipl.-Geogr. Harald Knauer== Jahrgang 1950 Studium der Geografie an der Universität Stuttgart)
- 12:16, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Harald Knauer (1980-1987 Mitarbeiter des Stadtplanungsamts Stuttgart; 1987-1990 Mitarbeiter der Koordinierungsstelle für Umweltschutz Baden-Württemberg; 1990-1994 Tätigkeit im Planungsamt des Landratsamts Potsdam-La)
- 10:06, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) VHS (/* Ayurveda-Kochabend -- Ayurveda-Kochen bedeutet das Wissen vom gesunden und zufriedenen Leben zu erfahren. Da unsere Ernährung direkten Einfluss auf unseren Körper, Geist und Psyche nimmt, gibt es v)
- 09:31, 23. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→AKI Internet Café: ====am 26.09.2025 zum Thema "Sprachen lernen" am Europ. Tag der Sprachen==== Am "Europ. Tag der Sprachen" gibt es auch dieses Jahr wieder einen Termin ... beim AKI. Wir s)
- 19:10, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) VHS Unteres Remstal (Kleidertauschaktion== ==Samstag, 27.09.2025, 11.00 Uhr bis 14.30 Uhr == Ohne Anmeldung Fellbach, Eisenbahnstr. 23, vhs, Raum 01 ==Gebühr 0,00 €) (aktuell)
- 17:03, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→... Tage ...: ====Welttag Der Philosophie am 21.11.)
- 11:37, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Besuche: Kunst & Kultur & Museum: ====Martinsmarkt im Tennental - 08.11.2025 ==== Meet & Greet http://www.tennental.de)
- 11:19, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Josef Ueberall (→..: Die Gegenwart aus der Zukunft betrachtet – der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe taucht im Jahr 2119 tief in die Vergangenheit ein, um die Zeit von 1990 bis 2030 zu erforschen. ›Was wi)
- 10:20, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Ekz (ekz-report - das Magazin für Bibliotheken)
- 10:10, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Ekz (LMS-support in 09.2025)
- 09:37, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Josef Ueberall (→..: CultCryo investigates the deep entanglement of modern life with artificial cold, examining how refrigeration, freezing, and cryopreservation have given rise to 'cryogenic cultures'—social for)
- 06:21, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→85 Jahre Anna Karina am 22.09.2025: Bande à part (1964) - Dance scene [HD])
- 05:46, 22. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (Esperanto-Schnupperkurs an der VHS Hameln-Pyrmont - la 11-an de oktobro en la VHS-Haus Hameln https://eventaservo.org/e/RB-11okt25-Schnupperkurs_EO Esperanto für Anfänger*innen an der VHS Hameln-Pyrm)
- 17:48, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Digitales Lernen (→xxxx >>>> Virtual Reality: xxxx -->> KI===) (aktuell)
- 17:18, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Digitales Lernen (→= didacta - Bildungsmesse in Köln in 2026: "Alles im Wandel. Bildung im Fokus“ Die didacta 2026 in Köln richtet den Blick auf Bildung als Schlüssel in einer sich wandelnden Welt. Mit vier Schw)
- 16:32, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: Leitung Dezentrale Standorte (m/w/d), EG 14 TVöD, unbefristet in Vollzeit Stadtbibliothek Stuttgart | Bewerbungsfrist: 16.10.2025)
- 15:01, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) 1933 (→1938: ==1939== ===18. August 1939: In Deutschland werden Hebammen, Geburtshelfer und Ärzte durch Erlass aufgefordert, === behinderte Neugeborene und Kinder zu melden. Das Euthanasieprogramm der) (aktuell)
- 14:58, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Ev. Erwachsenenbildung Herrenberg: spieletreff am 28.09.2025)
- 14:44, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: minijob im mauerwerk)
- 13:51, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (==== OpenSpace & FIT42day & KI ==== OpenSpace & FIT42day & KI bieten "informelles lernen" und können zu Beginn unverbindlich getestet werden. Die Themen im AKI Internet Café im speziellen & d)
- 13:45, 21. Sep. 2025 (Unterschied | Versionen) Josef Ueberall (→Aura et alia: " eine enzyklopädische Seite ersetzt eben nicht den Kontakt mit den Originalen. Anmutungsqualitäten, Details, Oberflächen, Geruch... sind dadurch nicht vermittelbar. Keine Kritik an)
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)