Hauptseite

Aus AkiWiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(wert:brot in Herrenberg seit 07.2021: ===Karl Kühnle – ein Malerleben === Wir erinnern an den Künstler Karl Kühnle aus Kuppingen, der ... am 15. Oktober 1981 - verstorben ist. ✅ Als „Male)
(Der Versionsvergleich bezieht 5942 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
=== AKI-Stuttgart ===
+
.
-
Der Arbeitskreis für Information Stuttgart, kurz AKI, ist ein Forum für Fortbildung im Informationswesen. Seminare, Vorträge, Führungen & Vernetzung sind die Schwerpunkte der Fortbildungsarbeit des AKI-Stuttgart seit seiner Gründung am 15.12.1986. Der AKI führt die Arbeit des [[SKDI]] - Stuttgarter Kreis für Dokumentation und Information - fort, der 1964 u.a. von [[Clara E. Müller]] gegründet wurde, und feiert im Dezember 2006 sein 20jähriges Jubiläum.
+
== AKI ==
-
=== AKI-Homepage ===
 
 +
==Arbeitskreis für Information==
 +
 +
 +
==Vernetzung und Fortbildung seit [[1986]] - incl. [[SKDI]] seit 1964 ==
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
... SKDI / AKI / 2.0  ==
 +
 +
 +
AKI-wiki :: Stellenangebote via [[JOBmooc]]
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/JOBmooc
 +
 +
 +
AKI-list :: Stellenangebote===
 +
http://groups.google.de/group/aki20 ... incl. open archives
 +
 +
 +
 +
 +
"Non si ricordano i giorni,
 +
si ricordano gli attimi."
 +
 +
"We do not remember days,
 +
we remember moments."
 +
 +
Cesare Pavese
 +
 +
 +
 +
 +
Artikel von @archivesnext ...
 +
https://t.co/wNz0HdTmxm
 +
— Bastian Gillner (@Erlkanzler) ... 030318 via a.
 +
 +
 +
 +
https://www.kalender-365.eu/feiertage/2018.html
 +
... gute seite mit allen feiertagen
 +
 +
 +
 +
Google Play Books Launches "Bubble Zoom"====
 +
a New Way to Read Digital # http://ow.ly/FLaV302tQfa 
 +
Comics on Phones and Tablets ... 210716 via t.
 +
 +
 +
 +
 +
=== #AKI2019 - [[AKI]]-programm in [[2019]]===
 +
 +
 +
 +
[[Digitales Lesen]] - E-reader, [[E-Books]], ... 01.2019
 +
 +
 +
[[Digitales Lernen]] - E-learning, [[MOOC]]-s, ... 02.2019
 +
 +
 +
[[Blended Learning]] zu Plansprachen zB [[Esperanto]]
 +
 +
 +
[[E-Books]] ausleihen-kaufen-und-lesen
 +
https://www.pcwelt.de/a/ueberblick-e-books-digital-ausleihen-kaufen-und-lesen,3448766 ... via OVH ... 250818 via fb
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
Bei der Methode des Lauten Denkens (engl. Think Aloud Method) ===
 +
werden die Testpersonen gebeten, alles was sie tun und denken, laut auszusprechen.
 +
Die Methode basiert auf der Annahme, dass sich nicht nur Vorgänge des realen Lebens,
 +
sondern auch Vorgänge im Bewußtsein von Menschen beobachten lassen.
 +
 +
 +
 +
 +
Das ändert sich für Blogger in 2019
 +
URL          : http://buchrevier.com/2019/01/01/achtung-das-aendert-sich-fuer-blogger-in-2019/
 +
Verfasst    : 1. Januar 2019 um 18:33
 +
Bei all den innerpolitischen Wirren, mit denen die Groko im letzten Jahr für Aufsehen gesorgt hat, ist ein Thema in der Nachrichtenflut scheinbar untergegangen. Im November letzten Jahres wurde aufgrund eines Eilantrages von CDU/CSU und Grünen eine deutliche Verschärfung der Influencer-Gesetze beschlossen, die bereits seit dem ersten Januar 2019 gelten.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Projektleiter Digitales Lernen (m/w)
 +
Know How! AG, Stuttgart
 +
 +
Anna Sommerfeld
 +
0711-78059-38
 +
 +
191218 via xing
 +
 +
 +
 +
 +
Schwerpunkt Lernorte
 +
 +
Ob Virtual Reality im Unterricht, Inklusion oder kompetenzorientierte Pädagogik – zeitgemäße Lernorte müssen immer neuen Anforderungen gerecht werden. Erfahren Sie mehr zum Thema „Lernorte“ auf dem neuen Schwerpunkt von werkstatt.bpb.de
 +
 +
241018 via bpb
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Mit Tablets und Apps unterrichten
 +
 +
Im dritten Teil unserer Artikelreihe "Tablets in Schulen"
 +
beschäftigt sich der Autor Roland Walter mit dem Einsatz von (Lern-) Apps im Unterricht.
 +
Der Artikel liefert hierzu hilfreiche Informationen und Link-Tipps für die Praxis.
 +
https://bit.ly/2DksS15
 +
 +
131118 via fb lmz
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Workshop: suchen&finden&bewerten ===
 +
 +
''eventuell auch als AKI-barcamp: suchen&finden&bewerten - xx.03.2019 ===''
 +
Thema: suchen und finden. search and find. alles rund um die recherche ...
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
# [[Google]]n mit DZ ... #openspace
 +
 +
# [[JobZ]] ... #job ... https://twitter.com/hashtag/jobmooc
 +
 +
# [[Digitales Lesen]] ...
 +
 +
# [[Moshe Feldenkrais]] ...
 +
 +
# [[Suchen UND Finden]] ... [[Recherche advanced]]
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Digitalisierung als Herausforderung für Personalentwicklung und Mitbestimmung
 +
Unternehmensstrategien der IT-Branche und ihre Bedeutung für Weiterbildung
 +
https://shop.budrich-academic.de/produkt/digitalisierung-als-herausforderung-fuer-personalentwicklung-und-mitbestimmung/?v=3a52f3c22ed6
 +
 +
031218 via akg
 +
 +
 +
 +
A History of Advertising === by Henry Sampson
 +
London: CHATTO AND WINDUS, PICCADILLY. 1874
 +
600 Seiten
 +
https://www.gutenberg.org/ebooks/54149
 +
 +
120117 via jf. tnx!
 +
 +
 +
 +
Eser, Thomas et al. (Hrsg.):
 +
Authentisierung im Museum:
 +
Ein Werkstatt-Bericht,
 +
Heidelberg: Propylaeum, 2017
 +
(RGZM – Tagungen, Band 32).
 +
DOI: 10.11588/propylaeum.297.405
 +
ISBN 978-3-946654-77-3 (PDF)
 +
http://books.ub.uni-heidelberg.de/propylaeum/catalog/book/297 ... 021017 via fb
 +
 +
 +
 +
information literacy===
 +
 +
„Whatever happened to Informationskompetenz"
 +
https://t.co/7JuL6chMXq
 +
 +
RG Piloiu
 +
"Rethinking the concept of 'information literacy': a German perspective"
 +
https://t.co/nflQBaY238 #infolit https://t.co/8V5Mr0whOs
 +
 +
190618 via fb spez t.hapke
 +
 +
 +
 +
 +
E-learning zu Fake News + [[Trau schau wem]]! - 03.2019
 +
 +
 +
E-Learning: [[Extreme searching]] - 04.2019
 +
 +
 +
E-Learning: [[Social Media]] + Fake News - 05.2019
 +
 +
 +
Besuch: [[Jerg Ratgeb]] in der [[Staatsgalerie Stuttgart]] - 12.06. ===
 +
 +
 +
 +
 +
am 13.05.2019 führt der Deutsche Bibliotheksverband im Rahmen seiner Kampagne "Netzwerk Bibliothek" gemeinsam mit den Landesfachstellen für Öffentliche Bibliotheken von Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen sowie der Stadtbibliothek Nürnberg die vierte Fachtagung der Veranstaltungsreihe „Einfach digital!“ durch.
 +
 +
Die Veranstaltung wird von 11-17 Uhr im Bildungszentrum des Bildungscampus Nürnberg (Gewerbemuseumsplatz 1, 90403 Nürnberg) stattfinden.
 +
 +
Bei „Einfach digital!“ Süd präsentieren süddeutsche Bibliotheken aus Straubing, Reutlingen, Jena, Penzberg und Grenzach-Wyhlen ihre Best-Practice-Beispiele aus dem Bereich digitaler Bibliotheksangebote. Im Anschluss kann den Perspektiven, Problemen und Lösungen für den Einsatz der verschiedenen digitalen Angebote in einem großen World-Café auf den Grund gegangen werden. In einem Markt der Möglichkeiten stellen sich außerdem interessante Kooperationspartner vor, die Bibliotheken auf diesem Weg unterstützen können.
 +
 +
https://www.netzwerk-bibliothek.de/de_DE/anmeldung
 +
 +
2203 via f.
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
tsw ordner bei google drive
 +
https://drive.google.com/drive/folders/1dU0oejCDP_RUZK27f403-fL5SA5FKkX8?usp=sharing
 +
 +
 +
 +
Banksy-in-der-staatsgalerie ab 07.03.2019
 +
https://www.stadtkind-stuttgart.de/banksy-in-der-staatsgalerie-ein-widerspruch
 +
 +
 +
 +
Learning-Management-System, MOOC, immersive Lernumgebung – alles schon einmal gehört, aber nie so richtig verstanden?
 +
 +
Martin Ebner liefert einen Überblick über verschiedene Formen virtueller Lernorte. Er behandelt Web-Based-Training, Learning-Management-Systeme (LMS), E-Portfolio-Systeme, MOOC-Plattformen (Massive Open Online Course) und E-Learning 2.0, Open Educational Resources (OER), Personal-Learning-Environment (PLE) und Immersive Lernumgebungen.
 +
 +
https://www.bpb.de/lernen/digitale-bildung/werkstatt/287968/virtuelle-lernorte-eine-uebersicht
 +
 +
2703 via zkbw
 +
 +
 +
 +
 +
Tools: AKI-wiki. [[W2]]. Facebook. Twitter. Instagram.
 +
 +
 +
 +
*Das Angebot vom E-Learning: [[Extreme searching]] im April gilt immer noch:
 +
*Kostenlos für alle, die das A. von [[A. Risten]] auflösen.
 +
*Kostenlos für alle, die weitere Werke von [[A. Risten]] finden.
 +
 +
 +
 +
Wer sich neu in die AKI-list einträgt,
 +
kann zum halben preis beim blended learning mit dabei sein.
 +
 +
 +
 +
Haus Schneider
 +
Rappenberghalde 18, 72070 Tübingen
 +
 +
Karl Wägenbaur, Architekt und Bauhaus-Protagonist, baute das Wohnhaus im Jahr 1931 für Prof. Hermann Schneider.
 +
Die Besonderheit der Farbigkeit des Baukörpers ist durch die denkmal- und detailgerechte Sanierung wieder rückgeführt worden. Die Grundrisse sind unverändert und im Wesentlichen ist der Innenausbau in seiner Materialität erhalten geblieben.
 +
 +
 +
 +
 +
Hailfingen ... Mahnmal von Rudolf Kurz
 +
http://karldietz.blogspot.de/2010/05/mahnmal-in-hailfingen.html
 +
 +
 +
Skulpturengarten von [[Lutz Ackermann]]
 +
https://www.kunststiftung-lutz-ackermann.de/skulpturengarten/tage-des-offenen-ateliers ...
 +
fotos in der karl.DIETZ.digital.foto.collection
 +
 +
 +
 +
 +
Social Media Observatory Guide
 +
 +
Social Media Observatory Guide.
 +
Ed.: Danae Tsabouraki.
 +
Co-developed by ATC and Deutsche Welle.
 +
Social Observatory for Disinformation and Social Media Analysis (SOMA). 40 S.
 +
 +
„Describes the main functionalities and features of TrulyMedia,
 +
a collaborative content verification platform,
 +
which will be used as the backbone application of SOMA.“
 +
 +
via:
 +
https://www.disinfobservatory.org/resources/
 +
 +
290519 via vab
 +
 +
 +
 +
 +
TIA = Transitorische ischämische Attacke = durchblutungsstörung im gehirn
 +
https://de.wikipedia.org/wiki/Transitorische_isch%C3%A4mische_Attacke
 +
 +
 +
 +
 +
* im Cafe "Röstkammer" in altdorf oder
 +
* bei "Hinz und kunz" in Herrenberg oder
 +
* in einem #dritterOrt im gäu oder
 +
 +
bzw. machen wir eine kleine rundreise durch alle locations ... 310719 k.
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
How_to_Cook_Your_Life
 +
https://de.wikipedia.org/wiki/How_to_Cook_Your_Life
 +
 +
070819 via pema, zen, ...
 +
 +
 +
 +
 +
Jorge Luis Borges poem "To A Cat"
 +
 +
Mirrors are not more silent
 +
nor the creeping dawn more secretive;
 +
in the moonlight, you are that panther
 +
we catch sight of from afar.
 +
By the inexplicable workings of a divine law,
 +
we look for you in vain;
 +
More remote, even, than the Ganges or the setting sun,
 +
yours is the solitude, yours the secret.
 +
Your haunch allows the lingering
 +
caress of my hand. You have accepted,
 +
since that long forgotten past,
 +
the love of the distrustful hand.
 +
You belong to another time. You are lord
 +
of a place bounded like a dream.
 +
 +
250819 via fb peter glaser
 +
 +
 +
 +
Felwine Sarr: Die deutsche Haltung ist eine der fortschrittlichsten in Europa. Wir haben die Debatte in Deutschland genau verfolgt und festgestellt: Das Land ist immer fortschrittlicher geworden. Das zeigt die Debatte um das Humboldt Forum und die Dekolonialisierung. Es gibt viele Museen, die sich zur Restitution entschlossen haben, zum Beispiel das Kölner Rautenstrauch-Joest-Museum oder das Lindenmuseum in Stuttgart. Monika Grütters, die Kulturstaatsministerin, hat sich entschieden für die Restitution ausgesprochen. Wir sind also längst nicht mehr am Anfang, als es gebetsmühlenartig hieß: Wir machen erst mal Provenienzforschung. Deutschland hat sich bewegt.
 +
https://www.zeit.de/2019/31/felwine-sarr-raubkunst-kolonialismus-museen-europa
 +
 +
2907 via mu-t
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Language from the archives
 +
When Switzerland broadcast Esperanto around Europe
 +
By Thomas Stephens
 +
September 1, 2019
 +
https://www.swissinfo.ch/eng/language-from-the-archives_when-switzerland-broadcast-esperanto-around-europe/45177656
 +
 +
 +
+ [[Social Media]]
 +
 +
 +
 +
... [[Social Media]] + [[Digitales Lernen]] + ...
 +
 +
 +
 +
Film:doku über [[Edo Leitner]] - 11.2019===
 +
 +
 +
 +
Online lernen, das ist das Motto des Internationalen Tags des Internets 2019. Aus diesem Anlass startet die BAGSO-Internetwoche mit vier spannenden Thementagen rund um das Lernen im Internet.
 +
Auf wissensdurstig.de finden Sie außerdem über 100 Veranstaltungstipps. Nutzen Sie die vielfältigen Kurse, Seminare, Webinare und vieles mehr zu vier Thementagen und entdecken Sie die neuen Möglichkeiten des Lernens im Internet.
 +
https://www.wissensdurstig.de/veranstaltungen
 +
 +
291019 via fb bagso
 +
 +
 +
=== [[Adventskalender 2019]] - 12.2019===
 +
 +
 +
=== AKI-treff für jung+alt - 12.2019 - [[AKI-Seniorentreffen]] ===
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
antje schrupp:
 +
ich-bin-fuenfzig-und-habe-genug
 +
http://blogs.faz.net/10vor8/2014/10/01/ich-bin-fuenfzig-und-habe-genug-2587 ... 260818 guter txt
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Our World in Data -
 +
incl. Infografiken zur Geschichte von Krieg & Frieden
 +
https://ourworldindata.org/war-and-peace
 +
 +
 +
BuB Nr. 08-09/2018 ... Schwerpunkt: Personalgewinnung ... 280819 via f.
 +
 +
 +
 +
 +
Eine idee:
 +
wir treffen uns am grab von clara e. müller auf dem pragfriedhof und trinken danach einen kaffee / einen tee im cafe lesbar im 8.stock der stadtbibliothek ... 050619
 +
 +
Noch eine:
 +
wir treffen uns im IRB, wo clara e. müller viele jahre tätig war. für den kaffee danach braucht es dann eine location in der nähe ... 110619
 +
 +
tertium non datur. smile.
 +
 +
 +
 +
 +
Deutschland – Doku-Land. Viele Sendeplätze, immer noch mehr Formate und noch weniger künstlerische Handschrift.
 +
Über Entwicklungen im dokumentarischen Fernsehen. Fritz Wolf. Hrsg.: Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. 38 S.
 +
https://media02.culturebase.org/data/docs-ag-dok/D-Doku-Land-web.pdf ... 100319 via vab-blog
 +
 +
 +
 +
Die Bürger/-innen der EU: Zahlen und Fakten
 +
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/europa/70644/die-buerger-der-europaeischen-union
 +
 +
250419 via zkbw
 +
 +
 +
 +
"To approach the spiritual in art,
 +
one will make as little use as possible of reality,
 +
because reality is opposed to the spiritual."
 +
 +
Piet Mondrian (1872-1944)
 +
 +
 +
 +
"At the end of the day,
 +
one finds only two political philosophies:
 +
individual liberty or coercion by the state."
 +
--Ludwig Wittgenstein
 +
 +
 +
 +
 +
Ab Werk leuchten Tolino ...
 +
in der höchsten Leucht-Stufe deutlich weniger hell,
 +
als sie eigentlich könnten.
 +
Diese Abriegelung lässt sich relativ einfach übergehen."
 +
Ob das ratsam ist,
 +
hat sich lesen.net einmal genauer angesehen. ... 061215 via ovh via fb
 +
 +
 +
 +
 +
I have the impression that many of us are afraid of silence.
 +
We're always taking in something
 +
- text, music, radio, television, or thoughts - to occupy the space.
 +
 +
If quiet and space and so important for our happiness,
 +
why don't we make more room for them in our lives?
 +
 +
~ Thich Nhat Hanh
 +
 +
* da stimmt was nicht. checken ... k. 050919
 +
 +
 +
 +
 +
Digitaler Humanismus
 +
 +
Dr. Nathalie Weidenfeld und ihr Mann ... Prof. Dr. Julian Nida- Rümelin, zeigen mit dem Buch „Digitaler Humanismus“ eine, so der Untertitel, „Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“. Mit einem Brückenschlag zwischen philosophischen Gedanken und Zukunftsszenarien legen die beiden Autoren einen Gegenentwurf zur Ideologie im Silicon Valley vor, wo die Künstliche Intelligenz zu einem Manna der Fortschrittsgläubigen zu werden droht ...
 +
 +
Julian Nida-Rümelin/Nathalie Weidenfeld:
 +
Digitaler Humanismus: Eine Ethik für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz. Piper Verlag 2018. 24 Euro
 +
 +
050319 via newsletter
 +
 +
 +
 +
Open Library Search API
 +
 +
The URL format for API is simple.
 +
Take the search URL and replace /search with /search.json
 +
 +
http://openlibrary.org/search.json?q=the+lord+of+the+rings
 +
http://openlibrary.org/search.json?title=the+lord+of+the+rings
 +
http://openlibrary.org/search.json?author=tolkien
 +
http://openlibrary.org/search.json?q=the+lord+of+the+rings&page=2
 +
 +
https://openlibrary.org/dev/docs/api/search
 +
 +
 +
 +
Der Jahresbericht des kiz Ulm für 2018 ist erschienen.
 +
https://oparu.uni-ulm.de/xmlui/handle/123456789/17220
 +
 +
 +
 +
Fortbildungsinitiative mit Udacity
 +
 +
Bertelsmann schreibt 15.000 Stipendien aus
 +
 +
Bertelsmann ruft Interessierte weltweit auf, sich um eines von 15.000 Stipendien für einen dreieinhalbmonatigen Online-Kurs in den Bereichen Cloud, Data oder Künstliche Intelligenz bei Udacity zu bewerben.
 +
 +
Die erfolgreichsten Absolventen erhalten ein weiteres Stipendium für eines von drei Udacity Nanodegree-Programmen der Weiterbildungsplattform.
 +
 +
030919
 +
 +
 +
 +
Wie funktioniert das Internet?
 +
 +
Die TU München startet mit iLabX auf edX einen MOOC,
 +
der erklärt, wie die wichtigste Infrastruktur unserer Zeit arbeitet.
 +
 +
210819 via fb
 +
 +
 +
 +
Kostenlose Online-Kurse
 +
zur nachhaltigen Entwicklung
 +
https://sdgacademy.org/
 +
 +
280719 via fb
 +
 +
 +
 +
Die Osteuropasammlung der BSB hat in den letzten Jahren ... seltene Kinderbücher antiquarisch erworben, die die eigens auf Kinder zugeschnittene Militär- und Kriegspropaganda der Jahre 1938 bis 1945 ... dokumentieren.
 +
https://ostbib.hypotheses.org/3219
 +
 +
050919 via fb bsb
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
===#AKI2020 - Termine ab 12.[[2020]]===
 +
 +
 +
===Blended learning & Coffee lectures - 12.2020===
 +
 +
 +
* Das modulare Blended learning mit [[Karl Dietz]] läuft in ganz 2020.
 +
 +
* Die Coffee lectures mit Infos zum AKI und allen anderen themen im Blended learning. kostenlos
 +
 +
* Das Modul AKI = #AKI2020 läuft via AKI-wiki, AKI-facebook-group und [[AKI-list]]. kostenlos.
 +
 +
* Das Modul "Mediawiki als software" :: kostenlos.
 +
 +
* Das Modul Effektive und kreative [[Recherche]] basic.advanced.extreme beginnt jeden Monat neu. TAO.card
 +
 +
* Die Stellen im Modul [[JOBmooc]] kommen in 2020 vor allem via BCC-mails. TAO.card
 +
 +
* Das Webinar on demand zum thema [[Digitales Lernen]]. TAO.card
 +
 +
* ...
 +
 +
* Einstieg in den digitalen part ist jederzeit möglich.
 +
 +
* Ihre/Deine Fragen? Gerne! ==> Karl Dietz, Mobil 0172 / 768 7976, mailto:karl.dz@gmail.com
 +
 +
...
 +
 +
 +
"Police work wouldn't be possible without coffee," Wallander said.
 +
"No work would be possible without coffee."
 +
They pondered the importance of coffee in silence."
 +
-- Henning Mankell, One Step Behind
 +
 +
...
 +
 +
 +
* SOS2020 = Sommer Online Seminar in 08. und 09.2020
 +
 +
 +
 +
Wenn Sie unseren Info- und Recherche-Service trotzdem nicht mehr nutzen wollen, können Sie Ihre Adresse hier einfach per Mausklick von der Verteilerliste des Newsletters löschen.
 +
 +
Bedenken Sie bitte, dass die Löschung Ihrer E-Mail-Adresse maschinell durchgeführt wird
 +
und somit endgültig ist.
 +
 +
Eventuelle Versuche, Ihre E-Mail-Adresse wieder in den Verteiler einzutragen, werden vom System geblockt.
 +
 +
160520 via bdw shop. cool.
 +
 +
 +
 +
* Im Juni suchen wir nach Infos zur Sprache Lakota und lernen wichtige Wörter. kostenlos.
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
lakota-winterprojekt/
 +
https://www.gfbv.de/de/humanitaere-initiativen/unsere-projekte/lakota-winterprojekt/
 +
 +
 +
 +
* Im Mai begann die [[facebook]] group MAI2020 zu themen im #blendedLearning. In 06.2020 ist der Name = ... smile. kostenlos.
 +
 +
 +
* Seit Mai suchen wir nach Orten auf Fotos aus dem Nachlass von [[Albert Gontermann]]. kostenlos.
 +
 +
 +
* Im Mai suchten wir nach Infos zur Sprache Algonkin und lernten wichtige Wörter. kostenlos.
 +
 +
 +
* Das Modul [[BIBmooc]] incl. theorie/praxis von BIB-listen läuft via [[inetbib]]. kostenlos.
 +
 +
 +
 +
** ein fund bei der suche nach godorf ... https://images.app.goo.gl/TfKWQs8eHMckjaVv8 ... 2105
 +
 +
 +
 +
www.webinare-vhs.de
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
1tipp für google ...
 +
in der bildersuche auf suchfilter clicken.
 +
dann einschränken auf schwarz-weiss-fotos.
 +
dann ist das ganze neue farbige zeugs schon mal aussen vor ...
 +
 +
... dorf-mit-kirche-foto G47 aus dem nachlass albert gontermann.
 +
 +
ein bisschen zu diesem kaufmann aus königswinter ist schon im AKI-wiki drin. und im laufe des mai wird es mehr werden ... mit googlen nach: "heureka feeling" sollte der aktuelle stand zu sehen sein. ... #enAvant
 +
 +
0405 via fb wo ist das ...
 +
 +
 +
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/cb/Westerwald_-_Deutsche_Mittelgebirge%2C_Serie_A-de.png wg G47 ... 060520
 +
 +
 +
40 Fotos sind im Nachlass. Einige schon gefunden. ... Einige nicht. Die suche läuft auch in der facebook-gruppe: Wo ist das? Und via pinterest sucht der algorithmus nach ähnlichen fotos. ist noch ganz am anfang ... https://www.pinterest.de/karldietz20/nachlass-albert-gontermann/
 +
 +
0805 via fb heimatverein 7gebirge
 +
 +
 +
 +
 +
... bei allem was wir menschen beibringen, hindern wir sie daran, es selber zu entdecken ... geht im original von jean piaget ein bisschen anders ... und wenn ich schon am tippseln bin: allen hier kann die aki facebook group ans herz legen. hashtag: #AKI2020 ... ich habe einiges vor ... #enAvant ... 010120 via fb aki
 +
 +
 +
 +
 +
* Weitere module sind [[Google]] // [[Memento mori]] & carpe Diem // [[Digitales Lernen]]
 +
// [[Recherche]] basic.advanced.extreme // [[Trau schau wem]] incl. corona* und co // ...
 +
 +
 +
 +
 +
'''Im April gibt es interaktive Webinare on demand zu den modulen  '''
 +
 +
*[[Digitales Lernen]] //
 +
 +
*[[Google]].advanced bzw. [[Recherche]] basic.advanced.extreme //
 +
 +
 +
 +
 +
Bin gespannt auf die neuen realen formate ... s. [[Virtuelle Welt]] // Walk and talk // Suchen und be-suchen //...
 +
 +
'''aktuell liegen die realen formate auf eis wg corona und co'''
 +
 +
 +
 +
 +
Das sub-Modul #gutBetucht begleitet die Ausstellung im [[Alamannenmuseum Ellwangen]].
 +
Mit einer TAO.card gibt es Nachlass auf die Kurse in Ellwangen in 2020.
 +
 +
...
 +
 +
Es ist durch nichts erwiesen, dass der Mensch
 +
auf der Erde das herrschende Lebewesen ist.
 +
Vielleicht sind das ja die Viren,
 +
und wir sind nur Material,
 +
eine Art Kneipe für die Viren.
 +
Der Mensch als Kneipe,
 +
eine Frage der Optik.
 +
 +
Heiner Müller
 +
 +
...
 +
 +
I made two interactive charts which show the cumulative infections and deaths since day X for each country.
 +
Day X is the first day when more than 100 people were infected / 10 people died.
 +
Hope this helps to understand the spread of #covid19 for some people better.
 +
https://covid.michilehr.de/
 +
 +
1803 via fb
 +
 +
 +
 +
Wikipedia Spendenkampagne 2019 = 8,7 Mio Euro in 44 Tagen
 +
https://blog.wikimedia.de/2019/12/20/so-schnell-wie-noch-nie-spendenkampagne-erfolgreich-beendet/
 +
 +
 +
Dias in der Ev. Kirche Eberstadt am 31.12.2019 ... Greta Thunberg ... Fridays for future ... Foto des Jahres von UNICEF ? ... Rezo (CDU-kritiker) ... Trump ... Lütke + ... Orang Utan ... Koala in #downUnder ... Erde ... Türkische Panzer in syrien ...
 +
 +
 +
Oprah Winfrey talks with [[Thich Nhat Hanh]]
 +
https://www.youtube.com/watch?v=NJ9UtuWfs3U
 +
 +
 +
Dublin City Libraries have a new free to use digital makerspace – located at Ballyfermot Library, the Creative Studio is designed to facilitate the creation of music recordings, podcasts, videos, digital stories and oral histories.
 +
via @LovinDublin https://t.co/MBADiGd0jO
 +
— artefacto (@artefactors) December 18, 2019
 +
 +
1812 via n.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Die Working Groups EOSC FAIR
 +
und EOSC Architecture
 +
haben einen
 +
Report zu
 +
Policies für
 +
Persistent Identifier (PID)
 +
für die
 +
European Open Science Cloud (EOSC)
 +
veröffentlicht
 +
https://www.eoscsecretariat.eu/news-opinion/launch-persistent-identifier-policy-eosc
 +
 +
...
 +
 +
 +
Die Ideen verhalten sich zu den Dingen ==
 +
 +
Die Ideen verhalten sich zu den Dingen
 +
wie die Sternbilder zu den Sternen ...
 +
sie sind weder deren Begriffe noch deren Gesetze.
 +
 +
[[Walter Benjamin]]
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
../nachhaltigkeit/zero-waste-trends-haushalt
 +
https://www.harpersbazaar.de/nachhaltigkeit/zero-waste-trends-haushalt
 +
 +
 +
 +
Jun 11, 2019 at 8:18 PM
 +
 +
Amazon verdrängt Google vom Thron der wertvollsten Marken.Der US-Onlinehändler Amazon ist zur weltweit wertvollsten Marke aufgestiegen. Der Konzern entthronte den US-Internetgiganten Google und steigerte seinen Markenwert um 52 Prozent auf 315 Milliarden Dollar (278 Milliarden Euro), wie die Marktforschungsfirma Kantar bekannt gab. Der US-Konzern Apple verteidigte seinen zweiten Platz, Google rutsche auf Rang drei. In die Top Ten schafften es acht US-Firmen und mit Alibaba und Tencent zwei chinesische Unternehmen. Als wertvollste deutsche Marke gilt der Softwarekonzern SAP, der mit 57,5 Milliarden Dollar Rang 16 belegt.
 +
 +
...
 +
 +
 +
die #hashtags sind eine feine sache. bei facebook. bei twitter. auch die archive der mailinglisten bei groups io haben das incl. mit drin. ich nutze das für die #WISSEN2 :: https://groups.io/g/WISSEN2/hashtags
 +
 +
 +
...
 +
 +
Mass media is the food for our eyes, ears, and minds. When we watch television, read a magazine, watch a film, or play a video game, we are consuming sensory impressions. Many of the images we are exposed to through the media water unwholesome seeds of craving, fear, anger, and violence in our consciousness. The images, sounds, and ideas that are toxic can rob our body and consciousness of their well-being.
 +
 +
If you feel anxious, fearful, or depressed, it may be because you have taken in too many toxins through your senses without even knowing it. Be mindful of what you watch, read, and listen to, and protect yourself from the fear, despair, anger, craving, anxiety, or violence they promote. The material goods they promise are only quick, temporary fixes.
 +
 +
~ Thich Nhat Hanh
 +
 +
...
 +
 +
 +
Fast überall bleiben Schulen und Kitas geschlossen.
 +
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk weitet deshalb sein Kinderprogramm aus und bietet zusätzliche Lern-Inhalte im Netz.
 +
Überblick: https://bit.ly/2Wf8KXI (tagesschau.de)
 +
 +
1603 via fb hr
 +
 +
...
 +
 +
 +
"When the European first came here, Columbus, we could drink out of any river. If the Europeans had lived the Indian way when they came we'd still be drinking out of the water. Cause the water is sacred. The air is sacred.
 +
 +
Our DNA is made of the same DNA as the tree. The tree breathes what we exhale. When the tree exhales we need what the tree exhales, so we have a common destiny with the tree… We are all from the Earth. And when the Earth & atmosphere is corrupted, then it will create its own reaction. Our mother is reacting…"
 +
 +
Floyd "Red Crow" Westerman
 +
 +
 +
"The world has become a market, and its this market we have to deal with, this idea of boundless and endless resources. When you say resources you are talking about our relatives, talking about our family. Fish are not a resource, they are our family and require respect…
 +
 +
The structure of the world itself, it functions on natural law, and the natural law is a powerful regenerative process. Its a process of regeneration that continues and grows and is endless. Its absolutely endless if everyone agrees to the law and follows the law. But if you challenge the law, and you think you are going to change the law, then you are bound to failure…"
 +
 +
~John Trudell (American Indian Movement)
 +
 +
We Are All One (Native American Prophecy)
 +
https://www.youtube.com/watch?v=hWtVTu6S51M#t=11
 +
 +
 +
 +
 +
Jannis Kounellis * 23.03.1936 - 16.02.2017 #ARTmooc
 +
 +
Wie wir jetzt leben by susan sontag
 +
 +
WOZ für alle :: corona*
 +
 +
2203 via aki-list-digest
 +
 +
 +
homeschooling-digitales-lernen
 +
https://www.conrad.de/de/ratgeber/buero-it/homeschooling-digitales-lernen.html
 +
300320 via conrad.de
 +
 +
 +
 +
 +
 +
Only librarians like to search,
 +
Everyone else likes to find (Roy Tennant)
 +
 +
https://www.librarianshipstudies.com
 +
 +
This quote by Mr. Roy Tennant initially appeared in an article published in the Library Journal in October 2001 entitled
 +
Digital Libraries - Cross-Database Search: One-Stop Shopping.
 +
In the article, he talks about searching in multiple databases through a single interface.
 +
 +
Roy Tennant is an internationally recognized thought leader in library technology. He is the owner of the Web4Lib and XML4Lib electronic discussions, and the creator and editor of Current Cites, a current awareness newsletter published every month since 1990. Roy wrote a monthly column on digital libraries for Library Journal for a decade and has written numerous articles in other professional journals. In 2003, he received the American Library Association's LITA/Library Hi Tech Award for Excellence in Communication for Continuing Education.
 +
 +
 +
0705 via fb
 +
 +
 +
 +
 +
Ramonet_-_Die_Pandemie_und_das_Weltsystem
 +
 +
Auch China hat eine ähnliche App eingesetzt, HealthCheck.
 +
Sie wird über Messaging-Systeme wie Wechat oder Alipay
 +
auf Mobiltelefonen installiert und generiert einen "Gesundheitscode" , der je nach der dem Bürger gewährten Bewegungsfreiheit (freie Bewegung, Quarantäne von einer oder
 +
zwei Wochen) in grün, orange oder rot abgestuft ist. In etwa
 +
zweihundert chinesischen Städten nutzen die Menschen HealthCheck, um sich freier bewegen zu können und liefern im
 +
Gegenzug Informationen über ihr Privatleben. Diese App hat
 +
sich als derart effektiv erwiesen, dass sich die WHO selbst
 +
davon inspirieren lässt, eine ähnliche Software namens MyHealth zu entwickeln...
 +
 +
https://www.attac.de/fileadmin/user_upload/bundesebene/SiG/Ramonet_-_Die_Pandemie_und_das_Weltsystem.pdf
 +
 +
2805 via mail akg
 +
 +
=
 +
 +
Ramonet, Ignacio:
 +
Konfrontiert mit dem Unbekannten - Die Pandemie und das Weltsystem.
 +
In: Sand im Getriebe (SiG), April 2020. Ein eindringlicher,
 +
dreiteiliger Beitrag von Ignacio Ramonet, ehemaliger Chefredakteur von Le Monde diplomatique.
 +
https://www.attac.de/fileadmin/user_upload/bundesebene/SiG/Ramonet_-_Die_Pandemie_und_das_Weltsystem.pdf
 +
 +
 +
 +
The Lakota Waldorf School was founded in 1993 by a group of Lakota parents committed to an alternative vision for their children’s education – one that includes traditional Lakota values. The founders of the Lakota Waldorf School recognized that for a school to succeed on the reservation it must help the Lakota children to connect with their roots and to develop skills necessary to lead healthful, fulfilling lives in the future. The founders were John Around Him, Robert and Isabel Stadnick, John Haas, Richard Moves Camp, Saunie Wilson and Norman Under Baggage.
 +
 +
http://lakotawaldorfschool.org/about-us/history/
 +
 +
 +
 +
Auf einer Reise in die Pine-Ridge-Reservation 1989 entschied sich die Schweizerin Isabel, dort zu bleiben. Sie heiratete den Lakota-Indianer Bob Stadnick. In den folgenden acht gemeinsamen Jahren, bis zum Tod von Bob, engagierten sie sich für eine bessere Ausbildung der Lakota-Kinder, indem sie zusammen mit anderen Lakota-Eltern die Lakota-Waldorf-Schule gründeten und aufbauten.
 +
 +
1997 kehrte Isabel mit ihren mittlerweile drei Kindern in die Schweiz zurück und setzte sich weiterhin unermüdlich für die Schule ein. Im Herbst 2007 entstand der Gedanke, eine Stiftung zu gründen, um professioneller und effektiver Fundraising betreiben zu können. Es bildete sich ein engagiertes Team, das sich dafür einsetzt, den Lakota-Kindern bessere Zukunftschancen zu ermöglichen.
 +
 +
Die Prärie liess Isabel nicht los. 2008 liess sich Isabel mit ihren Kindern wieder in der Pine-Ridge-Reservation nieder. Für die Lakota-Stiftung ist dieser direkte Draht in die Reservation Gold wert. Isabel kann die Entwicklung der Lakota-Waldorf-Schule aus nächster Nähe betreuen und die allgemeine Situation in der Reservation mitverfolgen.
 +
 +
http://www.lakotastiftung.ch/ueber_uns/index.php
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
Agnieszka Sosnowska - Myth of a Woman | LensCulture
 +
https://www.lensculture.com/articles/agnieszka-sosnowska-myth-of-a-woman
 +
 +
100320 via fb ... WOW
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
via https://freejitsi01.netcup.net/AKI2020
 +
 +
 +
Habe das foto an ca. 1000 tln-innen in diversen listen incl. twitter gemailt: << Millionen Fotos online https://ift.tt/2yf3iKP >> ... falls noch jemand mitsuchen mag nach diesem foto? im mai ist die fotorecherche incl. mit dabei im #blendedLearning von mir.
 +
 +
 +
Computergestützte Wege des Lesens und Schreibens und seiner Erforschung
 +
- Prof. Dr. Gerhard Lauer (Universität Basel)
 +
 +
cancelled wg corona* ... wäre im mai in der wlb gewesen in der reihe LESEN?!
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
10 Jahre Mahnmal in Hailfingen - Einweihung am 06.06.2010
 +
http://karldietz.blogspot.com/2010/05/mahnmal-in-hailfingen.html
 +
 +
 +
BÜCHERVERBRENNUNG
 +
 +
Die erste Bücherverbrennung, die
 +
Talmudverbrennung von 1240 auf dem Platz vor der damals nagelneuen Kathedrale von Notre-Dame in Paris,
 +
war die Folge der Verleumdungen eines getauften Juden namens Nicholas Donin,
 +
die auf aus ihrem Zusammenhang gerissenen Zitaten des Talmud basierten.
 +
https://www.juedische-allgemeine.de/religion/ein-fasttag-mit-vielen-bedeutungen/
 +
 +
030120 via alerts
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
Der schwedische Journalist Anders Rydell hat sich in aller Tiefe mit dem
 +
Bücherraub der Nazis
 +
beschäftigt. In der Library of Congress hielt er im Oktober 2017 einen Vortrag dazu:
 +
https://www.youtube.com/watch?v=j4CZpqA911Y
 +
 +
180120 via fb zbw am 180118
 +
https://www.facebook.com/ZBWMediaTalk/photos/a.172754776107865/1514540135262649/?type=3&theater
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
jahrestag-der-buecherverbrennung-10-mai-1933
 +
https://www.oebib.de/beitraege/jahrestag-der-buecherverbrennung-10-mai-1933-278/
 +
 +
...
 +
 +
 +
Treffpunkt: Mahnmal der Gedenkstaette Hailfingen Tailfingen
 +
in der Nähe von Herrenberg zwischen Öschelbronn und Tailfingen.
 +
Koordinaten via Google Maps goo.gl/maps/TPBXpuijr5wt1iDx8 ...
 +
Fotos vom Mahnmal: http://karldietz.blogspot.com/2010/05/mahnmal-in-hailfingen.html
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
herrenberg.de/coronanews
 +
 +
...
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
Wir treffen uns 
 +
wieder in 10.2020
 +
in digital::real
 +
 +
 +
 +
Wir sprechen und hören unsere
 +
Muttersprachen (Deutsch, Englisch, Schwäbisch, ...)
 +
Eventuell gibt es auch "a little bit" [[Esperanto]] und Lakota.
 +
 +
 +
Eintritt frei!
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Für unsere mexikanischen und spanischsprachigen Freund*innen - oder alle, die Spanisch lernen:
 +
Unsere Direktorin erklärt Aspekte und Besonderheiten der Azteken-Ausstellung auf Spanisch
 +
https://www.youtube.com/watch?v=v27mj_wBX8U&t
 +
 +
1407 via fb linden-museum
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
Mehr als 6.000 Sprachen gibt es auf der Erde.
 +
Die 50 häufigsten Sprachen werden von ca. 90% der Weltbevölkerung gesprochen.
 +
https://mediengeschichte.dnb.de/DBSMZBN/Content/DE/LauteZeichenSchriften/01-sprachen-der-welt.html
 +
 +
s.a.
 +
 +
[[Deutsch lernen]]
 +
 +
s.a.
 +
 +
[[Sprachen lernen]]
 +
 +
s.a.
 +
 +
Einführung in die Welt der Kunstsprachen
 +
Thomas Honegger, Prof. für Anglistische Mediävistik, FSU Jena
 +
http://www.unique-online.de/kolumne-kunstsprachen/5499/
 +
 +
030120 via fb dlf *jrr
 +
 +
s.a.
 +
 +
Sprachen- und Begegnungscafé für Frauen === in der [[Stadtbibliothek Stuttgart]] am Mailänder Platz
 +
 +
s.a.
 +
 +
Starckdeutsch
 +
http://www.matthiaskoeppel.de/einleitung.htm
 +
 +
 +
 +
literaturcafe.de/waldbaden-shinrin-yoku-schwarzwald/
 +
literaturcafe.de/waldbaden-shinrin-yoku-schwarzwald/
 +
 +
 +
 +
* Wdh. in xx.2020 ist in planung!
 +
 +
 +
 +
"after work"
 +
 +
...
 +
 +
Cafe International in digital - 21.03.2020 ===
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
Cafe international in 01.2020
 +
 +
Wir treffen uns "after work" am 04.01.2020 ab 11 Uhr
 +
in der Galerie von [[David Thompson]] (1) in Herrenberg
 +
 +
(1)
 +
Galerie von [[David Thompson]]
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/David_Thompson 
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Besuch: Galerie [[David Thompson]] in Herrenberg - 10.2020===
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
25 Jahre Museum für Sepulkralkultur in 2017
 +
Das Museum, das den Tod hochleben lässt
 +
"Leben Sie wohl", so werden Besucher im Kasseler Museum für Sepulkralkultur am Ausgang verabschiedet ...
 +
 +
 +
Um 18 Uhr gehen wir Essen ... Hinz und kunz oder ... wohin genau besprechen wir gemeinsam.
 +
 +
 +
 +
Stellen bei der [[DNB]] in Leipzig und Frankfurt
 +
https://www.dnb.de/stellen
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Film "Crazy Horse" ... Lakota
 +
 +
Woman walks ahead ... Film über Sitting Bull (watankha iojankha) ... Lakota
 +
 +
Velo wasté
 +
 +
...
 +
 +
 +
“Unwichtiges liegenzulassen, ist das Entscheidenste für den Erfolg“ – Alec Mackenzie
 +
 +
...
 +
 +
 +
Quelle in Sachen Corona ... Risklayer:
 +
http://risklayer-explorer.com/event/100/detail
 +
 +
230420 via fb c.henne
 +
 +
 +
www.meteopool.org ... cloud-type dt. wolken typen
 +
https://www.meteopool.org/de/encyclopedia-wmo-cloud-type-id4 ... 030620 via site
 +
 +
 +
 +
Das Volk der Lakota-Indianer und besonders deren Kinder, sind das Herz der St. Josefs Indianerschule. Mit uns können Sie den Indianerkindern und ihren Familien die Hand reichen und ihnen zur Verfügung zu stellen, was lebensnotwendig ist – und zwar nicht nur für den Körper sondern auch für den Geist, das Herz und die Seele.
 +
https://stjosefs.de/unsere-kinder/
 +
 +
 +
A real-life story of an immigrant who becomes governor of a Native American tribe and defends it against enemies in the late 1800s. http://bit.ly/1egUZH4
 +
 +
The film's trailer -- https://vimeo.com/55813514
 +
More on the film -- http://mosesonthemesa.com
 +
 +
This page is dedicated to our new narrative short film about
 +
Solomon Bibo, a Jewish immigrant from Germany who helped settle the dangerous Wild West
 +
, married a Native American woman, and became governor of the indigenous tribe of Acoma Pueblo in New Mexico, the oldest settlement in North America. As the short film is currently screened on the festival circuit, we are working on producing a feature film version of the story.
 +
 +
2105 via fb
 +
 +
 +
...
 +
 +
Der Kulturapfel ist eine weithin bekannte Art aus der Gattung der Äpfel in der Familie der Rosengewächse. Er ist eine wirtschaftlich sehr bedeutende Obstart. Die Frucht des Apfelbaumes wird Apfel genannt. Äpfel werden sowohl als Nahrungsmittel im Obstbau als auch zur Zierde angepflanzt. 
 +
 +
Wikipedia
 +
 +
Wissenschaftlicher Name: Malus domestica
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
=== Besuch: [[Jerg Ratgeb]] Altar in Schwaigern - 10.202x===
 +
 +
* in planung ist der 21.10.2020
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Barbara-Altar wurde 1510 von Georg Wilhelm von Neipperg beim Maler Jerg Ratgeb in Auftrag gegeben.
 +
 +
Der Altar ist als Triptychon mit beidseitig bemalten Flügeln gestaltet und zeigt in elf Szenen das Leben und das Martyrium der Heiligen Barbara. Im Ablauf der Geschichte werden die dargestellten Personen immer größer.
 +
 +
Die Enthauptung Barbaras durch ihren Vater Dioskuros ist schließlich die Hauptszene des Altars im unteren Bereich des Mittelbildes.
 +
 +
Auf dem linken Flügel ist im Vordergrund Jesus mit Maria Magdalena zu sehen, der rechte Flügel zeigt Szenen aus dem Leben des Apostels Paulus.
 +
 +
Hauptszene des rechten Flügels ist die Bekehrung des Apostels, der sich auf einem zusammenbrechenden Pferd Christus zuwendet, während seine Begleiter ihren Weg fortsetzen.
 +
 +
...
 +
 +
Die Mitteltafel ist 168 cm hoch und 98 cm breit.
 +
 +
Die Flügel sind jeweils 168 cm hoch und 49 cm breit.
 +
 +
Der Altar ist am unteren Rahmen des Mittelbildes mit der Beschriftung SPES PREMII SOLACIUM LABO IMR 1510 versehen. Der lateinische Spruch bedeutet: Die Hoffnung auf Anerkennung ist der Trost der Arbeit. Das Signet IMR ist das des Malers Jerg Ratgeb, 1510 ist das Jahr der Entstehung.
 +
 +
Der Altar ist vermutlich in Heilbronn entstanden und war bis 1910 in der zweiten Seitenkapelle neben den Grabmälern von Ludwig und Anna von Neipperg aufgehängt.
 +
 +
Der Altar wurde 1950 und nach Schädlingsbefall 1971 erneut restauriert.
 +
 +
via wiki p
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Jörg Ratgeb
 +
In: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte / 33(1974)
 +
https://www.historicum.net/id/dhb/BV038641627
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Film: [[Sylvia Ashton-Warner]] (1908-1984) - 12.2020 ===
 +
 +
 +
===[[Adventskalender 2020]] - real::digital - 12.2020===
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
"I didn't think it would end this way."
 +
 +
"End? No, the journey doesn't end here. Death is just another path, one that we all must take. The grey rain curtain of this world rolls back, and all turns to silver glass... And then you see it."
 +
 +
"What, Gandalf? See what?"
 +
 +
"White shores... and beyond."
 +
 +
LOTR - Lord of the Rings by [[JRR Tolkien]]
 +
 +
201019
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
die Stadt Heidelberg hat sich erfolgreich am Landeswettbewerb
 +
„Digitale Zukunftskommune@bw“
 +
beteiligt und wird nun in Folge in fünf Projekten das Thema Digitalität in der Stadt voranbringen.
 +
Eines der Projekte ist die Umsetzung eines mobilen Medien- und Digitallabors, das bei der Stadtbücherei angesiedelt sein wird und verschiedene Zielgruppen für die digitale Welt begeistern und einen kritischen Umgang fördern soll.
 +
Für die Konzepterstellung und die Umsetzung des mobilen Medien- und Digitallabors suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine medienpädagogische Fachkraft, hier der Link zur Ausschreibung:
 +
https://www.heidelberg.de/hd/HD/Rathaus/stelle+als+fachkraft.html
 +
 +
100120 via f. j1
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
TRIPLE===
 +
 +
Die Europäische Kommission wird das Projekt TRIPLE
 +
(Targeting Researchers through Innovative Practices and multiLingual Exploration)
 +
mit ca. 5,6 Mio. Euro für einen Gesamtförderzeitraum von 42 Monaten finanzieren.
 +
 +
Das Projekt soll voraussichtlich im Herbst 2019 beginnen.
 +
 +
TRIPLE wird ein zentraler Dienst von OPERAS (https://operas.hypotheses.org/), der europäischen Forschungsinfrastruktur für offene Wissenschaftskommunikation in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Das Projekt soll insbesondere die Anknüpfung der Geistes- und Sozialwissenschaften an die European Open Science Cloud (s. EOSC marketplace: https://marketplace.eosc-portal.eu/) sicherstellen.
 +
 +
Ziel des Projekts ist es, diese Disziplinen in Europa stärker sichtbar zu machen, ihre Nachnutzungsmöglichkeiten zu steigern und ihren gesellschaftlichen Mehrwert noch weiter zu erhöhen. Dies geschieht vor allem durch die Entwicklung von Visualisierungs- und Anmerkungswerkzeugen, Vertrauensbildungssystemen, Crowdfunding-Netzwerken und Empfehlungsmechanismen.TRIPLE wird mit einem Konsortium von 18 Organisationen aus 12 verschiedenen europäischen Ländern an den Start gehen.
 +
 +
Die Max Weber Stiftung beteiligt sich mit ihrer elektronischen Publikationsplattform perspectivia.net an dem Vorhaben. So möchte sie die wissenschaftlichen Publikationen der Forschenden ihrer Institute, aber auch ihre Forschungsdaten und Forschungsprojekte, über Landes-, Sprach- und Disziplinengrenzen hinweg an die EOSC anbinden und besser auffindbar machen. Des Weiteren wird sie im Projekt wie auch für die Forschungsinfrastruktur OPERAS selbst Kommunikations- und Verbreitungsaufgaben übernehmen.
 +
 +
http://www.operas-eu.org/2644.
 +
 +
via
 +
 +
https://idw-online.de/de/news716642
 +
 +
3105 via zkbw
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
[[VHS]] ... http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/VHS
 +
 +
[[Kochen lernen]] ... wildkräuter ... unverpackt, upcycling, ...
 +
 +
besuch der schnippeldisko in böblingen, ... #enAvant #AKI4future ...
 +
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Hauptseite
 +
 +
190619 via fb aki group + wissen2 + ... model2
 +
 +
 +
 +
 +
www.leuragardensfestival.com.au/our-gardens :: everglades
 +
https://www.leuragardensfestival.com.au/our-gardens/everglades
 +
 +
 +
Ausstellungen ...
 +
http://www.stuttgarter-zeitung.de/thema/Ausstellung
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
“C'est cela l'amour, tout donner, tout sacrifier sans espoir de retour.”
 +
--Les Justes, [[Albert Camus]]
 +
 +
" das ist die Liebe, alles zu geben, ohne Hoffnung zurück."
 +
-- Die rechtschaffenen, Albert Camus ... 090116 via fb
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
What is this life if ...===
 +
 +
„What is this life if, full of care,
 +
We have no time to stand and stare.
 +
No time to stand beneath the boughs
 +
And stare as long as sheep or cows.
 +
No time to see, when woods we pass,
 +
Where squirrels hide their nuts in grass.
 +
No time to see, in broad daylight,
 +
Streams full of stars, like skies at night.
 +
No time to turn at Beauty's glance,
 +
And watch her feet, how they can dance.
 +
No time to wait till her mouth can
 +
Enrich that smile her eyes began.
 +
A poor life this if, full of care,
 +
We have no time to stand and stare.“
 +
 +
William Henry Davies
 +
 +
150519 via fb
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
===Meet & greet :: Suchen und BE-suchen===
 +
 +
 +
Azteken im [[Linden-Museum]] - Führung via youtube===
 +
https://karldietz.blogspot.com/2020/04/azteken-im-linden-museum-fuhrung-mit.html
 +
 +
 +
 +
=== [[Hans Baldung Grien]] - Film zur Ausstellung in digital ===
 +
 +
 +
Hans Baldung Grien via facebook
 +
https://www.facebook.com/KunsthalleKa/videos/2506868656219412/
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Tod und die Frau, um 1518/20, Kunstmuseum Basel
 +
https://bit.ly/35oiaSg = https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/gallery/?view=WzY5MzJd
 +
 +
 +
Weitere Informationen + Bilder
 +
https://bit.ly/2XAYJD9
 +
 +
 +
"Karlsruher Skizzenbuch"
 +
... über 100 Silberstiftzeichnungen nach der Natur, die von 1511 bis 1545 entstanden.
 +
Sie zeigen Tiere, Pflanzen, Porträts, Stadtansichten und Landschaften ... https://bit.ly/37kKKpr
 +
 +
Hans Baldung Grien auf LEO-BW
 +
https://bit.ly/2XC4z6V
 +
 +
...
 +
 +
 +
Einweihung: Neubau der [[WLB]] in 10.2020===
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
===[[Stuttgart]]===
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
Corona: Die Landeshauptstadt Stuttgart ===
 +
untersagt wegen der Corona-Infektionen und zum Schutz der Bevölkerung mit sofortiger Wirkung Veranstaltungen in Kultur, Sport und Freizeit, auch unter 1000 Teilnehmenden. Der Betrieb von Clubs, Tanzlokalen und Bars ist untersagt. Nicht betroffen davon ist der Betrieb von Speiselokalen. Die städtischen Bibliotheken, Stadtteilbibliotheken, Volkshochschulen und das Planetarium werden geschlossen. Der Betrieb von Museen wird untersagt sowie der Betrieb von Kinos und Bädern. Prostitution jeder Art ist untersagt. Besuche in Alten- oder Pflegeheimen sind untersagt. Die Maßnahmen gelten unmittelbar und bis auf Widerruf. Weitere Informationen erfolgen im Laufe des Tages auf www.stuttgart.de/coronavirus
 +
 +
1303 via fb
 +
 +
...
 +
 +
 +
34. "Machine Learning User Group #Stuttgart"
 +
https://meetup.com/Machine-Learning-UserGroup-Stuttgart/events/268351710/ #MachineLearning
 +
 +
=
 +
 +
https://twitter.com/SterrUwe/status/1224604991077453826
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Samstags-Uni: Die U-Kurve des Glücks===
 +
 +
Im Laufe unseres Lebens nimmt die Zufriedenheit in den ersten Jahrzehnten des Erwachsenseins ab und erreicht zwischen 40 und 50 Jahren ihren Tiefpunkt. Danach ist wieder ein Anstieg bis ins hohe Alter zu verzeichnen. Diese Phänomen wird von Wissenschaftlern als U-Kurve des Glücks bezeichnet. Dr. Steffen Otterbach von der Universität Hohenheim erläutert, von welchen Faktoren Zufriedenheit abhängt und wie sie sich mit den Jahren verändern. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Stuttgart und der Volkshochschule Stuttgart statt.
 +
 +
16. November 2019, 13:00 – 14:30 Uhr, Rathaus Stuttgart, Großer Sitzungssaal, Marktplatz 1, 70173 Stuttgart
 +
 +
Eintritt frei
 +
 +
 +
 +
 +
Theater: Macke, Macke - 28.10. 20 Uhr===
 +
 +
Sechs Patienten sitzen im Wartezimmer eines Psychiaters. Sie müssen sich notgedrungen die Zeit vertreiben, da der Arzt am Flughafen aufgehalten wird. Die unterschiedlichen Neurosen und Psychosen der sechs Figuren fügen sich zu einem Panorama der Macken und Ticks zusammen. So wird ein Szenario in Gang gesetzt, das den Titel „Macke, Macke“ allemal verdient.
 +
 +
28. Oktober 2019, 20:00 Uhr, Katharinasaal, Euroforum der Universität Hohenheim, Kirchnerstr. 3, 70599 Stuttgart Eintritt: 10 Euro (ermäßigt 5 Euro), Karten unter unimusik@uni-hohenheim.de oder telefonisch unter 0711/45924072
 +
 +
1710 via mail
 +
 +
 +
 +
Formate
 +
 +
weltcafe, fishbowl und expertbowl
 +
 +
 +
 +
 +
===Die Reise der Frau Lotter aus Herrenberg nach America - 10.04. 19h ===
 +
Die Reise der Frau Lotter aus Herrenberg nach America in den Jahren 1786 bis 1787
 +
 +
1786 machte sich Eberhardine Christiane Lotter von ihrem damaligen Wohnort Herrenberg auf eine abenteuerliche Reise, welche sie nach Amerika führte. Ist es möglich, dass eine württembergische Kaufmannsfrau am Ende des 18. Jahrhunderts zu einer einjährigen Reise über die Kontinente hinweg aufbricht, ihre Kinder zurücklässt, sich tödlichen Gefahren aussetzt und am Ende unversehrt wieder zu Hause eintrifft?
 +
 +
0304 via daz org
 +
 +
 +
 +
 +
===Thalia goes laendle===
 +
 +
Nachdem vor kurzem der Zusammenschluss der Buchhandelsketten Thalia und Mayersche für ein Erdbeben im Sortimentsbuchhandel sorgte, teilt Thalia nun mit, daß sie eine Filiale in der SchwabenGalerie in S-Vaihingen eröffnen wird. Nach der Übernahme von Wittwer ist das die zweite Filiale, die es in Stuttgart geben wird. ...
 +
 +
210119 via fb susanne martin
 +
 +
 +
Wittwer-Thalia-Filiale in Stuttgart-Vaihingen.
 +
 +
Wir suchen ab Mai BuchhändlerInnen und KassierenInnen, die mit dem Herzen dabei sind! Wir freuen uns auf eure Bewerbung. Wendet euch einfach an Guido Hartmann (G.Hartmann@Thalia.de)
 +
 +
080319 via fb
 +
 +
 +
 +
 +
 +
===[[HdM]]-Seminar zu Suchmaschinen - 29.-30.06.2018===
 +
 +
Prof. Dr. Kai Eckert
 +
 +
Web-Suchmaschinen sind allgegenwärtig und der erste Anlaufpunkt für jedwede Art von Informationsrecherchen.
 +
Das stellt Bibliotheken vor Fragen und Herausforderungen, z.B.:
 +
 +
- Wie verändern Web-Suchmaschinen die Informationsrecherche der Nutzer und wie gehen Bibliotheken damit um, z.B. im Rahmen von Nutzerschulungen?
 +
 +
- Wie verändern Suchmaschinen die Erwartungshaltung der Nutzer an Bibliothekssysteme?
 +
 +
- Sollte eine Bibliothek über Suchmaschinen findbar sein? Oder gar direkt die Inhalte? Wie könnte das gehen?
 +
 +
Das Seminar befasst sich mit verschiedenen Typen von Web-Suchmaschinen, ihren Funktionsweise sowie den verwendeten Ranking-Verfahren. Daneben geht es um den Markt der Suchmaschinen sowie die Optimierung der eigenen Website für Suchmaschinen (SEO).
 +
 +
 +
Forschungsdatenmanagement (Prof. Markus Hennies, Sibylle Hermann, Dr. Jonas Recker, Henriette Senst):
 +
Das Intensiv-Seminar findet statt vom 26.09. – 29.09.2018
 +
 +
 +
https://www.hdm-stuttgart.de/bi/weiterbildung/weiterbildungsangebote
 +
 +
 +
 +
[[IRB]] in S-vaihingen===
 +
http://irb.fraunhofer.de/stellenmarkt
 +
 +
 +
 +
"Wo ist Afrika" im [[Linden-Museum]]===
 +
070319 via fb www.kontextwochenzeitung.de===
 +
https://www.kontextwochenzeitung.de
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
...
 +
 +
Trott-war in [[Stuttgart]] ===
 +
 +
...
 +
 +
[[CCC]]S in Stuttgart===
 +
 +
 +
 +
[[Bibliotheken]] in Stuttgart ===
 +
 +
Bibliotheken in Stuttgart Bestände - Benutzung - Öffnungszeiten
 +
Hrsg. von Werner Stephan.
 +
Bearb. von Ottmar Pertschi.
 +
8., vollst. überarb. Aufl. 2009
 +
978-3-926269-05-8
 +
 +
https://www.ub.uni-stuttgart.de/wirueberuns/downloads/publikationen/bibliotheksfuehrer
 +
 +
Das Verzeichnis fasst wichtige Nutzungsinformationen vieler
 +
Stuttgarter Bibliotheken zusammen. Enthalten sind Daten von Allgemein-
 +
und Hochschulbibliotheken und von Bibliotheken in Archiven, Museen,
 +
Behörden, Krankenhäusern, Schulen, Firmen und kirchlichen
 +
Einrichtungen. Es ist in den großen Bibliotheken, den Info-Stellen der
 +
Stadt und einigen Buchhandlungen gegen eine Schutzgebühr (EUR 1,50)
 +
erhältlich und außerdem auch online verfügbar: PDF (ca. 4,5 MB)
 +
 +
 +
 +
 +
Falls es noch ein gedrucktes Ex. geben sollte, wäre ich an einem
 +
Tausch/Kauf interessiert.
 +
Eine neunte Aufl. bis zur inetbib-Tagung in 2016 wäre auch eine Option.
 +
Einige Bibliotheken sind ja schon mit einer eigenen Seite im AKI-wiki drin.
 +
Falls neue mit rein möchten? Einfach die aktuellen Infos an mich mailen.
 +
 +
150515 via i.
 +
 +
9. Aufl. ist in planung für [[2016]] lt ub s. fein. ... wurde dann doch nix mit der 9. aufl. zur inetbib-tagung
 +
 +
 +
 +
Reading is the most important thing in the world
 +
Ray Bradbury
 +
 +
 +
 +
DIGITAL COMMONS AFTER #SNOWDEN - The Fight For Common Wealth ===
 +
Oct 22-24 | Volksbühne | Berlin 
 +
http://berlinergazette.de/uncommons  @Info_Activism ... 0209 via geert
 +
 +
 +
 +
 +
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken 2015===
 +
URL        : http://www.univie.ac.at/voeb/blog/?p=38057
 +
Verfasst  : September 22, 2015 ...
 +
Rudolf Mumenthaler hat auf seinem Blog eine Beitragsreihe zu aktuellen Trends und Herausforderungen für Bibliotheken begonnen. Es empfiehlt sich, immer wieder nachzusehen, ob Neues dazugekommen ist: http://ruedimumenthaler.ch/2015/09/22/trends-und-herausforderungen-fur-bibliotheken-2015-update/ Momentan hat er Überlegungen zu den folgenden Themen niedergeschrieben: Die Links zu den einzelnen Beiträgen werden sukzessive eingefügt und aufgeschaltet. Forschungsdaten Langzeitarchivierung Open Content Kollaboration Linked Open Data neue Aufgaben für Bibliothekarinnen und […]
 +
 +
 +
 +
[[SUMA-EV]] ===
 +
Suchmaschine #metager vor dem LG #Hannover===
 +
http://suma-ev.de/presse/Suchmaschine-MetaGer-totgeklagt.html
 +
http://www.heise.de/ix/meldung/Recht-auf-Vergessen-MetaGer-befuerchtet-das-Ende-3041177.html
 +
 +
 +
 +
===Stuttgarter Angebote===
 +
 +
Auf der ... Website sollen Freizeitangebote veröffentlicht werden, Tipps für Haus und Wohnungen vermittelt werden und zudem soll es dort für kleine und mittelständische Betriebe "eine günstige Möglichkeit geben, ihre Firma im Internet regional bekannter zu machen."
 +
https://www.stuttgarter-angebote.de
 +
 +
090418 via fb ... 15 euro für einen link pro jahr. 020618
 +
 +
 +
 +
Heute fällt d GWK e Entscheindung über d Zukunft d [[ZB MED]],
 +
Linkliste ‪#‎KeepZBMED‬ (Teil5) » Bibliothekarisch.de
 +
https://t.co/nsiOfiecD9 (DB)
 +
...
 +
heute=24.06.16
 +
 +
 +
 +
 +
===my Stuttgart language exchange===
 +
 +
Facebook
 +
https://www.facebook.com/myStuttgartlanguageexchange/
 +
 +
Meetup
 +
https://www.meetup.com/de-DE/my-Stuttgart-language-exchange/
 +
 +
Instagram
 +
https://www.instagram.com/mycitylanguageexchange
 +
 +
 +
 +
===Literaturhaus Stuttgart===
 +
http://www.literaturhaus-stuttgart.de
 +
 +
 +
 +
===Frühstücken in [[Stuttgart]] - closed wg corona===
 +
http://bit.ly/2BqG6Fj ... 250118 via 0711blog
 +
 +
 +
 +
[[Jerg Ratgeb]] in der [[Staatsgalerie Stuttgart]]===
 +
 +
 +
 +
Technopolis – ein Buch über urbane Kämpfe
 +
in der San Francisco Bay Area und darüber hinaus
 +
https://www.assoziation-a.de/buch/Technopolis
 +
 +
010919 via fb
 +
 +
 +
 +
computer aided indexing===
 +
https://blog.ub.uni-stuttgart.de/anmeldung-zum-workshop-computerunterstuetzte-inhaltserschliessung/
 +
[[UB Stuttgart]]
 +
Workshop „Computerunterstützte Inhaltserschließung“
 +
 +
 +
 +
Sprechender Sprachatlas Bayern
 +
https://sprachatlas.bayerische-landesbibliothek-online.de/
 +
 +
 +
 +
Made in Stuttgart - 7. bis 11. November 2018===
 +
www.mis.madeingermany-stuttgart.de
 +
 +
...
 +
 +
Das Forum der Kulturen Stuttgart e. V.
 +
veranstaltet Made in Stuttgart gemeinsam mit:
 +
 +
Deutsch-Türkisches Forum Stuttgart
 +
Haus der Geschichte Baden-Württemberg
 +
JES Stuttgart
 +
Kulturwerk
 +
Laboratorium Stuttgart
 +
[[Linden-Museum]] Stuttgart
 +
Rosenau Lokalität & Bühne
 +
Schauspielbühnen Stuttgart
 +
Schauspiel Stuttgart
 +
[[Stadtbibliothek Stuttgart]]
 +
Studio Theater Stuttgart
 +
Tanz-und Theaterwerkstatt
 +
Theater am Faden
 +
Theater Atelier
 +
[[Theaterhaus Stuttgart]]
 +
Theater La Lune Stuttgart e.V.
 +
Theater Rampe
 +
Theater tri-bühne
 +
 +
140818 via fb
 +
 +
 +
 +
Termine in [[BW]]===
 +
https://www.veranstaltung-baden-wuerttemberg.de/maerkte-qqb24b
 +
 +
 +
[[DLA]] sammelt Computerspiele===
 +
https://www.stimme.de/suedwesten/kultur/ku/Marbacher-Literaturarchiv-sammelt-kuenftig-Computerspiele;art19072,4160927 ... 280219 via alerts
 +
 +
 +
Arbeit [[4.0]]: Wo bleiben die Arbeiter und Angestellten?"===
 +
Ev. Akademie Bad Boll am 28. -29.3.2019
 +
https://www.ev-akademie-boll.de/tagung/640419.html
 +
 +
 +
Odyssee [[4.0]] - Digitalisierung in Schule und Unterricht===
 +
03. - 04.04.2019 Bad Boll
 +
https://www.ev-akademie-boll.de
 +
 +
 +
 +
Felix_und_sein_Hut
 +
http://www.else-schwenk-anger.de/content.cgi?content/BxUexCHER/Felix_und_sein_Hut
 +
 +
 +
 +
DevCamp - WE PLAY TECH in S am 10.05. ===
 +
 +
 +
 +
Library coworking hubs supporting Scotland’s young companies – High Growth Scotland ⁦@ScottishCowork⁩ ⁦@SLIC1991⁩ ⁦@ScotGovDigital⁩ #scottishlibraries https://t.co/BSjyohyNhT
 +
— Pamela Tulloch (@SLICCEO) August 16, 2019
 +
 +
0109 via plan3t
 +
 +
 +
 +
 +
 +
litera-tour am-charlottenplatz ===
 +
https://www.stuttgart-recherche.de/f%C3%BChrungen/%C3%B6ffentliche-f%C3%BChrungen/litera-tour-am-charlottenplatz
 +
 +
1908 via site
 +
 +
 +
 +
Auf dem BF-Kongress wird Sabine Landes von www.digital-danach.de
 +
einen Workshop halten ... Thema #digitalerNachlass ... 220919 via fb bücherfrauen
 +
 +
 +
 +
===Matthias Brandt & Jens Thomas:===
 +
Krankenakte Robert Schumann===
 +
29.09.2019
 +
https://www.theaterhaus.com/theaterhaus/index.php?id=1,3,23785
 +
 +
 +
 +
 +
Social Media Round Table - 11.09. 19-22 Uhr===
 +
Veranstalter: unique! e.V. Unternehmerinnen Netzwerk
 +
1808 via http://www.herrenberg.de/Veranstaltungskalender
 +
 +
 +
 +
Digitalcourage betreibt einen datenschutzfreundlichen Doodle-Ersatz:
 +
https://poll.digitalcourage.de
 +
 +
 +
 +
Declan Burke: Slaughter's Hound
 +
 +
Harry Rigbys zweiter Fall – ein neuer rasiermesserscharfer Noir von einem der innovativsten irischen Krimiautoren.
 +
 +
»Mehr kann man sich von einem Krimi einfach nicht wünschen – Action, Spannung, tolle Figuren und tolles Setting,
 +
all das in leichter Schwebe über dem lyrischen Ton eines Top-Schreibers seines Genres.« Lee Child
 +
 +
978-3-96054-204-9 | 384 Seiten | € 20,00
 +
 +
110919 via edition nautilus
 +
 +
 +
 +
===18. Stuttgarter Weiterbildungstag===
 +
im TREFFPUNKT Rotebühlplatz
 +
www.stuttgarter-weiterbildungstag.de
 +
 +
AnsprechpartnerIn:
 +
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart, Daniela D. König, Krefelder Str. 12, 70376 Stuttgart, Tel.: 0711/955 916-83, E-Mail: stuttgart@regionalbuero-bw.de, www.fortbildung-bw.de
 +
 +
Netzwerk für berufliche Fortbildung Stuttgart, Alexander Schwarz, Vorsitz Handwerkskammer Region Stuttgart, Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart, Tel.: 0711/1657-314, E-Mail: alexander.schwarz@hwk-stuttgart.de
 +
 +
0509 via ostalb-online
 +
 +
 +
 +
 +
 +
Stuttgarter Buchwochen bis 01.12.2019===
 +
 +
Am 17.11. um 13 Uhr gibt uns Johanna Schadel eine kleine
 +
Einführung in die isländische Sprache.
 +
 +
Stuttgarter Buchwochen <https://buchwochen.de/>
 +
Gastland ist in diesem Jahr die Republik Island
 +
<https://buchwochen.de/programm/gastland/>.
 +
Stuttgarter Buchwochen: Programm <https://buchwochen.de/programm/>
 +
 +
161119 via zkbw
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
10 Abende 10 Gäste 10 Geschichten
 +
Gegen die virale Isolation gehe ich mit der szenischen Installation
 +
"Decamerone2020" an und lade ab Sonntag, den 15. März zehn Abende lang zehn Gäste zu zehn Geschichten ein.
 +
https://www.matthias-gronemeyer.de/decamerone2020
 +
 +
1303 via fb
 +
 +
 +
 +
Coworking0711===
 +
http://coworking-stuttgart.de
 +
 +
 +
Gründerwoche 2020
 +
https://www.gruenderwoche.de
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[Jerg Ratgeb]] in der Staatsgalerie===
 +
 +
 +
[[Jerg Ratgeb]]s Meisterwerk. 500 Jahre Herrenberger Altar - Staatsgalerie - bis 12.01.2020 ===
 +
https://blog.landesmuseum-stuttgart.de/zehn-pfennige-fuer-die-staatsgalerie/
 +
 +
 +
Zu diesem ... Werk leiht das Landesmuseum winzige Objekte aus, die lediglich einen Durchmesser von 13 Millimetern haben: zehn württembergische Pfennige.
 +
Warum? Weil diese Münzen auf dem Herrenberger Altar abgebildet sind: Ganz unten rechts – in der Szene der Auferstehung – hat Jerg Ratgeb Münzen dargestellt. Münzen, mit denen er selbst sein Brot und sein Bier bezahlt hat: Sogenannte württembergische Jagdhorn-Pfennige – einseitig geprägte Münzen, die ein Jagdhorn zeigen, das sich auch in der Helmzier des württembergischen Wappens oder im Wappen der Residenzstadt Urach findet.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[Jerg Ratgeb]]: Herrenberger Altar
 +
www.herrenberg.de/ratgeb
 +
 +
 +
Das geschmähte Meisterwerk
 +
Stuttgarter Nachrichten
 +
Der vor 500 Jahren von Jerg Ratgeb gemalte Herrenberger Altar kam in Herrenberg nur mäßig an und wurde für 5000 Mark verkauft.
 +
https://goo.gl/alerts/P2eSL #GoogleAlerts
 +
 +
130919 via alerts
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Henrietta hat drei Lieblingsbeschäftigungen:
 +
Computerspielen, Computerspielen und Computerspielen.
 +
 +
Bis eines Tages ein Ball durch ihre Scheibe fliegt
 +
und sie so Ole, Paulchen und Luise kennenlernt.
 +
Sie nehmen Henrietta mit auf Entdeckungsreise nach draußen.
 +
Hier spürt sie zum ersten Mal, wie sich Wind anfühlt - und Freundschaft und ...
 +
 +
PATMOS VERLAG
 +
9783843608817
 +
 +
...
 +
 +
 +
Kesselhof in S-Botnang===
 +
Der Kesselhof ist ein Wohnprojekt für Jung und Alt,
 +
selbstverwaltet und gemeinschaftlich, das sicheren und bezahlbaren Wohnraum schafft. ... 100419 via die-anstifter.de
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Evaluating_Wikipedia, 8 Seiten
 +
https://meta.wikimedia.org/wiki/File:Evaluating_Wikipedia_brochure.pdf
 +
via
 +
https://meta.wikimedia.org/wiki/Category:The_Wikipedia_Library
 +
 +
210519
 +
 +
 +
 +
 +
Science pub in der Rosenau ===
 +
 +
"Science Pub" des Stuttgarter Naturkundemuseums.
 +
... am letzten Montag des Monats in der "Rosenau" am Feuersee
 +
https://www.rosenau-stuttgart.de
 +
 +
...
 +
 +
19. März: "Kommunikation unter Wasser - die akustische Welt von Walen und Delfinen"
 +
Dr. Heike Vester, Ocean Sounds e.V.,
 +
Schloss Rosenstein
 +
 +
1103 via fb
 +
 +
 +
 +
IDUGS #59 Vortrag: "Farben fest im Griff"
 +
Indesign User Group Stuttgart am Mo. 25. Nov. 2019
 +
https://www.eventbrite.de/e/idugs-59-vortrag-farben-fest-im-griff-tickets-74294999343
 +
 +
 +
rp-online.de/thema/google/
 +
https://rp-online.de/thema/google/ ... nicht ohne. 150320 via site
 +
 +
 +
 +
Kulturstiftung
 +
@kulturstiftung
 +
Für das Programm #KulturDigital sucht die @kulturstiftung
 +
zum 4.8.2020 eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d, Vollzeit, Elternzeitvertretung).
 +
Bewerbungsschluss: 15.4.2020. https://kulturstiftung-des-bundes.de/de/stiftung/stellenangebote.html
 +
 +
 +
 +
Museumsnacht in S - 03.2021
 +
 +
http://www.lange-nacht.de
 +
 +
http://www.stuttgartnacht.de
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
[[Kategorie:AKI 2.0]]
 +
[[Kategorie:BB]]
 +
[[Kategorie:BW]]
 +
[[Kategorie:Clara]]
 +
[[Kategorie:DZ]]
 +
[[Kategorie:TAO]]
 +
[[Kategorie:Wiki]]
 +
 +
 +
 +
 +
=== #AKI2022 :: Wir über uns===
 +
 +
 +
Wir über uns:
 +
 +
Wir sind Menschen.
 +
 +
Wir arbeiten oder sind schon im Ruhestand.
 +
 +
Immer mehr frühstücken leider auch schon im Cafe am anderen Ende des Universums.
 +
 +
 +
*KONTAKT & INFORMATION
 +
*Arbeitskreis für Information - AKI -
 +
*[[Karl Dietz]], *Dipl.-Dokumentar (FH),
 +
*Mobil 0172 / 768 7976,
 +
*E-Mail mailto:karl.dz@gmail.com
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
AKI im Internet: [[AKI-list]], AKI-[[facebook]]-group und AKI-wiki.
 +
 +
Aktuelle Hashtags: #AKI20, #AKI2022, #AKI4ever, ...
 +
 +
...
 +
 +
s.a.
 +
 +
https://www.facebook.com/hashtag/bb2021
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
Die MUT-App für Ihren Besuch im MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
 +
// 40 000 JAHRE in 15 Stationen //
 +
Ein digitaler Führer durch das MUT | Alte Kulturen für Ihr Smartphone. Übrigens: Eingesprochen von niemand Geringerem als der bekannten Fernsehmoderatorin Bernadette Schoog!
 +
Erfahren Sie mehr über 40 000 Jahre Kulturgeschichte mit Stationen aus zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten, die Anfänge der Schrift in Vorderasien, Bestattungsriten der alten Ägypter und die Kunst der Griechen und Römer – und alles wählbar in drei Sprachen: Deutsch / Englisch / Chinesisch.
 +
Für Kinder gibt es eine speziell ausgearbeitete Audiotour mit spannenden Geschichten aus der Eiszeit, dem alten Ägypten und dem antiken Griechenland.
 +
Einfach die App auf das Smartphone laden und offline im Museum nutzen.
 +
Kostenlos erhältlich für Android unter:
 +
https://play.google.com/store/apps/details...
 +
Kostenlos erhältlich für IOS unter:
 +
https://apps.apple.com/.../mut-alte-kulturen.../id1544917530
 +
Die MUT-App wurde finanziert durch das Pilotprojekt „NEUSTART. Sofortprogramm für Corona-bedingte Investitionen in Kultureinrichtungen“ der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) und von Fluxguide entwickelt.
 +
 +
2408 via fb mut
 +
 +
 +
 +
Die FB-Seite “Akademisches Lektorat” vermittelt Artikel, Bilder und Filme zum Thema Kultur, insbesondere wird dabei die Kultur der Deutschen Sprache und Literatur berücksichtigt.
 +
Die Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher zeigen, dass ein grosses Bedürfnis besteht, auch digital über kulturelle Ereignisse, gegenwärtige und vergangene, informiert zu sein.
 +
Ausserdem steht die FB-Seite “Akademisches Lektorat” in einem direkten Zusammenhang mit der Homepage www.akademisches-lektorat.ch. Aus diesem Grund werden regelmässig Hinweise und Empfehlungen im Sinne von Schreibtipps vermittelt, die es insbesondere Studentinnen und Studenten erleichtern sollten, mit ihren Diplom-, Bachelor- oder Masterarbeiten zu einem guten Schlussergebnis zu gelangen.
 +
Christoph Frei, Akademisches-Lektorat, CH-8032 Zürich
 +
 +
 +
Your customers dream of a happier and better life.
 +
Don’t move products. Enrich lives.
 +
Steve Jobs
 +
 +
...
 +
 +
 +
It would not be much of a universe ===
 +
if it wasn't home to the people you love.
 +
[[Stephen Hawking]]
 +
 +
...
 +
 +
 +
A community practicing
 +
understanding and loving kindness
 +
may be the most important thing
 +
we can do for the survival of the Earth.
 +
[[Thich Nhat Hanh]]
 +
 +
...
 +
 +
 +
"There is nothing so useless as
 +
doing efficiently that which
 +
should not be done at all."
 +
Peter Drucker
 +
 +
...
 +
 +
Zen is not some special state, it is our normal condition,
 +
silent, peaceful, awake, without agitation.
 +
Taisen Deshimaru
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
* #AKI stuff via [[whatsapp]] group ====
 +
* rein per AKI-ON an 0172 / 768 7976
 +
* raus per AKI-OFF an 0172 / 768 7976
 +
 +
...
 +
 +
 +
"Es tauchen, gefühlt, so ziemlich alle großen Geister der Nachkriegszeit irgendwann in der Geschichte der Ulmer Hochschule für Gestaltung auf."
 +
Der Schriftsteller Arno Schmidt bildet keine Ausnahme. Die geplante Anstellung in der Abteilung Information kam aufgrund einer Auseinandersetzung mit dem Gründer der HfG, Max Bill, nicht zustande. Schade!
 +
 +
130121 via fb hfg
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
AKI-wiki via mediawiki===
 +
 +
*Sie baden ihre hände darin ... smile
 +
*HILFE gibt es in der Navigation links
 +
*Noch Fragen? Gerne! ... mailto:karl.dz@gmail.com
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[AKI-list]] via googlegroups ===
 +
http://groups.google.de/group/aki20
 +
 +
*Eintragen per mailto:aki20+subscribe@googlegroups.com ... *die tln. geht auch ohne googlemail-account.
 +
*die antwort-mail von google auf die mail an aki20+subscribe@googlegroups.com incl. antwort re-tournieren.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
AKI-group via [[facebook]]===
 +
https://www.facebook.com/groups/AKI2021
 +
 +
...
 +
 +
Ever thought about volunteering?
 +
Join a team of friendly volunteers at Everglades House & Gardens. We have a range of positions available, including helping in our Tearooms and shop.
 +
Make new friends, work in amazing places and know that you’re helping a great cause. Apply today 👉 https://bit.ly/3cPmfEF
 +
 +
OR
 +
 +
Ever thought about volunteering?
 +
Join a team of friendly volunteers at AKI. We have a range of positions available, including helping in our Tearooms and shop.
 +
Make new friends, work in amazing places and know that you’re helping a great cause. Apply today 👉 ...
 +
 +
...
 +
 +
Auch in 2022 steht der 21. März ganz im Zeichen der Poesie! Zum #WelttagderPoesie bieten die jährlichen Lyrik-Empfehlungen eine gute Orientierungshilfe im Dschungel der Neuerscheinungen. #Bibliotheken können dafür bis zum 31. Januar 2022 kostenlos Werbematerialien bei der Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung bestellen. Infos und das Bestellformular gibt’s hier 👉https://www.lyrik-empfehlungen.de/2022#intro
 +
 +
081221 via fb dbv
 +
 +
...
 +
 +
Hannelore Hoger liest - "Die Flucht" und andere Erzählungen
 +
von Lispector, Clarice
 +
 +
"Clarice Lispector wollte schreiben, was hinter den Worten liegt." Der Standard Clarice Lispector gilt neben Virginia Woolf als bedeutendste Schriftstellerin der Moderne. Zu ihrem 100. Geburtstag erscheint der zweite und letzte Band ihrer gesammelten Erzählungen in der gefeierten Neuübersetzung von Luis Ruby. Hannelore Hoger, eine große Kennerin und Verehrerin Lispectors, liest ihre persönlichen Lieblingserzählungen aus beiden Bänden. Mit ihrer markanten Stimme und einem tiefen Verständnis für die komplexen Gefühle, die hinter Lispectors nur scheinbar einfacher Sprache aufscheinen, verleiht sie dieser Prosa einen kongenialen Ausdruck. Inhalt: Ich und Jimmy Die Flucht Eine Henne Die kleinste Frau der Welt Versuchung Die Lösung Das Hausmädchen Die Wasser der Welt Der Körper Bevor es die Brücke zwischen Rio und Niterói gab Aber es wird regnen Ein Tag weniger
 +
 +
Auswahl mit Hannelore Hoger 2h 25min
 +
 +
091221 via stb tü
 +
 +
...
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
=== #AKI2021 :: Termine in 12.[[2021]]===
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
=== Blended learning: Information retrieval & management - 12.2021===
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Information retrieval :: effektive und kreative [[Recherche]] === basic.advanced.extreme
 +
* &
 +
* Information management :: ...
 +
* &
 +
* weitere module ...
 +
 +
...
 +
 +
* beginnt jeden Monat neu ====
 +
* Kostenlos mit einer [[TAO]].card
 +
* Ihre/Deine Fragen? Gerne! ==> Karl Dietz, Mobil 0172 / 768 7976, mailto:karl.dz@gmail.com
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
“You never change things by fighting the existing reality.
 +
To change something, build a new model that makes the existing model obsolete.”
 +
[[Buckminster Fuller]]
 +
 +
...
 +
 +
 +
karldietz.blogspot.com/2021/08/josephine-bacon
 +
https://karldietz.blogspot.com/2021/08/josephine-bacon-23041947.html
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
"In Saloniki / weiß ich einen, der mich liest, /
 +
und in Bad Nauheim./ Das sind schon zwei."
 +
Günter Eich, Zuversicht
 +
 +
...
 +
 +
"Nothing is more important than
 +
free WiFi and good Coffee".
 +
Brian Gambles
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Information retrieval ist ein modul im Blended learning & living in 2021===
 +
* Das modulare Blended learning & living mit [[Karl Dietz]] läuft in ganz 2021.
 +
 +
...
 +
 +
* Das Modul AKI = #AKI2021 ====
 +
* läuft via AKI-wiki, AKI-facebook-group und [[AKI-list]]====
 +
* Weitere module, die bei interesse gewählt werden können:
 +
* Die Stellen im Modul [[JOBmooc]] kommen in 2021 vor allem via BCC-mails.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Join if you like!
 +
 +
...
 +
 +
 +
''All teachings are mere references. The true experience is living your own life. — Ming-Dao Deng''
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
All teachings are mere references.
 +
The true experience is living your own life.
 +
Ming-Dao Deng
 +
 +
.
 +
 +
...
 +
 +
 +
ISRU ... in situ resource utilization
 +
 +
Bei der Weltraumforschung ist die In-situ-Ressourcennutzung die Praxis des Sammelns, Verarbeitens, Speicherns und Verwendens von Materialien, die auf anderen astronomischen Objekten gefunden oder hergestellt wurden und Materialien ersetzen, die sonst von der Erde gebracht würden. Wikipedia (Englisch)
 +
 +
s.a.
 +
 +
Over the next few weeks you’ll see me and the studio team using the principles of I.S.R.U. as we adapt to working in our own personal spaces outside the studio.
 +
We will invite the studio community, which includes YOU, to participate, listen, learn with us, and share your projects.
 +
Tag us @tomsachs and we will repost the best.
 +
If it’s really great we will create an online archive at www.nikecraft.com ... #tomsachsisru #tomsachs #nikecraft
 +
 +
310320 via fb
 +
 +
 +
 +
* Information retrieval :: effektive und kreative [[Recherche]] ===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
*** in 03.2021 incl. [[Fotorecherche]] nach jandl & co. beim heurigen in wien ...
 +
 +
 +
 +
* 30 Jahre Mail - 20 Jahre [[WikiWiki | Wiki]] - 10 Jahre [[Facebook]] - 01.2021====
 +
** - ein persönlicher Rückblick === [[Karl Dietz]]
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Das Modul AKpython in 02.2021
 +
** via AKpython at groups io ...
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Nano ist ein freier Texteditor für Linux- und Unix-Systeme sowie für Windows. Er ist im Gegensatz zu anderen Anwendungen für die Befehlszeile – wie etwa vi – einfach zu bedienen, weshalb er bei Anfängern beliebt ist. Wikipedia
 +
 +
s.a.
 +
 +
Version 5 des Open-Source-Texteditors Nano ist da. Das Update führt im Wesentlichen neue Farben für farbfähige Terminals ein und kennzeichnet jetzt auch die Syntax von Markdown und einigen anderen.
 +
Nano ist der Texteditor des GNU-Projekts. Er ist vollständig in C geschrieben und für den Terminal-Einsatz unter Unix, Linux und Windows vorgesehen. Anders als der Versionssprung auf 5.0 erwarten ließe, bringt der Editor nur Detailverbesserungen mit.
 +
https://t3n.de/news/gnu-nano-50-neue-version-1305436/
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Sonne, Mond und Sterne ... erster neumond in 2021 am 13.01.2021
 +
 +
...
 +
 +
Die Förderung von #Medienkompetenz spielt in #Bibliotheken eine zentrale Rolle. Das dbv-Projekt #NetzwerkBibliothekMedienbildung hat daher umfassende Lehrmaterialien zur Umsetzung medienpädagogischer Workshops in Bibliotheken entwickelt. Bibliotheksmitarbeiter*innen können sich auf der Projektseite individuelle Workshops zusammenstellen: http://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/lehrmaterialien
 +
 +
210121 via fb dbv
 +
 +
...
 +
 +
https://www.facebook.com/business/marketing/instagram ... 110121
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Walk and talk
 +
 +
zB
 +
 +
Wanderbroschuere_NaturparkeBW - 11 Seiten als pdf
 +
https://www.forstbw.de/fileadmin/forstbw_pdf/erleben/Wanderbroschuere_NaturparkeBW.pdf
 +
 +
 +
 +
TAO.card
 +
 +
 +
 +
* Einstieg in den digitalen part ist jederzeit möglich.
 +
 +
 +
* Die Coffee lectures mit Infos zum AKI und anderen themen im Blended learning. kostenlos
 +
 +
 +
* Die Webinare on demand zu den themen im blended learning zB [[Digitales Lernen]]. TAO.card
 +
 +
 +
* ...
 +
 +
 +
unimuseum.uni-tuebingen.de :: 3d-museum ===
 +
https://www.unimuseum.uni-tuebingen.de/de/sammlungen/3d-museum.html
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Das Modul "Mediawiki als software" :: kostenlos.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
buch: kochen-ohne-rezepte ... food20
 +
https://www.emf-verlag.de/produkt/kochen-ohne-rezepte-werde-zum-super-koch/
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Svenska Dagbladet:
 +
 +
„In einer Gesellschaft, in der einzig das Individuum existiert, werden alle zu Konsumenten, Kunden und Followern. Um oben zu schwimmen, braucht es sogenannten Content, Inhalt. Dieser Inhalt muss nichts enthalten – wichtig ist, dass er gesehen und angeklickt wird.
 +
 +
221119 via eurotopics - Der tägliche Blick in Europas Presse
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Silent cooking via 3sat bzw youtube playlist
 +
https://www.youtube.com/playlist?list=PLNXDCIpnfRWqoM77lxKkurX7ENLyki5kV
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Schönbuch gruppe fotos-fauna-flora via facebook seit 2020
 +
https://www.facebook.com/groups/2702124630019864/photos/
 +
... 30 tln. in 07.2020 ... 50 tln. in 11.2020 ... 60 tln. 12.2020 ... 80 tln. in 08.2021 ...
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Hallo Karl,
 +
 +
kürzlich fand der Facebook Communities Summit statt. Bei der Online-Veranstaltung haben wir das 10-jährige Bestehen von Facebook-Gruppen gefeiert, Produktneuheiten vorgestellt und Schulungsmaterial für Community-Leader veröffentlicht.
 +
 +
Weiter unten findest du alle wichtigen Ankündigungen des Events sowie spannende Neuigkeiten zu unserem eigenen Community-Hub.
 +
 +
Das Facebook-Team
 +
 +
281020 via mail
 +
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
Zahlen zu facebook
 +
https://de.statista.com/themen/138/facebook
 +
 +
111218
 +
 +
 +
 +
trailer zur doku das-dilemma-mit-den-sozialen-medien-2020 via netflix
 +
https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/das-dilemma-mit-den-sozialen-medien-2020
 +
 +
...
 +
 +
04.12.2013,
 +
20.15 - 21.00 Uhr
 +
 +
Die Facebook-Story
 +
Mark Zuckerberg:
 +
Das wahre Gesicht hinter Facebook
 +
Film von Lauren Klein
 +
 +
Neun Jahre nachdem Mark Zuckerberg Facebook in einem
 +
Studentenwohnheim in Harvard startete, wird das Soziale Netzwerk
 +
von Millionen Menschen weltweit genutzt. Doch während nahezu
 +
jeder Facebook kennt, wissen nur wenige etwas über Mark Zuckerberg
 +
selbst.
 +
Von seiner Kindheit in einem gehobenen Vorort von New York bis zu
 +
seinem unglaublichen Erfolg in Silicon Valley: Weggefährten
 +
enthüllen in "Die Facebook-Story" das wahre Gesicht von Mark
 +
Zuckerberg.
 +
 +
http://www.phoenix.de/content/518974
 +
 +
...
 +
 +
 +
Twitter vs. trump
 +
https://www.bbc.com/news/technology-52846679
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Gruppenname: Duisburg Digital
 +
Schnittmenge: Smarte Bürger:innen
 +
Ziel: Nachhaltige und soziale Digitalisierung
 +
www.facebook.com/groups/duisburgdigital/
 +
 +
150720 via fb frank
 +
 +
 +
...
 +
 +
../groups/ausflugstippsschwarzwald ... 100.000 tln-innen
 +
www.facebook.com/groups/ausflugstippsschwarzwald/
 +
 +
...
 +
 +
Facebook muss Bolsonaro-Fans sperren
 +
 +
Facebook hat auf eine richterliche Anordnung hin die Profile radikaler Anhänger von Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro gesperrt. Ein Richter des Obersten Gerichtshofs von Brasilien hatte die weltweiten Sperrungen verfügt und angedeutet, andernfalls den Präsidenten von Facebook-Brasil persönlich zur Verantwortung zu ziehen. Der Internetgigant kritisierte die Anordnung als "extrem" und kündigte Berufung an. Das Oberste Gericht Brasiliens untersucht Vorwürfe, wonach der innere Zirkel um den rechten Staatschef eine Social-Media-Kampagne gegen das Tribunal führen sowie dessen Richter bedrohen.
 +
 +
0208 via DW.com
 +
 +
...
 +
 +
12. August 2020
 +
Süchtig im Netz – Kampf gegen die „Droge Facebook“
 +
Von Christoph Drösser
 +
 +
Der „Newsfeed“ auf Facebook hat kein Ende, nach jedem YouTube-Video läuft gleich das nächste, Apps buhlen mit Benachrichtigungen auf dem Handy um unsere Aufmerksamkeit. Die sozialen Netzwerke wollen, dass wir sie möglichst oft nutzen, damit sie Werbung verkaufen können. Sind soziale Netzwerke vergleichbar mit Drogenproduzenten? Im Silicon Valley regt sich jedenfalls der Widerstand: Kann man diese Medien menschlicher gestalten? Oder führen sie bei den Nutzern zwangsweise zur Online-Sucht? (Produktion 2019)
 +
 +
0508 via mail swr2
 +
 +
...
 +
 +
 +
'''Michel Adanson''' (n. [[7-a de aprilo]] [[1727]] en
 +
[[Aix-en-Provence]]; m. [[3-a de augusto]] [[1806]] en [[Paris]])
 +
estis franca [[botanikisto]], [[ethnologisto]] kaj [[natura eksplororisto]].
 +
Lia oficiala [[Listo de botanikistoj laux mallongigoj|botanika auxtora mallongigo]] estas „<span class="Person">Adans.</span>“
 +
 +
...
 +
 +
 +
Zum 20. der Wikipedia: Zeitreise zeigt die Highlights
 +
 +
„Hello World“ – mit diesen Worten verfasste [[Jimmy Wales]] im Januar 2001 den ersten Eintrag auf Wikipedia. 20 Jahre später gibt es über 58 Millionen Artikel in mehr als 300 Sprachversionen. Der runde Geburtstag der Wikipedia wird in diesem Jahr weltweit gefeiert. Wikimedia Deutschland nimmt alle mit auf eine große Zeitreise durch die letzten 20 Wikipedia-Jahre! Außerdem werden spannende, lustige oder auch kritische Geschichten rund um die Online-Enzyklopädie gesucht: Wer eine persönliche Wikipedia-Story beitragen möchte, kann diese per E-Mail an meinegeschichte@wikimedia.de schicken. Ausgewählte Geschichten werden auf der Geburtstagsseite veröffentlicht.
 +
 +
0701 via mail wiki p
 +
 +
...
 +
 +
 +
Ben Goertzel on Decentralizing Social Media
 +
Podcast via https://www.jimruttshow.com/currents-ben-goertzel/?
 +
 +
"In this Currents episode, Ben Goertzel & Jim have a wide-ranging talk about the urgent need for decentralized tech platforms. They cover Jim’s recent banning from Facebook & how it might have happened, the danger of kafkaesque algorithms & the challenge of building AI’s that explain their decisions, the challenges around creating alternatives to big tech, politics power & corruption, game theory for today’s social platforms, Signal vs Telegram, moving Gameb off Facebook, alternative app frameworks, the David vs Goliath history of tech, the radicalization problem of alternative platforms & some possible solutions, generic vs specialized solutions, the role of AI in future platforms, and much more."
 +
 +
010221 via fb p2p
 +
 +
 +
 +
on-line docu:
 +
https://docs.python.org/3/library/
 +
 +
pdfs zum Download:
 +
https://scicomp.ethz.ch/public/manual/Python/3.4.3/
 +
 +
080221
 +
 +
 +
 +
Python3.3-Tutorial auf Deutsch
 +
https://readthedocs.org/projects/py-tutorial-de/downloads/pdf/python-3.3/
 +
 +
020221 via ralf
 +
 +
...
 +
 +
IDLE starten -> Options -> Configure Idle -> Keys -> Punkt "history previous" anklicken -> "Get New Keys For Selection" anklicken -> "Up Arrow" anklicken -> "Ok" klicken -> Name für angepasstest Tastenset eingeben -> speichern -> fertig
 +
https://www.python-forum.de/viewtopic.php?t=44054
 +
 +
ALT p - wdh. letzte zeile in der shell
 +
 +
020221 via site
 +
 +
...
 +
 +
https://www.w3resource.com/python-exercises/python-basic-exercise-66.php ... berechnet den bmi ... 040221
 +
 +
...
 +
 +
 +
Fernsehbeitrag zu Esperanto mit Jürgen Wulff und Ralf Glomp von Esperanto Hamburg.
 +
Was wurde aus Esperanto?
 +
Sendung: DAS! | 29.01.2021 | 18:45 Uhr 4 Min | Verfügbar bis 31.07.2021
 +
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Was-wurde-aus-Esperanto,dasx23576.html
 +
 +
040221 via bavelo-aktuell
 +
 +
...
 +
 +
 +
<pre>
 +
 +
>>> 9 ** 0.5
 +
3.0
 +
>>> 9 ** 2
 +
81
 +
>>> 9 / 2
 +
4.5
 +
>>> 9 // 2
 +
4
 +
>>> 9 % 2
 +
1
 +
 +
</pre>
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Philosoph John Rawls, vor 100 Jahren geboren,
 +
hat sich sein Leben lang mit der Idee der Gerechtigkeit beschäftigt.
 +
Was hat er uns heute noch zu sagen?
 +
http://swr.li/john-rawls
 +
 +
210221 via fb swr2
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
21. März 2021 - reingeklickt – Ein virtueller Blick hinter die Kulissen der [[DNB]]
 +
https://www.dnb.de/DE/Kulturell/Veranstaltungskalender/TagOffeneTuer/20210321Reingeklickt_event.html
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Am 21. März 2000 war www.lyrikline.org zentraler Veranstaltungsort des 1. UNESCO-Welttages der Poesie in Deutschland. Seitdem demonstrieren internationale Autoren, welche Möglichkeiten in ... www.lyrikline.org angelegt sind.
 +
 +
170321 via DBIS
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Die kunst des Haikus
 +
 +
Neue Texte aus der Interkulturellen Schreibwerkstatt
 +
 +
Fünf, sieben, fünf.
 +
 +
Das ist kein geheimer Code, sondern die Silbenanzahl,
 +
aus der ein Haiku besteht.
 +
 +
Dessen
 +
Erprobung widmeten sich die Teilnehmerinnen der Interkulturellen
 +
Schreibwerkstatt bei ihrem Treffen
 +
im Februar.
 +
 +
Nicht nur Haikus, sondern auch andere
 +
lyrische Texte und ein Liedtext mit dem
 +
Titel „Lass uns tanzen“ wurden während
 +
des Workshops fertig gestellt. Haikus –
 +
sie standen ganz
 +
oben auf dem
 +
Online-Programm
 +
des im Februar
 +
virtuell abgehaltenen Treffens der
 +
Interkulturellen
 +
Schreibwerkstatt
 +
in Herrenberg.
 +
 +
Im Sinne dieser
 +
japanischen Gedichtform, die in
 +
der ersten Zeile
 +
aus fünf Silben, in
 +
der zweiten Zeile
 +
aus sieben und
 +
schließlich erneut aus fünf Silben besteht, zeichneten die sprachbegabten
 +
Frauen Bilder, die in Worten eine Jahreszeit oder eine seelische Empfndung
 +
erkennen lassen.
 +
 +
Zehra Budak-Bednarik und Nilüfer
 +
Atalay-Ergün haben ihr Haiku in ihre
 +
Muttersprache Türkisch übersetzt, sind
 +
aber unterschiedlich bei der Übersetzung vorgegangen (Deutsch-Türkisch,
 +
beziehungsweise Türkisch-Deutsch).
 +
 +
Elena Lenz, die der aromunischen Minderheit in Rumänien angehört, hat ihr
 +
Haiku auf Deutsch, Aromunisch und
 +
Englisch verfasst. Sie hat in Irland gelebt und fühlt sich mit der englischen
 +
Sprache sehr verbunden. Die Autorinnen wählten dabei nicht immer eine
 +
Wort-zu-Wort-Übersetzung, sondern
 +
manchmal auch eine sinngemäße Übertragung, um die formalen Gesetzmäßigkeiten des Haikus einzuhalten. Das
 +
poetische Sprachbild hat sich dadurch
 +
nicht verändert.
 +
 +
Text von Zehra Budak-Bednarik
 +
 +
Vorsichtig, mutig
 +
trotzt die freudebringende
 +
Hoffnung der Kälte.
 +
 +
Dikkatli, cesur
 +
nes˛eye meydan okur
 +
sog˘uktan umut.
 +
 +
Text von Nilüfer Atalay-Ergün
 +
 +
Seni düs˛ünürken
 +
Sessiz bir gemi gelir
 +
Mas mavi denize
 +
 +
Während ich an dich denke
 +
Kommt ein stilles Schiff
 +
Vom tiefblauen Meer
 +
 +
Text von Elena Lenz
 +
 +
Pirifanâ hii
 +
Veardi, caldâ, musheatâ
 +
Ghini vinish tora!
 +
 +
Leere Seite jetzt
 +
Weiß, unschuldig, hoffnungsvoll
 +
Willkommen Frühling!
 +
 +
Shy golden sun rays
 +
Warming up my serene face
 +
Welcome sunny spring!
 +
 +
...
 +
 +
 +
110321 via amtsblatt
 +
 +
 +
 +
Grundkurs Python 3
 +
 +
html: https://www.grund-wissen.de/informatik/python/index.html
 +
 +
pdf:  https://www.grund-wissen.de/informatik/python/_downloads/grundkurs-python3.pdf
 +
 +
020221 via ralf
 +
 +
code is poetry. smile.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
"Success is dangerous.
 +
One begins to copy oneself and to copy oneself
 +
is more dangerous than to copy others."
 +
~ Picasso
 +
 +
...
 +
 +
 +
THERE IS ANOTHER WAY OF LOOKING AT THINGS LANGUAGE ALLOWS US TO CREATE NEW THOUGHTS TO INTERACT WITH OTHERS TO CHANGE IN EVERY MOMENT OF OUR LIVES EVERYWHERE IN THE REAL WORLD THE HUMAN LONGING FOR FREEDOM REQUIRES AN UNDERSTANDING OF DIFFERENT LANGUAGES AND CULTURES DIFFERENT ATTITUDES DIFFERENT TIMES AND PLACES ALL OF WHICH SPEAK OF THE SAME HUMAN NEEDS AND ASPIRATIONS THERE IS ANOTHER WAY OF LOOKING AT THINGS
 +
 +
Maurizio Nannucci, THERE IS ANOTHER WAY OF LOOKING AT THINGS, 2012, Neoninstallation, ca. 3,5 x 20 Meter
 +
 +
...
 +
 +
We can’t restructure our society without restructuring the English language. One reflects the other. A lot of people are getting tired of the huge pool of metaphors that have to do with war and conflict [and] the proliferation of battle metaphors, such as being a warrior, righting, defeating, and so on. In response, I could say that once you become conscious of these battle metaphors, you can start “fighting” against them. That’s one option. Another is to realize that conflict is not the only human response to a situation and to begin to find other metaphors, such as resisting, outwitting, skipping, or subverting. This kind of consciousness can open the door to all sorts of new behavior.
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Tübinger Forst von Georg Gadner, 1592
 +
 +
Ab dem 16. Jahrhundert entstanden in den einzelnen Territorien und Herrschaften, die sich auf dem Gebiet Südwestdeutschlands befanden, handgezeichnete Karten bzw. Kartenwerke zur Darstellung des jeweiligen Herrschaftsbereichs.
 +
 +
Der gebürtige Bayer Georg Gadner übergab 1596 sein umfangreiches Forstkartenwerk Chorographia. Beschreybung des löblichen Fürstentums Wirtemberg […] an Herzog Friedrich I. von Württemberg, in dem später auch einzelne Blätter von Johannes Oettinger und Heinrich Schickhardt Eingang fanden. Die Forstkarten hatten den Charakter von Gesamtkarten, sie stellen also eine ganze Herrschaft oder einen ganzen Forst relativ kleinmaßstäblich dar. Forstwirtschaftlich waren solche Karten weniger von Nutzen und die Maßstäbe waren zu klein, um forstwirtschaftliche Details herauszustellen. Es ging mehr um eine Darstellung der Herrschaft insgesamt, für die Forstrechte fundamental waren. Mit prächtigen Wappendarstellungen werden der Herrscher und seine Herrschaft auf den Karten herausgestellt. Gadner beispielsweise beschränkt sich in seiner Chorographia nicht auf die Darstellung des Forstes, sondern gibt auch Orte und Gegebenheiten außerhalb der Forstgrenzen wieder. Das Herzogtum Württemberg war in Forsten als selbständige Amtsbezirke eingeteilt, daher bedeutete eine Darstellung der Forsten eine Darstellung der Herrschaft überhaupt. Forstgrenzen, die Namen der Waldungen eines Forstes, deren Umgebung u.a. sind aber solchen Karten zu entnehmen. Daneben gab es schon damals Karten, die mehr ins Detail gingen, wenn etwa Forst- oder Jagdgrenzen strittig waren und durch genaue Kartierung festgehalten werden sollten. Auch diese Karte des Tübinger Forstes stammt aus Gadners Chorographia. Die Karte mit dem Maßstab von ungefähr 1 : 80 000 hat Gadner auf Pergamentpapier gezeichnet. Gadner legte seinen Karten ein eigenes Koordinatennetz zugrunde mit dem Nullpunkt im äußersten Südwesten, etwa im Raum von Furtwangen, stellte aber noch keine eigentlichen Vermessungen an. Er gewann seine Karten vielmehr durch das Abreiten oder Abschreiten der Grenzen der Forsten, ergänzende Informationen beschaffte er sich zudem durch die Befragung der Einheimischen. Natürlich weisen die Karten Gadners erhebliche Verzerrungen auf, so stimmt der Neckarlauf von Rottenburg über Tübingen bis Oferdingen einigermaßen in der Richtung, dann aber hat ihn Gadner viel zu weit südlich eingezeichnet. Auch die Reliefwiedergabe lag zu Gadners Zeiten noch in den Anfängen und er bediente sich der „Maulwurfshaufenmanier“, um Berge oder Bodenerhebungen darzustellen. Trotzdem ist Gadner kartographische Leistung sehr hoch zu veranschlagen: Gadner war der Schöpfer des ersten einheitlichen Forstkartenwerks Süddeutschlands und schuf damit eine der ersten Landesaufnahmen des südwestdeutschen Raumes. Mehr zu Karte des Tübinger Forsts und zur Biographie Georg Gadners können Sie im Beiwort der Karte im Historischen Atlas nachlesen. (JH)
 +
 +
https://www.leo-bw.de/blog
 +
 +
130121 via fb leo-bw
 +
 +
 +
 +
 +
"Frieden in Bewegung" -
 +
 +
Die NaturFreunde Friedenswanderung quer durch Deutschland
 +
von Mai bis Juli 2021
 +
 +
www.frieden-in-bewegung.de
 +
info@frieden-in-bewegung.de
 +
 +
101120 via site
 +
https://www.naturfreunde-wuerttemberg.de/frieden-bewegung-naturfreunde-friedenswanderung-quer-deutschland-mai-juli-2021
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[MOOC]] von Oncampus zu [[OER]] ... https://www.oer-fachexperten.de/neue-fortbildungsrunde-2020/ ). Bereits in der Online-Phase und im Selbststudium erhält man viele Links, Tipps und Hintergründe zu #oer ... 050121 via fb oer group
 +
 +
 +
 +
"Au milieu de l'hiver,
 +
j'ai découvert en moi
 +
un invincible été."
 +
Albert Camus
 +
 +
 +
 +
Untertitel in über 60 Sprachen: In PowerPoint können Sie für Personen, die taub oder schwerhörig sind oder eine andere Sprache sprechen, Inhalte zugänglich machen. http://msft.it/6181V6EDc
 +
 +
170321 via fb ms
 +
 +
 +
 +
Mondnacht
 +
 +
Es war, als hätt’ der Himmel
 +
Die Erde still geküßt,
 +
Daß sie im Blütenschimmer
 +
Von ihm nun träumen müßt'.
 +
Die Luft ging durch die Felder,
 +
Die Ähren wogten sacht,
 +
Es rauschten leis’ die Wälder,
 +
So sternklar war die Nacht.
 +
Und meine Seele spannte
 +
Weit ihre Flügel aus,
 +
Flog durch die stillen Lande,
 +
Als flöge sie nach Haus.
 +
 +
J. v. Eichendorff
 +
 +
...
 +
 +
 +
Not only is the Universe stranger than we think,
 +
it is stranger than we can think.
 +
Werner Heisenberg
 +
 +
 +
...
 +
 +
28.04.2021
 +
Sabotage, Espionage, Subversion
 +
Exploring the Evolving Nature of Cyber Attacks
 +
1st part of our digital dicussion series "Cyberwarfare - Cyberpeacebuilding: On a Search for a Cooperative Security Architecture Cyberspace"
 +
 +
290321 via mail ev akad
 +
 +
...
 +
 +
dpr Sonderheft "E-Learning"
 +
 +
190421 via fb dpr
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Don't go fighting against the Spring.”
 +
― E.M. Forster, A Room with a View
 +
 +
...
 +
 +
FB-SP-group zur onleihe ... incl. mehr als 200 kommentare ... 020221
 +
https://www.facebook.com/groups/184413921615603/permalink/3892125390844419/
 +
 +
...
 +
 +
Learning Circles – **Roboter in Haushalt, Verkehr, Pflege und Arbeit* >
 +
<http://newsletter.buecherhallen.de/i/CQonLTrkZBfhQ2SvZ4RiS5ajNqA4rK__>
 +
Zentralbibliothek HH ... 020421 via [[AKI-list]]
 +
 +
...
 +
 +
mondkalender-2021-wann-ist-vollmond-im-april-2021-wann-ist-neumond-im-april ... guter artikel ... 090421 via alerts
 +
https://rp-online.de/panorama/wissen/weltraum/mondkalender-2021-wann-ist-vollmond-im-april-2021-wann-ist-neumond-im-april_aid-55345363
 +
 +
...
 +
 +
"Nature doesn’t take notice of your gender, your race, your abilities, or your faults.
 +
The only thing that matters is that you leave the space as you find it." Teresa Baker 
 +
 +
...
 +
 +
 +
www.naturpark-schoenbuch.de/entdecken/veranstaltungen/termine/
 +
https://www.naturpark-schoenbuch.de/entdecken/veranstaltungen/termine/
 +
 +
 +
...
 +
 +
Update zum #Coronavirus:
 +
www.lrabb.de/coronavirus
 +
 +
050521 via fb bb
 +
 +
...
 +
 +
 +
...
 +
 +
SOS2021 - Sommer Online Seminar 2021 - 08.2021 ===
 +
Blended learning & living mit Karl Dietz - 08.2021====
 +
 +
...
 +
 +
Kostenlos für Menschen mit einer TAO.card (60 Euro p.a.)
 +
 +
Kostenlos für AKI-mitmacher-innen
 +
 +
Kostenlos für AKI-leute mit interesse aber ohne kohle
 +
 +
Details im karl.DIETZ.kalender
 +
 +
...
 +
 +
 +
Inside blended learning & living: [[Zero Waste]] ===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
“When some well-intentioned person advised Mahler to darken the hall during the concert for the sake of the mood, the composer rightly replied that a performance at which one didn’t forget about the surroundings was worthless.”
 +
~ T. W. Adorno
 +
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
 +
ETH Zürich ... Coffee lectures ...
 +
https://infozentrum.ethz.ch/news/detail/artikel/coffee-lectures-die-20-serie
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
The whole thing, so many practices, all come down to live the daily life with bodhicitta motivation, to put all the effort in that, whatever you do. This way your life doesn’t get wasted and it becomes full of joy and happiness, with no regrets later, especially when you die and you can die with a smile outside and a smile in the heart.
 +
 +
~ Lama Zopa Rinpoche ~
 +
 +
...
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
“When the world pushes you to your knees, you’re in the perfect position to pray.” - Rumi
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Frühling auf Schottisch
 +
Karin Lindberg | 344 Seiten | Zeilenfluss
 +
 +
Kendra trifft bei einem Campingausflug am Loch Ness auf einen attraktiven Fremden und möchte ihn unbedingt wiedersehen. Tatsächlich taucht der dunkelhaarige Argentinier in ihrem Pub auf und macht ihr auch noch Avancen. Aber Kendra ist misstrauisch, denn Alejandro scheint vor etwas davonzulaufen.
 +
 +
020421 via lesen.net
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
http://www.tagdesdenkmals.at
 +
in Österreich
 +
 +
 +
https://www.denkmalpflege-bw.de/denkmale/tag-des-offenen-denkmals/schwerpunktthema/ ... sein und schein
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
“Freedom is not something that anybody can be given; freedom is something people take and people are as free as they want to be. One hasn’t got to have an enormous military machine in order to be un-free when it’s simpler to be asleep, when it’s simpler to be apathetic, when it’s simpler, in fact, not to want to be free, to think that something else is more important.”
 +
 +
[[James Baldwin]]:
 +
Nobody Knows my Name https://amzn.to/3oQ7B3v
 +
 +
 +
...
 +
 +
21.08.2021 - 10:00 Uhr
 +
Kräuterführung mit Kräuterpädagogin Christa Tesch in Herrenberg
 +
 +
Anmeldung ... 0160 97290558, christa_tesch@t-online.de
 +
 +
https://www.naturpark-schoenbuch.de/service/termine/details/2021-08-21-10-00-440/
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
"... "Mankind has a rendezvous with destiny in outer space", some have predicted. Well: we are already traveling in space—this is the galaxy, right here. The wisdom and skill of those who studied the universe firsthand, by direct knowledge and experience, for millennia, both inside and outside themselves, are what we might call the Old Ways. Those who envision a possible future planet on which we continue that study, and where we live by the green and the sun, have no choice but to bring whatever science, imagination, strength, and political finesse they have to the support of the inhabitory people—natives and peasants of the world. In making com- mon cause with them, we become “reinhabitory.” And we begin to learn a little of the Old Ways, which are outside of history, and forever new."
 +
- Gary Snyder
 +
 +
150721 via
 +
Daniel Christian Wahl
 +
https://sites.tufts.edu /.../08/snyder-reinhabitation.pdf
 +
 +
bzw
 +
 +
Reinhabitation
 +
Gary Snyder
 +
Manoa, Volume 25, Issue 1, 2013, pp. 44-48 (Article)
 +
Published by University of Hawai'i Press
 +
DOI:
 +
For additional information about this article
 +
Access provided by Tufts University (29 Aug 2017 20:28 GMT)
 +
https://doi.org/10.1353/man.2013.0010
 +
 +
 +
 +
www.museumsbund.de/stellenangebote/?fwp_event_city=Stuttgart
 +
https://www.museumsbund.de/stellenangebote/?fwp_event_city=Stuttgart
 +
 +
 +
 +
Entwürfe und Arbeiten des Typografen Jan Tschichold werden jetzt digitalisiert!
 +
Das DFG-Projekt des #BuchUndSchrift|museums bringt die Werke eines der bedeutendsten Buch- und Schriftgestalters des 20. Jh. mit CC-Lizenz ins Netz. https://www.dnb.de/tschicholddigital
 +
 +
220721 via fb dnb
 +
 +
 +
Unsere erfahrenen Lesepat*innen verfügen über einen unglaublichen Wissensschatz rund um das Thema Vorlesen. 🌟 Diesen Schatz wollten wir natürlich nicht ungenutzt lassen und deshalb hat unsere studentische Hilfskraft Chiara Hermanns in den vergangenen Monaten die besten Vorlesetipps von Vorlesepat*innen für Vorlesepat*innen in einer wunderschönen Broschüre zusammengetragen. 😊🙌
 +
Die Broschüre enthält vor allem Buchtipps für verschiedene Altersstufen aber auch allgemeine Tipps und Tricks für die Vorlesestunde sowie süße, lustige oder rührende Geschichten aus dem Vorlesealltag. 😊🧡
 +
https://www.leseohren-aufgeklappt.de/mitmachen/
 +
 +
270721 via fb leseohren
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
...
 +
 +
“I'm someone who has always pushed back against the idea that the internet is not real life.”
 +
Leigh Stein on social media, returning to poetry during the pandemic, and Boccaccio’s The Decameron.
 +
NPR Morning Edition
 +
 +
160821 via mail lit hub
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
===Kunst von [[Josef Ueberall]] in real::digital - 12.2021 ===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Ausblick: In [[2026]] würde Josef 90 Jahre alt werden. Eine Ausstellung ist in der AKI-planung.
 +
hashtags = #josefÜberall, #ueberall90, ...
 +
 +
 +
 +
google-alternativen ... 220321 via fb unidigital
 +
https://t3n.de/news/google-alternative-474551/
 +
 +
 +
 +
Eben gesehen ... https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Gesetz_Anpassung-Urheberrecht-dig-Binnenmarkt.html ... 060221 via fb
 +
 +
 +
Von Project Gutenberg bis Librivox:
 +
Quellen für freie E-Books und Hörbücher:
 +
https://irights.info/artikel/unendlicher-literaturspass-quellen-fuer-freie-e-books-und-hoerbuecher/27189 ... artikel ist aus 2016
 +
 +
 +
 +
Eine Geschichte über Selbst-Hinterfragung, Wissenschaft, Natur und
 +
Kreativität. InnSaei nimmt uns mit auf eine Reise, auf der die Kunst
 +
enthüllt wird, wie man ... nicht den Kontakt zu sich selbst verliert.
 +
 +
Innsaei - Die Kraft der Intuition
 +
www.dokumentarfilmwoche-bonn.de/filme/innsaei/
 +
 +
 +
 +
Praise, flattery, exaggerated manners and fine, high-sounding words were no part of Lakota politeness. Excessive manners were put down as insincere, and the constant talker was considered rude and thoughtless. Conversation was never begun at once, or in a hurried manner.
 +
Children were taught that true politeness was to be defined in actions rather than in words. They were never allowed to pass between the fire and the older person or a visitor, to speak while others were speaking, or to make fun of a crippled or disfigured person. If a child thoughtlessly tried to do so, a parent, in a quiet voice, immediately set him right.
 +
Silence was meaningful with the Lakota, and his granting a space of silence before talking was done in the practice of true politeness and regardful of the rule that ‘thought comes before speech', and in the midst of sorrow, sickness, death or misfortune of any kind, and in the presence of the notable and great, silence was the mark of respect… strict observance of this tenet of good behavior was the reason, no doubt, for his being given the false characterization by the white man of being a stoic. He has been judged to be dumb, stupid, indifferent, and unfeeling.
 +
 +
We did not think of the great open plains, the beautiful rolling hills, the winding streams with tangled growth, as ‘wild’. Only to the white man was nature a ‘wilderness’ and only to him was it ‘infested’ with ‘wild’ animals and ‘savage’ people. To us it was tame. Earth was bountiful and we were surrounded with the blessings of the Great Mystery.
 +
Kinship with all creatures of the earth, sky and water was a real and active principle. In the animal and bird world there existed a brotherly feeling that kept the Lakota safe among them. And so close did some of the Lakota's come to their feathered and furred friends that in true brotherhood they spoke a common tongue.
 +
This concept of life and its relations was humanizing and gave to the Lakota an abiding love. It filled his being with the joy and mystery of living; it gave him reverence for all life; it made a place for all things in the scheme of existence with equal importance to all.
 +
 +
It was good for the skin to touch the earth, and the old people liked to remove their moccasins and walk with bare feet on the sacred earth… the old Indian still sits upon the earth instead of propping himself up and away from its life giving forces. For him, to sit or lie upon the ground is to be able to think more deeply and to feel more keenly. He can see more clearly into the mysteries of life and come closer in kinship to other lives about him.
 +
 +
Everything was possessed of personality, only differing from us in form. Knowledge was inherent in all things. The world was a library and its books were the stones, leaves, grass, brooks, and the birds and animals that shared, alike with us, the storms and blessings of earth. We learned to do what only the student of nature learns, and that was to feel beauty. We never railed at the storms, the furious winds, and the biting frosts and snows. To do so intensified human futility, so whatever came we adjusted ourselves, by more effort and energy if necessary, but without complaint.
 +
…the old Lakota was wise. He knew that a man’s heart, away from nature, becomes hard; he knew that lack of respect for growing, living things soon led to lack of respect for humans, too. So he kept his children close to nature’s softening influence.
 +
 +
Civilisation has been thrust upon me… and it has not added one whit to my love for truth, honesty, and generosity.
 +
 +
-  Luther Standing Bear
 +
 +
160521 via fb
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
"Fortschritte begabter Menschen entstehen dadurch, dass sie sich ihrer selbst inne sind, während sie tun. Ihr Talent entspringt der Freiheit, ihre Verfahrensweisen zu wählen, ja man könnte beinah sagen, dass, was wir Talent nennen, nichts anderes als diese Freiheit ist."
 +
 +
[[Moshe Feldenkrais]]: Die Entdeckung des Selbstverständlichen
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Denken am Tag des offenen Denkmals - 12.09.2021 ===
 +
 +
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de ... incl. [[App]]
 +
 +
'' Wir besuchen ein denkmal und denken mal nach ... ''
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
zB
 +
 +
Hölderlinturm in tübingen ... details via AKI-list am 0708
 +
 +
 +
zB
 +
 +
Königliche Jagdhütte ... 12.09.2021, 13:30 Uhr
 +
 +
Im Rahmen einer 8 km langen, aber kurzweiligen Rundwanderung mit kulturgeschichtlichen Informationen besuchen und besichtigen wir zusammen mit dem örtlichen Förster die Königliche Jagdhütte, den Lieblingsort König Wilhelms II. von Württemberg an einem exponierten Aussichtsplatz inmitten des Schönbuchs:
 +
 +
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Teilnahme kostenlos, Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben, Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk wird empfohlen, Anmeldung erforderlich unter 01725623997 oder per mail unter stierle@rolandstierle.de
 +
 +
Geschätzte Länge: 8 km
 +
Ende der Veranstaltung: 17:00 Uhr
 +
Vor Ort für Sie zuständig: Roland Stierle, Erich Loos
 +
Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
 +
Anmeldung nötig 01725623997, stierle@rolandstierle.de
 +
 +
...
 +
 +
 +
'' Meet and greet ''
 +
 +
'' Denk mal! ''
 +
 +
 +
The Oxford Handbook of Indigenous American Literature
 +
https://books.google.de/books?id=B2fsAwAAQBAJ&pg=PA661
 +
wg josephine bacon
 +
 +
 +
"Remember to take care of yourself.
 +
Sometimes you get so busy helping others
 +
you forget that your important too."
 +
 +
230721 via fb
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Landesarchiv [[BW]]: Georeferenzierung per Crowdsourcing===
 +
... ein Mitmach-Projekt zur Georeferenzierung ...
 +
von ca. 3.600 historischen Karten und Luftaufnahmen auf Basis des #Georeferencer|s von @klokantech.
 +
https://t.co/4cAwEX9XXV ... LEO-BW (@LEOBW_1) 9. März 2018
 +
 +
Projekt zur Erfassung und Dokumentation von Kleindenkmalen in BW ... Gemeinsam mit ehrenamtlichen Mitarbeitern vor Ort werden seit 2001 landesweit Kleindenkmale erfasst. http://www.kleindenkmale-bw.de ... 160316 via fb
 +
 +
www.denkmalpflege-bw.de
 +
http://www.denkmalpflege-bw.de
 +
 +
...
 +
 +
Buchpräsentation zum 20-jährigen Projektjubiläum 2021 (38:57)
 +
 +
Der reich bebilderte Band stellt das ... Erfassungsprojekt vor und zeigt die ... Vielfalt dieser Gattung:
 +
Gruhen, Grenzsteine und Wegweiser, Bildstöcke, Wegkreuze und vieles mehr erzählen oft spannende Geschichten.
 +
 +
Kleindenkmale Baden-Württemberg. 20 Jahre erfassen und dokumentieren im Ehrenamt
 +
Regierungspräsidium Stuttgart – Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitsheft 43,
 +
Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern 2021, 284 Seiten mit 430 meist farbigen Abb.,
 +
ISBN 978-3-7995-1396-8, 28 Euro
 +
 +
160521 via fb gut
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
So-gelingt-die-Führung
 +
https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/wp-content/uploads/2021/01/Magazin-fu%CC%88r-Veranstalter-2020_So-gelingt-die-F%C3%BChrung.pdf
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
TikTok war 2020 die beliebteste App der Welt
 +
Internet World
 +
Facebook, WhatsApp, Instagram und Facebook Messenger belegen im Ranking der Daten- und Analyseplattform App Annie die nachfolgenden ...
 +
 +
170821 via google alerts
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Stadtbibliothek Reutlingen
 +
 +
Die neue Arbeitswoche beginnt. Wer kennt es nicht, die Masse ungelesener E-Mails, von denen dann am Ende doch viele in den Papierkorb wandern?! 📧
 +
Was haben E-Mails mit Nachhaltigkeit zu tun? Ganz einfach: E-Mails brauchen Strom.
 +
Die meisten geschäftlichen E-Mails weisen mittlerweile daraufhin, dass vor dem Druck an die Umwelt gedacht werden soll. Weniger ist bekannt, dass das Aufbewahren von zu vielen E-Mails den Stromverbrauch in die Höhe treibt. Einmal im Monat ausmisten hilft also nicht nur der Übersichtlichkeit, sondern auch der Umwelt.
 +
Es hilft also schon, einfach das nächste Mal nicht nur den Schreibtisch aufräumen, sondern auch den digitalen Papierkorb zu leeren!
 +
 +
200921 via fb
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
 +
===[[Adventskalender 2021]] - real::digital - 12.2021===
 +
 +
''Chill and wait''
 +
 +
...
 +
 +
Die Legende vom 4. König via archive.org
 +
https://web.archive.org/web/20171113064456/http://www.luellemann.de/txt-244.htm
 +
 +
...
 +
 +
Neil Gaiman reads
 +
“A Christmas Carol”
 +
https://soundcloud.com/ ...
 +
(From the NY Public Library)
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Erinnern an: 100 Jahre [[Harald Haendler]] - 12.12.2021 ===
 +
 +
Mit dieser neuen Reihe im AKI-programm erinnern wir seit diesem Jahr an mehr oder weniger bekannte Menschen anlässlich eines runden *. Begonnen wurde in [[2021]] mit [[Murray Bookchin]] und [[Helmut Heißenbüttel]]. Am 19. September 2021 hätte [[Paulo Freire]] dieses biblische Alter erreicht. 
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
===AKI-treff für jung+alt :: [[AKI-Seniorentreffen]] - 15.12.[[2021]] ===
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Newsletter 24 / 2021
 +
 +
Der Newsletter des «Akademischen Lektorats» wurde heute verschickt. Wer ihn nicht abonniert hat, kann ihn unter folgendem Link nachlesen:
 +
https://www.akademisches-lektorat.ch/was-macht-einen/
 +
Christoph Frei, Akademisches Lektorat, CH-8032 Zürich
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
"Our mission as teachers is not just to transmit knowledge, but to form human beings, to construct a worthy, beautiful human race, in order to take care of our precious planet."
 +
 +
Gift this new groundbreaking book to a teacher near you: Happy Teachers Change the World: a Guide to Cultivating Mindfulness in Education, written by Thich Nhat Hanh and educational expert Katherine Weare, with a foreword by Jon Kabat-Zinn.
 +
 +
tbd
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Soviel du brauchst von Susanne Niemeyer
 +
 +
Welche sieben Dinge brauchen wir wirklich in unserem Leben? Susanne Niemeyer zählt sie auf: Freiheit, Heimat, Freunde, Liebe, Arbeit, Gerechtigkeit und Vertrauen. Das Gute an ihnen: Sie wiegen nichts, kosten nichts und brauchen keinen Stauraum. Sie sind wie das Manna aus der biblischen Geschichte. Es gibt genug davon. Nimm, soviel du brauchst. Wie man diese Siebensachen im Alltag (wieder)finden kann, darum geht es in diesem Buch - nachdenkend, spielerisch, praktisch.
 +
 +
0907 via mail divibib
 +
 +
...
 +
 +
 +
Auf Einladung des Rosa-Luxemburg-Club Heilbronn und des  Freundeskreis ehemalige Synagoge Affaltrach e.V. sprach Moshe Zuckermann (Prof. em. an der Universität Tel Aviv) am 15.05.2020 über die Geschichte des Judentums von der Zerstörung des Zweiten Tempels 70 n.Chr. und dem Leben der Juden in der Diaspora bis zur Gründung des Staates Israel 1948 und der politischen Situation in Israel heute.
 +
Der Verlauf dieser dramatischen und hochspannenden Geschichte und mögliche zukünftige Entwicklungen des Judentums waren das Thema des Vortrags von Moshe Zuckermann.
 +
https://www.facebook.com/karldietz20/posts/3779488735459261
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Python-Jubiläum: 30 Jahre und kein bisschen leise
 +
 +
Nach drei Jahrzehnten Entwicklung ist die Sprache gereift, aber keineswegs alt. Ihre Popularität legte zuletzt dank Data Science und Machine Learning weiter zu.
 +
 +
22.02.2021 17:07 Uhr
 +
 +
Von
 +
Matthias Parbel
 +
 +
Die Ursprünge der von Guido van Rossum kreierten General Purpose Language Python reichen zurück in das Jahr 1989, der offizielle Startschuss erfolgte aber am 20. Februar 1991. Die universell einsetzbare und vor allem als leicht zu erlernen geltende Programmiersprache feierte damit am Wochenende nun ihr 30-jähriges Jubiläum. Insbesondere seit der zur Jahrtausendwende veröffentlichten und komplett objektorientiert konzipierten Version Python 2.0 ist die Popularität der Sprache kontinuierlich gewachsen – bis sie schließlich in den 2010er-Jahren zu einer der bevorzugten Lehrsprache im universitären Umfeld avancierte.
 +
 +
Community-Governance statt wohlwollendem Diktator
 +
 +
Als sogenannter wohlwollender Diktator auf Lebenszeit (Benevolent Dictator for Life – BDFL) begleitete Sprachschöpfer van Rossum die Weiterentwicklung von Python über viele Jahre hinweg und trieb sie auch aktiv mit voran. Erst ein heftiger Streit um die von ihm vorgeschlagene Einführung von Assignment Expressions (PEP 572) veranlasste van Rossum 2018 zum Rücktritt von seinem Posten. In der Folge bemühten sich die Python Software Foundation und die Community um ein neues Governance-Modell, das die weitere Entwicklung der Programmiersprache sicherstellen sollte.
 +
 +
 +
Der Popularität von Python schadeten diese Auseinandersetzungen aber ebenso wenig wie der bereits 2008 mit dem Start der Python-3.x-Serie erfolgte Bruch mit der konsequenten Rückwärtskompatibilität, die Python 2.x stets kennzeichnete. Deren Ende wurde inzwischen mit Erscheinen von Version 2.7.18 am 20. April 2020 besiegelt.
 +
 +
Langsamer, aber kontinuierlicher Aufstieg
 +
 +
Nahezu zeitgleich zum damaligen Auftakt zu Python 3 erkannte auch Google die Vorzüge der Multiparadigmensprache und wählte sie als erste für die Platform as a Service (PaaS) App Engine – noch vor Java, PHP und Go. Zu den wichtigsten Einsatzfeldern von Python entwickelten sich jedoch wissenschaftliche Anwendungen wie numerische Berechnungen und das visuelle Aufbereiten von Ergebnissen mit den bekannten Bibliotheken NumPy und Matplotlib. In den letzten Jahren befeuerten zudem Machine Learning und Data Science den Einsatz von Python, insbesondere über Bibliotheken und Frameworks wie TensorFlow, Keras, scikit-learn und PyTorch.
 +
 +
Die immer noch wachsende Popularität von Python spiegelt sich unter anderen auch in den vielfältigen regelmäßig erscheinenden Programmiersprachen-Rankings wider, in denen sich Python mittlerweile fest in der Spitzengruppe neben Java, C und C++ etabliert hat – und auch bereits mehrfach zur "Sprache des Jahres" gekürt wurde, zuletzt beispielsweise im TIOBE Programming Community Index für das Jahr 2020.
 +
 +
Der Blick nach vorn: Pattern Matching
 +
 +
Auch wenn Python zweifellos zu den gereiftesten Sprachen zählen darf, die sich in vielen Anwendungsfeldern etabliert und bewährt hat, steckt sich die Community weiterhin ambitionierte Ziele und treibt die Fortentwicklung der Sprache voran. Für das nächste Update – Python 3.10 soll im Herbst 2021 fertiggestellt werden – ist beispielsweise die Erweiterung um Pattern Matching angepeilt und damit eine der umfassendsten Syntax-Änderungen seit langer Zeit.
 +
 +
MEHR ZU PYTHON AUF DER ENTERPY
 +
 +
Tiefere Einblicke in die Features und Besonderheiten der Programmiersprache erfahren Python-Entwicklerinnen und -Entwickler auf der diesjährigen enterPy-Konferenz. Beim Deep Dive "Professioneller Programmieren in Python" am 15. April stehen Themen wie Performance-Tuning, async/await, APIs, das Typsystem, Code-Qualität und Hilfe beim Umstieg auf Python 3 auf der Agenda.
 +
 +
Der zweite Thementag "Data Workflows mit Python" am 6. Mai widmet sich Tools und Best Practices rund um Machine Learning und Data Science.
 +
 +
Während Python stets von seiner flexiblen Erweiterbarkeit profitiert hat, die sich in performanten Ergänzungen wie in C geschriebenen Libraries (etwa NumPy) widerspiegeln, haben in den vergangenen Jahren weitere, zum Teil komplexe Neuerungen Einzug gehalten – darunter das Async-IO- und das dynamische Typsystem, die Entwicklerinnen und Entwicklern mehr Optionen verschaffen, ihren Code und die Performance zu optimieren.
 +
 +
Noch immer auf der Wunschliste vieler Python-Anwender steht hingegen eine Überarbeitung des Packaging. Beim Installieren und Paketieren verlangt Python seinen Nutzern viel Mühe und den Einsatz zahlreicher Hilfsmittel ab – und hinkt damit dem Komfort anderer Programmiersprachen hinterher.
 +
 +
(map)
 +
 +
https://www.heise.de/news/Python-Jubilaeum-30-Jahre-und-kein-bisschen-leise-5062143.html
 +
 +
230221 via fb heise
 +
 +
 +
...
 +
 +
Neues Wissen wartet auf Dich! Entdecke »Neuronale Netze programmieren mit Python« und mehr! ...vRheinwerk-Shop als Buch, E-Book und Bundle.
 +
 +
050221 via fb werbung
 +
 +
...
 +
 +
"The Square"
 +
 +
Im Mittelpunkt des 2017 mit der goldenen Palme von Cannes prämierten Films steht Christian, Kurator eines großen Stockholmer Museums.
 +
„The Square“ ist der Name eines Kunstwerkes, das er präsentieren will: Ein zehn mal zehn Meter großes Quadrat, in dem jedes Individuum die gleichen Rechte besitzt, und das Menschen zur Verantwortung erziehen soll. Die klug inszenierte Satire des Regisseurs Ruben Östlund ist höchst unterhaltsam und wirft dabei brisante Fragen zum Zustand der heutigen Gesellschaft auf. 151 Minuten ...
 +
 +
070321 ... hört sich spannend an ... ist es aber nicht wirklich. k. ...
 +
 +
...
 +
 +
13. April 1906 = * Samuel Beckett
 +
 +
» Vergeßt nicht beim Stuttgart-Besehen /
 +
die Neckarstraße zu gehen. /
 +
Vom Nichts ist an diesem Ort /
 +
der alte Glanz lange fort. /
 +
Und der Verdacht ist groß: /
 +
hier war schon früher nichts los. «
 +
 +
130421 via fb freeguide
 +
 +
 +
 +
 +
"Frieden in Bewegung" - Die NaturFreunde Friedenswanderung quer durch Deutschland von Mai bis Juli 2021.
 +
www.frieden-in-bewegung.de ... info@frieden-in-bewegung.de  ... 101120 via site ...
 +
https://www.naturfreunde-wuerttemberg.de/frieden-bewegung-naturfreunde-friedenswanderung-quer-deutschland-mai-juli-2021
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
Josef via wikidata https://www.wikidata.org/wiki/Q1706178
 +
 +
+
 +
 +
Integrating Wikidata at the Library of Congress
 +
/ @thisismmiller https://t.co/9ZhbbavYfV
 +
— Dublin Core (@DublinCore) October 27, 2019
 +
 +
 +
 +
===Meet and greet ... ===
 +
 +
 +
 +
jerg-ratgeb - vom-kirchenmaler-zum-bauernkrieger ... guter artikel ... 180720
 +
https://www.kulturstiftung.de/jerg-ratgeb-vom-kirchenmaler-zum-bauernkrieger/
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Die Würde des Lebens beschützen - Für eine Welt ohne Atomwaffen
 +
Ausstellung vom 08.07.2020 bis 06.08.2020
 +
https://nordwuerttemberg.dgb.de/-/WrT
 +
 +
...
 +
 +
 +
Hegel-Haus in [[Stuttgart]] - re:launch in 08.2020===
 +
 +
27. August 2020 = * Georg Wilhelm Friedrich Hegels 250. Geburtstag = #hegel250
 +
Am 27.08.2020, wird die neue Dauerausstellung eröffnen ...
 +
 +
120919 via fb
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[Wikipedia]]:Stuttgart - Offenes Editieren ===
 +
 +
Workshop für angehende Wikipedia-Autoren, die die ersten Schritte bei der
 +
Bearbeitung von Artikeln in Begleitung erfahrener Nutzer machen möchten,
 +
sowie langjährige Wikipedia-Nutzer und Administratoren, die sich über
 +
Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
 +
Anmeldung: stuttgart@wikipedia.de ... freitags in der [[Stadtbibliothek Stuttgart]]
 +
 +
s.a.
 +
 +
Wikimedia Weltcafé - Wikidata, Wikisource und Wikimedia Commons ===
 +
https://archive20.hypotheses.org/5466 ... 260818 via wiki4all
 +
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
=== Walk & Talk - Wir wandern ohne sorgen===
 +
 +
 +
... singend in den Morgen noch ehe im tale die hähne krähn ... ihr alten und hochweisen leut' ihr denkt wohl wir wären nicht gescheit ... wer sollte aber singen wenn wir schon grillen fingen in dieser herrlichen sommerszeit ... kommt mit und probiert es doch selbst einmal ... NB. den ganzen txt incl. noten im karl.DIETZ.liederbuch
 +
 +
=
 +
 +
Reale Termine im blended learning mit [[Karl Dietz]]
 +
 +
...
 +
 +
 +
themenwege-in-herrenberg ...
 +
https://www.outdooractive.com/de/themenwege/herrenberg/themenwege-in-herrenberg/13793175/ ... 2705 via site
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
===Herrenberg: [[Jerg Ratgeb]] Skulpturenpfad===
 +
 +
Walk and Talk === #ARTmooc
 +
 +
Unser Weg folgt dem [[Jerg Ratgeb]] Skulpturenpfad vom Bahnhof zum Schlossberg ... Wir sehen die Kunstwerke ... machen Fotos ... und unterhalten uns in den Sprachen die wir sprechen. zb Deutsch/Englisch/... über das, was wir sehen, was uns in den Sinn kommt und im Moment wichtig ist.
 +
 +
Bei schönem Wetter incl. Lust & Laune beschließen wir unseren Spaziergang mit einem gemeinsamen Umtrunk auf dem Schlossberg ...
 +
 +
txt inspired by
 +
 +
Going for a walk in the wineyards, discovering works of art and talking English - why not?
 +
Come along for a nice walk and interesting conversation in English.
 +
Spazieren gehen, Kunst betrachten und dabei Englisch sprechen - warum nicht?
 +
 +
 +
 +
===Herrenberg: Ammerquelle und Ammermühlen===
 +
 +
Walk and Talk ===
 +
 +
Wir genießen die Bäume, die Wiesen und das wasser ... wir machen Fotos ... wir trommeln+rasseln ... wir unterhalten uns ... über alles, was wir sehen, hören, riechen, spüren, ... was uns in den Sinn kommt und im Moment wichtig ist.
 +
 +
 +
 +
 +
===Schönbuch & Waldfriedhof Herrenberg ===
 +
 +
Walk and Talk === [[Memento mori]] ===
 +
Wir ... unterhalten uns ... über das, was wir sehen, was uns in den Sinn kommt und im Moment wichtig ist.
 +
Bei schönem Wetter incl. Lust & Laune besuchen wir noch den Schönbuchturm und beenden unseren Spaziergang im Naturfreundehaus.
 +
 +
 +
 +
 +
===Schönbuch & Friedwald bei Entringen ===
 +
 +
Walk and Talk === [[Memento mori]]
 +
 +
 +
Wir ... unterhalten uns ... ... über das, was wir sehen, was uns in den Sinn kommt und ... wichtig ist.
 +
Bei schönem Wetter incl. Lust & Laune besuchen wir noch die Hirsche und Wildschweine und beenden unseren Spaziergang im gärtle oder auf Schloss hohenentringen
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
https://digital-danach.de/dienstleister-fuer-den-digitalen-nachlass/
 +
 +
s.a.
 +
 +
Waldführung im Friedwald Schönbuch bei Entringen
 +
 +
s.a.
 +
 +
https://www.facebook.com/pg/NaturparkSchoenbuch/about/?ref=page_internal incl. hinweis auf eine app ... 260420
 +
 +
 +
 +
===Schönbuch & Bebenhausen bei Tübingen ===
 +
 +
 +
 +
===Schönbuch & Birkensee ===
 +
 +
War ein bisschen wandern in der rhön am roten und schwarzen moor.
 +
auch im schönbuch gibt es ein moor ...  https://www.dertrekkingradler.de/wanderung-birkensee-schoenbuch/
 +
 +
080720 via fb schönbuch group
 +
 +
 +
 +
 +
===Schwäbische Alb: [[Kloster Anhausen]] & Eselsburger Tal ===
 +
 +
Walk and Talk === Wir parken am ehemaligen kloster ... wir unterhalten uns ... über das, was wir sehen, was uns in den Sinn kommt und im Moment wichtig ist. die lange runde geht bis eselsburg, steinerne jungfrauen und über den buigen wieder zurück. die kurze runde bis zum fischerfelsen an der bindsteinmühle dann an der brenz entlang wieder nach anhausen.
 +
 +
 +
 +
 +
=== Schwäbische Alb: Wandern am Limes ===
 +
 +
eventuell incl. besuch im :: Limesmuseum in Aalen===
 +
 +
eventuell incl. besuch im :: Alamannenmuseum Ellwangen
 +
 +
...
 +
 +
UNESCO-Weltkulturerbe Limes in [[BW]]===
 +
 +
Nach der Chinesischen Mauer ist der Limes das längste Bodendenkmal der Welt. Auf einer Länge von insgesamt 550 Kilometer war der Limes in der Antike die Grenze zwischen dem Römischen Reich und den germanischen Stammesverbänden und verlief quer durch Deutschland. Rund 164 Kilometer dieser Strecke liegen in Baden-Württemberg, davon 59,4 Kilometer im Ostalbkreis.
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Alexander Rudow
 +
Der Limes: Geschichte – Bedeutung – Wirkung
 +
 +
Weithin sichtbar sollten die Außengrenzen Roms für Freund und Feind markiert sein. In den Bau der Limites ( = Grenzwege) investierte das Römische Reich einen hohen Aufwand. Dieses neue Werk reflektiert im Lichte der neuesten Forschungsergebnisse die Intentionen, die Entstehung und die Funktion dieser sich über Hunderte von Kilometern erstreckenden Grenzanlagen und setzt sich dabei vorrangig mit dem Obergermanisch-Raetischen Limes auseinander.
 +
Zum praktischen Nutzen beinhaltet dieses Buch zudem Karten, Register und einen Überblick über die wichtigsten Museen und Besichtigungsorte.
 +
 +
http://regionalia-verlag.de/shop/978-3-95540-181-8
 +
 +
160121 via fb gut
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
https://www.limesstrasse.de/deutsche-limes-strasse/wanderweg/
 +
 +
220121 via fb bzw site
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Deutsche Limeskommission
 +
Gesellschafts- und Kulturseite
 +
Unser Job: Der Schutz, die Erforschung, das Management und die Präsentation der der UNESCO-Welterbestätte „Obergermanisch-Raetischer Limes“.
 +
http://www.deutsche-limeskommission.de/
 +
 +
300521 via fb
 +
 +
 +
 +
===Schwäbische Alb: Quellen von Brenz, Kocher und Rems===
 +
 +
...
 +
 +
Remsquelle und Rosenstein===
 +
 +
...
 +
 +
 +
Rund um den Bärensee bei Stuttgart===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Hinweise auf weitere Wanderungen + termine===
 +
 +
...
 +
 +
 +
Besinnungsweg in Fellbach===
 +
 +
Den 12 Besinnungsorten ist je ein Thema zugeordnet, ...
 +
An 9 dieser Orte kann man Kunstwerke ... betrachten.
 +
via www.vhs-unteres-remstal.de
 +
 +
...
 +
 +
 +
WeiterWeg in Gschwend-Rotenhar ===
 +
eine Mischung aus Kunstpfad und Besinnungsweg
 +
www.naturpark-sfw.de/WeiterWeg.1038.0.html
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Natur und Kunst - Kulturwanderweg in Spaichingen===
 +
Kunscht! mit Steffen König am 19. März um 23:05 Uhr im SWR Fernsehen
 +
Natur und Kunst - der Künstler Thomas Putze und sein Werk für den Kulturwanderweg in Spaichingen!
 +
 +
1903 via mail
 +
 +
 +
...
 +
 +
Wandern für Wandermuffel ===
 +
http://www.silberburg.de
 +
 +
 +
 +
 +
Montags-Wandergruppe
 +
 +
Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem Nettomarkt in Kuppingen
 +
Alle die Lust auf eine Wanderung (ca. 6 km, Wanderzeit
 +
1-2 Stunden) am Nachmittag haben, sind herzlich eingeladen.
 +
Informationen bei Herbert Stöcker, Telefon 07032 33739
 +
 +
050320 via amtsblatt
 +
 +
 +
 +
Von der Steinzeit bis ins Königreich Württemberg
 +
 +
Die Schausammlung "LegendäreMeisterWerke" lädt dazu ein, die Kulturgeschichte Württembergs im Zeitraffer zu entdecken! Sie bietet auf einer Fläche von 2.400 Quadratmetern einen chronologischen Rundgang durch die Geschichte der Region. Bei dieser Reise durch 240.000 Jahre sind mehr als 1.500 hochkarätige Exponate zu sehen. Sie geben Einblicke in das Leben der Bewohner Württembergs – von den ersten Menschen im Neckartal bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Zeitreisenden treffen auf starke und anrührende Zeugnisse aus ganz unterschiedlichen Kulturen. Auch Funde aus drei archäologischen Weltkulturerbestätten finden sich darunter.
 +
 +
Besonders eindrucksvoll ist der 70.000 Jahre alte Faustkeil aus der Zeit des Neandertalers. Er ist das älteste Exemplar eines solchen Mehrzweckwerkzeugs in ganz Baden-Württemberg. Der kulturgeschichtliche Rundgang schließt mit einem Blick auf das Industriezeitalter und das Ende des Königreichs Württemberg nach dem Ersten Weltkrieg.
 +
 +
http://www.landesmuseum-stuttgart.de
 +
 +
 +
 +
Rad- und Wandertouren im Schönbuch===
 +
Broschüre als PDF ... https://tuebinger-umwelten.de/files/2018-01-03-LkTue-Broschre-Naturpark_web_compressed.pdf
 +
www.tübinger-umwelten.de oder www.schönbuch-heckengäu.de 070218
 +
via https://www.gaeubote.de/gb_10_111464153-24_Neue-Broschuere-zu-Schoenbuch.html
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart
 +
 +
Unsere Sonderausstellung „RIESIG im Meer“
 +
im Schloss Rosenstein ging am 14.06.2020 zu Ende.
 +
 +
Das Besucherinteresse an den Giganten der Ozeane war groß. Leider musste die Ausstellung Corona-bedingt eine Zeit lang schließen. Für alle, die es nicht mehr in die Ausstellung geschafft haben und für alle Interessierten und Fans der großen Meeresbewohner gibt es nun einen virtuellen Ausstellungsrundgang. Hier kann man sich ganz nah an Seiwal, Walhai und Pottwal heran zoomen, Ausstellungstexte lesen oder einfach der virtuellen Führung des Kurators Dr. Stefan Merker folgen. Tauchen Sie mit dem U-Boot per Film in den Ozean ab. Dort treffen Sie auf zahlreiche marine Lebewesen. Im Tiefseebereich der Ausstellung wartet ein Riesenkalmar darauf, erkundet zu werden und schon zu Beginn der Ausstellung gibt ein Megalodon-Gebiss eine Idee davon, wie groß dieser Urzeithai war.
 +
 +
Hier geht es zum Rundgang: https://bit.ly/2Z7IdeM
 +
 +
2406 via fb smnk
 +
 +
 +
...
 +
 +
www.facebook.com/pg/landesschau.bw ... marbach incl. pferde
 +
https://www.facebook.com/pg/landesschau.bw/posts/?ref=page_internal
 +
 +
...
 +
 +
 +
Waldbaden – Den Wald mit allen Sinnen erleben ===
 +
 +
... zur Ruhe kommen, den Wald sehen, riechen, hören, schmecken und fühlen.
 +
Ganz bewusst wahrnehmend den Wald erkunden, in ihn eintauchen, neue
 +
Eindrücke gewinnen und Erfahrungen sammeln. Wir wollen unsere Wahrnehmung schulen und den Blick
 +
auch auf die kleinen, verborgenen Dinge lenken, zur Ruhe kommen, Kraft tanken und loslassen.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Literaturarchiv Marbach
 +
Ein Ruf steht in Gefahr
 +
 +
Es herrscht ziemlich miese Stimmung im Marbacher Deutschen Literaturarchiv. Vertritt die neue Chefin eine Lufthansa-Germanistik ohne Gefühl für lokale Erfordernisse? Mehr ›
 +
 +
Von RÜDIGER SOLDT
 +
 +
1707 via mail faz
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Amtliche+Beglaubigung+von+Unterschriften
 +
https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Amtliche+Beglaubigung+von+Unterschriften-1976-leistung-0
 +
 +
 +
...
 +
 +
Samstags von 10 bis 12 Uhr:
 +
Eintritt frei in die Dauerausstellung:
 +
www.lindenmuseum.de/kommen/wo-wann-wie
 +
 +
...
 +
 +
 +
Wanderung zum Birkensee
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Wandern mit und ohne Demenz ===
 +
 +
Treffpunkt: Haltestelle Waldfriedhof Herrenberg.
 +
Immer am vierten Mittwoch im Monat um 15 Uhr.
 +
 +
Kontakt und Information:
 +
 +
*• Reiner Kaupat, Wanderführer Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Herrenberg. Tel. 07032 33786
 +
*• Andrea Buck, Pflegeberatung, iav-Stelle der Stadt Herrenberg, Tel. 07032 924397
 +
*• https://www.herrenberg.de/Freude_am_Wandern
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
https://www.xn--kruterpdagogen-baden-wrttemberg-rvcf54f.de/vorstellung-der-kr%C3%A4uter-und-wildpflanzen-p%C3%A4dagogen/71126-sandler-claudia/
 +
 +
https://gruene-vielfalt.net/termine/
 +
 +
030621
 +
 +
...
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Auszeit- und Wanderwochenende ...
 +
 +
... ein ruhiges, erholsames, naturnahes aber auch spannendes Wochenende in einem
 +
harmonischen Umfeld.
 +
 +
Zwei Wanderungen mit 10 km bis 15 km pro Tag, gemeinsames Grillen am Abend, Waldbaden,
 +
Klangschalenentspannung, Trancetrommeln und Meditationen.
 +
 +
 +
 +
 +
“There are no passengers on spaceship earth. We are all crew.”
 +
—Marshall McLuhan
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
You make the mistake of thinking you have to choose, that you have to do what you want, that there are conditions for happiness. What matters—all that matters, really—is the will to happiness, a kind of enormous, ever-present consciousness. ~Albert Camus
 +
(Book: A Happy death https://amzn.to/3lN02vK)
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
"We live, we die, and like the grass and trees, renew ourselves from the soft earth of the grave. Stones crumble and decay, faiths grow old and they are forgotten, but new beliefs are born. The faith of the villages is dust now... but it will grow again... like the trees."
 +
 +
Chief Joseph, Nez Perce (1840-1904) ... tbd original + quelle
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===#AKI2022 :: Termine ab 01.[[2022]]===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
=== Blended learning & living - 01.[[2022]]===
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
 +
* Information retrieval :: effektive und kreative [[Recherche]] :: basic.advanced.extreme ====
 +
* &
 +
* Information management & Social media
 +
* &
 +
* Coffee lectures & digitale Dia-vorträge
 +
* &
 +
* BCC-verteiler zu diversen themen ...
 +
 +
...
 +
 +
* Kostenlos mit einer [[TAO]].card
 +
 +
...
 +
 +
* [[Karl Dietz]], Mobil 0172 / 768 7976, Mail mailto:karl.dz@gmail.com
 +
 +
...
 +
 +
 +
Bildersuchmaschine Crotos
 +
http://zone47.com/crotos/
 +
 +
Suchmaschine für mittels Wikidata erschlossene Bilder auf Wikimedia Commons.
 +
http://zone47.com/dozo/crotos-a-project-on-visual-artworks-powered-by-wikidata-and-wikimedia-commons
 +
 +
...
 +
 +
Seit dem 20. November 2021 gibt es ... The Norwegian Printing Museum in Stavanger (https://iddismuseum.no/ ... siehe auch https://bookophile.com ... /norwegian-printing-museum-in ...
 +
 +
190122 via fb
 +
 +
...
 +
 +
===Texte lesen am Public Domain Day - 01.01.2022===
 +
 +
''Meet & read ''
 +
 +
Der 1. Januar ist Public Domain Day.
 +
An diesem Tag sind im Urheberrecht die Schutzfristen von Autoren*,
 +
die im aktuellen Jahr minus 71 Jahren verstorben sind, abgelaufen.
 +
 +
Wir schauen gemeinsam welche Autoren* und deren Bücher uns gefallen ...
 +
 +
s.a.
 +
 +
[[CC0]] ... #fairlesen ...
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
Main Library Coffee Lectures
 +
Universität Zürich
 +
In the Coffee Lectures you will get 10 minutes of information about current topics and services of the Main Library.
 +
https://tube.switch.ch/channels/Q4GwEwe4ML?order=alphabetical
 +
 +
070122 via google alerts
 +
 +
 +
 +
We must mend what has been torn apart, make justice imaginable again In a world so obviously unjust, give happiness a meaning once more to peoples poisoned by the misery of the century. [[Albert Camus]]
 +
(Book: Lyrical and Critical Essays https://amzn.to/3ouqQSe)
 +
 +
...
 +
 +
DFG-Projekt "Deutsches Textarchiv" ... Max und Moritz ...  Grimms Märchen ... und vieles mehr ... https://www.deutschestextarchiv.de/book/view/laukhard_leben01_1792?p=1
 +
100621 via wt.social
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
===Erinnern an: 120 Jahre [[Nazim Hikmet]] am 15.01.2022===
 +
 +
...
 +
 +
Mit dieser neuen Reihe im AKI-programm erinnern wir seit letztem Jahr an mehr oder weniger bekannte Menschen anlässlich eines runden *. Begonnen wurde in [[2021]] mit [[Murray Bookchin]], [[Helmut Heißenbüttel]], [[Paulo Freire]] und [[Harald Haendler]].
 +
 +
...
 +
 +
120 Jahre [[Carl R. Rogers]] am 08.01.2022===
 +
 +
120 Jahre [[Nazim Hikmet]] am 15.01.2022===
 +
 +
100 Jahre [[Heinar Kipphardt]] am 08.03.2022===
 +
 +
100 Jahre [[Jack Kerouac]] am 22.03.2022===
 +
 +
100 Jahre [[Otl Aicher]] am 13.05.2022===
 +
 +
100 Jahre [[Mavis Gallant]] am 11.08.2022===
 +
 +
100 Jahre [[Kurt Vonnegut]] am 11.11.1922===
 +
 +
...
 +
 +
100 Jahre [[Andre Gorz]] am 09.02.2023===
 +
 +
100 Jahre [[Yona Friedman]] am xx.xx.2023===
 +
 +
100 Jahre [[Ernst Jandl]] am 01.08.2023===
 +
 +
...
 +
 +
100 Jahre [[Eugene Garfield]] am 16.09.2025
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
“Happy. Just in my swim shorts, barefooted, wild-haired, in the red fire dark, singing, swiggin' wine, spittin', jumping, running — that's the way to live. All alone and free in the soft sands of the beach by the sigh of the sea out there..." ~ Jack Kerouac
 +
 +
 +
 +
100 Jahre [[Vivian Maier]] am xx.xx.2026===
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der polnische Philosoph und Autor Stanislaw Lem (12.09.1921-2006) war ein Denker und Zukunftserforscher, der keine wissenschaftlichen Traktate, sondern Science-Fiction-Bücher schrieb. Vor 100 Jahren wurde er in Lemberg geboren. Schade, dass er nicht mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde ...
 +
https://www.nd-aktuell.de/artikel/1156424.stanisław-lem-zukunftsvisionen-und-skepsis.html
 +
 +
 +
 +
On this day in 1687, the first edition of Newton's Principia Mathematica was published.
 +
 +
The Cambridge Digital Library is home to a first edition of Principia annotated by Newton himself.
 +
Considered one of the most important works in the history of science, Newton lays out his laws of motion, law of universal gravitation and an extension of Kepler’s laws of planetary motion.
 +
Explore the book ... https://loom.ly/QUb4TJU
 +
 +
050721 via fb
 +
 +
ongiving
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
2013/1/6 Karl Dietz
 +
> eben sah ich
 +
> http://www.feldenkrais-foerderverein.de/
 +
> gefiel mir
 +
 +
...
 +
 +
taz, 28.7. (Seite 23)
 +
Was man alles essen kann
 +
von Andreas Hartmann
 +
Eine kulinarische Entdeckung: Im frisch eröffneten „Disgusting Food
 +
Museum“ kann man überprüfen, was man beim Essen eklig findet. Ekel
 +
erregt nicht unbedingt der Geschmack
 +
https://www.taz.de/!5788690
 +
 +
010821 via mu-t
 +
 +
...
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
 +
===Vortrag: [[Digitales Lernen]] - die schöne neue Welt des lebenslangen Lernens - 24.01.2022===
 +
 +
 +
Die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens wird heute von niemandem
 +
mehr bestritten. Aber wie lernt man am besten und was hat sich beim Lernen in den letzten Jahren verändert? Wie kann man selber von neuen Lernformen und –möglichkeiten profitieren?
 +
 +
Diesen Fragen geht der Referent Karl Dietz in diesem kostenlosen digitalen Vortrag am 24.01.2022, 18 Uhr, nach und nennt Beispiele für den Wandel von analogen hin zu digitalen bzw. mobilen Angeboten:
 +
 +
* vom Vortrag zum Webinar
 +
* vom Seminar zum E-Learning / Blended Learning
 +
* von der realen Diskussion zu Social Media
 +
* vom gedruckten Buch zu E-Books
 +
* vom Lexikon zu Wikipedia
 +
 +
Er bahnt damit einen Weg durch den Dschungel der vielen Möglichkeiten,
 +
zeigt Vor- und Nachteile auf und hilft, persönliche Lernstrategien zu entwickeln.
 +
 +
Informationen zum Vortrag und weitere Termine im aktuellen Programm im AKI-wiki. Der Arbeitskreis für Information bietet seit 1964 Fortbildung und Vernetzung in real und digital mit den Schwerpunkten Archiv, Bibliothek, Dokumentation, Information und Kultur in der Region Stuttgart.
 +
 +
Kontakt und Anmeldung:
 +
 +
Arbeitskreis für Information (AKI)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH)
 +
Telefon mobil 0172 / 768 7976
 +
E-Mail karl.dz@gmail.com
 +
Internet www.aki-stuttgart.de
 +
 +
 +
 +
===Kunst von [[Josef Ueberall]] in real::digital - 02.2022 ===
 +
 +
 +
''[[ARTmooc]]''
 +
 +
 +
Josef Überall (1936-2008) war gelernter Stahlgraveur.
 +
 +
Er hat in Schw. Gmünd und Berlin studiert und als Produktdesigner bei "Licht im Raum" in Düsseldorf gearbeitet.
 +
Ende der 1970er Jahre gab er Karriere und Familie auf und lebte viele Jahre im Wald bei Alfdorf im Rems-Murr-Kreis.
 +
Ab den 1990er Jahren wohnte er bis zu seinem Tod in Schwäbisch Gmünd; zuletzt auf dem Zeiselberg.
 +
 +
Der Künstler arbeitete viel mit Abfallprodukten, Alltagsgegenständen und Naturmaterialien.
 +
Nicht nur sein Werk kann zur "Arte Povera" gezählt werden:
 +
der Name dieser Kunstrichtung galt für sein ganzes Leben. 
 +
 +
Sein Nachlass im Stadtarchiv Schw. Gmünd lagert in zwei Bananenkisten.
 +
Einige Werke besitzt das Gmünder Museum im Prediger.
 +
Viele Objekte sind im Privatbesitz.
 +
Etliche Objekte sind digitalisiert und können im Internet angesehen werden.
 +
 +
Mit dem Titel "real::digital :: die Kraft der Originale" sind einige Werke auch "IRL - in real life"
 +
in Herrenberg zu sehen. Sie haben sich mit den Jahren einfach so bzw. per model2 verändert ...
 +
 +
Mehr zu Josef Überall im AKI-wiki bearb. von [[Karl Dietz]]:
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Josef_Ueberall
 +
 +
 +
Kontakt und Anmeldung:
 +
Arbeitskreis für Information (AKI)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH)
 +
Mobil 0172 / 768 7976
 +
E-Mail mailto:karl.dz@gmail.com
 +
Internet www.aki-stuttgart.de
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
===Schwäbisch schwätza am Int. Tag der Muttersprache - 21.02.2022 ===
 +
 +
''AKI-treff in real + digital ''
 +
 +
 +
Am 21.02. ist jedes Jahr der Internationale Tag der Muttersprache / International day of mother language / Internacia tago de la patrina lingvo ... Wir sprechen in allen Sprachen aller Tln-innen ... siehe auch die Seite [[Sprachen lernen]] im AKI-wiki ...
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
 +
Mehrere Tote forderte am 21. Februar 1952 eine Demonstration in Dhaka, der Hauptstadt des damaligen Ost-Pakistan, weil die pakistanische Polizei in die Menge schoss. Ursache der Proteste war der Beschluss des pakistanischen Regimes, Urdu zur alleinigen Amtssprache des Landes zu erklären.
 +
 +
Das Problem:
 +
 +
Nur 3 Prozent der pakistanischen Bevölkerung sprachen Urdu. Demgegenüber sprachen aber mehr als 56 Prozent der damaligen Gesamtbevölkerung (West- und Ost-Pakistan) Bengali (Bangla) als Muttersprache. In Ost-Bengalen, dem damaligen Ost-Pakistan, lag dieser Anteil sogar bei 98 Prozent. Urdu war die Sprache der herrschenden Schichten in Pakistan und die Sprache der Muslim-Liga, auf deren Betreiben der Staat Pakistan gegründet wurde.
 +
 +
Die brachialen Massnahmen zur Unterdrückung der bengalischen Sprache und Kultur waren letztendlich vergebens. 1971 konnte Ost-Bengalen nach neunmonatigem Bürgerkrieg seine Unabhängigkeit von Pakistan erklären. Der Name des neuen Staates: Bangladesch. Die Landessprache: Bengali.
 +
 +
In Bangladesch ist der 21. Februar offizieller Feiertag und wird als "Tag der Märtyrer“ begangen.
 +
1999 beschloss die UNESCO auf Antrag Bangladeschs, den 21. Februar zum "Internationalen Tag der Muttersprache“ zu erklären.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Gedichte lesen am Welttag der Poesie - 21.03.2022 ===
 +
 +
 +
''AKI-treff in real und digital''
 +
 +
 +
 +
Am 21.03. ist jedes Jahr der Welttag der Poesie - 21.03.2022
 +
Wer mag kann seine Lieblingsgedicht einbringen,
 +
gerne auch auswendig aufsagen oder ablesen.
 +
... siehe auch die Seite [[Gedichte]] im AKI-wiki
 +
 +
...
 +
 +
Der UNESCO-Welttag der #Poesie würdigt den Stellenwert der Poesie, die Vielfalt des Kulturguts Sprache und die Bedeutung mündlicher Traditionen.
 +
Im heutigen Blogbeitrag stellen wir Ihnen einige (digitale) Angebote aus dem Ländle vor, die es ermöglichen auch in momentanen Zeiten in den Genuss von Ausstellungen oder Lesungen zu kommen. https://www.leo-bw.de/blog ... 210321 via fb leo-bw
 +
 +
...
 +
 +
www.facebook.com/community/whats-new/new-public-groups-experience-coming-soon-all-groups ...
 +
https://www.facebook.com/community/whats-new/new-public-groups-experience-coming-soon-all-groups/
 +
 +
040621
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Spazieren gehen in der Apfelblüte bei Mönchberg - 04.2022===
 +
 +
''Walk and talk''
 +
 +
Wir parken bei der Obsthalle in mönchberg am Schönbuchrand
 +
bzw. am mönchberger sattel bzw. ...
 +
Wir unterhalten uns über das, was wir sehen,
 +
was uns in den Sinn kommt und alles
 +
was uns im Moment wichtig ist.
 +
 +
Wer mag kann fotos machen.
 +
Einige fotos sind schon in der facebook group zum schönbuch
 +
 +
Kontakt und Anmeldung:
 +
Arbeitskreis für Information (AKI)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH)
 +
Mobil 0172 / 768 7976
 +
E-Mail mailto:karl.dz@gmail.com
 +
Internet www.aki-stuttgart.de
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
www.komoot.de ... wandern-rund-um-herrenberg
 +
https://www.komoot.de/guide/3947/wandern-rund-um-herrenberg
 +
 +
 +
=== Erinnern an die Bücherverbrennungen in [[1933]] - 05.[[2022]]===
 +
 +
 +
''Never forget''
 +
 +
 +
Der Arbeitskreis für Information - AKI-Stuttgart -
 +
erinnert in seinem aktuellen Fortbildungsprogramm an die Bücherverbrennungen im Mai 1933.
 +
 +
Damals brannten bei der „Aktion wider den undeutschen Geist“ die Scheiterhaufen und viele Menschen in Deutschland warfen das vermeintlich »schädliche undeutsche Schrifttum« ins Feuer.
 +
 +
Wer mag, kann eigene Bücher von verbrannten Autoren ([[Bert Brecht]], Erich Kästner u.v.a.) einbringen.
 +
Wir lesen Texte und Gedichte und erinnern damit an eine sehr dunkle Zeit in der deutschen Geschichte.
 +
 +
Hintergründe und Details im AKI-wiki auf der Seite wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/1933
 +
 +
Termin: 05.2022
 +
 +
Ort: Treffpunkt ist - sofern wg. corona möglich - das Mahnmal der Gedenkstaette Hailfingen Tailfingen in der Nähe von Herrenberg. Fotos vom Mahnmal: http://karldietz.blogspot.com/2010/05/mahnmal-in-hailfingen.html - Koordinaten via Google Maps goo.gl/maps/TPBXpuijr5wt1iDx8. Falls kein reales Treffen möglich ist, dann findet der Termin in digital via jitsi.org statt
 +
 +
Die Teilnahme ist kostenlos.
 +
 +
 +
Information und Anmeldung:
 +
Arbeitskreis für Information
 +
- AKI-Stuttgart -
 +
(www.aki-stuttgart.de)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH),
 +
Mobil 0172 / 768 7976,
 +
E-Mail karl.dz@gmail.com
 +
 +
 +
Der Arbeitskreis für Information - AKI-Stuttgart - bietet
 +
Fortbildung und Vernetzung in real und digital
 +
mit den Schwerpunkten Informations und Kultur in der Region Stuttgart.
 +
 +
 +
Der Arbeitskreis für Information - AKI-Stuttgart - erinnert in seinem aktuellen Fortbildungsprogramm in real und digital an die Bücherverbrennungen im Mai 1933. Damals brannten bei der „Aktion wider den undeutschen Geist“ die Scheiterhaufen und viele Menschen in Deutschland warfen das vermeintlich »schädliche undeutsche Schrifttum« ins Feuer. Wir lesen Texte und Gedichte und erinnern damit an eine sehr dunkle Zeit in der deutschen Geschichte. Weitere Infos im AKI-wiki auf der Seite wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/1933
 +
 +
2004 an bbp korr.koll.
 +
...
 +
inside bbp 04.2021
 +
 +
 +
...
 +
 +
... eben fiel mir eine aktion ein: bis anfang mai nach büchern von "verbrannten autoren*" im bücherschrank schauen. mehr zu diesen autoren-innen im AKI-wiki auf der seite 1933: http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/1933
 +
 +
eben=180321 via fb hbg group
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
===Besuchen und Denken am Tag des offenen Denkmals - 11.09.2022===
 +
 +
''Meet and greet''
 +
 +
Wir besuchen ein denkmal und denken mal nach ...
 +
 +
http://www.tag-des-offenen-denkmals.de
 +
 +
...
 +
 +
j01 - Volontär*in (m/w/d) in Vollzeit für den Bereich Ausstellung und Vermittlung und Geschichtsvermittler*innen (m/w/d) auf Honorarbasis für unsere Außenstelle "Hotel Silber" ... https://www.hdgbw.de/das-museum/verwaltung/jobs/
 +
 +
100122 via fb
 +
 +
 +
...
 +
 +
===Erinnern an: 500 Jahre Neues Testament in Deutsch - 21.09.2022===
 +
 +
Am 21. September 1522 erscheint in Wittenberg das von
 +
Martin Luther übersetzte Neue Testament in einer Aufl. von 3.000 Ex.
 +
Schon im Dezember 1522 muss die 2. Auflage herausgebracht werden.
 +
 +
Mehr zu [[Martin Luther]] im AKI-wiki auf
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Martin_Luther
 +
 +
Mehr zu [[Bibel]]n im AKI-wiki auf
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Bibel
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Cafe international am Europ. Tag der Sprachen - 26.09.2022===
 +
 +
 +
''lets take a cup of kindness'' ...
 +
 +
 +
Am "Europäischen Tag der Sprachen", der jährlich am 26. September stattfindet,
 +
gibt es zum 3. Mal einen Termin zu dieser Thematik beim AKI.
 +
 +
Wir sprechen bei einer Tasse Kaffee und/oder einem Glas Wasser/Sekt über aktuelle Themen und hören außer unseren Muttersprachen natürlich auch "a bissle Schwäbisch".
 +
 +
Während der Veranstaltung kann Kunst von Josef Überall bewundert werden.
 +
 +
Infos und Ressourcen zum Thema "Sprachen lernen" im AKI-wiki auf:
 +
http://wiki.aki-stuttgart.de/mediawiki/index.php/Sprachen_lernen
 +
 +
...
 +
 +
Der Europäische Tag der Sprachen wurde in 2001 von der Europäischen Kommission und vom Europarat gemeinsam ins Leben gerufen. Angesprochen werden also 800 Millionen Menschen in 47 Ländern.
 +
http://ec.europa.eu/languages/information/languages-day_de.htm
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
www.youtube.com/hashtag/motherlanguageday
 +
https://www.youtube.com/hashtag/motherlanguageday
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
[DIE NÄCHTE DER ÜBERSETZUNG - NUITS DE LA TRADUCTION]
 +
 +
Übersetzen und Klassengewalt, Feminismus, Queerness, Postkolonialismus: das Institut français Deutschland lädt Übersetzer*innen und Autor*innen ein, ihre Erfahrung im Bereich der literarischen Übersetzung auszutauschen, darunter Edouard Louis, Fatima Daas, Alain Damasio, Anne Weber und Hinrich Schmidt- Henkel, Sonja Fink, Elisabeth Edl, Andreas Jandl, Claudia Hamm. Erster Termin der Reihe : https://bit.ly/3jsgZLg
 +
Mehr Infos: www.institutfrancais.de/uebersetzen-im-herzen-der-gewalt
 +
Das Programm wird von dem Deutschen Übersetzerfonds im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ gefördert.
 +
Institut français Berlin, Institut français Stuttgart, @Librairie ZADIG, Geistesblueten, Matthes & Seitz Berlin
 +
 +
120921 via fb
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
"To be free of all authority, of your own and that of another, is to die to everything of yesterday, so that your mind is always fresh, always young, innocent, full of vigour and passion. It is only in that state that one learns and observes. And for this, a great deal of awareness is required, actual awareness of what is going on inside yourself, without correcting it or telling it what it should or should not be, because the moment you correct it you have established another authority, a censor."
 +
 +
Jiddu Krishnamurti (Book: Freedom from the Known https://amzn.to/3AaB2nD)
 +
 +
140921 via fb
 +
 +
 +
#AKI2021 AKI-Stuttgart http://www.aki-stuttgart.de
 +
#bornonthisday in 1986
 +
#tempusFugit
 +
#enAvant
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
===Wandern zur [[Burgmuehle in der Gauchachschlucht]] - 10.2022 ===
 +
 +
 +
''Walk and talk''
 +
 +
 +
Die Gauchachschlucht bietet mehr als 40 Kilometer Wanderwege.
 +
Die Gauchach entspringt südlich von Oberbränd ... und mündet oberhalb der Wutachmühle in die Wutach.
 +
Wir wandern von Mundelfingen los. Nach einer Einkehr bei Christa + Leo geht es wieder zum Parkplatz.
 +
Eventuell gibt es auch eine optionale Übernachtung in der Burgmühle.
 +
 +
 +
Information und Anmeldung:
 +
Arbeitskreis für Information -AKI-
 +
(www.aki-stuttgart.de)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH),
 +
Mobil 0172 / 768 7976,
 +
E-Mail karl.dz@gmail.com
 +
 +
 +
 +
 +
=== Filme schauen: [[Edo Leitner | Edo]], [[Theo Bergmann | Theo]], [[Sylvia Ashton-Warner | Sylvia]]  oder Josephine - 11.2022 ===
 +
 +
''Chill and look''
 +
 +
In 2022 gibt es einen Filmabend mit drei Filmen zur auswahl.
 +
Wie in 2020 und 2021 wird der film mit den meisten stimmen im voting gezeigt.
 +
Eventuell auch die beiden anderen. we will see ...
 +
 +
...
 +
 +
 +
Film über [[Sylvia Ashton-Warner]] (1908-1984)
 +
 +
Doku über [[Edo Leitner]]
 +
 +
Doku über [[Theo Bergmann]]: Dann fangen wir von vorne an ===
 +
 +
...
 +
 +
Falls schon da, gibt es die doku über josephine bacon zu sehen ...
 +
s.a.
 +
https://canadafbm2021.com/de/author/josephine-bacon-3/
 +
 +
...
 +
 +
Kontakt und Anmeldung:
 +
Arbeitskreis für Information (AKI)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH)
 +
Mobil 0172 / 768 7976
 +
E-Mail karl.dz@gmail.com
 +
Internet www.aki-stuttgart.de
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
filme hören
 +
 +
00:00 The good,the bad and the ugly/For a few Dollars more - Theme
 +
01:10 James Bond Theme
 +
02:03 Starwars theme
 +
02:49 Superman March
 +
03:05 Top Gun Theme
 +
04:00 The Raiders March - Indiana Jones
 +
04:40 Mission Impossible Theme
 +
05:47 Titanic Theme
 +
06:35 Harry Potter Theme
 +
06:57 Lord Of The Rings Theme
 +
07:33 Gladiator Theme
 +
08:00 Pirates Of The Caribbean Theme
 +
08:40 Mausam and Escape - Slumdog Millionaire
 +
09:35 Lathika's Theme - Slumdog Millionaire
 +
11:05 Erebor Theme - The Hobbit
 +
11:17 Time-Hans Zimmer - Inception Soundtrack
 +
 +
100punkte für den link ... 050921 2138
 +
 +
 +
... https://www.tourismus-bw.de/attraktionen/naturpark-schoenbuch-c2feb3461a
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
treffpunkt 50plus===
 +
 +
Die Einrichtung wird von der Ev. Akademie Bad Boll im Auftrag und mit Förderung der Stadt Stuttgart getragen.
 +
In der Arbeitsgemeinschaft kooperieren 15 verschiedene Anbieter offener Altenarbeit in Stuttgart.
 +
Zum Programm gehören: Einzelveranstaltungen, Seminare, Kurse und Gesprächsgruppen, Studien- und Begegnungsreisen.
 +
 +
Thomas Reusch-Frey
 +
Leiter treffpunkt 50plus
 +
Telefon 0711 35145930
 +
E-Mail info-tps@ev-akademie-boll.de
 +
http://www.tp50plus.de
 +
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
=== [[Adventskalender 2022]] - real::digital - 12.2022===
 +
 +
''Chill and wait''
 +
 +
Der digitale Adventskalender im AKI-wiki bietet jedes Jahr eine bunte Mischung aus aktuellen Terminen von Weihnachtsmärkten in und um Herrenberg (Landkreis Böblingen), Gedichten von Josef Guggenmoos und Erich Kästner, Links auf weitere lesenswerte digitale Adventskalender, einen Brief von Rene an seine Mama u.a. schöne und besinnliche Dinge; zum Beispiel das traditionsreiche jährliche Weihnachtslieder singen und Glühwein trinken am 4. Advent um 17 Uhr auf dem Herrenberger Marktplatz.
 +
 +
...
 +
 +
 +
=== AKI-treff für jung+alt :: [[AKI-Seniorentreffen]] - 12.[[2022]] ===
 +
 +
 +
SKDI/AKI/2.0 - kurz: AKI - wird ab 2011 wie der AKI-Stuttgart - kurz: AKI - von 1986-2010 und davor der SKDI Stuttgarter Kreis für Dokumentation und Information - kurz: SKDI - von 1964-1986 Kontakte zu Kollegen* pflegen, die im Informationsgeschehen tätig waren und heute im Ruhestand leben.
 +
 +
Im Gespräch werden Erinnerungen aufgefrischt, Erfahrungen ausgetauscht und an die Verstorbenen gedacht.
 +
Über die Fortbildungstätigkeit des SKDI/AKI/2.0 in 2021 - in kurz als hashtag: #AKI202 - wird berichtet.
 +
Ein Ausblick auf [[2023]] ist ebenfalls incl. mit dabei.
 +
 +
=
 +
 +
* 15 Uhr === Walk and talk zB im schönbuch
 +
 +
* 17 uhr === Meet and talk: Coffee session
 +
 +
* 19 uhr === Meet and eat: Dinner session
 +
 +
...
 +
 +
* die tln. an einzelnen punkten ist möglich
 +
 +
...
 +
 +
Kontakt und Anmeldung:
 +
Arbeitskreis für Information (AKI)
 +
Karl Dietz, Dipl.-Dokumentar (FH)
 +
Mobil 0172 / 768 7976
 +
E-Mail karl.dz@gmail.com
 +
Internet www.aki-stuttgart.de
 +
 +
...
 +
 +
==Herrenberg ==
 +
 +
...
 +
 +
Herrenberg - die Mitmachstadt mit einem Mix aus Tradition und Moderne === die Perle im Gäu! ===
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Herrenberg von A-Z ===
 +
 +
* Ein Altar von [[Jerg Ratgeb]] seit 1519 - seit 18xx in Stuttgart
 +
* Ein Chor? nein: viele - www.choere-herrenberg.de
 +
* Ein Coworking space von 01.2017 bis 10.2021 - www.coworking0711.de
 +
* Ein Fotoclub - www.fotoclub-herrenberg.de
 +
* Ein Freizeittreff seit 2017 - infos via www.herrenberg.de
 +
* Ein Fruchtkasten incl. Rechenmaschine von Wilhelm Schickhardt
 +
* Ein Kommunales Kino - www.koki.herrenberg.de
 +
* Ein Kulturfestival - in 07.2021 - www.sommerfarben.de
 +
* Ein Kunstwerk aus Glas von Prof. Albert Birkle in St. Josef
 +
* Ein [[Linux]]stammtisch - 1x im Monat im H+ Hotel - www.listig.org
 +
* Ein Literaturcafe in der stadtbibliothek.herrenberg.de
 +
* Ein Naturfreibad seit 2015 ...
 +
* Ein Naturfreund? nein: viele - www.naturfreunde-herrenberg.de
 +
* Ein Naturfreundehaus - www.nfh-herrenberg.de - re:launch in 2020
 +
* Ein Netzwerk für berufstätige Frauen - www.nettwerk-herrenberg.de <!--- seit 2004. re:launch in 2019-->
 +
* Ein Schönbuchturm seit 2018
 +
* Ein Seeländer ab 10.2020 - www.herrenberg.de/seestraße
 +
* Ein Skulpturenpfad zu [[Jerg Ratgeb]] seit 05.2015
 +
* Ein Sommernachtskino auf dem Schlossberg - www.kinomacher.de
 +
* Ein Theater aus dem Köfferchen - www.koefferchentheater.de
 +
* Ein Unverpacktladen am Marktplatz seit 06.2020
 +
* Eine Volkshochschule incl. Galerie - [[VHS]]
 +
* Ein Weltladen am Marktplatz - www.weltladen-herrenberg.de
 +
* Ein re:launch der Website www.herrenberg.de in 09.2018
 +
* Ein re:launch der Website www.gaeubote.de in 07.2019
 +
* Ein re:launch der Verkehrsführung im Alzental in 11.2019 incl. zurück zum status quo ante in 12.2019.
 +
* Einige baustellen und umleitungen von sommer 2020 bis mai 2021
 +
 +
...
 +
 +
http://www.herrenberg.de
 +
 +
http://www.herrenberg.de/amtsblatt - print und digital
 +
 +
http://www.herrenberg.de/Veranstaltungskalender zB Stadtfuehrungen
 +
 +
http://www.facebook.com/Herrenberg
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
https://www.herrenberg.de/de/Rathaus/Aktuelles-Presse/Stadtnachrichten/Nachricht?view=publish&item=article&id=1931 = vernissage am 12.01.2020, 11 Uhr
 +
 +
...
 +
 +
 +
Chor international in Herrenberg===
 +
Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr
 +
Information: Telefon 07032 32783
 +
 +
...
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
https://www.herrenberg.de/de/Mitmachstadt/Engagement/Vereine-Gruppen ... 221218 wg gemeinwohlökonomie via fb
 +
 +
https://www.herrenberg.de/de/Rathaus/Aktuelles-Presse/Stadtnachrichten
 +
 +
https://www.gaeubote.de/seiten/tischlein.pdf ... 080319 via fb
 +
 +
Jahresrueckblick-2018 auf herrenberg.de
 +
https://www.herrenberg.de/amtsblatt/Jahresrueckblick-2018
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Richtlinie der Stadt Herrenberg für die Ehrung von bürgerschaftlichem Engagement===
 +
 +
Ehrung ist eine wichtige Form sozialer
 +
Wertschätzung von unbezahlten, uneigennützigen
 +
und freiwilligen Tätigkeiten
 +
in unserem Gemeinwesen.
 +
Die Ehrung
 +
macht Engagement sichtbar und schafft
 +
ihm somit einen ganz besonderen Stellenwert.
 +
Durch die Ehrung wird Engagement
 +
zu etwas Besonderem und verhilft zu der
 +
öffentlichen Beachtung, die es verdient.
 +
Die Ehrung macht Engagierte zu Vorbildern
 +
für Andere und sie kann andere Menschen
 +
zum Engagement ermutigen.
 +
 +
www.herrenberg.de/fileadmin/Internet/User/Aktuelles/Amtsblatt/2017/2017_13.pdf ... Seite 17
 +
 +
 +
 +
 +
"Hinter den Dingen" bis 02.11.2016===
 +
Galerie der Stadt #Herrenberg
 +
http://www.Beate-Blankenhorn.de 
 +
http://fb.me/1uXaumiVw
 +
 +
 +
 +
===Vortrag zu Bewerbungsstrategien fuer Frauen am 25.04.2017 im Klosterhof ===
 +
 +
In ihrem Vortrag „Alternative Bewerbungsstrategien
 +
für Frauen“
 +
am Dienstag, 25. April, gibt Birgit
 +
Steinhardt Informationen und Tipps
 +
zum sogenannten verdeckten Arbeitsmarkt,
 +
über den viele Stellen
 +
vergeben werden.
 +
 +
Die Leiterin der Kontaktstelle Frau und
 +
Beruf Stuttgart (BeFF) erläutert zudem
 +
das Angebot der Kontaktstelle.
 +
 +
Der Vortrag findet von 10.00 bis 12.00
 +
Uhr im Klosterhof, Raum 3.2. statt.
 +
 +
...
 +
 +
In ihrem Vortrag „Alternative Bewerbungsstrategien
 +
für Frauen“ gibt Birgit
 +
Steinhardt an diesem Vormittag
 +
Informationen und Tipps zum sogenannten
 +
„verdeckten Arbeitsmarkt“,
 +
über den die Mehrzahl der Stellen
 +
vergeben werden.
 +
 +
...
 +
 +
../Amtsblatt/2017/2017_16.pdf ... Seite 5
 +
 +
 +
 +
 +
===Palästina – eine Innenansicht - 09.05.2017 im Ev. Gemeindehaus===
 +
 +
Die Referentin studierte Biologie, Geographie
 +
und Erziehungswissenschaft an
 +
der Universität Hamburg. Sie ist Mitbegründerin
 +
und Mitglied zahlreicher Organisationen
 +
und vielfach international
 +
ausgezeichnete Autorin.
 +
 +
../Amtsblatt/2017/2017_18.pdf ... Seite 14
 +
 +
 +
 +
 +
 +
Der fremde Deutsche
 +
Lesung am 13.03. in der Stadtbibliothek===
 +
 +
„Der fremde Deutsche“ ist die Geschichte
 +
der gelungenen Integration eines
 +
tamilischen Kriegsflüchtlings, der als
 +
unbegleiteter zwölfjähriger Junge nach
 +
Hamburg kam.
 +
 +
Im Rahmen der internationalen
 +
Wochen gegen Rassismus lädt die
 +
Stadtbibliothek zur Lesung mit Autor
 +
Umeswaran Arunagirinathan ein.
 +
 +
 +
...
 +
 +
===Lions Club Buecherbasar in 06.2018 in Herrenberg  ===
 +
 +
''Schön war's!'' ... ''Fotos der Kunstwerke auf nachfrage''
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Beispielhaftes Bauen im Landkreis BB - Ausstellung in der Stadtbibliothek ===
 +
 +
Aus Herrenberg wurden das Kinderhaus
 +
Alzental, das Backhaus Baier und
 +
die Friedhofshalle in Kuppingen prämiert.
 +
https://bit.ly/2KD9pd3
 +
 +
180718 via fb
 +
 +
 +
 +
Deutsches Terroropfer in Kabul
 +
Eine ungewöhnliche Frau mit großem Herz
 +
Von Gerlinde Wicke-Naber 23. Januar 2018
 +
 +
Am Sonntag starb die Oberjesingerin Brigitte Weiler bei einem Terroranschlag der Taliban in einem Hotel in Kabul. Spurensuche im Leben einer Abenteurerin, die in Afghanistan ihre zweite Heimat fand.
 +
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.deutsches-terroropfer-in-kabul-eine-ungewoehnliche-frau-mit-grossem-herz.2ec6472b-f6cb-4b6e-bc26-fbe0de7e6c16.html
 +
 +
 +
 +
https://www.krzbb.de
 +
 +
 +
 +
www.choere-herrenberg.de
 +
www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg
 +
https://www.singen-und-stimme.de/2019/06/11/jerg-ratgeb-revolution-in-bildern/
 +
 +
140619 via alert
 +
 +
 +
 +
 +
axebase.net
 +
Rechner sind viel zu schnell viel zu langsam.
 +
https://axebase.net/blog/2016/12/23/erkennung-eines-ssds-an-m-2pcie/
 +
 +
 +
 +
 +
[[Jerg Ratgeb]] - Jubiläumsgottesdienst incl. 3D am 27.09.2019 18 Uhr===
 +
In der Stiftskirche wird der Altar zu erleben sein, in der Staatsgalerie die Stiftskirche
 +
 +
 +
 +
===Jerg Ratgeb Skulpturenpfad ===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[Jerg Ratgeb]]
 +
500 Jahre Herrenberger Altar
 +
www.herrenberg.de/ratgeb
 +
 +
 +
 +
 +
 +
 +
===Was heißt schon alt? - Ausstellung in der Stadtbibliothek bis 17.10.2020===
 +
 +
 +
„Was heißt schon alt?“ – die Wanderausstellung des Bundesministeriums
 +
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist vom 25. September bis 17. Oktober in der Herrenberger Stadtbibliothek zu sehen.
 +
 +
...
 +
 +
Andrea Buck, Leiterin der iav-Stelle,
 +
führt in das Thema „Altersbilder“ ein.
 +
 +
...
 +
 +
Die Ausstellung ist Teil der Reihe
 +
ThesA – Themen des Alters, eine Kooperation der städtischen iav-Stelle
 +
und der Stadtbibliothek.
 +
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
Herrenberg – Wer hilft weiter?===
 +
2. Auflage, 12.2019 ===
 +
Broschüre mit Kontaktdaten
 +
Inhaltsverzeichnis in acht Sprachen:
 +
Arabisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch.
 +
 +
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
Corona-Hotline📞 der Stadt Herrenberg===
 +
 +
Sie hat die Rufnummer 07032 924 400. Von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr beantworten wir eure Fragen rund um Corona, ganz egal, ob es dabei um Maskenpflicht😷, Reiserückkehrerregelungen oder Quarantänedauer geht.
 +
Bitte beachtet, dass wir keine medizinischen Fragen beantworten können. In solchen Fällen solltet ihr euch an die Hausärzte wenden. Außerdem hat das Team Beteiligung und Engagement das Projekt "Herrenberg hilft" reaktiviert - falls ihr Interesse oder Bedarf an den verschiedenen Hilfangeboten habt, meldet euch gerne über die Hotline.
 +
 +
www.herrenberg.de/corona
 +
 +
1111 via fb hbg
 +
 +
...
 +
 +
 +
taz vom Dienstag, 8.12. (Seite 17)
 +
Unsichtbare Gegner
 +
von Carmela Thiele
 +
?Fragmente einer Berührung? von Valie Export als kongenialer
 +
künstlerischer Kommentar zum Leben unter Corona
 +
https://www.taz.de/!5728002
 +
 +
101220 via mu-t
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Waldkindergarten Räuberhöhle
 +
www.waldkindergarten-herrenberg.de
 +
 +
...
 +
 +
 +
The Everyday Ayurveda Cookbook
 +
A Seasonal Guide to Eating and Living Well
 +
By Kate O'Donnell
 +
$29.95  - Paperback
 +
https://www.shambhala.com/the-everyday-ayurveda-cookbook-3418.html
 +
 +
look inside:
 +
https://en.calameo.com/read/00003925772d40e9b2b43
 +
 +
061220 via site
 +
 +
...
 +
 +
 +
Damit es im Krankheitsfall einfacher ist, die richtige gesundheitliche Versorgung 🚑 zu erhalten, haben die städtischen Sozialen Dienste nun eine kostenlose Broschüre erstellt. Sie bietet auf rund 60 Seiten und in neun Sprachen umfangreiche Informationen zu medizinischen Angeboten in Herrenberg. Sie richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger in Herrenberg, insbesondere auch an Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund. Alle wesentlichen Inhalte sind deshalb in mehrere Sprachen übersetzt, diese sind: Arabisch, Englisch, Farsi, Französisch, Griechisch, Italienisch, Rumänisch und Türkisch. Ihr findet die Broschüre ab sofort auf unserer Homepage unter: www.herrenberg.de/integration
 +
 +
1612 via fb hbg
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Broschüre zum Fachwerkpfad in Herrenberg===
 +
www.herrenberg.de/fachwerkpfad
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Eine schone Seite, die eine Idee davon gibt, was die Unterschiede der Programmiersprachen sind, ¨
 +
ist <http://www.programmieraufgaben.ch>. Unter den Aufgaben sind ein paar klassische
 +
Probleme in verschiedenen Sprachen gelost. Es lohnt sich wirklich, hier zweimal hereinzuschauen. ¨
 +
Schau zum ersten Mal jetzt rein, und schau Dir speziell Probleme an, bei denen auch eine Losung ¨
 +
in Python vorliegt. Vergleiche den Code (insbesondere die Lange des Codes) von Python mit dem ¨
 +
in anderen Sprachen. Ich empfehle fur einen ersten Blick die L ¨ osungen zu ¨
 +
 +
Prufziffer auf Euro- ¨
 +
Banknoten“.
 +
Ein zweites Mal kann man dann auf diese Seite schauen, wenn man einen ersten
 +
Eindruck von Python hat, denn dann sieht man, warum Losungen in Python nicht nur besonders ¨
 +
kurz, sondern vor allem besonders elegant sind.
 +
 +
310121 via http://www.mschimmels.de/eigeneDateien/Python-Kurs.pdf ... Seite 29
 +
 +
...
 +
 +
 +
-->
 +
 +
===...===
 +
...
 +
 +
Sommernachtskino auf dem Schlossberg === 08.2022 === www.kinomacher.de
 +
 +
...
 +
 +
[[Zero Waste]] ... Im März 2021 hat sich der bundesweite Dachverband „Zero Waste Germany e.V.“ gegründet ...
 +
 +
1708 via google alerts
 +
 +
...
 +
 +
===[[Jerg Ratgeb]] Skulpturenpfad in Herrenberg===
 +
vom Bahnhof bis zum Schlossberg
 +
www.skulpturenpfad-herrenberg.de
 +
 +
...
 +
 +
 +
* walk & talk & click = fotowalks in 2021 ... more infos? mailto:karl.dz@gmail.com
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
Vorträge ... Siegfried Großmann über „Jerg Ratgeb und den Herrenberger Altar“ am 12. April ...
 +
 +
https://www.krzbb.de/inhalt.goldberg-senioren-akademie-zoom-formate-statt-praesenz.c13ce101-e355-41a6-baf5-e7222bbf1559.html
 +
 +
2603 via alerts
 +
 +
 +
 +
 +
* Mit-Neugier-und-Begeisterung-auf-den-Spuren-Jerg-Ratgebs
 +
https://www.krzbb.de/krz_50_111944230-13-_Mit-Neugier-und-Begeisterung-auf-den-Spuren-Jerg-Ratgebs.html ... 2310 via alerts
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
Schw. Alb - abseits vom trubel
 +
ISBN 978-3-7654-6070-8
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Eselsburger Tal ... Luftbild-Video
 +
Teil 1:
 +
https://www.youtube.com/watch?v=F7I2RqxKvwo
 +
Teil 2:
 +
https://www.youtube.com/watch?v=1Vi3drz5RE4
 +
 +
051119 via fb
 +
 +
 +
 +
 +
www.choere-herrenberg.de
 +
www.facebook.com/KlangZeitHerrenberg
 +
https://www.singen-und-stimme.de/2019/06/11/jerg-ratgeb-revolution-in-bildern/
 +
 +
 +
 +
Hermann Kissling ... 1976 ...:
 +
Probleme um Jörg Ratgeb. Zum Frühwerk des Malers,
 +
zugleich eine Auseinandersetzung mit den Anschauungen und Thesen Wilhelm Fraengers (Artdok).
 +
 +
0110 via a.
 +
 +
 +
 +
Momente_2019_03 incl. jerg auf seite 20 ... 080819 via mail
 +
https://www.staatsanzeiger.de/fileadmin/staatsanzeiger/Momente/Ausgaben/Momente_2019_03/Momente_3_2019_BlickInsHeft.pdf
 +
 +
 +
Margarete Stirm: Die Bilderfrage in der Reformation (1977)
 +
https://books.google.de/books?id=YEYXAAAAIAAJ
 +
 +
310519 via a.
 +
 +
 +
 +
https://herrenberg.more-rubin1.de/sitzungskalender.php ... 210519 via fb group ... cool
 +
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
https://www.stuttgart-tourist.de/a-skulpturenpfad-herrenberg-jerg-ratgeb-skulpturen
 +
 +
 +
ULAN 500014410
 +
GND 118598406
 +
via bildindex.de
 +
 +
 +
 +
jerg-ratgeb-skulpturen-und-lehrpfad-herrenberg incl. flyer als pdf
 +
https://www.vhs.herrenberg.de/programm/kultur/jerg-ratgeb-skulpturen-und-lehrpfad-herrenberg.html ... 060619
 +
 +
 +
 +
Besuch bei [[Jerg Ratgeb]] in der [[Staatsgalerie Stuttgart]] - 12.06.===
 +
[[AKI]]-programm in [[2019]]===
 +
 +
 +
 +
gäubote am 20.10.2018 zum ratgeb-jubel-jahr in 2019
 +
https://www.gaeubote.de/index.php?&kat=10&artikel=111607420&red=24
 +
 +
 +
 +
 +
 +
Hallo liebe Herrenberger,
 +
 +
um die Corona-Krise zu bewältigen, unterstützt das
 +
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit bis zu 4.000 Euro
 +
durch eine „Förderung unternehmerischen Know-Hows", die nicht zurück bezahlt werden muss und bei dem der Antragssteller aufgrund der direkten Abrechnung auch nicht in Vorleistung gehen muss.
 +
 +
Falls ihr ein Unternehmen habt, das durch die Corona-Krise nachweislich in Schwierigkeiten geraten ist (sei es durch Kurzarbeit oder Auftragseinbruch), dann wäre dies eine geeignete Gelegenheit die Digitalisierung mit dieser Förderung voranzutreiben und das Unternehmen für die kommende Zeit vorzubereiten.
 +
 +
Wir, das Herrenberger IT-Unternehmen RUNWAY36, unterstützen euch gerne dabei. Mit unseren Bafa registrierten Beratern helfen wir rund um alle Fragen zu den digitalen Strategien für Unternehmen - von der Einrichtung eines Home-Office-Arbeitsplatzes, über die gemeinsame webbasierte Zusammenarbeit bis zur Installation von individuellen digitalen Plattformen.
 +
 +
Gerne könnt ihr über unsere Website www.runway36.de Kontakt mit uns aufnehmen.
 +
 +
2304 via fb hbg group
 +
 +
 +
 +
 +
SPD Herrenberg @SPD.Herrenberg
 +
Politische Partei · Gefällt 926 Mal
 +
Die Sozialdemokratie in Herrenberg
 +
http://www.spd-herrenberg.de/
 +
 +
2202 via fb
 +
 +
 +
 +
 +
Skulpturenpfad [[Jerg Ratgeb]] in #Herrenberg ===
 +
Offizielle Eröffnung
 +
am 5. Mai 2015 um 11 Uhr
 +
in der Stiftskirche
 +
 +
 +
 +
 +
The buffaloes are gone
 +
 +
The buffaloes are gone.
 +
And those who saw the buffaloes are gone.
 +
 +
Those who saw the buffaloes by thousands
 +
and how they paved the prairie sod into dust with their hoofs,
 +
their great healls down pawing on in a great pagent of dusk,
 +
 +
Those who saw the buffaloes are gone.
 +
And the buffaloes are gone.
 +
 +
CARL SANDBURG - "Buffalo Dusk"
 +
 +
200218 via fb incl. starkes foto an die fmk group
 +
 +
 +
 +
 +
'How could we make a world where there would be less need and more freedom ?'
 +
 +
'By giving,
 +
when one can,
 +
and not hating,
 +
if one can".
 +
 +
[[Albert Camus]], last interview (December 1959)
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
Parken in Herrenberg===
 +
www.herrenberg.de/parken
 +
 +
 +
s.a.
 +
 +
 +
Beim
 +
Bürgerentscheid am 26. Mai
 +
ist die Meinung der Bürgerinnen
 +
und Bürger gefragt:
 +
 +
Sollen ein Geschäftshaus und eine öffentliche Tiefgarage/Parkhaus
 +
an der Hindenburgstraße westlich der Volksbank gebaut werden?
 +
 +
 +
www.herrenberg.de/bürgerentscheid ==> nöö
 +
 +
 +
 +
Freibad - offen ab 05.2021 ===
 +
http://naturfreibad.herrenberg.de
 +
 +
 +
 +
 +
===Faire Altkleidersammlung am 14.04.2018 ===
 +
 +
...
 +
 +
Nähere Auskünfte zur Sammlung gibt
 +
das Katholische Pfarramt Herrenberg
 +
(Telefon 07032 94260).
 +
 +
Informationen
 +
zur Aktion Hoffnung und zu FairWertung
 +
www.aktion-hoffnung.org und www.fairwertung.de
 +
 +
 +
 +
 +
Verein zum Erhalt der Stiftskirche
 +
http://foerderverein-stiftskirche-herrenberg.de
 +
 +
 +
 +
===Caribische Nacht - 18.05. im H+ Hotel
 +
Gastgeber: Joe Lee San Rivas
 +
 +
 +
 +
Frauenalltag in der Weimarer Republik - Vortrag am 01.07. 19 Uhr===
 +
 +
...
 +
 +
Begleitend zum Vortrag liest Irene
 +
Scherer vom Löwenstein-Forschungsverein Mössingen aus der Erzählung
 +
„Hannelore erlebt die Großstadt. Eine
 +
vergnügliche Geschichte von den heutigen Schwaben“. Darin beschreibt die
 +
Autorin Clara Hochrath wie Anfang
 +
der 1930er Jahre ein junges Mädchen
 +
vom Lande nach Stuttgart fährt, um
 +
dort das hektische Treiben und die
 +
Bauhauskultur zu erleben.
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
Seagate Expansion Desktop Externe Festplatte 8.9 cm (3.5 Zoll)
 +
3 TB Speicherkapazität
 +
Schnelle Datenübertragung dank USB-3.0-Schnittstelle
 +
Speichern per Drag and Drop; direkt aus der Verpackung einsatzbereit
 +
 +
110919 via conrad
 +
 +
 +
 +
 +
Die Altäre der Stiftskirche - 07.11. 19.30 Uhr===
 +
Vortrag von Dr. Michaela Bautz mit Chormusik
 +
Von den Anfängen über den Herrenberger Altar bis heute
 +
 +
Der Herrenberger Altar, dessen 500-jähriges Jubiläum wir in diesem Jahr begehen, ist der bekannteste Altar der Stiftskirche. Er war jedoch keineswegs der einzige. Seit 1293 wurden etwa vierzehn Altäre in der Kirche geweiht.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Thai food: Saucen und Pasten - 20.05.2019 in der VHS===
 +
Massaman Curry, gebratenes Huhn mit Cashewkernen, ...
 +
gebratenes Rindfleisch in schwarzer Pfeffersauce.
 +
 +
 +
 +
 +
AttacBasisText
 +
für eine
 +
solidarische
 +
und
 +
nachhaltige
 +
digitale
 +
Gesellschaft.
 +
http://bit.ly/2w4fx8l
 +
 +
160519 via fb vsa
 +
 +
 +
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
===Lesen in der Onlinebibliothek===
 +
 +
Der neue Onleihe:reader macht Lesen in der OnlinebibliothekBB am PC
 +
oder Tablet jetzt besonders einfach
 +
und bietet umfassenden Komfort.
 +
 +
Mit dem neuen Webreader können
 +
eBooks, eZeitungen und eMagazines
 +
ab sofort direkt im Browser gelesen
 +
werden.
 +
 +
Zusatzsoftware oder -registrierung sind damit ein für alle mal
 +
überflüssig: Einfach onleihen und
 +
loslesen!
 +
 +
Der Onleihe:reader bietet unter anderem:
 +
 +
• Direktes Öffnen neu ausgeliehener Medien oder Weiterlesen über zentrales
 +
Verzeichnis „Meine Medien“ ganz ohne
 +
Zusatzsoftware
 +
 +
• Lesen online und offine
 +
 +
• Einstellbare Leseansicht: Schriftart,
 +
Hintergrund und mehr wählen
 +
 +
• Gezieltes Springen durch Navigationsbalken mit Kapitelanzeige
 +
 +
• Personalisierung mit Lesezeichen,
 +
Textmarker und Notizen
 +
 +
• Intuitives Navigieren – auch in großformatigen PDFs
 +
 +
• Upload unverschlüsselter persönlicher
 +
ePub- und PDF-Dateien zum komfortablen Lesen
 +
 +
1106 via amtsblatt
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
===Zeitschriften online zuhause lesen===
 +
 +
Pressreader bietet über 100 Zeitungen und Magazine
 +
 +
Landauf, landab sind Bibliotheken bis
 +
auf Weiteres geschlossen, um einer
 +
Ausbreitung des Corona-Virus‘ entgegenzuwirken. Auch die Stadtbibliothek
 +
Herrenberg ist derzeit geschlossen.
 +
 +
Wer trotzdem nicht auf Lese- und Lernstoff
 +
verzichten will kann die rund um die
 +
Uhr geöffnete OnlinebibliothekBB nutzen, oder sich über den PC, Smartphone
 +
oder Tablet Zeitschriften ansehen.
 +
 +
PressReader.com bietet Bibliotheken und
 +
ihren Nutzern einen Zugang zu mehr als
 +
7000 Zeitungen, Magazinen und Zeitschriften aus aller Welt ...
 +
 +
Mit
 +
PressReader.com können tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 100
 +
Ländern in über 60 Sprachen ... online gelesen werden.
 +
 +
Das Archiv
 +
reicht bis zu 90 Tage zurück, neue Titel
 +
werden automatisch freigeschaltet.
 +
 +
Das
 +
Angebot ist über die Webseite www.munzinger.de abrufbar und kann mit einem gültigen Bibliotheksausweis genutzt
 +
werden.
 +
 +
 +
stadtbibliothek.herrenberg.de
 +
via amtsblatt 2020/17
 +
 +
 +
 +
Sophia Langner: Die Herrin der Lettern===
 +
 +
Tübingen 1554: Als Ulrich Morhart, der einzige Buchdrucker Württembergs, überraschend stirbt, geht die Druckerei an seine Frau Magdalena und seinen Sohn Ulrich über. Bei den Arbeitern stößt Magdalena auf Widerstand, sie können eine Frau als Vorgesetzte nicht akzeptieren.
 +
 +
Als sich ihr Stiefsohn als unfähig erweist und den Betrieb fast zugrunde richtet, trifft Magdalena eine folgenschwere Entscheidung: Sie übernimmt die alleinige Leitung der Buchdruckerei. Von nun an hat sie nicht nur ihren Stiefsohn gegen sich, sondern auch die Bürger der Stadt, denn eine Frau als Herrin einer Buchdruckerei verstößt gegen die göttliche Ordnung!
 +
In den unruhigen Zeiten der Reformation muss Magdalena bald nicht nur um ihr Ansehen, sondern um ihre Existenz kämpfen …
 +
 +
Sophia Langner forschte mehrere Jahre in einem internationalen Projekt zum europäischen Buchdruck. Seit April 2018 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Buchwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz tätig.
 +
„Die Herrin der Lettern“
 +
ist ihr erster Roman.
 +
 +
https://stadtbibliothek.herrenberg.de/veranstaltungen
 +
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
 +
In eigener sache: Änderungen beim Amtsblatt
 +
 +
Reaktion auf gerichtliche Urteile
 +
 +
In den vergangenen Jahren gab es
 +
mehrere Prozesse von Zeitungsverlagen gegen städtische Amtsblätter.
 +
 +
Um die gerichtlichen Anforderungen
 +
zu erfüllen, die sich durch die Urteile
 +
ergeben haben, werden einige Änderungen im Herrenberger Amtsblatt
 +
vorgenommen.
 +
 +
Immer wieder kritisieren Zeitungsverlage, dass die Amtsblätter der Städte
 +
zu presseähnlich berichten und somit eine Konkurrenz für die privaten
 +
Verlage darstellen. Im Zentrum der
 +
Gerichtsverfahren steht dabei vor allem das „Gebot der Staatsferne der
 +
Presse“, das sich aus dem Grundrecht
 +
auf Pressefreiheit in Art. 5, Abs. 1, Satz
 +
2 Grundgesetz ableiten lässt.
 +
 +
Der Bundesgerichtshof hat in einem Urteil im
 +
Dezember 2018 deutlich gemacht, dass
 +
die Berichterstattung über aktuelle
 +
und künftige Vorhaben der Kommunalverwaltung und des Gemeinderats
 +
sowie Berichte über die kommunale
 +
Wirtschaftsförderung auch in presseähnlicher Form zulässig sind. Dasselbe
 +
gilt für Informationen über aktuelle Gefahrensituationen.
 +
 +
Unzulässig dagegen
 +
ist die Berichterstattung in presseähnlicher Form über rein gesellschaftliche
 +
Ereignisse aus den Bereichen Sport,
 +
Kunst und Musik.
 +
 +
Aus einem späteren
 +
Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart im Mai 2019 geht zudem hervor,
 +
dass die Veröffentlichung von Vereins und Kirchennachrichten in Amtsblättern weiterhin zulässig ist, auch wenn
 +
es sich hierbei um verwaltungsfremde
 +
Institutionen handelt.
 +
 +
Um den höheren gerichtlichen Anforderungen zu
 +
entsprechen und klarer zwischen städtischen Nachrichten und Vereins- und
 +
Kirchennachrichten zu trennen, werden im Herrenberger Amtsblatt einige
 +
Anpassungen vorgenommen.
 +
 +
Ende des städtischen Teils
 +
 +
Ein Kasten „Hier endet der städtische
 +
Teil“ weist ab der Ausgabe 37 nach der
 +
Sommerpause auf die Trennung der
 +
Stadtnachrichten von den Vereins-,
 +
Partei- und Kirchennachrichten hin.
 +
 +
Damit werden auch die Verantwortungsbereiche für Inhalte und Fotos
 +
klarer verdeutlicht. Während für die
 +
Fotos und Texte im städtischen Teil die
 +
Stadtverwaltung Herrenberg verantwortlich ist, liegt die Verantwortung
 +
für Bilder und Texte der Vereine, Parteien und Kirchen bei den jeweiligen
 +
Institutionen selbst.
 +
 +
Abschaffung der Rubrik „Informationen“
 +
Ebenfalls mit dem Ziel einer eindeutigeren Trennung wird die Rubrik
 +
„Informationen“ abgeschafft. So soll
 +
der Eindruck vermieden werden, dass
 +
Vereinsnachrichten als städtische Informationen veröffentlicht werden.
 +
 +
Die bisher unter „Informationen“
 +
veröffentlichen Nachrichten werden
 +
künftig in den Rubriken der jeweiligen
 +
Vereine unter Herrenberg oder den
 +
entsprechenden Stadtteilen erscheinen.
 +
 +
Gleiches gilt für die kulturellen
 +
Nachrichten: Unter „Kulturelles“ werden künftig nur noch die Texte der
 +
städtischen Kultureinrichtungen veröffentlicht.
 +
 +
Alle betroffenen Vereine
 +
und Organisationen werden per E-Mail
 +
informiert. Ihre Rubriken ziehen über
 +
die Sommerferien in den Vereinsteil
 +
um und können – wie gewohnt – mit
 +
Texten und Fotos gefüllt werden.
 +
 +
Jedem Verein stehen 5000 Zeichen wöchentlich zur Verfügung.
 +
Umgang mit Fotos
 +
 +
Des Weiteren weist die Amtsblatt-Redaktion nochmals auf den Umgang
 +
mit Fotos zu Beiträgen von Vereins-,
 +
Partei- und Kirchennachrichten: Es
 +
dürfen nur Fotos eingestellt werden,
 +
für die die jeweilige Institution die
 +
Urheberrechte besitzt, diese müssen im Zweifel nachgewiesen werden. Mit dem Einstellen eines Fotos
 +
in das Redaktionssystem versichert
 +
der jeweilige Autor, dass die darauf
 +
abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung einverstanden sind.
 +
 +
Unabhängig davon besteht auf die
 +
Veröffentlichung eines Fotos kein Anspruch. Fotos, die nur der Illustration
 +
dienen, werden nicht immer abgedruckt. Die Redaktion behält sich vor,
 +
Fotos aus Platz- oder Qualitätsgründen nicht abzudrucken.
 +
 +
Schreib- und Spielregeln
 +
 +
Die Schreib- und Spielregeln für das
 +
Herrenberger Amtsblatt können unter
 +
www.herrenberg.de/amtsblatt eingesehen werden
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Galerie [[David Thompson]] in Herrenberg ===
 +
 +
* Galerie [[David Thompson]]
 +
* Hindenburgstr. 38/1
 +
* 71083 Herrenberg
 +
 +
* Öffnungszeiten:
 +
* FR 12-18 Uhr
 +
* SA 10-14 Uhr
 +
 +
www.facebook.com/pages/Thompson-Galerie/542538276097043
 +
 +
...
 +
 +
 +
===...===
 +
===...===
 +
 +
 +
Fotoausstellung im Stadtarchiv: Julius Krayl bis 12.2020===
 +
 +
„Aufnahmen jeden Tag, helle Witterung nicht nötig.
 +
Der Herrenberger Fotograf und Buchbinder Julius Krayl und seine Nachkommen“
 +
 +
Ab 25. Mai 2020, bis Ende des Jahres ist die Ausstellung
 +
zu den Öffnungszeiten des Archivs (montags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr)
 +
zu sehen.
 +
 +
Das Stadtarchiv bittet um vorherige Anmeldung unter Telefon
 +
07032 9546330 oder E-Mail archiv@herrenberg.de sowie die Einhaltung
 +
der üblichen Hygiene- und Abstandsregelungen. Zudem werden Besucher
 +
gebeten, eine Maske mitzubringen und zu tragen.
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
===...===
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
===Amtsblatt der Stadt Herrenberg - print und digital===
 +
 +
Jeden Donnerstag steckt das Amtsblatt der Stadt Herrenberg in den rund 15.000 Briefkästen von Herrenberg und den sieben Stadtteilen. Von A wie Apothekennotdienst über G wie Gemeinderatssitzungen bis zu S wie Stadtführungen reichen die Nachrichten aus dem Stadt- und Vereinsleben. Die Pressemitteilungen der Stadt und kulturelle Veranstaltungshinweise finden sich im Amtsblatt ebenso wie Vereinsnachrichten.
 +
Redaktionell betreut wird das Amtsblatt von der städtischen Pressestelle, die wöchentlich rund 400 Texte freigibt. Das Amtsblatt ist neben Website und sozialen Medien ein wichtiger Kommunikationskanal der Stadt.
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
===Vereins- und Engagement-Datenbank der Stadt Herrenberg ===
 +
 +
www.herrenberg.de/vereinsdatenbank
 +
 +
Vereine, Initiativen und Bürgergruppen stellen sich hier vor und bewerben ihre Aktivitäten eigenständig. Interessierte können so alle Angebote durchstöbern und ein passendes für sich finden. Um die Suche zu vereinfachen, gibt es die Möglichkeit, alle Gruppen, Vereine und Aktivitäten nach Themenbereich und Stadtteil zu sortieren und filtern.
 +
 +
020921 via fb hbg
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Wie finde ich Mitmacher?🕵️‍♀️
 +
 +
Du hast eine Idee für ein neues Projekt und suchst andere Engagierte?
 +
 +
Eine Möglichkeit ist die Mitmachbörse auf dem Mitmachstadtportal der Herrenberger Webseite. Hier kannst du dir ein Profil erstellen und auf dein Projekt aufmerksam machen.  (https://www.herrenberg.de/Mitmacher-finden)💻
 +
 +
Auch auf der Internetseite von Meetup kann man Mitstreiter finden und sich zu Projekten und Aktivitäten verabreden, auch über Herrenberg hinaus. (https://www.meetup.com/de-DE/)
 +
 +
Mehr Tipps und Tricks zum Engagement findest du hier: https://www.herrenberg.de/Engagement-Tipps
 +
 +
101121 via fb hbg be
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
===Wald* – den Wald mit allen Sinnen erleben ===
 +
 +
...
 +
 +
zur Ruhe kommen,
 +
den Wald sehen, riechen, hören, schmecken und fühlen.
 +
Kraft tanken und loslassen.
 +
 +
...
 +
 +
 +
Healing Trees: A Pocket Guide to Forest Bathing===
 +
 +
Take a walk in the woods to find yourself. This book presents an easy approach to forest bathing, a practice that is now making its way into health and wellness fields.
 +
 +
Part spiritual guide and part practitioner’s handbook, this accessible, practical, positivity-rich book is designed to be taken on every walk to encourage mindfulness, contentedness, and presence in the moment.
 +
 +
Written in a beautiful, encouraging style by ANFT's former Director of Training and current trainer and experienced forest therapy guide, Ben Page, the book also contains amazing hand-drawn illustrations of forest scenes. 
 +
 +
You can order your copy here: http://ow.ly/K2w950Fl79M
 +
 +
...
 +
 +
Wahrnehmen ... mit allen Sinnen ... Gerüche, Geräusche oder Farben, wie das Rauschen der Blätter oder den Duft von Tannennadeln ...
 +
 +
...
 +
 +
In den ersten ... Minuten ... erst ...mal an..kommen ... Augen .. schließen ...
 +
 +
...
 +
 +
Terpene sind Stoffe, die Pflanzen absondern, um untereinander Botschaften auszutauschen mit dem Ziel, Schädlinge, Pilze und Bakterien abzuwehren. In der Natur gibt es rund 8.000 verschiedene. Beim Waldspaziergang nehmen wir sie über die Atmung oder die Haut auf.
 +
 +
Wie wirken Terpene auf Menschen?
 +
 +
Terpene sind Moleküle in der Größe von Nanopartikeln. Sie können problemlos die Blut-Hirn-Schranke überwinden und direkt ins zentrale Nervensystem einwirken.
 +
 +
Die Eigenschaften sind ... unterschiedlich. Myrcen kann eine beruhigende Wirkung hervorrufen, während Pinen die Konzentration begünstigt.
 +
 +
...
 +
 +
Sie lassen sich ... auf die Natur und den Wald ein.
 +
Sie gehen langsam und entspannt durch den Wald.
 +
Nehmen Sie Ihre Schritte wahr, hören ... wie der Boden unter Ihren Füßen knirscht.
 +
Beobachten Sie, wie Blätter, Äste und Zweige vom Wind bewegt werden und hören Sie das Rauschen, das dabei entsteht.
 +
 +
...
 +
 +
Forum für Waldbaden - Annette Bernjus
 +
https://www.waldbaden.com › übungen-für-kursleiter-innen
 +
Über 40 praxiserprobte Übungen, den Wald wieder neu zu entdecken; ...
 +
 +
...
 +
 +
 +
Den wald mit allen sinnen erleben ...
 +
 +
riechen,
 +
 +
schmecken
 +
zb wildkräuter,
 +
 +
hören
 +
zb das quaken der frösche,
 +
 +
sehen bzw nicht-sehen
 +
bei augen zu bzw bei nacht,
 +
 +
tasten
 +
zB die baumrinde,
 +
barfuß den boden spüren,
 +
die regentropfen auf der haut, ...
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
Neue Wilde – Globalisierung in der Pflanzenwelt
 +
 +
Die Verbreitung von gebietsfremden Pflanzenarten, den sogenannten Neophyten, ist Thema eines Online-Vortrags in der Woche der Botanischen Gärten: Mit Hilfe des Menschen und seinen Transportmitteln überwinden Pflanzen spielend natürliche Barrieren.
 +
 +
Dr. Robert Gliniars, Experte der Hohenheimer Gärten, erläutert, wie Pflanzen schneller und weiter „reisen“, als es ihre natürlichen Ausbreitungsmechanismen zulassen. Wie schaffen sie es, sich an ihrem neuen Standort in der Stadt oder auch in der Natur auszubreiten? Welche Eigenschaften lassen Pflanzen invasiv werden? Und welche Bedeutung haben Botanische Gärten, aber auch Privatgärten für die Ausbreitung der Neophyten? Zu dem Vortrag sind alle interessierten Bürgeri:nnen eingeladen.
 +
 +
21. Juli 2021, 18:00 – 19:00 Uhr
 +
Kostenfreie Zoom-Veranstaltung
 +
uni-hohenheim.zoom.us
 +
 +
1507 via mail
 +
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
 +
11.08.2021
 +
Für die Tonne –
 +
Brauchen wir ein Recht auf Reparatur?
 +
 +
...
 +
 +
Sina Rosenkranz diskutiert mit
 +
Tom Hansing, Soziologe und Koordinator des Netzwerks Reparatur-Initiativen
 +
Siddharth Prakash, Nachhaltigkeitsforscher, Öko-Institut Freiburg
 +
Prof. Dr. Heike Weber, Mitherausgeberin des Buches "Kulturen des Reparierens"
 +
 +
SWR2 forum
 +
 +
...
 +
 +
 +
“The world is full of magic things,
 +
patiently waiting for our senses to grow sharper.”
 +
W.B. Yeats
 +
 +
...
 +
 +
...
 +
 +
22.08.2021, 14 Uhr, Werkstattgespräch zu #Afghanistan: ===
 +
Dr. Annette Krämer und Jama Maqsudi sprechen über „Ansichten und Sichtweisen“ auf die Badakhshan-Expedition des Linden-Museums in den 1960er-Jahren und bestehende Verbindungen bis heute. Weitere Infos: https://bit.ly/lindenLABansichten
 +
 +
1708 via fb
 +
 +
Dr. Annette Krämer und Jama Maqsudi geben Einblicke in die Sammlungen und Präsentationen des Linden-Museums mit historischen Hintergründen der afghanisch-deutschen und internationalen Beziehungen. Im Anschluss an den Rundgang besteht die Möglichkeit zu Gespräch und Austausch – auch über die jüngsten, dramatischen Entwicklungen in Afghanistan.
 +
Weitere Infos: https://bit.ly/afghanistan_linden
 +
 +
1908 via fb
 +
 +
...
 +
 +
 +
www.waldkindergarten-herrenberg.de
 +
 +
2408 via fb hbg group
 +
 +
...
 +
 +
 +
Social Media und Recherche – Einführung, 27. September 2021
 +
 +
2109 via xing dgi
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
===Für Windräder, die 2000 in Betrieb genommen wurden, lief Ende des vergangenen Jahres die Förderung aus. ===
 +
Viele von ihnen werden demnächst stillgelegt und abmontiert, denn ein Weiterbetrieb lohnt sich wirtschaftlich nicht. In Brandenburg betrifft das 429 Anlagen. 👉  https://rbburl.de/windanlagen
 +
 +
080921 via fb
 +
 +
 +
 +
Der Weberin über die Schulter geschaut
 +
19.09.2021 (Sonntag) - 14:00 Uhr
 +
 +
Vor Ort für Sie zuständig: Annette Roth - Handwebmeisterin
 +
Ort: Schulsteige 28 an der Schönbuchbahn Haltestelle "Untere Halde", 71093 Weil im Schönbuch
 +
 +
0909 via site
 +
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[Repair cafe]] in entringen  ===
 +
 +
 +
...
 +
 +
===...===
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Wald ist für viele Menschen Erholungsraum und Kraftspeicher. Aber immer wieder fragen Sie sich Menschen, wenn sie Arbeiten im Wald sehen, was wird da gemacht? Warum werden Bäume gefällt oder gepflanzt? "Mit unserer neuen Kampagne 'Das Blatt wenden' wollen wir die Menschen aufrütteln und sensibilisieren für unseren Wald. Wir wollen informieren und erklären, was im Wald passiert und wie wichtig seine Bewirtschaftung für die Bäume und die Artenvielfalt ist.
 +
Der Wald als Klimaschützer braucht die Hilfe der Menschen, der Förster und Waldarbeiter", betonte Minister Hauk bei der Vorstellung der neuen Kampagne. Das besondere, wir stellen die Arbeit im Wald mit echten Profis aus dem Alltag dar, nicht fehlen dürfen dabei auch unsere Waldforscher. Hier finden Sie einen ersten Einblick in die Kampagne. Die ersten Filme kommen nächste Woche, seien Sie gespannt und helfen auch Sie mit, das Blatt zu wenden!
 +
 +
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
 +
www.mlr-bw.de/dasblattwenden
 +
 +
1308 via fb
 +
 +
 +
 +
===Herrenberger Weltladen ab 07.2021 in der Bronngasse 1 ===
 +
 +
...
 +
 +
 +
Die UN-Agenda 2030 setzt sich
 +
für eine ökologische und sozialere
 +
Entwicklung in der Welt ein und hat
 +
dazu 17 Nachhaltigkeitsziele (englische Abkürzung: SDGs) festgelegt.
 +
 +
Die Stadt Herrenberg hat diesen Impuls aufgenommen und schreibt das
 +
Leitbild Herrenberg 2035 im Sinne
 +
dieser Ziele fort.
 +
 +
Zur lokalen Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele trägt
 +
der Weltladen Herrenberg schon
 +
seit Jahrzehnten maßgeblich bei.
 +
 +
In
 +
diesem Artikel steht die Arbeit des
 +
Herrenberger Weltladens für eine gerechtere Welt im Fokus.
 +
 +
1974 gründete eine Gruppe Engagierter
 +
den Verein Partnerschaft Dritte Welt
 +
 +
...
 +
 +
Kurze Zeit später eröffnete der
 +
Verein in der Stuttgarter Straße einen
 +
Weltladen
 +
Der Herrenberger Weltladen war einer der ersten seiner Art in
 +
Deutschland
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Weltladen und der Verein
 +
Partnerschaft Dritte Welt setzen gleich
 +
mehrere SDGs in die Tat um: Zuvorderst
 +
natürlich das
 +
 +
SDG 1 „Armut in jeder
 +
Form und überall beenden“
 +
 +
...
 +
 +
SDG 5 „Gleichstellung der Geschlechter“
 +
 +
...
 +
 +
SDG 12 „Nachhaltiger Konsum“
 +
 +
...
 +
 +
SDG 17 „Partnerschaft
 +
zu Erreichung der Ziele“
 +
 +
...
 +
 +
Partnerschaft Dritte Welt
 +
 +
Hanne Ueltzen, Vorständin des Vereins, beschreibt die drei Säulen der
 +
Vereinstätigkeit: „Zum einen verkaufen wir fair gehandelte Produkte und
 +
zum anderen vermitteln wir Information und Bildung
 +
 +
...
 +
 +
Ein Team
 +
von 15 bis 20 Personen führt den Laden und organisiert die Bildungs- und
 +
Kampagnenarbeit
 +
 +
Der gesamte Verein dahinter zählt rund 100 Mitglieder
 +
 +
„Alle bringen ehrenamtlich unzählige
 +
Stunden ein, um der Vision nachzugehen, dass die Welt sozialer und gerechter wird“, sagt Katja Klaus, auch
 +
sie ist Vorständin im Verein
 +
 +
Anders als
 +
konventionelle Lebensmittelhändler
 +
garantiert der Weltladen, dass je nach
 +
Produkt bis zu 25 Prozent der Preise
 +
bei den Produzenten ankommen
 +
 +
...
 +
 +
„Der Mensch steht beim fairen Handel im
 +
Mittelpunkt und nicht der Proft“, erklärt Klaus das Prinzip des Weltladens
 +
 +
 +
...
 +
 +
Mit Überschüssen aus dem Laden unterstützt der Verein verschiedene soziale Projekte weltweit, so etwa
 +
den Förderverein Nordkenia Jambo!,
 +
das Projekt „Wasser für Bedogo“ im
 +
Tschad oder das Village Pioneer Project in Nigeria; aber auch Projekte in
 +
Asien und Lateinamerika
 +
 +
Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele
 +
 +
Wie treiben der Verein und der Weltladen die anderen SDGs voran, zum
 +
Beispiel die Gleichstellung von Frauen? Dies tun sie mit Unterstützung von
 +
Partnerorganisationen, indem bei den
 +
Produzentengenossenschaften und
 +
Projekten auf Gleichberechtigung und
 +
Beratungs- und Bildungsangebote für
 +
Frauen geachtet wird
 +
 +
„Entwicklungsarbeit muss auf gleicher Augenhöhe
 +
stattfinden“, bemerkt Ueltzen zum
 +
SDG 17 – Stärkung von Partnerschaften
 +
 +
Die Engagierten setzen sich zum
 +
Beispiel dafür ein, dass Rohstoffe dort
 +
verarbeitet werden, wo sie abgebaut
 +
werden
 +
 +
...
 +
 +
 +
Neuer Laden ist auch Lernort
 +
 +
...
 +
 +
In den Veranstaltungen
 +
des Weltladens, etwa in Kooperation mit
 +
der Stadtbibliothek und der evangelischen Erwachsenenbildung, kann man
 +
sich über die Situation der Kleinbauern
 +
und Fairen Handel informieren – künftig
 +
auch in weitläufgeren Räumen
 +
 +
Regelmäßig laden die Engagierten Produzenten ein, nutzen den Laden mit eigenen
 +
Lehrmaterialien als Lernort für Schüler
 +
und andere Gruppen oder erklären in
 +
Kooperation mit den Bananologen anschaulich den Fairen Handel
 +
 +
Im neuen
 +
Laden gibt es zusätzlich eine Infoecke,
 +
in der man bei einem Kaffee Bücher
 +
und Zeitschriften zum Thema lesen
 +
kann, sich über die Hintergründe der
 +
Produkte informieren oder sich Dokumentationen anschauen und Podcasts
 +
hören kann
 +
 +
Mit Mitteln des Herrenberger Projektepools, der Bürgerstiftung
 +
Herrenberg und der Kreissparkasse Böblingen ist es den Engagierten gelungen, diese Ecke zu fnanzieren
 +
 +
Herrenberger Weltladen:
 +
weltladen-herrenberg.de
 +
 +
 +
amtsblatt, 080721
 +
=
 +
amtsblatt, 2021_19, Seite 19-20
 +
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
 +
Mikroabenteuer von Christo Foerster===
 +
 +
Es muss nicht immer die Sonne scheinen, bevor wir uns vor die Tür wagen. Warum nicht dann aufbrechen, wenn die Blätter fallen, es nieselt oder uns der Wind um die Ohren bläst? Christo Foerster hat die Mikroabenteuer nach Deutschland gebracht. Spannend und unterhaltsam zeigt er, warum es sich lohnt, das ganze Jahr hindurch nach tollen Erlebnissen vor der Haustür zu suchen. Er zeigt uns, in welchen Wäldern der Indian Summer bei uns zu erleben ist, gibt Tipps zu Frühlingspfaden, ermutigt zu Mittsommernächten, Vollmondwanderungen und Winterschwimmen, paddelt selbst mit seinem SUP nach Helgoland und verrät, was wir vom Volk der Samen lernen können.
 +
 +
230721 via divibib
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Stadtviertelgespraech in Herrenberg - Adlerstr. 3 / GWW - 26.09.2021 - 13-15 Uhr===
 +
 +
Vorstellen werden sich unter anderem das DRK, die Diakonie Herrenberg, der Verein „Wir sind da“, die mobile Jugendarbeit, das Suchthilfezentrum und der StadtSeniorenRat.
 +
Zum Mitmachen gibt es das Riesenpuzzle „Der Bananengürtel“ von den Bananologen und ein gemeinsames Singen mit der Sing-Gruppe „Nachbarschaft Lernchenweg und Stadtwerk“.
 +
 +
https://www.facebook.com/Herrenberg/posts/10161675319468973
 +
 +
...
 +
 +
 +
"Chamäleon Spaces" in Herrenberg bis 04.12.2021 ===
 +
 +
...
 +
 +
Ansprechpartnerinnen:
 +
 +
Carolin Schnaidt, Wirtschaftsförderung der Stadt Herrenberg, wirtschaftsfoerderung@herrenberg.de
 +
 +
Viktoria Heinzel, Hochschule der Medien Stuttgart (HdM), cinema@region-stuttgart.de
 +
 +
Margit Wolf, Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS), cinema@region-stuttgart.de
 +
 +
...
 +
 +
Gasthaus Rose
 +
Reinhold-Schick-Platz 5
 +
71083 Herrenberg
 +
Ansprechpartner/Organisation vor Ort:
 +
Nathan Grant Kitch, mail@nathangrant.de
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
"I’m waiting for you, I’m waiting for the evening calm, I’m waiting for our time, the oblique light, this pause between day and night. Peace will come, surely. But I can imagine no other peace than that of our two bodies bound together, of our gaze given over to each other - I have no other homeland but you."
 +
— Albert Camus to Maria Casarès, Correspondance, July 17, 1949
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
“Most civilization is based on cowardice. It's so easy to civilize by teaching cowardice. You water down the standards which would lead to bravery. You restrain the will. You regulate the appetites. You fence in the horizons. You make a law for every movement. You deny the existence of chaos. You teach even the children to breathe slowly. You tame.”
 +
― Frank Herbert
 +
 +
...
 +
 +
 +
[[ZEN]] in S===
 +
 +
31. Oktober, 17 – 19 Uhr
 +
Erklärungen zu Zazen: Haltung, Atmung, Umgang mit den Gedanken
 +
20 Minuten Zazen, 5 Minuten Gehmeditation (Kinhin), 20 Minuten Zazen
 +
Austausch und Fragerunde
 +
 +
14. November, 17- 19 Uhr
 +
Kurze Geschichte des Zen-Buddhismus
 +
Zazen, Kinhin, Zazen
 +
Erklärungen zum Ablauf im Dojo, den Klängen, dem Altar…
 +
Austausch und Fragerunde
 +
 +
28. November, 17 – 19 Uhr
 +
Zazen, Kinhin, Zazen
 +
Erklärungen zu den Rezitationen
 +
Austausch und Fragerunde
 +
 +
10. Dezember, 18:30 Uhr - ca. 21:30 Uhr
 +
Zazen, Kinhin, Zazen
 +
20 Minuten Teepause
 +
Zazen, Kinhin, Zazen
 +
Austausch und Fragerunde
 +
 +
Kosten: 40 Euro, ermäßigt 25 Euro
 +
Bitte bequeme dunkle Kleidung mitbringen und circa 15 Minuten vorher da sein
 +
Ort: Zen-Dojo Stuttgart, Silberburgstr. 62 a, 70176 Stuttgart
 +
Anmeldung und Info: info@zendojostuttgart.de, 0711 6744067, 0176 55703674
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Zeitungen und Zeitschriften aus aller Welt===
 +
Mit Stabi-Ausweis Onlineportal Pressreader nutzen
 +
 +
Das Onlineportal Pressreader bietet
 +
Zugang zu mehr als 5.000 Zeitungen,
 +
Magazinen und Zeitschriften aus aller
 +
Welt.
 +
Der Zugang kann in der Stadtbibliothek oder von zuhause aus genutzt
 +
werden.
 +
 +
So können über das Portal tagesaktuelle
 +
Zeitungen und Zeitschriften aus 100 Ländern in über 50 Sprachen online rund um
 +
die Uhr gelesen werden. Außerdem gibt
 +
es ein Archiv, das bis zu 90 Tage zurückreicht. Die Anmeldung erfolgt mit einem
 +
gültigen Bibliotheksausweis über www.munzinger.de
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
http://d-nb.info/gnd/1027790216
 +
Person Sehorsch, Horst F.
 +
Zeit Lebensdaten: 1941-
 +
Land Deutschland (XA-DE)
 +
Geografischer Bezug Geburtsort: Ostrau-Vítkovice
 +
Beruf(e) Volkshochschuldozent
 +
Typ Person (piz)
 +
Autor von 9 Publikationen
 +
 +
Der "Kuppinger Kreuzweg" von Albert Birkle
 +
Sehorsch, Horst F.. - Herrenberg : Katholisches Pfarramt St. Antonius Kuppingen, Nov. 2019, 2. Auflage
 +
 +
Die Kirche St. Josef und ihr Bezug zur Stiftskirche Herrenberg
 +
Sehorsch, Horst F.. - Herrenberg : Katholische Kirchengemeinde St. Josef und St. Martin, Oktober 2018, 2. Auflage
 +
 +
240421 wg #bornonthisday via GB
 +
 +
 +
...
 +
 +
Von der Kurzarbeit zur Neuen Arbeit
 +
https://www.fr.de/politik/kurzarbeit-neuen-arbeit-11480796.html
 +
 +
...
 +
 +
 +
Stadtbibliothek startet Instagram-Account===
 +
 +
Die Stadtbibliothek ist ab Mittwoch,
 +
24.02.2021, auf Instagram vertreten,
 +
um ihre Präsenz im Bereich der sozialen Medien auszuweiten.
 +
 +
Die Bibliothek
 +
möchte diese Plattform nutzen, um mit
 +
ihren Kunden in Kontakt zu treten und
 +
ihre Angebote und aktuelle News zu
 +
präsentieren.
 +
 +
So erwarten die Instagram-Nutzerinnen
 +
und -Nutzer Einblicke in die tägliche Arbeit der Stadtbibliothek, Medienempfehlungen, Veranstaltungshinweise, wichtige
 +
Informationen über aktuelle Geschehnisse, nette Gimmicks und ein gegenseitiger
 +
Austausch.
 +
 +
Folgen kann man der Stadtbibliothek
 +
unter @stadtbibliothekherrenberg und
 +
mit dem Hashtag #stabihbg fndet eine
 +
gegenseitige Vernetzung statt.
 +
 +
„Uns ist
 +
es wichtig, die Angebote der Stabi sichtbar zu machen und mit möglichst vielen Menschen in Kontakt zu kommen“,
 +
so Julia Gruber aus dem Social-Media-Team der Stadtbibliothek. Das dreiköpfge Team neben Julia Gruber noch
 +
bestehend aus, Vreni Bühler und Natalie Weimer, freut sich, bald kreativ werden zu können.
 +
 +
Wichtig ist zu betonen, dass persönliche
 +
Anliegen, wie Medienverlängerungen,
 +
Fragen zu Gebühren oder auch sonstige
 +
organisatorische Aspekte zum privaten
 +
Bibliothekskonto nicht Teil des Social-Media-Accounts sind, und an dieser Stelle,
 +
auch im Hinblick auf den Datenschutz,
 +
nicht beantwortet werden können. Hierfür ist die Stadtbibliothek über Telefon,
 +
Mail und die Homepage erreichbar.
 +
 +
„Wir freuen uns darauf, zukünftig auch
 +
(Abend-)Veranstaltungen und besondere Aktionen aus dem Kinder- und
 +
Jugendbereich multimedial begleiten
 +
zu können“, so Vreni Bühler weiter.
 +
 +
Instagram bietet zudem die Möglichkeit, die
 +
Online-Angebote wie OnlinebibliothekBB, Pressreader und die Datenbanken
 +
Brockhaus und Munzinger stärker in
 +
den Fokus zu rücken.
 +
 +
Mit kleinen Videos
 +
und Tutorials kann die Stadtbibliothek
 +
hier die Nutzung dieser Inhalte den Leserinnen und Lesern präsentieren und
 +
erklären.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Bolga-Körbe im Weltladen Herrenberg===
 +
 +
Bolgakörbe – die Klassiker aus Ghana
 +
 +
Praktisch, schön, langlebig und ökologisch – das sind nur ein paar der guten
 +
Eigenschaften unseres Produkts des Monats: Bolga-Körbe sind echte Klassiker im
 +
Sortiment des Weltladens.
 +
 +
Das Rohmaterial für die Korbwaren aus
 +
Ghana ist Hirsestroh, das sehr elastisch,
 +
fexibel und stabil ist. Die handgefochtenen Bolga-Körbe werden von kleinen
 +
Gruppen und Kooperativen von zumeist
 +
jungen Menschen hergestellt. Die meisten von ihnen betreiben Landwirtschaft
 +
zur Selbstversorgung. Das Kunsthandwerk ist für sie eine zusätzliche wichtige Einnahmequelle, die Schulbildung
 +
und Gesundheitsversorgung sichert. Die
 +
Körbe werden über den Fairen Handel in
 +
Europa verkauft.
 +
 +
Um Material, Transport
 +
und Verschiffung der Waren kümmert
 +
sich die Organisation SPB Uni-Commerz,
 +
die schon 1994 von zwei Ingenieuren gegründet wurde, die nach ihrem Studium
 +
in Europa in ihre Heimat Ghana zurückgekehrt waren. Mit der Beratung und Unterstützung der Kleinproduzenten leisten
 +
sie einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Landfucht.
 +
 +
150421 -- amtsblatt Nr. 15-2021
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
„Sol de Rauquen“ ist
 +
ein Zusammenschluss von zehn Bauern
 +
der Region Talca im Herzen des Valle del
 +
Maule, das zu den ältesten Weinanbaugebieten Chiles gehört.
 +
Insgesamt bewirtschaften sie eine Fläche von 200 Hektar
 +
Land und setzen sich darüberhinaus für
 +
soziale Belange, Schulbildung und gegen
 +
Landflucht ein.
 +
 +
191120 via amtsblatt
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Weltladen
 +
info@weltladen-herrenberg.de
 +
Telefon 07032 508048
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
schönes märchen zu den jahreszeiten via
 +
www.anderszeiten.de/zeit-des-erwachens
 +
https://www.anderszeiten.de/zeit-des-erwachens/
 +
 +
 +
...
 +
 +
Hbg dies und das, ca. 2500 tln-innen, ...
 +
https://www.facebook.com/groups/474811382596502
 +
 +
...
 +
 +
book: gaelic-in-your-gob
 +
060521 via site
 +
tbd = tobedone ... bibl.daten für den TAOcat
 +
 +
...
 +
 +
 +
Ein neues #Verschenkhäusle hat auf dem Wertstoffhof in Herrenberg-Kayh geöffnet 🏠🎁 Besucher können gut erhaltene Gegenstände abgeben oder mitnehmen. Damit gibt es inzwischen drei Verschenkhäusle:
 +
 +
1️⃣ Wertstoffzentrum Böblingen-Hulb, Hanns-Klemm-Straße 31; ⏰ Mo-Fr: 10-18 Uhr, Sa: 9-15 Uhr
 +
 +
2️⃣ Wertstoffhof Renningen-Malmsheim, Calwer Straße 60; ⏰ Mo-Fr: 7.30-12 Uhr + 13-16.30 Uhr
 +
 +
3️⃣ Wertstoffhof Herrenberg-Kayh, Gipswerkstraße 19; ⏰ Mi + Fr: 10-18 Uhr, Sa: 9-15 Uhr
 +
 +
👉 Für das Verschenkhäusle in Herrenberg werden noch Helferinnen und Helfer gesucht. Wer sich engagieren möchte, nimmt hier Kontakt zum AWB auf: ℹ️ www.awb-bb.de/verschenk-haeusle
 +
 +
1511 via fb bb
 +
 +
 +
-->
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Zusätzlich zu den Sprechzeiten vor Ort, sind unsere Kolleginnen und Kollegen der Bürgerdienste montags und mittwochs von 14 bis 16 Uhr im Chat erreichbar. Hier werden eure Fragen zu den Themen Wohnsitz anmelden, Führungszeugnis, Fundsachen und vielem mehr beantwortet. Über www.herrenberg.de/bürgerservice könnt ihr den Chat aufrufen.
 +
 +
111221 via fb hbg
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Miscanthus – Wie wir Rohstoffe für eine nachhaltige Bioökonomie produzieren===
 +
 +
Die Bioökonomie baut auf die Nutzung von biogenen Ressourcen, die nachwachsend und damit erneuerbar sind, um somit zur Reduzierung der Nutzung von fossilen Rohstoffen und von CO2-Emissionen beizutragen. Dabei muss die Bereitstellung der Biomasse ökologisch verträglich erfolgen. Hierzu besonders geeignet ist Miscanthus, ein mehrjähriges Gras, welches besonders effizient mit den für das Wachstum benötigten Wasser- und den Nährstoff-Ressourcen umgeht und einen hohen Ertrag an Biomasse auch auf weniger fruchtbaren Böden produziert. Die von Miscanthus geerntete Biomasse kann sehr vielfältig verwendet werden. Es wird eingesetzt zur Erzeugung von Wärme, Strom, Treibstoffen oder zur Herstellung von Chemikalien, Plastik, Formteilen oder Baumaterial.
 +
 +
Der Vortrag von Prof. Dr. Iris Lewandowski der Universität Hohenheim in Stuttgart findet im Rahmen der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg 2021 "Anthropozän - Zeitalter? Zeitenwende? Zukunft?" des Naturkundemuseum Stuttgart statt. Die Ausstellung im Naturkundemuseum, Schloss Rosenstein, ist bis 19. Juni 2022 zu sehen.
 +
 +
09. Dezember 2021, 18:30 – 19:30 Uhr
 +
Die Veranstaltung findet über Zoom statt
 +
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung bis 09. Dezember 2021, 16:30 Uhr an: fuehrungen-rosenstein@smns-bw.de
 +
Ein Link mit den Zugangsdaten für den digitalen Vortrag über Zoom wird nach der Anmeldung per E-Mail zugesendet
 +
 +
Es ist eine schöne Tradition, Jubilare im Amtsblatt und in der Tageszeitung zu veröffentlichen. Gratuliert wird allen Geburtstagskindern, die das 70. Lebensjahr vollenden. In den folgenden Jahren wird jeder fünfte weitere Geburtstag veröffentlicht; ab dem 100. Geburtstag jeder folgende. Außerdem wird zu Ehejubiläen ab dem 50. Hochzeitstag und allen weiteren Jubiläen öffentlich gratuliert.
 +
Wer diese Veröffentlichungen nicht möchte, kann der Bekanntmachung widersprechen. Das Formular „Pressesperre“ findet ihr auf der städtischen Homepage unter www.herrenberg.de/dienstleistung unter dem Buchstaben „P“.
 +
 +
171221 via fb hbg
 +
 +
 +
 +
===wert:brot in Herrenberg seit 07.2021===
 +
 +
Mit seinem selbstgebauten Stand, dem „WERT:BROT – Mobil“ war Reza Khajavi  in den letzten Monaten auf dem Herrenberger Wochenmarkt  mit seinen Produkten zu finden. Aus geretteten Gemüse-, Obst und Broten bereitet der aus dem Iran geflüchtete Jurist leckere Suppen, Soßen und Backwaren, wie zum Beispiel persische Datteltaschen zu und bietet sie zum Verkauf an.
 +
 +
Seit drei Wochen nun kann man in seinem neuen Laden in der Stuttgarter Straße 12 (früher Eine-Welt-Laden) seine Produkte einkaufen.
 +
Des Weiteren gibt es in dem kleinen Laden kreative Upcyclings von
 +
„manUp – die recycelBar“.
 +
Offiziell eröffnet wird der Laden morgen Samstag, 14. August 2021.
 +
 +
130821 via fb hbg group
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Hallo leute,
 +
morgen öffnet reza ganz offiziell seinen laden in herrenberg
 +
wo? dort wo früher der eine-welt-laden drin war
 +
einige kennen ihn sicher vom marktplatz
 +
vielleicht sieht mann sich ...
 +
 +
...
 +
 +
Aus altem Brot und überreifem Obst und Gemüse macht Reza Khajavi neue Lebensmittel: Safran-Dattel-Taschen, Tomatensoße, Bananenmus und vieles mehr. Rezepte aus seiner Heimat dem Iran geben ihm neue Ideen, was er aus den alten Lebensmitteln machen kann. Das kommt gut an bei seinen Kunden. Auf dem Wochenmarkt in Herrenberg hat er eine Stammkundschaft.
 +
 +
18.2.2021 18:45 Uhr, Landesschau Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW https://www.swrfernsehen.de/landesschau-bw/lebensmittel-retter-reza-khajavi-100.html?fbclid=IwAR1cPkSu8ynTxSEBL9kYjkej4s90CIXYoQ8nha1VpTW8iJ-Pnkccsya_rT4
 +
 +
 +
1308 via AKI-list et al.
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
<!--
 +
 +
 +
Im Herzen der Region Pilbara liegt der Karijini-Nationalpark – der zweitgrößte Nationalpark des Staates. Die 1400 Kilometer lange Strecke von Perth lädt zu einem Roadtrip zu den Schluchten und den türkisblauen Gewässern im Karijini ein. Etwas versteckt – in der berühmten Dales Gorge – ist ein wunderschönes Badeloch bei den Fortescue Falls. Die Umgebung mit einem guten Ausblick über den Wasserfall lässt sich auf dem "Dales Gorge Walk Trail" erkunden. Nur etwa zehn Minuten von den Wasserfällen entfernt, wartet direkt der Fern Pool (im Bild) – eine der malerischten Ecken des Nationalparks.
 +
https://www.geo.de/reisen/reise-inspiration/karijini-nationalpark--atemberaubende-natur-im-herzen-von-westaustralien-30570382.html
 +
 +
 +
...
 +
 +
 +
Gewürze – unser Produkt des Monats
 +
 +
dwp arbeitet zusammen mit dem ehemaligen Entwicklungshelfer Peter Lendi und
 +
seiner Frau Silvia Lendi. Beide beraten
 +
weltweit ein ganzes Netz von Kleinbauern zu Bio-Anbau und Fragen der Qualitätssicherung.
 +
 +
Ein vielseitiges Gewürz, das immer aus
 +
einem Mix besteht, ist Curry, der in verschiedenen Varianten angeboten wird –
 +
mal mehr, mal weniger feurig.
 +
 +
Zimt oder Zimtstangen werden besonders viel in der kälteren Jahreszeit verwendet. Die Zimtprodukte von El Puente
 +
stammen zum großen Teil aus Sri Lanka.
 +
El Puente arbeitet zusammen mit der Exportorganisation PODIE, die Biogewürze
 +
kultiviert. Das Unternehmen sorgt für
 +
die Stärkung der Frauen, bietet soziale
 +
Leistungen für die Produzentinnen und
 +
Produzenten wie z.B. kostenlose Gesundheitsvorsorge und Altersrente.
 +
Zimt als Pulver oder Zimtstangen lassen
 +
sich vielseitig verwenden – probieren Sie
 +
es aus, z.B. in Tomatensoße. –
 +
 +
Immer häufger wird das Ingwergewächs
 +
Kurkuma(Gelbwurzel) verwendet, das
 +
den Gerichten eine intensive gelb-orange Farbe verleiht und zahlreiche positive
 +
Wirkungen haben soll. Selbst gemachte
 +
Pommes Frites bekommen mit einer Mischung aus Kurkuma und Öl eine tolle
 +
Farbe. Zusammen mit Ingwer lässt sich
 +
‚Goldene Milch‘ herstellen, der auch gesundheitlicher Nutzen zugeschrieben
 +
wird.
 +
 +
 +
141021 via amtsblatt
 +
 +
...
 +
 +
 +
Der Wald bei Nacht - 16.10.2021 - 19:00 Uhr===
 +
 +
Wir wollen gemeinsam den Wald in der Nacht erleben. Wir werden mit Fackeln aufbrechen und zunächst den Waldrand durch unser Handfeuer erleuchtet im Dunkeln kennenlernen. Anschließend begeben wir uns komplett ohne Lichtquelle in den Nachtwald. Wir lernen dabei den Fuchsgang und den Eulenblick kennen und machen neue, spannende Erfahrungen … bewusst ohne Gruselfaktor! Zum Abschluss wollen wir mit unseren, in dem Moment perfekt an die Dunkelheit gewöhnten Augen, den Sternenhimmel beobachten und dann gemeinsam am Lagerfeuer bei einem Heißgetränk über unsere Erfahrungen sprechen und uns austauschen.
 +
 +
Geschätzte Länge: ca. 4 km
 +
Ende der Veranstaltung: 21:30 Uhr
 +
Vor Ort für Sie zuständig: Nils Stauch
 +
Ort: 72074 Bebenhausen
 +
Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt.
 +
Kosten: 20 € für Erwachsene, 15 € für Geringverdienende und Studierende, 5 € für Kinder, Kursgebühr inklusive Kursprogramm, Material und Heißgetränk.
 +
Anmeldung nötig (Ab sofort online unter www.treffpunkt-draussen.de), Haußerstr. 4, 72076 Tübingen, 0160/96774102, info@treffpunkt-draussen.de
 +