Spezial:Letzte Änderungen

Aus AkiWiki

Wechseln zu: Navigation, Suche

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen auf AkiWiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Kleine Änderungen ausblenden | Bots einblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Angemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden
Nur Änderungen seit 20:16, 20. Jun. 2024 zeigen.
 
Legende: N - neue Seite, K - kleine Änderung, B - Änderung durch einen Bot.

19. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Edo Leitner‎; 14:48 . . (+4.962 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (https://www.facebook.com/story.php?story_fbid=2810688945752994&id=100004357472747&rdid=tVzlDtwu9BVSbBa8)
  • (Unterschied | Versionen) . . GND‎; 14:37 . . (+405 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Person Behm, Rudolf Geschlecht männlich Zeit Wirkungsdaten: 1951 Land Deutschland (XA-DE) Beruf(e) Krankenhausverwaltungsdirektor Weitere Angaben Bad Schwalbach (Wirkungsort) Typ Person (piz) Autor v)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Rudolf Behm‎; 14:12 . . (+6.529 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Rudolf Behm == , Jahrgang 1931, Diplom-Chemiker; langjährige Betätigung in den Fachgebieten Bodenkunde, Bodenfruchtbarkeit, Düngung, Pflanzenernährung, Waldschadensforschung einschließlich zugeh)
  • (Unterschied | Versionen) . . Kurt Kretschmann‎; 14:11 . . (+42 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Rudolf Behm === , Jahrgang 1931, Diplom-Chemiker; langjährige Betätigung in den Fachgebieten Bodenkunde, Bodenfruchtbarkeit, Düngung, Pflanzenernährung, Waldschadensforschung einschließlich zugehö)
  • (Unterschied | Versionen) . . Spielwiese‎; 13:37 . . (+3.007 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Primzahlen: Spannendes thema. alle geraden zahlen sind keine. alle zahlen, die auf fünf enden, auch nicht. bis auf die fünf selber. bleiben also nur noch zahlen, die auf 1 (11), 3 (13), 7 (17) od)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 13:28 . . (-3.532 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (10 Valuable lessons from the book "Kaizen" by Sarah Harvey "Kaizen" originates from Japanese business philosophy and refers to the practice of continuous improvement. It is often applied in the conte)
  • (Unterschied | Versionen) . . Living library‎; 13:20 . . (+1.512 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) ( Community – eine Untersuchung was es im Kontext von allgemein-öffentlichen Bibliotheken bedeutet Carina Burch (2019) Community ist ein zentrales Schlagwort in der Diskussion um die Rolle und die Z)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 13:19 . . (-1.381 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Stellen bei der ekz in RT: ==Stellen bei der ekz in RT== Wir haben zwei vakante Stellen https://www.ekz.de/job/sachbearbeitung-personal-29 https://www.ekz.de/job/sachbearbeiter-einkauf-)
  • (Unterschied | Versionen) . . Digitales Lernen‎; 12:30 . . (+225 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (AKI-Stuttgart: Zwischen pauschaler Ablehnung und überschwänglicher Begeisterung: kritische Reflexionen zum Einsatz digitaler Bildungstechnologien. https://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-6893)
  • (Unterschied | Versionen) . . A. Risten‎; 12:17 . . (+501 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Ausschreibung Life Science Engineering Ziel des Programms Life Science Engineering ist die Erforschung von innovativen Zukunftstechnologien im Bereich der Regenerativen Medizin und des Tissue Enginee)
  • (Unterschied | Versionen) . . Living library‎; 11:40 . . (+572 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (15.08.2018 "Creating the Sustainable Public Library" In this one-hour webinar, Dr. Gary Shaffer, former library director and author of Creating the Sustainable Public Library, will show how to tran)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 11:39 . . (-472 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: “The Fibonacci Sequence turns out to be the key to understanding how nature designs... and is... a part of the same ubiquitous music of the spheres that builds harmony into atoms, molecules, )
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 11:08 . . (+880 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Buen vivir -- Bonan vivon -- Pura vida -- 23.06.2024: Mehr als 500’000 Bücher wurden aufgrund des Rechtsstreits Hachette gegen Internet Archive aus der Leihbibliothek des Internet Archive entfern)
  • (Unterschied | Versionen) . . 2025‎; 10:38 . . (+498 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Wissen.Teilen.Entdecken. – unter diesem Motto findet am 4.4.2025 die erste bundesweite Nacht der Bibliotheken statt! Auf der neuen Website https://www.nachtderbibliotheken.de/ findet ihr schon jetzt I)
  • (Unterschied | Versionen) . . ZVDD‎; 10:12 . . (+468 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (In Absprache mit der DFG wird zvdd ab Anfang 2024 nicht mehr angeboten. Aus diesem Grund können wir keine Anmeldungen für weitere Sammlungen in ZVDD annehmen. Stattdessen bieten wir Ihnen an, Ihre Sam)
  • (Unterschied | Versionen) . . Elsa Gindler‎; 08:16 . . (-10 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Elsa Gindler: #bornonthisday in 1885)

18. Juni 2024

17. Juni 2024

16. Juni 2024

11. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 13:21 . . (-81 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (E-learning zu Internet & Co. mit Karl Dietz in 06.2024: '''VORTEILE im E-learning mit Karl Dietz''' * räumliche Unabhängigkeit * zeitliche Unabhängigkeit * dialog- und fragenorientiert * eig)
  • (Unterschied | Versionen) . . Karl Dietz‎; 09:53 . . (+482 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (FREE-learning mit Karl Dietz: Alex Miemczyk hat 2016 ihren Haushalt und ihre Einkaufsgewohnheiten nach und nach umgestellt und damit die Anzahl der Gelben Säcke drastisch reduziert. Mit »Lebe lie)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 08:56 . . (-1.281 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: Wer möchte für Buchhandlungen und Verlage netzwerken? Veranstaltungen und Ausstellungen betreuen? Wer hat Lust auf Branchenmarketing, Lese- und Nachwuchsförderung für die Buchbranche? Wir sin)
  • (Unterschied | Versionen) . . Wilhelm Klink‎; 07:25 . . (+836 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Auf den Spuren von Wilhelm Klink== Wie kommt der Künstler dazu, das wunderschöne aufwendige Deckengemälde in der Börstinger Kirche St. Ottilia und die Bemalung des Kriegerdenkmals auf dem Friedhof )
  • (Unterschied | Versionen) . . Wilhelm Klink‎; 06:43 . . (+560 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (== Kurze Lebensgeschichte == Als Wilhelm Klink am 19. Januar 1874 in Untertalheim, Horb am Neckar, Landkreis Freudenstadt, Baden-Württemberg, Deutschland geboren wurde, war sein Vater Franz Xaver Kli)

10. Juni 2024

9. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Kurt Kretschmann‎; 20:01 . . (+230 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (BBP - Barnimer Bürgerpost via AKI-wiki: Zur Europawahl bezogen auf den Kreis Barnim liegt die AfD nach Auszählung von 224 der 25 Wahlbezirke mit 29 % vorn vor CDU (16.6 %) und BSW (14,5 %). Die S)
  • (Unterschied | Versionen) . . Eduard Winkler‎; 18:06 . . (+1.541 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen Burkhardt L. 2022: Eine Enzyklopädie zu eponymischen Pflanzennamen: Von Menschen & ihren Pflanzen – Berlin: Botanic Garden and Botanical Museum Berlin, )
  • (Unterschied | Versionen) . . Eduard Winkler‎; 17:58 . . (+1.178 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Werke Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben. 1. Auflage, Berlin 1831 Biodiversity Heritage Library Handbuch der Gewächskunde zum Selbststudium)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Eduard Winkler‎; 17:56 . . (+1.234 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Eduard WINKLER via vikipedio== (naskiĝis en 1799 en Leipzig, mortis la 29-an de decembro 1862 samurbe) estis doktoro pri filologio kaj instruisto pri botaniko ĉe pluraj lernejoj en Leipzig. Lia ofi)
  • (Unterschied | Versionen) . . Esperanto‎; 17:55 . . (+4 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Eduard WINKLER via vikipedio: ==Eduard WINKLER via vikipedio== (naskiĝis en 1799 en Leipzig, mortis la 29-an de decembro 1862 samurbe) estis doktoro pri filologio kaj instruisto pri botaniko ĉe )
  • (Unterschied | Versionen) . . Kurt Kretschmann‎; 11:49 . . (+442 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (==Kurt Kretschmann – ein Pazifist -- 04.05.2024 bis 05.07.2024 in Berlin == Ausstellung: „Kurt Kretschmann – ein Pazifist“ Wanderausstellung der Friedensbibliothek/Antikriegsmuseum Berlin Ausstellu)
  • (Unterschied | Versionen) . . DDB‎; 11:06 . . (+218 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Newsletter: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/user/newsletter Mastodon: openbiblio.social/web/@ddbkultur LinkedIn: www.linkedin.com/company/deutsche-digitale-bibliothek Facebook: www.facebook.com)

8. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 15:35 . . (-306 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (===The Things Conference 2024 === https://www.thethingsnetwork.org/article/the-things-conference-2024-announces-the-first-43-partners-to-join-the-event-on-25-26-september ... The Things Netwo)
  • (Unterschied | Versionen) . . Hauptseite‎; 15:29 . . (+38 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (... Wilhelm-Klink-und-das-Horber-Rathaus https://www.neckar-chronik.de/Nachrichten/Bilderbuch-Karriere-Wilhelm-Klink-und-das-Horber-Rathaus-616856.html ...)

7. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Allmende Stetten‎; 14:18 . . (+20.326 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (2024: Allmende Rundbrief 165 vom 1. Juni 2024 Liebe AllmendianerInnen, wir beginnen mit einer traurigen Nachricht: am 11. Mai 2024 verstarb unsere langjährige Aktive und „gute Seele“ der Allmen)
  • (Unterschied | Versionen) . . SWR‎; 13:31 . . (-403 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Epochal! 🕊️ Teodor Currentzis verabschiedet sich mit Brittens “War Requiem” als Chefdirigent des SWR Symphonieorchester. Ein besonderes Stück, das ein Mahnmal für die Toten des Zweiten Weltkriegs und)
  • (Unterschied | Versionen) . . 1933‎; 12:00 . . (+1.093 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Literatur und Ausstellungen: Vor 90 Jahren, im Frühjahr 1933, brannten in vielen Orten in Deutschland, auch in Bayern, Scheiterhaufen mit Büchern. Die Autorinnen und Autoren, im Wesentlichen die )

6. Juni 2024

  • (Unterschied | Versionen) . . Xavier Rudd‎; 20:11 . . (+488 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Xavier Rudd has been an artist that we've wanted to have on Mahogany since we started back in 2010! His artistry and songwriting is on another level, and we are so excited to be able to present the fi)
  • (Unterschied | Versionen) . . N Xavier Rudd‎; 20:01 . . (+938 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (Xavier Rudd is an Australian singer and songwriter. He also plays several instruments, including the guitar, harmonica, didgeridoo, and banjo, among others. Much of Xavier’s music incorporates sociall)
  • (Unterschied | Versionen) . . JOBmooc‎; 19:28 . . (-218 Bytes) . . Wiki (Diskussion | Beiträge) (..: ... IT-stellen beim DPMA in muenchen und jena http://www.dpma.de 0606 via site ...)
Ansichten
Meine Werkzeuge
Werkzeuge