Spezial:Letzte Änderungen

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf AkiWiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer einblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 17:42, 26. Jun. 2024 zeigen.
 
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

26. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . 2027‎; 17:14 . . (+63 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Beneluksa Kongreso 2024 20 - 22 septembro 2024 Hasselt (Belgio) Beneluksa Kongreso 2024 - la 20-a ĝis la 22-a de septembro 2024 en la junulargastejo en Hasselt)

25. Juni 2024

24. Juni 2024

23. Juni 2024

22. Juni 2024

21. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 16:42 . . (+580 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (REHADAT: Neues Bildungsportal für junge Menschen mit Förderbedarf Welche Berufe gibt es? Wer kann mich während der Ausbildung unterstützen und welche besonderen Regeln gelten für Menschen mit Behinde)
  • (Unterschied | Versionen) . . 2015‎; 15:21 . . (-223 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Heinrich Bullinger (1504–1575) == war Nachfolger von Huldrych Zwingli in Zürich und eine Schlüsselfigur der Reformationszeit. In den letzten 3 Jahren wurde sein umfangreicher Briefwechsel digital )
  • (Unterschied | Versionen) . . Rudolf Behm‎; 14:40 . . (+1.837 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (06.05.1931 – 05.05.2024 Der Verein „Haus der Naturpflege“ e.V. hat einen guten Freund verloren. Kurz vor Vollendung seines 93. Lebensjahres starb der Wissenschaftler und Naturschützer Rudolf Behm am )

19. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Edo Leitner‎; 14:48 . . (+4.962 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=2810688945752994&id=100004357472747&rdid=tVzlDtwu9BVSbBa8)
  • (Unterschied | Versionen) . . GND‎; 14:37 . . (+405 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Person Behm, Rudolf Geschlecht männlich Zeit Wirkungsdaten: 1951 Land Deutschland (XA-DE) Beruf(e) Krankenhausverwaltungsdirektor Weitere Angaben Bad Schwalbach (Wirkungsort) Typ Person (piz) Autor v)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Rudolf Behm‎; 14:12 . . (+6.529 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Rudolf Behm == , Jahrgang 1931, Diplom-Chemiker; langjährige Betätigung in den Fachgebieten Bodenkunde, Bodenfruchtbarkeit, Düngung, Pflanzenernährung, Waldschadensforschung einschließlich zugeh)
  • (Unterschied | Versionen) . . Kurt Kretschmann‎; 14:11 . . (+42 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Rudolf Behm === , Jahrgang 1931, Diplom-Chemiker; langjährige Betätigung in den Fachgebieten Bodenkunde, Bodenfruchtbarkeit, Düngung, Pflanzenernährung, Waldschadensforschung einschließlich zugehö)
  • (Unterschied | Versionen) . . Spielwiese‎; 13:37 . . (+3.007 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Primzahlen: Spannendes thema. alle geraden zahlen sind keine. alle zahlen, die auf fünf enden, auch nicht. bis auf die fünf selber. bleiben also nur noch zahlen, die auf 1 (11), 3 (13), 7 (17) od)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 13:28 . . (-3.532 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (10 Valuable lessons from the book "Kaizen" by Sarah Harvey "Kaizen" originates from Japanese business philosophy and refers to the practice of continuous improvement. It is often applied in the conte)
Ansichten
Werkzeuge