Benutzerbeiträge
Aus AkiWiki
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 18:02, 12. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) AKI-card (* ... die kostenlose Tln. im E-learning-modul "Recherche basic.advanced.extreme" von Karl Dietz bis 05.2025 * ... die kostenlose Tln. im E-learning-modul JOBmooc von Karl Dietz bis 12.20)
- 17:24, 12. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Fritz Perls ("Wenn wir davon ausgehen, dass eine gesunde Gesellschaft kaum ohne gesunde Individuen existieren kann, wird es unerlässlich, den politischen Wert der individuellen Transformation anzuerkennen." (Claud)
- 12:52, 12. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) IfA (Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass die Bibliothek des ifa - Institut für Auslandsbeziehungen eine komplett überarbeitete Website auf Deutsch und Englisch hat! 🎉 📚 Unsere Neuerungen: - moderne un) (aktuell)
- 10:52, 12. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→OpenSpace & FIT4life: Das E-learning modul FIT4life bietet "informelles lernen", ist mit einer AKI-card kostenlos und kann zu Beginn unverbindlich getestet werden.)
- 20:55, 11. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Büchertreff & Büchertausch in der Bücherei Jettingen -- 04.04.2025: "When you surrender, the problem ceases to exist. Try to solve it, or conquer it, and you only set up more resistance. I am ver)
- 19:28, 11. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Büchertreff & Büchertausch in 2025: Der Büchertreff bietet seit Sommer 2023 die Gelegenheit, eigene Bücher zu tauschen, andere Literaturbegeisterte zu treffen und sich auszutauschen. Der Büchertr)
- 11:14, 11. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) BW (Das „Württembergische Urkundenbuch Online“ – jetzt auf LEO-BW Das „Württembergische Urkundenbuch Online“ ist umgezogen. Die zwischen 1849 und 1913 erschienene Druckausgabe des "Wirtembergische Urkunde)
- 11:04, 11. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Büchertreff & Büchertausch in 2025: Büchertreff & Büchertausch in der Bücherei Jettingen 04.04.2025 von 18.00 - 21.00 Uhr Der Büchertreff bietet seit Sommer 2023 die Gelegenheit, eigene Bücher)
- 16:30, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Alan Watts ("I see that nature makes no real errors; that man and his institutions are as natural as anything else; and, furthermore, that my complaints about any situation are as natural as the idea that I have)
- 15:57, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Josef Ueberall (→..: ===Eronimut === http://www.karldietz.de/ueberall/eronimut.jpg incl. some swabian text. translation on demand.)
- 14:43, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) VHS (====08.04.25 Spätzlesküche: ==== Gaisburger Marsch, Geschnetzeltes, Käsespätzle mit Beilagen und Nachtisch https://www.vhs.herrenberg.de/programm/gesundheit.html/kurs/481-C-6145861/t/kochen-in-geme)
- 13:32, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) VHS (→VHS Gäufelden: VHS Gäufelden: Vortrag: Demenz - gut für einander sorgen am 19.03.2025, 19 Uhr -- https://vhs.gaeufelden.de/suche/kursdetails.html?courseId=508-C-4268571)
- 11:22, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: 1 Projektmitarb. "Die Ordnung der Münz-Welt. Die Netzwerke von Frölich, Khell und Eckhel und ihre Klassifikationssysteme für antike Münzen" (Univ. Wien) Universität Wien Wien, 01.05.2025 – 31)
- 11:18, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) DDC (→Wiedereröffnung des Museums für Antike Schiffahrt: Tiefenerschließung und Dezimalklassifikation Zur Einordnung und Tiefenerschließung des Bestandes der Deutschen Meteorologischen Bibliothek wurde)
- 06:31, 10. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Ulf Scharlau (* 04.12.1943 + 10.03.2021) (aktuell)
- 18:47, 9. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) HdM (→Bernward Hoffmann 14.10.1945 - 18.10.2015: Dr. Katrin Schlör ist Professorin für Informationswissenschaften, insbesondere Informationspädagogik im Studiengang „Bibliothek und Digitale Information) (aktuell)
- 18:41, 9. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Walter Benjamin (https://www.facebook.com/RemnantsofBygoneWorld/posts/pfbid02WofXLJd4jNK23TiX4fGHuNohJCTyvpBDDw7xWxKrikQLcFeF3FwfBxJL34sYBejcl)
- 17:13, 9. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→W wie wohnen: 2x adlerstrassein hbg)
- 16:12, 9. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Erinnern an ...: ====120 Jahre Anna Kvapilova am 19.03.2025 ====)
- 15:54, 9. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: Fachangestellte*r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Vollzeit /Teilzeit möglich, EG 8 TVöD, unbefristet Stadtbibliothek, Bezirksbibliothek Walsum | Bewerbungsfrist: 30.03.2025 https)
- 17:23, 8. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Adventskalender 2025 (===MO 15 -- SKDI * 1964 -- AKI * 1986 -- AKI 2.0 * 2010 === Weihnachtlicher AKI-treff für jung und alt ... Details auf der main page im AKI-wiki)
- 17:17, 8. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Adventskalender 2025 (→MO 15 -- Der kleine Lord: ===Film=== Der kleine Lord in der ARD-mediathek=== Der achtjährige Ceddie Errol (Ricky Schroder) lebt zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit seiner verwitweten Mutter)
- 15:59, 8. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (1foto ... https://www.google.de/intl/de/streetview/ ... 1idee am 070325 ...)
- 12:20, 8. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: wiss.Dok. beim RBB)
- 05:54, 8. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: 3x BIB E9 in ffm)
- 05:48, 8. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Büchertreff & Büchertausch in 2025: ==== am 11.03.2025 ==== ab 17.30 Uhr im Hinz & Kunz in Herrenberg ...)
- 18:18, 7. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: FAMI E6 in weil im schönbuch)
- 09:10, 7. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) 2025 (→Line dance :: bis ende august jeden Sonntag ab 11 Uhr in Nagold: Wer einen Computer mit Windows 10 nutzt, sollte bald handeln: In wenigen Monaten stellt Hersteller Microsoft die Unterstützung daf)
- 09:02, 7. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: Leiter/in (m/w/d) für das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz ist eine bundesweit ausgerichtete Vereinigung von Wissenschaftl)
- 08:46, 7. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→Das AKI Internet Café: bietet seit März 2024 die Gelegenheit, == sich zu allen möglichen Themen rund um Internet & KI auszutauschen. Nach einer Vorstellungsrunde und dem Schwerpunkt besteht die)
- 21:04, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Margret Bäcker (Kategorie:Mensch ==* 07.03.1925== Margret Bäcker geboren: 07.03.1925 === in: Oberösterreich verstorben: == + 20.11.2002== Mitherausgeberin der Edition Neue Texte. https://www.gav.at/pages/in) (aktuell)
- 20:49, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Manfred Luz (→Eröffnung: LEAVES - Café & Eventlocation am 7. Juli 2023: https://www.leavescafe.de Es grüßt Sie herzlich Manfred Luz & Christiane Luz-Simon) (aktuell)
- 20:45, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Manfred Luz (→* 02.05.1930: https://www.instagram.com/kunstmuseummanfredluz/)
- 20:20, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (/* Europ. Tag der Sprachen - 26.09.2025 ... Beblinga kunveno, hibrida = surloka + reta 2025ĵaŭdomarto 13 19:00 - 20:30 (MET) Eŭropo/Berlino Elekti horzonon Surloka kunveno de la grupo kun hibrida par)
- 19:26, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) KI (→Chatbot-KI für den Alltag - Onlinevortrag - 26.05.2025, 19:00-20:30 Uhr: https://www.linkedin.com/posts/swr_swrinsights-kaesnstlicheintelligenz-plattformen-activity-7303352139865616384-D9If?utm_s)
- 19:02, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) 500 Jahre Bauernkrieg (→500 Jahre Bauernkrieg – Ein Aufstand vor der Haustüre Gedenken, Verstehen, Vermitteln: ===Ausstellung: 13. März bis 25. Juli 2025=== ===Jerg Ratgeb Skulpturenpfad Herrenberg=== Bewegte Bilderscha)
- 18:57, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) 1887 (==2024 - 60 Jahre SKDI/AKI/2.0== ==2025 == Kategorie:EO) (aktuell)
- 16:39, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Agenda 2030 (Nachruf Nach langer Krankheit ist der Verleger Karl Heinrich Bock, Inhaber des Verlages Bock und Herchen, Bad Honnef, am 22. Februar 2021 verstorben. Karl Heinrich Bock war Berufsverband Information) (aktuell)
- 09:47, 6. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→BIB & FAMI: FAMI E6 in schwetzingen)
- 14:31, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Kochen lernen (→Food Revolution 5.0: Foodsharing im Kreis Böblingen Lebensmittel sind zu wertvoll für die Tonne Cornelia Rötlich ist eine von 1332 Foodsavern im Kreis Böblingen und rettet Lebensmittel. Nächste V)
- 14:20, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Kochen lernen (Kohlrabi-Curry 🍛 Zutaten: - 2 Kohlrabi, geschält und gewürfelt - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, gehackt - 1 Dose Kichererbsen, abgetropft - 1 Dose gehackte Tomaten - 1 Dose Kokosmilch - 2 Ess)
- 12:56, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Gedenkstaette Hailfingen Tailfingen (→2025: ====Face history -- Ausstellungseröffnung: Sonntag, den 06.04.2025, 15.00 Uhr==== Die Befreiung der Konzentrationslager war nicht das Ende der Geschichte. Die Überlebenden mussten ihr Lebe)
- 11:13, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) DLA (Das Deutsche Literaturarchiv übernimmt das Archiv des Online-Magazins Perlentaucher! Das digitale Kultur- und Büchermagazin ›Perlentaucher‹ soll an einer zentralen Stätte als Sammlung bewahrt und erfo) (aktuell)
- 10:52, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (===Termine in der Stadtbibliothek Herrenberg === https://stadtbibliothek.herrenberg.de zb führung am 03.07.2025 10h zb jazz am 09.05.2025)
- 10:27, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: Jobs For Future - 02.2026 in MA)
- 09:39, 5. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Hauptseite (→Kunst: ====Kunst von Josef Ueberall in real::digital in 03.2025 ==== Josef Überall (1936-2008) war gelernter Stahlgraveur. Er hat in Schw. Gmünd und Berlin studiert und danach als Produ)
- 17:30, 4. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Digital Humanities (w/m/d) Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (IfZ) https://www.leibniz-gemeinschaft.de/karrie)
- 17:18, 4. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) JOBmooc (→..: FAMI E5 in der BSB)
- 10:56, 4. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Esperanto (→Das Esperanto ein Kulturfaktor: Albin Möbusz Albin Friedrich Richard Möbusz (Pseudonym: Amo) (* 8. Januar 1871 in Dresden; † 21. September 1934 in Lübeck) war ein deutscher Pädagoge, Direktor des)
- 10:50, 4. Mär. 2025 (Unterschied | Versionen) Stuttgart (→Stadtpalais - Museum für Stuttgart: ANTHROPOSOPHIE – Stuttgart. Waldorf. Globuli. Sonderausstellung vom 20.02.2025 bis 21.09.2025 Die Ausstellung erzählt diese Geschichten um die Ursprünge einer) (aktuell)
(Neueste | Älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)